Pixel and Frames
Ein Podcast über Videospiele, Filme und Serien.
Mach mit! https://discord.gg/k5vqMEZJR3
https://pixelandframes.buzzsprout.com
Instagram:
https://www.instagram.com/pixel_and_frames/
Bluesky:
https://bsky.app/profile/pixel-and-frames.bsky.social
Pixel and Frames
05 - Monster Hunter - Pixel
Nach den Abenteuern kommt das Lagerfeuer! In der neuen Episode von Pixel and Frames wird es wieder Zeit für die Jagd.
Wir stolpern über manchen Hardware-Anforderungen und graben uns tief in die Vergangenheit der Monster. Wir teilen tragischsten Hintergrundgeschichten unserer Gegner, die das Monsterleben schreibt, und erinnern uns an all die behaarten Helfer, die uns auf unseren Abenteuern treu zur Seite standen.
Natürlich nehmen wir uns auch den neuesten Teil ordentlich zur Brust. Wir diskutieren, was uns begeistert und wo noch Luft nach oben ist, und tauchen in die Probleme junger Monster-Jäger ein, die ihre Kindheit geprägt haben. Wer hätte gedacht, dass es schon früh so schwer ist, ein Held zu werden?
Schaltet ein und seid dabei, wenn wir uns in gewohnter Manier durch die Monsterwelt schlagen – mit Witz, Charme und einem Haufen fehlgeschlagener Quests!
Pixel und Frames – euer monatlicher Podcast über Computerspiele, Filme und Serien.
Lust auf mehr? Kommt in unseren Discord und diskutiert mit uns und anderen begeisterten Nerds!
Willkommen zum Pixel& Frames Podcast, eurem Podcast über Spiele, Filme und Serien, die schon einige Zeit auf dem Buckel haben, aber noch einen Blick wert sind. Monster Hunter 2 Sind mit mir hier noch Michi. Hallo. Sebastian. Hallo. Und Ardeon. Hallo. Ja, Ardeon, du wurdest in der letzten Folge als Stargast angekündigt. Du bist langjähriger Monster Hunter Spieler und vieles mehr. Magst du dich mal kurz vorstellen? Ja, also Ankündigung, erstmal große Ehre. Ich bin Ardeon, bin 33 Jahre alt und spiele schon seit 2010 Monster Hunter. Boah. Das ist schon ordentlich. Warum glaubst du, dass er dich als Stargast ausgewählt hat? Ich habe ehrlich keine Ahnung. Vielleicht, weil du seit 2010 Monster unterspielst. Und weil du eigentlich auch ein Mitbruder bist, obwohl du eine andere Mutter hast. Bestandteil und Gründungsmitglied des grandiosen Gamersdan-Discord-Servers. Vielen Dank für deine kurze Vorstellung. Michi, möchtest du uns erklären, was Monster Hunter ist, als wären wir Fünfjährige? Aber natürlich, Matthias, wie immer. Monster Hunter ist eine Videospielreihe von Capcom, in der man die Rolle eines Jägers übernimmt. Die Hauptaufgabe besteht darin, riesige und gefährliche Monster zu jagen oder zu fangen. Nach erfolgreichen Kämpfen sammelt man die Materialien wie Schuppen, Klauen oder Knochen, aus denen man stärkere Waffen und Rüstungen herstellen kann und so für mächtigere Monster bereit zu sein. Ja, das Spiel liegt eben einen sehr großen Wert auf taktisches Vorgehen. Das ist der ganze Kniff bei der Sache. Du musst die Schwächen der Monster kennen, die passende Ausrüstung wählen, die Angriffe gut timen, vor allem bei verschiedenen Waffen- ist das ganz, ganz wichtig, die Angriffe gut zu timen. Das können, glaube ich, die Langschwertspieler und sämtliche Spieler, die kontern können, so unterstreichen. Genau, wie ich schon angesprochen habe, es gibt verschiedene Waffenarten eben auch mit unterschiedlichen Spielstilen, was eben auch für eine sehr große Abwechslung sorgt. Ich weiß tatsächlich jetzt nicht, wie viele Waffen es gibt, aber das kann Ardeon dann, glaube ich, auch sagen. Das ist ja unterschiedlich. Genau, genau, richtig. Wichtig noch zu wissen, bei Monster Hunter ist es so, du kannst es alleine spielen oder mit bis zu drei anderen Spielern gemeinsam gleichzeitig auf die Jagd gehen. Es gibt dann auch größere Gruppierungen, so Gilden, die man erstellen kann, aber im Spiel direkt können maximal vier Leute zusammen einen Monster jagen. Tja. Das ist Monster Hunter, basically. Ja, wunderbar. Du hast es wieder mal grandios gut zusammengefasst. Obwohl ich finde, du hast das Grinding vergessen, was auch ein sehr großer Teil ist. Oh ja, tatsächlich, ja. Das Grinding ist ein sehr, sehr großer Teil von Monster Hunter. Aber ich glaube, da werden wir auch noch drüber sprechen. Ja, aber ich finde, man sollte Fünfjährige nicht so verschrecken. Das stimmt. Sprichst du da aus Erfahrung. Du klingst ein bisschen butthurt. Oh ja, aber dazu demnächst mehr. Aber ich möchte euch meine Lieblingsfrage stellen, die sich durch den ganzen Podcast zieht. Und zwar, wie war euer erstes Mal mit Monster Hunter? Beziehungsweise, wie habt ihr von der Monster Hunter-Serie erfahren? Und wann? Welchen Teil habt ihr das erste Mal gespielt? Sebastian. Oh, bei mir war das, glaube ich, damals... Ich bin mir nicht mehr sicher, welche Version auf der PSP das war. Ich glaube, es war... Entweder Freedom oder Freedom 2? Freedom Unite? Nee, die PSP-Teile waren, glaube ich, nur die Freedom... Ich kann's ja nicht mehr genau sagen. Ich glaube, es war Freedom 2, das ich damals irgendwie zufälligerweise auf der PSP gespielt hatte. Weiß nicht, wie ich dazu kam. Dann hab ich das getestet und fand's eigentlich ganz cool. Jetzt kann ich, wann das rauskommt, 2027 oder so. Ja, das könnte sein. Ja, ja. Und dann habe ich tatsächlich länger nichts gespielt. Das nächste war dann irgendwie auf der Wii U, komischerweise, von allen Konsolen. Weil ich ja damals nie eine PS2 hatte, hatte ich die ganzen anderen Teile nicht mitbekommen. Aber dann auf der Wii U kam das 3 Ultimate raus. Seitdem spiele ich das eigentlich nicht jede Generation, aber die meisten habe ich danach gespielt. Das verwundert mich ein bisschen, denn viele Leute haben einfach auch Monster Hunter 3 oder 3 gespielt. Auf der Wii, da war ich zum Beispiel auch ziemlich betreten. Also, 3 hatte ich auch gespielt tatsächlich, aber in Erinnerung ist mir tatsächlich das Ultimate eher geblieben. Weiß auch nicht so ganz, warum. Weil die sind ja relativ ähnlich. Ja. Wenn sie nicht sogar gleich sind, könnte ich jetzt nicht mal sagen. Nee, ich glaube, es waren ein paar Updates mit drin und so. Ja, irgendwas muss anders sein, weil sonst würde es nicht Ultimate heißen.
UNKNOWN:Also...
