Wenn Maschinen jodeln: Wie KI und Volksmusik zusammenfinden – mit Yannick Wey und Fabian Gröger

Näher dran! Der HSLU-Forschungspodcast

Näher dran! Der HSLU-Forschungspodcast
Wenn Maschinen jodeln: Wie KI und Volksmusik zusammenfinden – mit Yannick Wey und Fabian Gröger
Jul 29, 2025 Season 2 Episode 1
HSLU

Künstliche Intelligenz komponiert Jodelmusik – geht das überhaupt? Im Podcast erzählen Yannick Wey (Departement Musik) und Fabian Gröger (Departement Informatik), wie an der Hochschule Luzern ein interdisziplinäres Projekt entstanden ist, das genau das ausprobiert.

Wir sprechen über die technischen Hürden, kulturellen Vorbehalte und musikalischen Überraschungen, die bei der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine entstehen. Ausserdem: Warum braucht es überhaupt KI in der Volksmusik. Und was heisst das für die Zukunft des Musizierens?

Das im Gespräch erwähnte Buch: Mood Machine von Liz Pelly.

Hier geht's zum Festival Alpentöne.

Mehr spannende Forschungsprojekte der HSLU gibt's unter: www.hslu.ch/forschung

Episode Artwork Wenn Maschinen jodeln: Wie KI und Volksmusik zusammenfinden – mit Yannick Wey und Fabian Gröger 36:51 Episode Artwork Wann kommt die Recycling-Revolution für Altkleider? Andrea Weber-Hansen im Gespräch über alte Textilien und neue Technologien 33:08 Episode Artwork Häusliche Gewalt geht uns alle etwas an! Seraina Caviezel und Paula Krüger sprechen über ihre Forschung in einem Tabuthema 31:13 Episode Artwork Fragen für Fachkräftesicherung! Peter Senn und Andreas Jäger Fontana sprechen über Wege zur Mitarbeiterbindung in Zeiten von Fachkräftemangel 39:03 Episode Artwork Macht Musik schlau? Marc-Antoine Camp und Annatina Kull geben Einblicke in ihre Forschung zur Musikpädagogik 25:31 Episode Artwork Blockchain ist mehr als Bitcoin! Alex Denzler und Tim Weingärtner vom Blockchain Lab sprechen über das Potenzial der Technologie 36:10 Episode Artwork Coole Technologien fürs Heizen ohne CO2! Malin Siegwart und Willy Villasmil im Gespräch über Wärmespeicher und thermische Netze 25:04