ÖH.... der wahrscheinlich unnötigste Podcast der Welt

Glück im Rückspiegel – war früher wirklich mehr davon? (7.9.2025)

Alexander Heere und Patrice Ötvös Season 2 Episode 34

In dieser Episode von „ÖH – der wahrscheinlich unnötigste Podcast der Welt“ fragen wir: Waren wir früher wirklich glücklicher – oder verklären wir die Vergangenheit?
Ausgehend von Kindheitserinnerungen zwischen VHS-Toplader und verbrannter Videorekorder-Narbe reisen wir durch die 80er und vergleichen das damalige Lebensgefühl mit heute: weniger Perfektion, mehr Gelassenheit – aber auch weniger Sicherheit.

Wir sprechen über:

  • Alltagsstress 2025: Leistungsdruck von Kita bis Karriere, Work-Life-Balance vs. immer online.
  • Konsumgesellschaft & Werbung: Warum „neu“ nie reicht, wie Marketing künstliche Bedürfnisse erzeugt und weshalb Likes der raffinierte Zucker des Glücks sind.
  • Aufstieg vs. Abstiegsangst: Unsere Eltern erlebten stetige Verbesserung (Haus, Auto, Urlaub) – wir starten hoch und fürchten den Rückweg.
  • Erlebnisse vs. Dinge: Kaffeemaschine vs. Bretagne-Trip – was bleibt wirklich?
  • Glücksformel: Beziehungen, Musik, gemeinsame Erlebnisse statt größerem Fernseher und smarterm Herd.
  • Nostalgie-Check: Rauchen, Schinkenfeier, „goldene Zeiten“ – was war wirklich besser, was nur anders?

Ehrlich, provokant und nah am Alltag: Von Konsumdruck über Social-Media-Algorithmen bis zu der Frage, wie wir heute mehr Zufriedenheit finden – ohne in die 50er zurückzuwollen.

Wer uns nicht nur hören, sondern auch sehen will, uns gibt es voller Schönheit auf Youtube unter

https://www.youtube.com/@ÖH-DerPodcast

wer das nicht will kann uns weiterhin auf Spotify, bei Apple, Amazon Music, Deezer und alle anderen Podcast Plattformen finden.