
ÖH.... der wahrscheinlich unnötigste Podcast der Welt
Wir sind Zeuge eines Experiments:
Alex und Patrice kennen sich nicht, bzw. nur oberflächlich, denn Alex ist der Tierarzt der Beagle von Patrice. Sie lernen sich im Rahmen dieses Podcastes immer besser kennen und schätzen ... oder sind auch verwundert über einander.
Wir können in diesem Podcast beobachten, wie sich zwet Personen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben sich anfreunden
In einer Zeit in der wir alle verlernt haben wirklich miteinander zu sprechen, versuchen Alex und Patrice diese alte Tugend wieder aufleben zu lassen.
Zwei Menschen fünf Meinungen, dass ist wahrscheinlich das was auf Alex und Patrice am Besten zutrifft und was es auch so interessant macht den beiden zuzuhören.
Über Gott und die Welt... über intime Probleme, Ansichten und Meinungen... manchmal sogar Wissen.
Viel Spass bei öhhhhhhhh.... wie hiess der Podcast noch gleich ...öhhhhhhh
ÖH.... der wahrscheinlich unnötigste Podcast der Welt
TikTok und vegan, Jugend von heute (18.05.2025)
Nachdem die letzte Folge mit Leoni uns allen soviel Spaß gebracht hat, haben wir uns kurzerhand entschlossen gleich noch eine Episode mit Ihr aufzunehmen.
Wir haben uns zwei typische Themen herausgenommen, die wir in Abgrenzung zur GenX als neu erleben. TikTok (steht dabei für soziale Netzwerke) und veganes Leben steht auch für einen sehr bewussten Umgang der Jugend mit Ihrer Umwelt. Wahnsinnig viele ältere Menschen betrachten Jüngere, die vegan leben als irgendwie komisch und kommentieren mit einem "Ja muss das denn sein" oder "Ist das nicht ein wenig übertrieben". Warum reagieren die Älteren so auf den Veganismus der GenZ? Fühlen sie sich vielleicht automatisch moralisch im Hintertreffen? Ist es also eine Verteidigungsstrategie?
Und fühlen sich die vegan lebenden Menschen vielleicht überlegen und besser? All diese Fragen wollen wir im Gespräch mit der sehr ehrlichen und reflektierten Leoni diskutieren und dadurch eine Annäherung schaffen.
Auch soziale Netzwerke sind ein Phänomen, dass wir als GenX nicht kennen, also zumindest nicht als Jugendliche. In der Jugend ist man verletzlicher und mehr auf das Feedback der Gesellschaft angewiesen, aber ist das Lechzen nach Anerkennung in den sozialen Netzwerken überhaupt satisfaktionsfähig? Oder wird man eigentlich hauptsächlich enttäuscht, obwohl die positiven Reaktionen denn negativen zahlenmäßig haushoch überlegen sind.
Wir wünschen Euch sehr viel Spaß mit dieser ganz traumhaften Folge von
Öhhhhhhh---- wie heißt noch gleich der Podcast ... öhhhhhh.
Schön, dass Ihr zuhört.
// Music
Paolo Argento
"Kids are playing in the garden"
https://pixabay.com
Der wahrscheinlich unnötigste Podcast der Welt. Lieber! Patrice, ich grüße dir!
Das hat aber letztes Mal sehr viel Spaß gemacht mit deiner Bonus -Tochter. Ja. So
viel Spaß, dass wir sie gleich wieder eingeladen haben, hallo Dioli. Hi!
Wer hätte das gedacht? Ja. Nein, du, Das war richtig toll fand ich und deswegen
haben wir gleich noch eine Folge und du hast dir einen irrsinnigen Titel einfallen,
das habe ich gehört. Das sind zwei Themen, die ich einfach mit der heutigen Jugend
verbinde. Das eine ist TikTok und das zweite ist vegan. Und ich frage mich, sind
das nur Moda, Erscheinung, schickt da mehr hinter. TikTok und Vegan. Vegan. Vegan ist
TikTok. Wenn ich sagen würde, TikTok und Vegan, würdest du deine Generation in dieser
Kurzbeschreibung wiedererkennen? Also ich erkenne vor allem mich selbst darin wieder,
vielleicht war ich ja so ein bisschen die Muse für deine Idee, ja also ich lebe
vegan und ich mach ab und zu TikTok, also ich erkenne mich da auf jeden Fall
selbst darin wieder. Was das TikTok -Thema betrifft, würde ich da auch meine
Generation auf jeden Fall, fast jeder hat TikTok, damit einbeziehen.
Was vegan geht, muss meine Generation auch noch dazulernen. Aber da gibt es andere
Generationen. Alle anderen Generationen haben da mehr zu lernen als meine.
Definitiv. Ihr seid, habt den höchsten Anteil an Veganer, ne? Würde ich auch ohne
Zahlen zu kennen, aber so schätzen, ganz genau. Deswegen seht ihr auch alle so glas
aus. Ne, das kann nicht sein. Schlechte Läune. Was ist das Schlimmste? Was ist das
5. Vorurteil, was dir begegnet, wenn du erzählst, ich bin Veganerin? Veganer sind
dumm. Was? Weil. Das habe ich noch nicht gehört. Doch. Das habe ich öfter gehört.
Es hat auch eigentlich einen ganz logischen Hintergrund und zwar, dass Veganern ja
B12 fehlt. B12 ist jetzt sehr wichtig für Nervenbildung, meine ich, also auf jede
Wer uns nicht nur hören, sondern auch sehen will, uns gibt es voller Schönheit auf Youtube unter
https://www.youtube.com/@ÖH-DerPodcast
wer das nicht will kann uns weiterhin auf Spotify, bei Apple, Amazon Music, Deezer und alle anderen Podcast Plattformen finden.