SPEAKER_00:Ich weiß, dass es ein Safe-Game-Transfer-Tool gab. Zu der Zeit schon. Es gab ja auch die Nachfolgeteile. Es gibt immer nur Hauptteile. Das sind insgesamt sechs Stück. Die ganzen Zwischenteile waren ja Verbesserungen gewesen. Mehr Waffen oder mehr Monstern. Ich glaube, in diese Kategorie fällt es dann auch rein. Was ich allerdings komisch fand, dass dann... so ein bisschen geswitcht wurde auf Nintendo-Konsolen, weil danach kamen erst mal viele auf den Nintendo-Konsolen exklusiv. Und dann ab World, glaube ich, wieder auf anderen. Ja, das sind vielleicht irgendwelche düsteren Abkommen und Machenschaften in der Gaming-Industrie, von denen wir nichts verstehen und nichts verstehen sollten und auch nicht so tief nachfragen sollten. Ich glaube auch. Ja, wie war es denn bei dir, Michi? Ja, tatsächlich muss ich mich outen. Also, ich bin ein absoluter Monster-Hunter-Fan geworden. Aber halt erst
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:Also, mein allererstes Spiel, was ich gespielt hab, war Monster Hunter World. Jetzt werden viele geneigte Monster-Hunter-Spiele sagen, was, Monster Hunter World? Das ist ja nicht mal der Real Deal. Und das ist ja voll neu und so. Der hatte den ganzen
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:Bums von damals nicht mitgemacht. Ja, hat er nicht. Aber ich bin trotzdem ein riesiger Fan geworden. Also es war tatsächlich so, ich kann mich erinnern, ich glaube Ardeon war es, der die ganze Zeit von Monster Hunter geredet hat. Hat er ständig gemacht, irgendwie so ab und zu mal. Immer noch. Eingestreut. Immer noch, genau. Und dann habe ich mir gedacht so, ha, okay, ja, guckst du mit anderen. Dann hat er auch gesagt so, hey, schaust du doch mal an. Ja, okay. Dann habe ich es mir angeguckt, fand's richtig cool, also war super einsteigerfreundlich, war super angepasst genug auf Newbies. Es wurde sehr viel erklärt, es hat dann nicht erschlagen, irgendwie am Anfang schon ein bisschen so slightly erschlagen, aber es war jetzt, die Schwelle war nicht so hoch. Und da hat es mir mega getaugt, also richtig getaugt. Und seitdem war ich dann so angefixt, dass ich dann sehr viel Monster Hunter World gespielt habe. Ich weiß nicht, noch ganz genau, das war in meiner Studienzeit, da habe ich quasi studiert und Monster Hunter gespielt. Also das waren so zwei Dinge. Wir hatten dann Take-Home-Exams, also so Prüfungen, die wir online machen mussten, weil Corona-Jahre und so. Und jedes Mal vor der Prüfung und während der Prüfung, in der Pause quasi, habe ich ein paar Jagden gemacht und so. Also das hat mich wirklich begleitet. Das hat mich sogar so fasziniert, dass ich das dann mit meinem Bruder spielen wollte, mit Basti, also mit Sebastian. Und dann habe ich es mir auch noch auf der PS4 gekauft, wo wir es dann online gespielt haben, weil der Basti hatte es nicht auf dem PC gespielt. Aus irgendeinem Grund. Ja, stimmt. Das war zu meiner Konsolenseite. Deswegen hat er es da gekauft. Damals. Ja. Und dann habe ich quasi parallel Monster Hunter World auf der PS4 und auf dem PC gespielt. Einmal mit Ardeon und einmal mit Sebastian. Also ich war voll hyped. Ja, Ardeon zeigt Daumen hoch. Das könnt ihr jetzt nicht sehen. Genau und seitdem war ich echt hooked. Hab das aufgefressen wie sonst was. Dann kam Monster Hunter Rise raus. Ich war begeistert auch von Rise und ich bin jetzt auch von Wilds begeistert. Aber dazu dann mehr. Damit ist die Frage eigentlich schon zu Genüge beantwortet. Wie war es denn bei dir, Matthias? Moment, eine Frage steht noch offen. Was für ein Hunter's Ring hast du dir erspielt während des Studiums und was für eine Note? Das ist, glaube ich, noch wichtig. Oh Gott, okay. Also Note, willst du das wirklich wissen? Also ich gebe ungern an. Also meine Bachelorarbeit habe ich in 1,0 geschafft und der kompletten Note dann 1,5 oder so. Also es hat schon gepasst, ich konnte beides unter den Hut bringen. Trotz Monster Hunter oder wegen Monster Hunter? Wegen Monster Hunter wahrscheinlich, das hat mir so ein bisschen das Studium gerettet. Genau, Hunter Rank kann ich dir tatsächlich gar nicht sagen, außer ein Achievement sagt das jetzt, weil ich hab vorher nicht nachgeguckt. Kann ich dir tatsächlich leider nicht sagen. Aber ich war auf jeden Fall Low Rank gegen Ardeon. Okay, ich weiß ja auch, frag nie einen Mann nach seinem verdienst unter seinem Hunter-Rang. Oder seinen Spielstunden in Monster Hunter. Oh Gott, ja. Genau. Ja, dann mach ich mal weiter. Ich muss natürlich wieder etwas weiter ausholen, weil ich ja alt bin. Also wirklich alt bin. Und ich hab versucht, mich daran zu erinnern, das war bei Monster Hunter eigentlich ziemlich einfach. Und zwar hab ich vom ersten Teil gehört, der wurde ja, wie gesagt, 2004 in Japan released. Ich war damals ein Maniac-Leser. Also Maniac war ein Videospielmagazin. Für Zuhörer, die es nicht wissen, was ein Videospielmagazin ist, das ist praktisch eine Internetseite auf Papier, wo man seine Informationen herausgeholt hat über Videospiele. Und manchmal ein gedruckter Podcast. Ein gedruckter Podcast, genau. Da waren, also auf jeden Fall vor 2004, die hatten so eine Rubrik, die hieß Import News. Und da wurden Importspiele kurz vorgestellt. Da war ein Screenshot, also ein ziemlich blurry Screenshot, niedrig auflösend von Monster Hunter drin. Da fand ich, ja, irgendwas mit Dinosaurier war halt schon geil. Und hab das einfach weiterverfolgt. Und dann irgendwann im Heft 12.04 gab's dann eine Import-Review zu Monster Hunter. Die Screenshots waren nicht besser gewesen. Also, was mich auch wirklich gehuckt hat, war
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:Du kannst halt mit deinen Freunden jagen und online spielen. Das war damals so ein richtig krasses Ding einfach. Ich meine, das war völlig fern mit Dial-Up, Internet. Obwohl, ich glaube, da ging es schon los mit der Trades. Ja, 2004. Ja, aber es war so ein Ding. Es war einfach unglaublich, dann mit seinen Freunden das spielen zu können. Ja, und dann kam es dann auch irgendwann in Deutschland raus und ich habe es einfach vergessen. So gut zwölf Jahre lang. Und bin dann mit dem 3DS-Teil, ich glaube, das war Generations, genau, auf dem 3DS, bin ich da eingestiegen. Und ich kann mich noch daran erinnern, ich habe mir das Ding im Mediamarkt gekauft zum Release und hatte dann auch ein Auto gehabt. Und das war so ein freier Nachmittag gewesen. Dann habe ich es dann gleich ausgepackt im Auto, habe es in meinen 3DS reingeschmissen. Und hast dann eine Stunde im Auto gezockt. Ja, das war irgendwie voll cool. Tree habe ich noch mal gespielt auf der Wii. Und dann später eben auch World. Ja, jetzt wollen wir auch wissen von einem Stargast, wie es bei Ihnen war. Ja, also gestartet hat es bei mir tatsächlich mit Monster Hunter Tri auf der Wii. Da herausgefunden habe ich darüber tatsächlich einfach beim Stöbern für Wii-Spiele mit Freunden. damals, haben uns das halt angeguckt, so richtig im Laden. Da gab es damals auch ab und zu nochmal so aufgebaute Konsolen, wo man es mal kurz testen konnte. Und ja, hat gefallen, wurde mitgenommen, wurde gespielt. Sehr lange und da es damals noch nicht so krass war mit Online-Kommunikation via Teamspeak oder Discord, also es gab es wohl schon, 2010 habe ich mir sagen lassen, Aber ich war halt noch nicht so weit und mit meinem damals besten Freund, mit dem ich das Try gesuchtet habe, online ohne Ende... habe ich dann so richtig altmodisch die Telefon-Flatrate genutzt und wir haben uns gegenseitig angerufen und dann per Lautsprecher gespielt. Also praktisch jetzt so, wie die Kommunikation auf der Switch ist. Also du brauchst eine Special-Phone-App und dann, aber nur mit einem Festnetz wahrscheinlich. Richtig, einfach mit einem Festnetz-Telefon. Ja, und seitdem, dadurch, dass ich es halt hauptsächlich über Nintendo kennengelernt habe, auch so ziemlich bei den Nintendo-Teilen geblieben, Folglich war mein nächstes dann gleich Tri-Ultimate, einfach weil es grafische Verbesserungen gab, waffentechnische Balance-Verbesserungen gab, die Online-Services waren besser, also das Community-Hub hat besser funktioniert bei dem Tri-Ultimate. Und es sah ein kleines bisschen besser aus. Das war halt damals schon viel wert, so das kleine bisschen besser. Und dann immer weiter. 4 Ultimate war das nächste und dann ging es langsam mit der Konsole los auf Monster Hunter World. Da bist du wirklich konstant dabei geblieben. Dann Uptry. Das ist wirklich Dedication. Krass. Ja, absolut. Und ich erinnere mich noch, damals bei Monster Hunter Try gab es nur acht oder neun Waffen haben. So ein Luxus. So wenig. Da hat man ja noch Übersicht gehabt. Oh Gott. Jetzt sind wir ja schon bei 14. Zur Vorbereitung habe ich den PlayStation 2 Teil, also den ersten Teil, gespielt, weil ich den dann doch irgendwann mal nachholen wollte. Und ich glaube, da gibt es nur sieben oder sechs. Ich glaube, sieben. Also voll der Luxus. Aber Ardeon, das ist krass, das verwundert mich ein bisschen, nachdem du ja unser Stargast bist und so ein Monster Hunter Connoisseur in meinen Augen, hatte ich echt gedacht, du hast Monster Hunter so quasi fast mit der Muttermilch aufgesogen, dass du dann halt erst mit Tri angefangen hast. Ich durfte damals keine Konsolen besitzen. Zur Zeit der Playstation 2 hatte ich noch keinerlei Gelegenheit, die selber besitzen und spielen zu können. Okay, ich glaube, da warst du auch noch erst fünf oder so. Nein, das noch nicht. Zur Zeit der Playstation 2, jetzt lass mich überlegen. Ich habe keine Ahnung, wann sie rauskam, aber da war ich vielleicht so zwölf, dreizehn. Und meinst du, deine Eltern hätten dich das spielen lassen? Nein. Nein, okay. Ganz klare Antwort. Ich wollte es dir noch erklären. Man tötet ja unschuldige Monster zum Beispiel. Mich wundert es auch, dass Peter da nie eingeschritten ist. Und man tötet die ja auch, na gut, um sich zu versorgen und um sich neue Rüstungen zu bauen. Naja, das ist ja im Einklang mit der Natur. Hatte Peter sich nicht bei... Animal Crossing? Ja, bei so richtig viel harmloseren Spielen haben sie sich reingeklinkt. Ja, aber das war ein PR-Gag von Peter, quasi... dass bei Animal Crossing das als negativ bezeichnet wurde, dass man Fische fängt und ins Aquarium steckt und so was. Und Insekten. Ja, genau. Wir haben ja jetzt gehört, wir haben unterschiedlich eingestiegen. Habt ihr denn auch Lieblingsspiele? Ich würde gerne mit Allion anfangen. Hast du denn ein Lieblingsspiel von all denen, die du gespielt hast? Von allen, die ich gespielt habe? Wenn ich jetzt einfach von der verbesserten Steuerung der aktuellen Teile wegsehe, denke ich, war schon... Ich bleibe bei Tri-Ultimate oder 4-Ultimate. Einfach weil bei 4-Ultimate hatten sie die Insect-Clave mit reingebracht, was seitdem eine meiner Lieblingswaffen ist. Und den Teil habe ich auf dem 3DS auch rauf und runter gesuchtet. Ich kann euch nicht sagen, welcher Hunter-Rank, aber es war hoch. Ja, also das ist definitiv meine Antwort. Monster Hunter 4-Ultimate.
UNKNOWN:Okay. Ja.
