Hol dir jetzt dein Abo fĂŒr den Statistik-Boost fĂŒr die Ăhrchen!
Cohens was? DER Cohen? Der, der stĂ€ndig zitiert wird? Ganz genau! đ
Auf deiner wilden Reise durch den dichten Dschungel der Statistik wirst du irgendwann zu den t-Tests auf Mittelwertsunterschiede kommen.
Und an diesem Punkt wird dir nahezu unausweichlich die EffektstÀrke Cohens d begegnen!
Damit dann wissenstechnisch, interpretativ und auch sonst nichts schiefgeht, erzÀhle ich dir in dieser Folge:
â Was die EffektstĂ€rke Cohens d ist
â In welchen Bereich der Statistik sie gehört
â WofĂŒr du sie brauchst
â Wie du sie berechnest
â âŠund wie du deine Ergebnisse interpretierst.
Na bitte! Cohens d leicht gemacht!
Viel Spaà beim Anhören und Umsetzen!
LINKS:
Hier kannst du mir deine Wunschthemen hinterlassen đ€©:ICH WILL MIR WAS WĂNSCHEN!
Blog Post zu Cohens d:
Schnappâ dir den Steckbrief fĂŒr den t-Test fĂŒr unabhĂ€ngige Stichproben đ„ł:
Willst du einen einfachen und verstĂ€ndlichen Einstieg in die schlieĂende Statistik? đ
Dann holâ dir den Mini-Videokurs: âInferenzstatistik quick & dirtyâ (0 âŹ!) und verstehâ die Basics der schlieĂenden Statistik in weniger als 45min!
Willst du endlich dein gefĂŒrchtetstes Fach verstehen und zuversichtlich in die PrĂŒfung gehen? đ€©
Dann habâ ich was fĂŒr dich:
STATISTIK-GYM, dein Online-Fitnessstudio fĂŒr Statistik im Bachelor, das dich so was von fit fĂŒr die PrĂŒfung macht! đ„ł
Statistik-Gym ist eine Mitgliedschaft, wie du sie vom Fitness-Studio oder Streaming-Anbietern her kennst, nur eben fĂŒr Statistik, die dir hilft, dieses Fach endlich zu verstehen, an dich zu glauben und die Klausur zu meistern.
In Statistik-Gym bekommst du alles, was du fĂŒrs Verstehen und Bestehen der PrĂŒfung brauchst:
Live Frage- & Antwort-Sessions, Videos, Audios, Probeklausuren, ĂbungsblĂ€tter, eine Roadmap durch die Welt der Statistik, die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen, Webinare mit mir oder Gast-Dozent*innen wie Daniela Keller und vieles mehr.
Alles in leicht verstĂ€ndlicher Form erklĂ€rt, mit konkreten, praktischen Beispielen und natĂŒrlich einer Portion Humor versetzt!
Klingt gut?
Dann gehâ gleich auf www.statistikgym.de, wo du alle weiteren Infos bekommst.