Collaboration and Architecture

F2 Wie wurde aus Haus Lemke das Mies van der-Rohe Haus, Wita Noack?

Christiane Lange Season 1 Episode 2

Ausstellungen, Vorträge, Publikationen, legendäre Gartenfesten - In über 30 Jahren hat die Kunsthistorikerin Dr. Wita Noack das ehemalige Haus Lemke in das Mies van der Rohe Haus verwandelt. Heute ist es einen Ort der Kunst und das inoffizielle Zentrum der Berliner Mies Forschung. Wie hat sie das gemacht?

Wir sprechen über die Geschichte des Hauses , über die Lemkes und über die inspirierende Wirkung von Mies van der Rohes Architektur.

"Und das Haus macht Spaß und dort zu sein macht Spaß und das ist eben das Phänomen, was Mies geschafft hat.  Dass der einen Garten-Freiraum einem gibt, dass man geborgen ist in diesem Winkel, aber die Freiheit des Gartens hat und wo man sich wohl fühlt und glücklich ist."

Und auch über ihr "Werk": die schrittweise Transformation des Wohnhauses in das  Mies-van-der-Rohe Haus, unterstützt von ihrem Team und einem wachsenden Kreis von Freunden, Kunstschaffenden und Fachleuten.

 „Ich wollten dem Haus den Wert wiedergeben, der ihm zusteht“ sagt Wita Noack im Podcast. Das ist ihr gelungen und noch mehr: mit feinen Kunstausstellungen, klugen Forschungsfragen, Tagungen, Vortragsreihen und Publikationen hat sie es erweitert, um einen geistig- künstlerischen Raum. 

Diesen Sommer geht Wita Noacks Zeit im Mies van der Rohe Haus zu Ende. Der Podcast erscheint anlässlich ihrer Verabschiedung am 21. Juni 2025.

English Version Transkript of the podcast is available on: www.projektmik.com

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.