SPEAKER_00:Aber du hast erst Tri gesagt? Tri Ultimate. Tri Ultimate, einfach weil es immer noch nostalgisch so gesehen mein Anfang war mit Tri und Tri Ultimate und Tri Ultimate die etwas bessere Grafik und mehr Story und bla und ein paar Verbesserungen hatte. Das war halt einfach episch damals der Anfang mit Tri, das war schon echt cool. Ich erinnere mich noch ganz genau an die Startszene, wenn man das Dorf das erste Mal verlassen hat. Ja. Ach schön, na. Erinnerungen. Matthias, wie war es denn bei dir? Hast du ein Lieblingsspiel? Ja, ich muss leider sagen, die alten Teile fand ich auch gut, die ich gespielt habe. Aber so richtig, also mit all den ganz tollen Komfort-Features, vor allem mit der nahtlosen Übergänge der Biome. Denn in den ersten Teilen gab es ja zwischen all den Bereichen, also auf der Map, wenn man Monster gejagt hat, Ladebildschirme. Das wurde halt erst in World geändert. Deshalb muss ich sagen, ist World eigentlich mein Lieblingsteil immer noch. Also gleich gefolgt von Rise natürlich, weil mir gefällt so diese feudale Japan-Optik sehr gut. Und die Wirebugs sind dann auch klasse. Das sind Käfer, mit denen du dich in die Luft kalibrieren kannst oder das Monster festhalten kannst oder auf ihm reiten kannst. Das fand ich sehr dynamisch. Vielleicht nehme ich beide auf den Platz meines Lieblingsspiels. Okay, so World and Rise. Und wenn du zwischen einem von beiden wählen müsstest? Nein. Das ist wie wenn sich zwischen einem einzelnen Kind entscheiden soll, welches das Lieblingskind ist. Also ich finde beide sehr gut. Und wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, ich darf nur eins spielen? Na, ich glaube, ich würde doch World nehmen. Es hat so viele Erinnerungen. Es hat auch ganz tolle magische Momente für mich. Wenn man so das erste Mal in die Welt rausgeht und frühen Teilen waren die Kämpfe, ja, wie gesagt, nicht so dynamisch. Die Interaktion zwischen den Monstern gab's da eigentlich also ganz wenig. In World hast du halt wirklich cinematisch anmutende Kämpfe zwischen den Monstern noch. Und du jagst halt ein Monster und wirst plötzlich überrascht. Und dann kommt irgendwas durch den Wald getrampelt und fängt dann an, deine Beute zu kloppen. Und das ist halt wirklich echt klasse. Also World.
UNKNOWN:Okay.
SPEAKER_00:Aber auch ein bisschen right. Aber auch ein bisschen right, ja, okay. Aber mehr World. Mehr World, aber okay, gut. Basti, wie schaut's bei dir aus? Hast du ein Lieblingsspiel oder sind für dich alle gleich gut? Nee, nee, nee, nee. Oder schlecht? Da bin ich eher tatsächlich Matthias' Meinung. Die alten Games sind cool und das war auch der Einstieg, aber diese ganzen Komfort-Features, die irgendwann dazu kamen, Sprich die Ladezeiten zwischen den Kartensektionen. Als das weggefallen ist, war das dann schon natürlich ein bisschen angenehmer. Gut, liegt wahrscheinlich auch an den Ladezeiten der Geräte, die auch besser geworden ist.
UNKNOWN:Ja.
SPEAKER_00:Aber ich bin tatsächlich auch bei World und Rise. Wobei ich World am meisten gespielt habe. Da habe ich so überschlagen müsste. Auf der PS4 hatte ich, glaube ich, 400 oder 500 Stunden gesamt. Also das ist eigentlich schon das, was ich am meisten gespielt habe. Das habe ich auf dem PC dann nicht mehr erreicht. Aber ja, World ist so eigentlich mein Favorit, muss ich sagen. Es ist dynamisch. Die Revierkämpfe sind großartig, wie Matthias schon gemeint hat. Und auch dieses Überraschtwerden, wenn du quasi auf einer auf einer freien Pirsch bist oder so und dann kommt auf einmal irgendwas, was du gar nicht jagen willst und macht dir einfach einen Strich durch die Rechnung. Großartig. Von Rise. Rise geht ja auch ein bisschen in die Richtung und ich mag auch das Thema, aber definitiv World. Mal gucken, vielleicht wird's ja irgendwann Wilds, aber... Vielleicht. Also ich hab nochmal kurz drüber nachgedacht, warum nicht Rise und warum für mich World vorne steht. Ich hab das Gefühl, dass in Rise das alles so ein bisschen... gestreamlined ist. Also nicht irgendwie langweilig, aber kürzere... Ich wollte gerade sagen, du hast kürzere Kämpfe, aber es gibt Kämpfe, die ziehen sich genauso lang. Aber vielleicht der Anfang. Vielleicht kam dir mehr so vor, dass du eher kleinere Fights hast, um dich hervorzubereiten und auch um die Moves der Monster zu lernen oder wie sie sich verhalten. Das könnte sein, dass der Einstieg von Worlds ein bisschen krasser war vielleicht. Ja, wahrscheinlich so im Vergleich zu dem, was du vorher gespielt hast. Und dann hast du World als Vergleich. Das lässt, glaube ich, noch mal eine tiefere Impression dann da. Oder so einen stärkeren Eindruck. Es war auf jeden Fall auch eine große Veränderung in der Formel halt. Also, wenn man so die vorigen gespielt hat, im Vergleich zu den anderen, da hat sich die Formel schon sehr viel geändert. Und ich muss auch sagen, zum Besseren halt. Also, ja, das Crafting und alles, das ist ja alles großartig. Würde ich gerne noch was einwerfen und zwar brennt euch bestimmt die Frage auf der Zunge, was denn mein Lieblingsspiel ist von den ganzen Monster Hunter Spielen. Nö, mag ich nicht. Also mein Lieblingsspiel von den ganzen Monster Hunter Spielen, die ich je gespielt habe. Also wie gesagt, ja, ich habe erst mit World angefangen, deswegen... ist es vielleicht ein bisschen unfair, für mich da jetzt ein Spiel auszusuchen. Aber ich habe jetzt als Vorbereitung für den Podcast natürlich auch die älteren gespielt. Try Ultimate auf der Wii U, Fear Ultimate auf dem 3DS und Generations auf dem 3DS habe ich als Vorbereitung gespielt. Und ich fand alle drei richtig cool, haben mir mega Bock gemacht, auch wenn sie sich so clunky und alt anfühlen. Aber Mein absoluter Favorit ist tatsächlich Rise. Also ich habe mit World angefangen, ich fand World cool, aber mein absoluter Stern am Himmel ist Rise. Warum? Ich bin, wie die Podcast-Hörer vielleicht wissen, ein Japan-Crack. Ich mag einfach diesen Flair, ich mag dieses feudale Japan, dieses Gefühl, diese Atmosphäre in dem Spiel. Ich liebe Palamutes. Das sind... Die Reittiere quasi, das sind überdimensionierte Hunde. Die sehen cool aus. Ich mag Hunde auch im echten Leben. Und es ist einfach cool, so einen kleinen Buddy an deiner Seite zu haben, der einfach dir auch bei der Jagd hilft und super praktisch ist. Und ich fand eben die Mechanik mit den Wirebugs auch echt cool, weil das alles dynamischer gemacht hat. Ich bin ein absoluter Großschwertspieler und ich habe einfach gemerkt, dass diese Wirebugs das Großschwert dynamischer gemacht haben. Das war in World noch ein bisschen sehr schwerfällig, weil es einfach ein Großschwert ist, was sollte schwerfällig sein, aber Rise hat das Ganze ein bisschen schöner und angenehmer gemacht. Ja, ich habe auch die meisten Spielstunden in Rise, also ist jetzt vielleicht nicht so eine krasse Zahl und ich habe sehr viel Rise mit Ardeon gespielt und auch mit Tobi und Matthias hat glaube ich auch ab und zu mal gespielt und Sebastian habe ich vor kurzem tatsächlich vor als Wild schon rauskam, habe ich Basti dazu überredet, mit mir Rise zu spielen. Ja, okay. Genau, weil es bockt sich halt einfach. Aber es ist interessant, dass du Rise vor Wilds ziehst, denn soweit ich weiß, ist es ja eigentlich auch ziemlich gut angekommen. Es kam jetzt im Februar raus, Ende Februar. Genau, ja. Ich finde Wilds auch super. Richtig super. Es macht mir echt viel Spaß. Es hat tolle Mechaniken, aber es gibt so ein paar Downsides. die jetzt keine wirklichen Downsides sind, aber es ist halt so nicht so ganz das, was ich an Rise zum Beispiel geil fand. Ja, die Atmosphäre finde ich auch cool, so Story, Past ist in Ordnung, aber es war halt nicht so geil wie diese japanische Feudalzeit Atmosphäre. Dann fehlt mir tatsächlich so ein bisschen, na gut, die Wirebugs fehlen mir jetzt nicht so sehr, aber ich Habe auch in Wilds Großschwert gespielt und ich fand das erstmal etwas
