Collaboration and Architecture

F6 Mies, Möbel und mehr

Christiane Lange Episode 6

Prof. Wolf Tegethoff ist heute mein Gast. Er war über 25 Jahre Leiter des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München und gilt als Kenner des Architekten Ludwig Mies van der Rohe.

Mit seiner Publikation über die Landhäuser und Villen von Ludwig Mies van der Rohe hat er 1981 ein Grundlagenwerk geschaffen als die Architektur der Moderne gerade nicht populär war. Es folgten Einzeluntersuchungen zu Haus Tugendhat, zum Barcelona Pavillon und zu Mies Verhältnis zu Karl Friedrich Schinkel

Wolf Tegethoff  hat sich aber auch intensive mit den Möbeln und Patenten von Mies befasst als Leiter des gleichnamigen DFG Forschungsprojekt an dem auch ich beteiligt war.

Wir sprechen über Mies und die Leitfrage des Podcast: Wie kolaborativ war Mies? Wie sah die Zusammenarbeit mit seinen Mitarbeitern, den ausführenden Firmen, den Auftraggeberinnen und Auftraggebern aus? Und welchen Einfluß hatten sie auch das entstehende Werk?

Und wir sprechen im Besonderen über Möbel,  über den "Barcelona Sessel”,  den ikonischen MR 10, dessen Ursprungsidee von Mart Stam kam  und wie Mies mit ihnen Geld verdiente.

produced by www.projektmik.com



Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.