Künstliche Intelligenz komponiert Jodelmusik – geht das überhaupt? Im Podcast erzählen Yannick Wey (Departement Musik) und Fabian Gröger (Departement Informatik), wie an der Hochschule Luzern ein interdisziplinäres Projekt entstanden ist, das genau das ausprobiert.
Wir sprechen über die technischen Hürden, kulturellen Vorbehalte und musikalischen Überraschungen, die bei der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine entstehen. Ausserdem: Warum braucht es überhaupt KI in der Volksmusik. Und was heisst das für die Zukunft des Musizierens?
Das im Gespräch erwähnte Buch: Mood Machine von Liz Pelly.
Hier geht's zum Festival Alpentöne.
Mehr spannende Forschungsprojekte der HSLU gibt's unter: www.hslu.ch/forschung