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:Ja, es hat mir ein bisschen vor den Kopf gestoßen, dass sie das etwas abgeändert haben. Dass es noch leichter geworden ist zu spielen. Also es fühlt sich gar nicht mehr schwer an. Es fühlt sich viel dynamischer an. Du kannst es schneller spielen. Fühlt sich nicht mehr so heftig an. Und dann haben sie auch noch eine Ladung im True Charge Slash geändert, was ich auch erstmal gewöhnungsbedürftig fand. Zur Zuerklärung, der True Charged Slash. True Charged Slash. Nicht der True Charged. Ist quasi eine Spezialattacke vom Großschwert. Da kann man den Schlag aufladen. Und wenn du bei Rise und World, wenn du dreimal auflädst, hast du den stärksten Schlag. Und der vierte Aufladezyklus ist wieder ein schwächerer Schlag. Quatsch. Nee, nee, nee. Ich glaube, der zweite Ladezyklus ist der stärkste und der dritte ist wieder ein schwächerer Schlag. Ich habe es bei Rise sehr lange falsch gemacht. Ich habe immer dreimal geladen, weil ich gedacht habe, naja, viel hilft viel, laden wir doch dreimal auf. Aber nein, so war es nicht. Das war so ein geiles Gefühl, als ich gecheckt habe, dass ich es jahrelang falsch gespielt habe. Und dann bei Wilds haben sie einfach nur zwei Ladezyklen drin. Also du kannst das Großschwert... zweimal laden und dann ist es komplett vollgeladen und du hast nicht mehr diesen Kniff, wo du erst checken musst, wann du aufhören solltest mit dem Laden und das Timing fehlt dadurch ein bisschen. Das fühlt sich dadurch ein bisschen sehr einfach an. nochmal, ja, nicht mehr so herausfordernder, das Großschwert zu spielen irgendwie. Und das fand ich schade bei Wilds und das ist, glaube ich, auch der Punkt, warum es nicht als mein Topspiel da ist, obwohl es cool ist. Das ist wirklich schade, weil die Mechanik, dass wenn du wirklich ein großes Schwert hast, dass es auch wirklich groß und schwer zu führen ist. Also, wie gesagt, im ersten Teil fühlt sich das auch wirklich an, als ob du ein riesen Ding aus Knochen hast, das du rumschwingst. Und du kannst halt eben auch nicht abbrechen, wenn du in der in der Animationsphase bist und irgendwie ein Kombo ausführst. Das fand ich schon sehr ansprechend, weil du eben auch in der Hinsicht auch kämpfen musstest und darauf achten musstest, wenn du zum Beispiel unvorsichtig dein Kombo ausgeführt hast mit dem Riesenteil, dann warst du dem Monster halt ausgeliefert, wenn du es nicht getroffen hast oder wenn du das Monster gerade angegriffen hast. Genau, du warst in dem Angriff stuck. Also du konntest dich nicht mehr rausretten. Und jetzt bei Wilds hast du halt die Möglichkeiten, aus dem Angriff rauszukommen, ganz schnell. Und was halt schon irgendwie cool ist, aber das macht es halt noch einfacher, du kannst dich während des Schlags, kannst du dich positionieren. Das war total so... Boah. Ja, weil bei Rise musstest du halt echt auf deine Positionierung achten und musstest das richtig gut uptimen, wo du stehst, wann du stehst, wann du diesen Angriff machst. Und bei Wilds so, oh ja, scheiße, ich bin falsch positioniert, das Monster hat sich bewegt. Ich dreh mich mal mit. Während des Schlags. Also, das macht's irgendwie ein bisschen, ja, nicht mehr so monumental und heroisch, dieses Großschwert zu spielen. Na, aber interessant. Was ich nur noch einfügen möchte zu meiner Rettung wegen des Lieblingsspiels. Ich hatte extra deswegen vorher den Disclaimer gebracht, wenn man die Komfort-Dinger rauslässt, dann sind das meine Lieblingsdinger. Wenn man diese ganzen Komfort-Änderungen natürlich reinnimmt, muss ich mich tatsächlich sogar anschließen und mich mit Rise anschließen. Aber World hatte, finde ich, die besseren Bosse. Das stimmt, ja. Tatsächlich, ja. Das stimmt, ja. Ja, doch. Hast recht. Und warum nicht? Rise hat die ganzen extrem nervigen Bosse bekommen, aber die bei World waren irgendwie cooler. Das Abwehren von diesem alten Drachen halt. Lass das ja seinen Namen vergessen. Ganz große, berggroße das Monster im Inworld. Ja, das waren ja alles großartige Kämpfe auch. Wo er dann auf seinem Rücken rumläuft und quasi... Scharay Schwalder. Wie auf einer Gebirgskette rumläuft. Also es war schon sehr beeindruckend. Das ist tatsächlich auch etwas, was mir bei den ganzen neuen Teilen fehlt. Die wirklich richtig, richtig großen, massiven Drachenältesten. Eine kurze Zwischenfrage. War das mit den Siege... Das war Rise. Das war Rise gewesen, oder? Also Tower Defense Monster. Ah, okay. Genau, das... Das war bei Rise. Ja, genau, das Tower Defense. Das war ganz witzig, ja. In den neuen Teilen gab es ja dann trotzdem auch Spezialmissionen, die das Ganze ein bisschen aufgelockert haben. Genau wie in Monster on the Rise dieses Tower Defense-artige Gameplay, das noch zwischendrin war. Genau, aber
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:Gibt's eigentlich so was auch in Wilds? Nee. So was Ähnliches? Bisher nicht, nein. Und weil du es gesagt hast, Ardeon, gibt es bei Wilds eigentlich so großartig Bosse bisher? Also ich habe es auch durchgespielt, aber das war halt der ganz am Ende, der Shiba Inu, das weiße große Ding. Ich glaube, bis auf Den tatsächlich nicht, nein. Das ist der einzige richtige Boss-Boss-Fight, den man aktuell in Wilds hat. Kannst du nicht sagen, wie der heißt? Du bist unser Monster Hunter.
UNKNOWN:Genau, Stargast.
SPEAKER_00:No pressure und so. Wir lassen dir Zeit zum Googeln, das ist okay. Ich habe es tatsächlich aktuell vergessen. Ich habe mir sehr viele Namen gemerkt. Aber das gerade nicht. Moment. Ich sehe nur Shiva, oder? Nee. Ach so, warst aber nah dran. Soshia. Ah, Soshia. Nee, Soshia ist tatsächlich der einzige richtige Boss, den wir aktuell haben. Ja, das ist ein bisschen schade. Also, ich meine, klar, there's more to come. Das war ja auch bei Rise so, dass es immer wieder ein bisschen... gefüttert wurde mit Content. Auch bei World war das, glaube ich, so. Ich weiß nicht, ich bin erst bei World eingestiegen, als es schon ziemlich durch war oder ziemlich voll war. Aber Rise habe ich das mitgemacht tatsächlich, dass es gefüttert wurde. Deswegen denke ich, dass es bei Wilds auch noch was kommen wird. Aber es dauert halt noch ein bisschen. Ist ja auch recht neu noch. Ja, ich denke auch. Und in Wilds sind ja auch viele neue Spiele aufgesprungen, denke ich mal. Auch wahrscheinlich wegen der angepassten Schwierigkeit, am Anfang zumindest. Und ich denke, dass sich das genauso weiterentwickelt wie World. In World gab es ja auch diese Festivals und diese Sondermissionen. Zum Beispiel für diesen grandiosen Monster Hunter Film mit Mila Jovic. Da gab es ein DLC, wo du Mila Jovic spielen konntest, die eigenhändig ein Diabolos zerschnetzelt hat. Oder mehrere, glaube ich sogar. Oder es gab den Witcher 3 Tie-In. Habt ihr den eigentlich gespielt? War der von Wild? Die Tests habe ich nie beendet. War der von... Ach, World. Ach, doch, mit dem Leshen, oder? Ja, genau. Das war eine Atmosphäre. Ja, und das dann in Geralt. Die Geralt-Decoration. Die Layered Armor. Das auch nice war, war der Final Fantasy- Die Final Fantasy Collaboration mit Bahamut. Ja, Bahamut, stimmt. Das ist schon cool. Also um das noch zu erklären, Layered Armor ist quasi sowas wie Transmogrifikation in anderen Spielen oder in Diablo ganz besonders. Du kannst quasi deine Ausrüstung aussehen lassen mit einem bestimmten Skin. Also da hast du dann als Belohnung zum Beispiel die Layered Armor als Geralt von Riva bekommen. Dann hast du halt ausgesehen wie Geralt von Riva. Aber es macht tatsächlich nichts, also es ist nur kosmetisch. Genau, und drunter hattest du deine ganz normale Rüstung gehabt. Also du konntest auch sehen wie Geralt, aber hast du... Und weil wir gerade über Crossovers geredet haben, ich habe ja relativ viel Final Fantasy XIV gespielt und da gab es auch einen Crossover und zwar gab es da eine Quest-Serie, wo du quasi so einen Boss-Fight, den du machen konntest, du musstest gegen Rathalos kämpfen. Du konntest dann Shoppen sammeln und wenn du genug Shoppen hattest, konntest du dir das Reittier in Final Fantasy XIV holen. Ja, cool. Ja, genau, das war der Cross dann. Bei Monster Hunter gab's Bahamut und da gab's dann das, ne? Wahrscheinlich, das finde ich schon ganz cool, dass sie sowas machen. Es gab da wirklich mega viele solche Sachen. Und ich hab vorher gesagt, das war DLC, aber das war halt alles kostenlos mit drin. Ja, korrekt. Echt schon genial gewesen. Das hat man in Rise gar nicht so sehr, ne? Muss man aber auch sagen, dass relativ viel Content kommt tatsächlich. Also diese Content-Updates finde ich eigentlich immer ganz großartig. Das macht Capcom eigentlich echt gut. Das sind immer mal neue Quests und neue Sachen, die einfach so nachgepatcht werden. Du kannst dich auch immer nachholen, wenn du ihn verpasst hast. Also manche Sachen sind halt wirklich an irgendwie Festivals gebunden. Das kannst du aber auch nachholen, wenn das vorbei war und du hast irgendwie verpasst. Du warst dich irgendwie... verpflichtet jetzt, oh, eigentlich müsste ich auf den Geburtstag meiner Oma, die wird grad 80, aber so ein Event, ja, sorry, ich bin krank oder so. Das war echt fair, finde ich. Genau, konntest du jederzeit nachholen. Ich kann mich nur daran erinnern, dass du auch hier Dings, Sonic Crossover gab's auch noch, also es gab Events, wo du Ringe sammeln konntest und dann konntest du aussehen wie Sonic oder wie Tails.
UNKNOWN:Ja.
