
AI Workflows
KI verändert unsere Arbeitswelt umfassend. Doch wie setzt man künstliche Intelligenz sinnvoll ein? Genau das erfährst du im AI Workflows Podcast. In jeder Folge sprechen wir mit jeweils zwei Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Stand der Technologie, besprechen wie der Einsatz von KI in der Praxis funktionieren kann und schauen darauf, welche Auswirkungen auf das Arbeitsleben und unsere Gesellschaft uns bevorstehen.
AI Workflows
Wie kann KI unsere Produktivität steigern?
In der ersten Episode von AI Workflows sprechen Frederik Görtelmeyer, Bora Ger und Dr. Georg von Richthofen darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt verändert. Die Gäste teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit KI-Tools und diskutieren sowohl Chancen als auch Grenzen der Technologie. Im Fokus stehen praktische Anwendungen, wie KI die Produktivität steigern kann, welche Herausforderungen bei der Messung entstehen und welche Kompetenzen für eine erfolgreiche Integration notwendig sind. Darüber hinaus beleuchten sie die Auswirkungen auf Informationssuche, Bildung und zukünftige Entwicklungen. Eine spannende Folge für alle, die verstehen wollen, wie KI die Arbeitswelt von heute und morgen prägt.
Gäste:
Bora Ger, https://www.linkedin.com/in/borager/
Dr. Georg von Richthofen, https://www.linkedin.com/in/georg-von-richthofen/
Moderator:
Frederik Görtelmeyer, https://www.linkedin.com/in/goertelmeyer/
AI Workflows wird unterstützt durch Zapdeck, die KI Software zur Erstellung von professionellen Präsentationen: https://zapdeck.ai/