SPEAKER_00:Das war aber bei Rise. Das war bei Rise, genau. Ich glaube, auch bei Rise war das, dass du von diesen Ritter von Woods and Ghosts, oder? Wie heißt der? Genau, da gab es auch eine Layered Armor, dass du ausgesehen hast wie er. Das ist mir ein Fall. Genau, also so kleine Dinge. Arthur. Arthur, genau. Und dann gab es noch eine Mega Man Crossover bei Rise auch, glaube ich. Also lauter solche witzigen Dinge, die habe ich dann meistens ausgelassen, weil ich halt jetzt nicht so ein krasser Fan von den Crossover-Spielen war. Aber wenn man da Bock drauf hatte, konnte man sich das holen. Das ist dann schon ein bisschen so der Wiederspielwert angegriffen. Das mit Mega Man ist schon cool. Wolltest du dann Monster mit Zitronen bewerfen? Weil diese Schüsse von Mega Man sehen aus wie Zitronen. Achso. Ja, okay. Also ganz viel Content und so. Wir haben ja vorhin auch schon von meinem allerlieblings Lieblingsding, dem Großschwert, gesprochen. Habt ihr denn eine Lieblingswaffe? Ja, Ardion hat schon angeteasert, man kann ja gleich anfangen. Ach, das stimmt, die Insect Glaive. Ja, tatsächlich. Also seit sie eingeführt wurde, habe ich in fast jedem Teil danach Insect Glaive als Mainwaffe gespielt. Jetzt in Wilds habe ich mich auch Also in Rise und Wilds habe ich mich jetzt auch mal wieder an andere Waffen gewagt. Hauptsächlich bei Rise habe ich die Switch X mitgemaint. Zumindest dann Richtung Endgame, weil für Switch X finde ich auch jetzt heute noch, braucht man die richtigen Fähigkeiten, damit die sich einigermaßen angenehm spielen lässt. Und autistische Züge. Also ich finde die super kompliziert sind. Und sonst tatsächlich einfach Bogen, weil gerade bei Wiles hat man die Möglichkeit, eine Zweitwaffe immer mit dabei zu haben und das ist einfach mega praktisch, einfach noch eine Fernkampfoption einfach mitzunehmen und Bogen ist halt einfach stark. Okay und warum magst du die Insect Glaive so? Nur weil du die ganze Zeit Aerial-Attacken machen kannst und dich schnell wegdodgen kannst oder warum? Was hält dich daran? Das war auf jeden Fall bei World meine Begründung für die Insect Glaive, ja. Weil im Spiel, wo sie mit eingeführt wurde in 4 Ultimate, oder eigentlich eingeführt in 4, aber in 4 Ultimate war sie natürlich auch da, da hatten sie genug Monster eingeführt, die die Insect Glaive als neue Waffe kontern. Deswegen, da hat sie nicht ganz so viel Spaß gemacht. Oder war halt wesentlich herausfordernder. Klar, die Mobilität ist natürlich Nummer 1. Zweitens ist der Kampfstil, den man mit ihr hat, egal ob aerial oder auf dem Boden stehend, es sieht einfach fancy aus, es ist cool. Es sieht echt cool aus, der Kampfstil, er macht Spaß, er ist schnell, er ist wendig und ich bin allgemein in Spielen immer ein Freund von Stangenwaffen, warum auch immer, ich weiß nicht, es macht halt meistens echt Spaß, weil die meistens recht schnell und agil gespielt werden können. Ich kann mich noch daran erinnern, wie schnell du immer meine Kombos unterbrochen hast, weil ich keine Dekoration dabei hatte, die das verhindert hat, dass man von Teammitgliedern gestoppt werden kann. Mit einem Wusch Wusch. Geht gut. Nein. Skillig oder was? Ja, skillig. Sei froh, dass ich kein Langschwertspieler bin. Ja, die sind mindestens genauso schlimm. Weil Insect Glaive... zumindest im World, Hauptsache World und Rise, meistens im Aerial Combat, Langschwert, sehr große Ausholradios und immer auf dem Boden. Das ist richtig. Die decken ein Riesenareal ab mit ihren sehr weitausholenden Angriffen. Und wenn du da diesen Knockback Resistance Joule nicht hast, dann ist es sehr lästig. Ja, das kann ich leider bestätigen. Ich bin nicht ein Langschwertspieler. Da ich nicht so geübt bin, gibt es aber meistens ein paar Unterbrecher von mir, die dann einfach irgendwas wegzuswuschen. Wäre mir nie aufgefallen. Und warum Langschwert? Weil ich nichts anderes kann. Also ich habe, glaube ich, nur Langschwerter gespielt. Also in den Anfängen der ersten Teile, die ich gespielt habe, da fängst du ja meistens mit Schwert und Schild an oder... Monsterknife, also ein Dolch oder ein Kurzschwert. Und bin dann eigentlich immer, das war die erste Waffe, die man sich so craften konnte, finde ich. Und ich bin dann immer dabei geblieben. Denn man muss auch dazu sagen, verschiedene Waffen haben verschiedene Stats, wo diesen zum Beispiel Elementen zugeordnet. Und die Monster sind eben anfällig gegen bestimmte Elemente. Und um diese Elemente ja, Buffs zu bekommen, musst du halt deine Waffen verbessern, du musst dir neue Waffen craften, damit du für Wasser oder für, keine Ahnung, Feuer eine eigene Waffe hast in deinem Arsenal. Und das war mir auch sehr kompliziert, dann auf zwei Waffen zu gehen. Also die Lanze fand ich auch noch gut, aber die war mir dann noch zu schwerfällig irgendwie. Deswegen eigentlich Langschwert. Okay. Naja, gut, ich hab mal mich mit einem langjährigen Monster Hunter Spieler unterhalten, der nicht Ardeon ist. Der hat mir gesagt, dass alle, die langen Privat spielen, den Easy Way Out haben möchten. Was ist deine Haltung dazu? Ja, ich steh dazu. Ich hab echt keinen Bock, andere Komos zu lernen. Und deswegen
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:Also, ja, ich bin da einfach nicht so ein Optimierer, der jetzt irgendwie für jedes Monster eine eigene Waffe nimmt. Das ist mir dann echt zu heftig, weil
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:Das Crafting-System, wie gesagt, ist wirklich komplex. Das war mir einfach immer zu krass. Ich fand das schon immer nervig, wenn wir zum Beispiel World gespielt haben oder Rise. Und Ardian hat gesagt, ey, der ist aber anfällig gegen Wasser oder so. Und ich so, fuck, eine Wasserwaffe? Ja, ich hab hier eine... Wasserblockflöte. Dann nehme ich halt die. Excuse me. Wasserblockflöte. Okay. Wirklich so. Ich mag halt bloß Waffe ist stark gegen alles und das mag ich nicht. Ich habe dann so ein paar grinded gehabt, wo ich dann so einigermaßen zurechtgekommen bin. Beim Langschwert ist es dann hauptsächlich so wegen dem True Damage, oder? Weil du kannst ja Panzer ignorieren, mehr oder weniger. Kann ich jetzt so nicht sagen, weil ich gucke gerade Adion an, der schüttelt mir den Kopf. Das sieht sehr kritisch aus. Ich würde die Frage lieber an Adion weitergeben. Nein, nein, Rüstung ignorieren gibt es nicht. Genau, das würde ich auch sagen. Es gibt Angriffe beim Langschwert, die das vermuten lassen könnten vom Namen, aber nein. Meinst du den Helmspalter? Ja, zum Beispiel den Helmspalter. Und ich musste mir gerade eben ein Lachen fast verkneifen, dass derjenige, der Langschwert spielt, sagt, ich kann nichts anderes. Ich sage mal meine Lieblingsaussage zum Langschwert. Einfach, um damit anzufangen, schwer wirklich zu meistern. Also Langschwert ist eine von den Waffen mit dem höchsten Skillcap. Also du kannst einfach mit ihr so spielen, um durch das Spiel durchzukommen. Aber es gibt super viel, was du lernen kannst, um sie wirklich zu meistern. Absolut. Allein die Konter, die Quick-Sheath-Kombos. Die 20 verschiedenen Konter, die man damit machen kann. Ja, genau. Das ist total satisfying, wenn man so wirklich ausführen kann und es funktioniert. Was bei mir sehr selten war. Aber ja, du hast wirklich recht. Man kommt echt gut durch und deswegen
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:habe ich einfach nur Langschwert. Ich habe auch sehr lange Zeit Langschwert gespielt. Als wir ungefähr gleichzeitig World gespielt haben, waren wir immer die zwei Langschwertspieler. Da habe ich auch richtig viel Spaß dran gehabt. Basti, wie ist es denn bei dir? Hast du eine Lieblingswaffe? Ja, klar. Und es ist weder das Langschwert noch die Insektenklebe. Cool, erzähl uns davon. Lass ich raten, der Bogen? Nee, nee, nee, um Gottes Willen. Da bin ich nicht gut genug für. Wobei ich gerade das Langschwert verwechselt habe mit dem Großschwert. Langspät ist ja das Katana, ne? Ja, genau. Ah, okay, okay. Das ist das mit diesem roten Strich, das einen immer cancelt, ne? Genau. Okay, alles klar. Genau das. Also, für mich. Das ist die Cancel-Waffe. Ja, gut. Nee, ich spiele tatsächlich sehr, sehr, sehr gern mit der Chargeblade. Chargeblade ist, ich weiß nicht, wo ich damit angefangen habe, aber irgendwie ist das so das, was am meisten Spaß macht. Weil du kannst diese Chargeblade halt auch switchen zwischen quasi Schwert- und Schildmodus und dann kannst du sie zusammenstecken und hast eine riesengroße Axt. Und das ist irgendwie cool. Ich habe natürlich ein bisschen experimentiert vorher. Ich habe auch vorher mal ein bisschen Bogen gespielt. War fun, hat mich aber dann nicht vom Hocker gerissen. In Rise habe ich dann ein bisschen angefangen, Dual Blades zu spielen. Mit dem Dämonen-Modus und so. Und das ist eigentlich auch ein ganz cooles Ding. Vielleicht wechselt das die Charge Blade irgendwann ab oder ich spiele einfach beides. Aber Charge Blade ist ganz cool. Mit dem Aufladen, mit diesem ultimativen Spell. Spinning-Ding, weil man kann die irgendwann mit einer Kombo halt, dann dreht sich dein Achskopf und du machst einfach Schaden die ganze Zeit an, also on contact quasi, du musst nicht mal wirklich treffen, sondern nur berühren und das reicht schon und das ist eigentlich immer ganz cool. Aber ich fand die auch immer ein bisschen kompliziert tatsächlich, also auch zu lernen, damit zu spielen. Ich seh tatsächlich gar nicht, du hast irgendwie nur so vier, fünf Kombos, die wirklich wichtig sind und hast halt aber richtig gute Mobility halt auch im Spiel. schweren Schildmodus. Also ich habe gerade die Waffenseite der Charge Blade offen und das sieht eher aus nach 10, 20 Kombos. Ja. Aber wenn man das so 150 Stunden gespielt hat, dann ist es gar nicht mehr so schwer. Also klar, du hast natürlich eine Lernkurve, aber wenn du das einmal drin hast, dann sind die Kombos eigentlich, also die Kombos an sich sind nicht kompliziert. In VALS muss ich sagen, ist das Handling ein bisschen einfacher geworden. Also da auch. Weil Durch dieses Wunden markieren kannst du ja quasi sofort in diesen Spinning-Mode gehen, wenn du irgendwie eine Wunde triffst oder so. Fand ich am Anfang ein bisschen doof, wenn man sich so angewöhnt hat, wie man das spielt. Aber mein Gott, so ist es eben. Ja, also ist es auch einfacher geworden bei Wides, würdest du sagen? Ja, es ist tatsächlich vieles einfacher geworden. Ich weiß noch nicht so ganz, wie ich das finde, aber... Für neue Spieler auf jeden Fall eine gute Sache.
UNKNOWN:Ja.
SPEAKER_00:Es wirkt nur einfacher. Gut, das kann natürlich auch sein, dass wir einfach schon so erfahren sind, dass es dann für uns einfacher ist. Ich meine, ich finde es immer noch mega kompliziert. Ich habe mich immer noch nicht ans Chargeplate getraut und auch nicht an die Switch X. Ist die Switch X nicht das mit den Elementen-Aufladungen, denken Sie? Ja, man könnte sagen, Switch X ist die
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:ist Charge Blade dann umgedreht. Charge Blade, starker Modus ist Axt. Switch Axe, starker Modus ist Schwert. Das ist gar nicht kompliziert. Und die Morph Axe ist halt wesentlich einfacher zu verstehen, weil du musst eigentlich nur, wenn du im Schwertmodus bist, deine Leiste aufladen, fertig. Du musst dann... Switch Axe, Morph Axe hat verschiedene Namen, je nachdem, in welcher Sprache du spielst. Mhm. Ja, das ist halt alles... Mehr brauchst du bei Switch X erstmal nicht wissen. Und Charge Blade ist... Ja, also... Jetzt ohne die Wundentechnik... Ja, ich haue das Monster ein paar Mal mit dem Schwert, um dann meine Fiolen aufzuladen. Dann blocke ich Angriffe mit perfektem Timing, um mein Schild aufzuladen. Dann nehme ich die Ladung vom Schwert, packe die Fiolen in das Schild rein, damit ich das Schild als Axt nutzen kann. Und dann mache ich riesige Kreissägen-Moves. Oh Gott. Genau. Super simpel. Ja, genau. Total. Was ist eigentlich aus dem Jagdhorn geworden? Es existiert. Das ist mir gerade so eingefallen. Es existiert. Wenn man es kann, ist es auch gut. Aber du musst dir halt die Melodien merken und darfst nicht durch deine Angriffe die Melodien Reihenfolgen verkacken. Nein. Noch was. Ja, also merken, so in Anführungszeichen. Also du hast jetzt bei Wilds hast du und bei Rise, glaube ich, auch bei Bei World weiß ich nicht, da habe ich es nicht gespielt. Aber da hast du quasi die Vorgaben, wie die Melodien gehen und du musst halt bestimmte Angriffe machen. Damit spielst du bestimmte Töne, die kannst du dann saven und kannst verschiedene Töne ineinander reihen, um eine bestimmte Melodie zu spielen, um ein bestimmtes Power-Up auszulösen. Es klingt kompliziert. Es ist aber gar nicht so kompliziert. Tatsächlich nicht. Also wenn du mal so das einmal gecheckt hast, die Mechanik, dann geht es voll klar, sag ich mal. Also es wird dir alles angezeigt. Du musst halt bloß im Eifer des Gefechtes, während du auf das Monster klopfst und versuchst nicht verkloppt zu werden oder von einem langen Schwertspieler gecancelt zu werden, musst du halt dann die richtigen Melodien spielen, die du gerade machen willst. darfst dich halt nicht vom Monster aus der Ruhe bringen lassen, um eine falsche Note zu spielen. Genau. Also zur Erklärung, das Jagdhorn ist halt wirklich ein purer Support. Du kannst damit auch angreifen, aber wenn du halt eine bestimmte Angriffsreihenfolge machst, dann gibst du deinen Teammates Power-Ups. Also ich spiele es wirklich sehr gerne online, beziehungsweise mit euch zusammen, was ja auch der Sinn von Monster Hunter ist. Aber ich hab mich dann auch so ein bisschen im Solo vorgewagt. Ist schon ein anderes Ding, finde ich. Wenn du wirklich auf dich allein gestellt bist. Ist vielleicht auch ein bisschen spannend, weil du dann auch Monster, die dir einfach so begegnen auf der Karte, denen du aus dem Weg gehst. wo du versuchst, aus dem Weg zu gehen und dich dann versteckst und an denen vorbeischleichen musst. Das ist ein ganz anderes Gameplay-Element. Ja, ich denke, da kommt es aber auch auf die Waffe an. Also, wie es halt ist. Also das Jagdhorn würde ich alleine zum Beispiel gar nicht spielen. Also ich habe es mal alleine gespielt, um es ein bisschen zu üben. Bogen würde ich alleine jetzt auch nicht spielen, weil da habe ich halt niemanden, der den Fokus von dem Monster nimmt und das mir halt immer hinterher rennt. Oder auch die ganzen Fernkampfwaffen, wie zum Beispiel die Heavy Bowgun oder die Bowgun an sich, habe ich auch nie alleine gespielt, sondern immer nur, wenn ein Nahkämpfer dabei war. Genau, meine Lieblingswaffe ist ja das Großschwert und das geht auch gut solo. Ich habe aber schon sehr viel ausprobiert. Ich habe auch, wie ich schon gesagt habe, Langschwert viel gespielt, was cool war. Dann habe ich eine Zeit lang wirklich viel Gunlands gespielt. Jemand, der das nicht kennt, das ist halt eine Lanze, die eine Waffe ist. So, deswegen Gunlands, also du kannst, also eine Schusswaffe, sorry. Ja, das ist einfach nur ein Schatzgewehr, man. Das ist ein bisschen wie das Gunblade von Cloud, bloß als Lanze mit einem riesigen Schild. Das hat auch schon richtig Bock gemacht, aber ich bin dann irgendwo weggekommen davon, weil es auch sehr, noch schwerfälliger als das Großschwert war. Und so als Ausgleich zu schnelleren Waffen bin ich sehr auf Dual Blades aufgekommen. Die sind richtig cool, machen echt Spaß, sind sehr, sehr swift. Du magst nicht so viel Schaden, du magst sehr viel schnellen Schaden, aber es macht echt Bock. Und wenn du das ein bisschen raus hast mit den richtigen Dodgen und so, dann wirken die Kämpfe auch richtig schön episch. Und man darf natürlich auch nicht den Commander oder Captain, nee, Commander Levi Move vergessen haben. Ich weiß nicht, wer Attack on Titan gesehen hat. Wir sind das Essen und wir sind die Jäger. Genau, richtig. Also da gibt es einen Move, so einen Spezialangriff, der sieht ein bisschen aus wie ein Spezialangriff von jemandem aus Attack on Titan. Und wirbelt dann so über den Rücken vom Monster so entlang, so krrrr. und macht da die ganze Zeit Schaden. Ja, die Choreografie ist schon super. Und wenn sich jemand fragt jetzt, der kein Monster Hunter gespielt hat, wieso wechselt er die Waffen dann nicht? Dann muss ich vor der Jagd eine Waffe festlegen. In den neueren Teilen auch auf einen Kampfstil. Ich weiß nicht, ob das in Wiles noch so ist. Und dann ist man halt gebunden dran, bis die Jagd vorbei ist und man wieder ins Hauptcamp zurückkehren kann. Außer bei Wilds. Wie Arion vorhin schon gesagt hat. Nein. Ja, bei Wilds kannst du nämlich zwei Waffen mitnehmen. Du hast quasi einen Waffenslot in deinem Reittier. Das sind so Vögel, laufende Vögel. Also ein bisschen wie Chocobo, bloß nicht so süß. Bisschen Raptormäßig. Ja, ein bisschen Raptormäßig. Und da kannst du quasi eine Waffe auf deinen Rücken nehmen und eine in seinem Turnister und kannst dann während der Jagd wechseln. Das ist ein cooles Feature tatsächlich. Aber ich glaube nur Waffen oder keine Ausrüstungssets, ne? Nur Waffe. Nur Waffe. Ja, das finde ich eigentlich ganz gut, dass man die Waffe zumindest mitführen kann. Also ich war erstens so ein bisschen empört, als ich das gehört habe, aber wenn ich darüber nachdenke, ist es eigentlich auch ein cooles Feature, weil man sich dann trotzdem während der Jagd so ein bisschen auf verschiedene Monster anpassen kann. Finde ich eigentlich ganz gut.
UNKNOWN:Mhm.
SPEAKER_00:Ich denke, bei Wilds war das eine gute Lösung, weil das ja alles ein bisschen dynamischer und offener ist, weil du gehst ja mehr in die Welt raus und rennst da einfach rum und suchst dein Ziel. Also ich finde die Hintergrundsimulation von der Welt eigentlich schon gut, weil dann passiert irgendwas und dann kommt vielleicht ein schnelles Monster und dann ist es doch gut, eine zweite Waffe dabei zu haben. Ich denke, das kam einfach davon. Genau, also das muss man auch dazu sagen, Wilds ist jetzt quasi fast schon ein Open-World-Game. Also du hast so deine Maps, aber du musst nicht mehr in Bereiche laden, du musst rein theoretisch auch nicht mehr in Quests laden. Es gibt vorgefertigte Quests, aber du kannst auch einfach in die Welt raus, also auf deine Map, kannst ein Monster angreifen und das wird dann zur Quest. Also das ist schon ziemlich cool als Neuerung, wenn man vielleicht dann mal auf Mechaniken zu sprechen kommt. Die haben dazu auch noch die Wettermechanik und die Tageszeitmechanik reingebracht. dass dann auch verschiedene Monster bei verschiedenen Wetterbedingungen, bei verschiedenen Tageszeiten eher auftauchen. Das finde ich klasse. Das gibt es halt im zweiten Teil. Im zweiten Teil, ja. Da hatten sie so auch ein Season-System, wo du zum Beispiel im Sommer, im Sommer, Herbst und Winter dann kämpfen kannst. Aber dann nicht so nahtlos aneinander, oder? Nee, das hat sich dann einfach mit Progress gewechselt. Dann war es halt im Winter. Aber ja, das ist interessant, was du gesagt hast mit der Open World. Denn beim ersten Teil hat man eine wirklich starre Queststruktur. Man geht zum Beispiel auf die Jagd oder man geht auf eine Sammelmission, um sich Kräuter zu sammeln oder Crafting-Sachen, die man in der Welt finden kann. Geht dann wieder zurück in die Stadt. Wenn man zum Beispiel auf einer Monsterjagd war und viele Sachen verbraucht hat, also man kann sich auch Potions craften und heile Sachen mitnehmen, musste man dann über kurz oder lang, also in den späteren Teilen gab es dann so Gärten zum Beispiel, in denen Sachen wachsen oder Händler, die... an so Crafting-Sachen gegeben haben. Aber im ersten noch nicht. Da musstest du wirklich rausgehen, also du musstest wirklich eine Sammelquest annehmen. Und dann konntest du erst in die Welt rausgehen und musstest dir dann sammeln. So zwischendurch. Sonst hast du keine Heilkräuter gehabt. Das war ziemlich krass, fand ich. So eingeschränkt. Also man kann auch nicht auf Expeditionen gehen, wie zum Beispiel in Monster Hunter World, wo man sagt, ja, ich geh da jetzt in die Welt und guck mir die an, farme ein bisschen Crafting-Materialien. Ja, eventuell Monster oder so. Nee, das ging mit dem ersten Teil überhaupt noch gar nicht. Da warst du so eingeschränkt und das ist wirklich ein Feature, was ich sehr, sehr toll finde in den neuen Teilen. Ich habe auch das Gefühl, jetzt wo ich die alten Spiele gespielt habe, habe ich das Gefühl, dass Monster Hunter Upworld so ist, wie sich die Entwickler das vorgestellt haben. Ja, ich denke auch. Weil du hast halt immer dieses Territorium-Gewächsel, was halt eben der Leistung, sag ich mal, von den Konsolen geschuldet ist, dass du halt immer nicht so viel vorladen kannst und so. Bei Monster Hunter Worlds hast du halt eine Map, die früher eigentlich in Territorien aufgeteilt worden wäre und da läufst du durch. Und das haben sie dann weiterentwickelt. Bei Rise war das auch so wie bei Worlds. Und bei Wilds ging es dann eben in dieses Open-Worlds. Wo du dann sagst, okay, du bist ständig auf dieser Map. Ja, das klingt für mich nach einer sinnvollen Entwicklung. Ja, absolut. Ich glaube, ich muss Wilds doch mal spielen. Ich muss auch sagen, dass die Entwicklung, wo das jetzt hingeht mit Wilds, ist auf jeden Fall das, wo ich das Franchise auch sehe. So eine Open World, eine lebendige Welt mit den ganzen Kreaturen, die in ihrem Territorium agieren und, keine Ahnung, ihr Territorium auch verteidigen. Das ist, glaube ich, das... wo das hin muss. Das ist auf jeden Fall großartig inzwischen. Ja, so wie ein Pokémon-Spiel sein sollte, finde ich. So eine lebendige, authentische Welt, der du abkaufst, dass es eine Welt ist, eine eigenständige. Ist ja ein bisschen wie Pokémon. Du kannst sie auch fangen. In Stücke gehackt, dann in die Rüstung geklatscht. transportiert sich auch besser. Was ich halt bei Wilds als Änderung richtig, richtig cool fand oder finde, ist halt auch die Tatsache, dass auch Sachen passieren, wenn du nicht direkt dabei stehst. Also es läuft halt wirklich im Hintergrund, leben diese Wesen, die sich auf der Karte befinden, ihr Leben. Die bewegen sich nicht nur, wenn du in der Nähe bist, die machen nicht nur ihre Sachen, wenn du in der Nähe bist, sondern die machen ihre Sachen egal, ob du daneben stehst oder nicht. Ja, du bist denen scheißegal. Bis du auftauchst und sie angreifst. Das ist doch so ein Öko-Statement. Warum greift man ein? Weil die Gilde sagt, du darfst das. Das gibt zu viele. Nein, weil Alma sagt, du darfst das. Ich meine, Alma ist ja auch die Gilde. Genau, ja. Aber das hast du ja in World zum Beispiel auch, da ist das auch so ein bisschen, aber lass das mir so geskriptet simuliert. Du hast ja deine Pflanzenfresser, die hier ihr Leben leben und ich denke in Wilds ist das ein bisschen besser auch. Es fühlt sich natürlicher an, muss ich sagen. Das mit der Gilde sollte man vielleicht auch erklären, oder? Was meint ihr? Oder wolltest du noch was sagen, Matthias? Man ist ja wirklich ein Jäger. Und nach dem deutschen Jagdgesetz ist ja ein Jäger auch ein Behüter der Umwelt und der Natur. Ich finde, ein bisschen ist es auch so. Also klar, man schnetzelt Monster für seine Rüstung und so und für Essen. Aber in fast jedem Teil, also in den ersten vielleicht, ist man ja auch so ein bisschen ein Wildhüter. Also es gibt dann irgendwelche Kräfte, die auf irgendwelche Monster einwirken, die sie mutieren lassen. Man untersucht das ja auch. Also mit dabei in diesen Clans, in diesen Gilden, ist auch eine Wissenschaftlerin. Oder alte Jäger, die von alten Sachen erzählen, von Geheimnissen. Also ich finde, das ist kein sinnloses Schnetzeln. Es hört sich zwar so an, aber irgendwie hat es dann trotzdem so ein ökologischen Sinn dann auch drin. Es ist traditionsreiches Schnetzeln. Ja. Das ist natürlich immer gut. Der ökologische Aspekt kommt zumindest, wenn man die Quest verfolgt. Das Grindfest ist dann eine andere Geschichte. Ja, aber es ist halt im Prinzip so, eine Gilde, ich weiß nicht, vielleicht bist du da mehr in der Lore drin, Ardeon, Aber ich habe es so erlebt, dass die Gilden halt die sind, unter denen die Jäger sind. Und die Gilde reguliert dann auch die Jagden und die Quests und reguliert das Ganze, wie das Ökosystem beschnitten werden soll, damit es nicht aus dem Gleichgewicht läuft. Genau, hast du richtig so verstanden. Genau, und das zieht sich durch alle Monster Hunter Teile, habe ich gemerkt. Also tatsächlich auch bei 3 und 4 und Generations. ist immer die Gilde da. Und du musst immer, genau bei Monster Hunter 3 war es das Gildenliebchen, das dir dann die Quest gegeben hat.
UNKNOWN:Das war die deutsche Übersetzung. Liebchen.
SPEAKER_00:Liebchen. Ja, genau. Das klingt wie die Dorf Ich muss es nicht sagen. Genau, genau. So ähnlich habe ich das auch aufgefasst. Bei Monster Hunter 4 war es, glaube ich, einfach nur, die hatte einfach nur einen Namen gehabt. Und in den neueren Monster Hunter Teilen ist es dann halt auch Alma oder, wie hieß sie bei World? Questdame. Also nein, bei World war es deine Händlerin. Also Händler, das englische Wort. Aber wie hieß sie denn? Die hatte auch einen Namen. Ich weiß es nicht. Ich habe sie verdrängt. Sie war so nervig. Och, die war unglaublich nervig, oder? Und das Einzige, was sie als Zweck erfüllt hat, war, sie musste sich retten lassen. Ja, stimmt. Das war so die Damsel in Distress. Ja, genau. Aber ja, das ist halt so dieses Gildending, was das Ganze reguliert. Das fand ich eigentlich ganz cool auch, dass du halt nicht einfach alles schnetzeln kannst. Es gibt halt auch gute Regeln und das bringt mich jetzt auch zu dem Manga. Also ich weiß nicht, ob ihr das wusstet, aber es gibt ein Manga von Monster Hunter. Das wusste ich auch nicht. Ja. Und da hab ich mir den ersten Band gekauft als Vorbereitung hier und habe ein bisschen reingeschaut. Interessant ist, dass die in diesem Manga, in der Story auch diese Gildenregeln eingebaut haben. Also quasi Spielmechaniken, die aber als Gildenregel betitelt wurden. Das fand ich ganz witzig. Da war die zweite Hauptperson ist dann auf eine Quest gegangen und die erste Hauptperson wollte ihr einfach folgen. Und dann haben die Leute in der Taverne gesagt, so hey, Aber sie hat die Quest schon angenommen, du kannst ihr nicht einfach joinen, während die Quest schon läuft. Und das ist in Monster Hunter auch so. Und die haben halt eben gesagt, die Gildenregel verbietet, dass wenn jemand in dem Gebiet jagt, darf ein anderer einfach hinzustoßen. Das fand ich mega witzig. Oder auch, da kam so eine Gruppe von drei Jägern und dann wollte sich dieser Gruppe anschließen. gesagt so, hey, ihr seid drei Jäger, das heißt, ihr habt noch einen Platz frei. Die Gildenregeln besagen, dass du nicht mehr als vier Jäger in der Gruppe haben darfst. Das fand ich ganz nett gemacht, dass sie das so verbaut haben. Weißt du auch, woher das rührt, dass es nicht mehr als vier sein dürfen? Nee. Das kommt tatsächlich in der Monster Hunter Lore daher, dass es wohl damals, als das ganze Gildensystem etabliert wurde, eine sehr berühmte Gruppe gab. Oh. Oh. Das ist cool. Die Gruppe war nicht die Höllenhunde, oder? Nein. Weil das ist nämlich die Gruppe in dem Manga. Ja, witzig. Das ist ein cooler Side-Pack. Das Spiel ist wirklich voll davon. Das ist wirklich schön und jedes Monster hat eine eigene Geschichte, die mit den Jägern verbunden sind. Die Gesellschaft der Gilden, das ist ja alles so cozy Dörfer oder wie zusammengeschusterte Städte. Alles ist irgendwie so handwerklich gemacht und verziert. Da würde man gerne mal drin leben, für eine Woche vielleicht. Ja, es ist so ein bisschen die Mittelalter-Steampunk-Romantik, die da... die ganze Zeit mit rumschwebt in dem ganzen Flair. Ja, und das ist auch so ein realistischer Fantasy-Stil, so würde ich es beschreiben. Also von der Grafik her, alles stimmig und passend. Vor allem das Essen, das du dir kaufen kannst, das ist immer so, das sieht immer so lecker aus. Die Animationen sind... Ja, also bei den Monster Hunter Spielen liegt der Fokus tatsächlich auf dem Essen, würde ich mal sagen. Die Monster sind eigentlich egal, vor allem jetzt bei Monster Hunter Wilds. Diese Animationen, wie wenn du dir was kochen lässt mit Käse und das zieht dann so Fäden und sieht so geil aus. Richtig gut. Das ist quasi wie ein Ghibli-Film, wenn da Essen gezeigt wird. Fühlt sich das an ein bisschen. Es ist so cozy und so lecker.
UNKNOWN:Ja.
SPEAKER_00:Es gab auch viele YouTuber, die versucht haben, das nachzumachen. Ich erinnere mich da an Babish Video, der das eigentlich ziemlich gut gemacht hat, so mit diesen riesen Fleischspießen und diesen ganz tollen Platten, Essen drauf. Wenn er das in den gleichen Mengen wie im Spiel gemacht hat, dann hat er aber gut zu essen gehabt. Ich glaube, es war ein bisschen weniger. Es war so eine halbe Portion für Monster-Hunter-Verhältnisse. Das hat tatsächlich bei Rise weniger Fokus gehabt, fand ich. Also die Animationen waren witzig, aber es waren halt im Prinzip nur Dango. die du da gegessen hast. Ja, das waren nur Dangos. Genau, dein Palamut hat halt Fleischbällchen bekommen. Fleischbällchen für den Hund und Dango für den Jäger. Und bei Monster of the World war es schon mit dem miauskulären Koch, war das schon ein bisschen mehr, ja, ausgewehrt, sage ich jetzt mal. Ja, oder die nette kleine Omi in dem Winterdorf, die gekocht hat. Ja, stimmt, die war so süß. Ja. Okay, wir reden hier von Katzen, ne, übrigens. Also Wir haben noch gar nicht über Palikos geredet. Genau. Und zwar, also die kamen, wenn ich mal damit anfange, mir ist aufgefallen, dass sie im ersten Spiel auch schon vorgekommen sind, aber eher so als NPCs oder auch Gegner. die auf den Maps rumgelaufen sind. Da hießen sie Fairlines. Und da habe ich nachrecherchiert. Den ersten Palico, den du nehmen konntest, den gab es in Monster Hunter Freedom Unite. So als Partner. Und da gab es auch Palico-Quests das erste Mal, glaube ich. Also Prowler-Quests, wenn mich nicht alles täuscht. Die sind wirklich ein krasser Bestandteil des Spiels. So diese, wie sagt man da, wenn ein Tier... menschlich ist. Anthropomorph. Ja genau, so diese anthropomorphen Katzen, die dir folgen und die eigentlich deine Waffenknechte sind in den Missionen, die du mitnehmen kannst, die du ausrüsten kannst und Das ist echt toll. Die dich auch mit Moves unterstützen, also sie heilen dich, wenn du kurz vorm Abnippeln bist. Sie retten dich einmal vorm Feinden, weil eine Quest darf man in der Regel nur dreimal feinden, manche auch weniger. Dann hast du die Quest nicht geschafft und die Katzen nehmen dir da schon echt viel Arbeit weg. Oder helfen dir schon sehr viel. Vor allen Dingen in Wilds. In The Wild sind die richtig schlau geworden. Stimmt. Vor allem wenn du Solo spielst auch. Das ist echt eine gute Unterstützung. Ja, ich fand die auch immer ganz praktisch. Die Pixel& Frames Law sagt ja, dass ich keine japanischen Spiele mag. Ich wollte dich schon drauf ansprechen. Meistens aus den Gründen von komischen Katzenwesen, aber in dem Fall sind Katzenwesen echt toll. Die sind wirklich toll integriert. Das sind so wie... Ureinwohner, die wirklich total unterstützen und halt einfach auf deiner Seite sind. Und die mautzen auch ganz toll. Ja, Palikos sind schon süß. Allerdings haben sie jetzt einen Wild. Tatsächlich können sie auch die normale Sprache sprechen inzwischen. Bisher hatten sie ja immer nur diese Katzensprache. Also eigentlich nur Miaue. Jetzt können sie auch normal sprechen. Also zumindest als laut hörbare Sprache. Es gab ja auch so schon zumindest in Textform die Möglichkeit, mit Palikos zu reden. Oder Felines, wie sie in alten Spielen hießen noch. Jetzt haben sie quasi die Sprache gelernt. Genau, also auch da eine Entwicklung. Ich glaube, du bist da ein bisschen befangen. Ach nee, gar nicht. Aber Matthias, eine Frage an dich als Urgestein bei Monster Hunter, weil du jetzt tatsächlich mit dem früheren Teil angefangen hast als ich. Gab es schon immer kleine Helfer, die dir auf Quests geholfen haben? Weil ich erinnere mich daran, dass es bei Tri ja auch noch nicht die Felines als Helfer für dich gab, sondern da gab es ja diese komischen kleinen Viecher, die sich Shakalaka nannten. Da hatte man einen Shakalaka namens Shacha, der dann rumgetanzt hat, um dich zu buffen. Okay. Das hast du dir doch alles ausgedacht, oder? Nein. Da kann ich mich auch wirklich gar nicht dran erinnern. Und im ersten, ich habe da glaube ich... Na, ich glaube, um die 17 Stunden gespielt. Drei Stunden sinnvolle Hand. Und der Rest war irgendwie Grinding. Ich bin noch nicht weit gekommen, aber am Anfang hast du noch überhaupt gar keine Hilfe. Du hast den Dorf-Elvesten, der dir so ein Tutorial gibt. Die anderen NPCs, also die Händler oder die Rüstungsschmiede und Waffenspiele. Aber direkt bist du auf dich allein gestellt.
UNKNOWN:Oh.
SPEAKER_00:Das hat auch so ein desolates Gefühl dann auch. Wenn du auf den Jagden bist, dann bist du du da und die Natur. Also ziemlich leer im Vergleich zu den neuen Welten. In jedem Fall, ja. Die Umgebung finde ich schon ganz gut gemacht und gestaltet. Es gibt andere Monster, deren Namen ich jetzt auch nicht kenne. Also diese Wildschweine, die im Essen rumlaufen oder kleinere Monster wie die Juggie, also die Juggies sind dann Veloprey. Das war's dann eigentlich auch. Die Vegetation ist halt auch nicht so machtvoll, sag ich mal, wie in den anderen Teilen. Stimmt, ja. Ja, das hab ich bei den älteren Spielen auch gemerkt. Ich bin an Kräutern vorbeigelaufen bei Tri-Ultimate oder bei Tri-Ultimate, weil Das waren nur so zwei kleine Blättchen, die aus einem Stein gewachsen sind. Und ich habe gedacht, ja, scheiße Mann, ich muss endlich mal eine Potion craften. Wo kriege ich denn jetzt Kräuter her? Ich war so schon so kurz davor, Chachemiti zu fragen, aber ich habe es dann doch geschafft. Also ja, es hat sich schon einiges getan, auch atmosphärisch und grafisch natürlich. Wir haben jetzt schon eine ganze Menge besprochen, aber das Wichtigste an Monster Hunter sind auch wirklich die Monster. Wollt ihr mir... eure Lieblingsmonster nennen. Michi, du grinst so. Ja, ich habe einige Lieblingsmonster, aber wenn ich es wirklich auf ein paar runterbrechen müsste, was für euch ganz angenehm wäre, glaube ich, würde ich mal sagen, Adrian, weißt du noch, was mein allerliebstes Lieblingsmonster war damals, als wir World gespielt haben? Nein, weißt du bestimmt nicht wer. Versuch's mal. Das hat dich richtig genervt, aber ich fand's so cute. Mich hat's richtig genervt? Es hat auch jeden genervt. Das hat auch mich genervt, aber ich fand's süß. Okay, wenn du's süß fandst, dann auf jeden Fall nicht der Rajan. Nein, nein, nein, nein, nein. Nämlich, ich will jetzt mal, es ist der Paolumo. Das ist quasi eine riesige Fledermaus, die ihren Hals oder ihren Körper aufblähen kann und dann ein unglaublich großer Flauschball wird. Da gibt es auch die Unterart, den Nachtschattenpaolumo, der dann schwarz und dunkel ist. Und genau die spezielle Fähigkeit ist es, die Jäger einschlafen zu lassen oder seine Beute einschlafen zu lassen. Aber es war wirklich unglaublich süß. War eine lange Zeit mein Lieblingsmonster, aber ich muss jetzt tatsächlich sagen, dass das abgelöst wurde eben von... Ja, es ist schwer zu sagen. Aber ich glaube, ich glaube, Nagakuga spielt ganz, ganz, ganz vorne mit, weil es einfach ein geiles Design ist. Vor allem in Rise auch mit diesem stealthy Ninja-Nagakuga, der echt hübsch ist auch vom Design her. Aber mein absoluter Favorit momentan ist halt wirklich der Lunagon, also der icy good boy. Also es ist halt Lunagon, genau, das war aus dem DLC von Rise, Sunbreak, da kam der Lunagon rein, das ist eine Unterart vom Odogaron, ja quasi. Oder eine eigene Art, was mit dem Odogaron zu tun hat. Entfernte Verwandte. Ja, sind beides hundeähnliche Wesen. Aber der Lunagaron ist quasi ein Eiswehrwolf. Was ich so besonders toll an ihm fand, ist das Design, die Sounds. Fand ich wirklich toll. Und was ich cool fand, ist, dass der drei Phasen hat im Kampf. Also er hat so eine gechillte Phase, wo alles kein Problem ist. Dann hat er eine Phase, wo es ein bisschen... schneller werden die Angriffe, er wird wütend und dann hat er eine absolute Rage-Phase, wo er dann auf zwei Beinen steht und seine Werwolf-Features rausholt und dann richtig gefährlich wird. Das klingt sehr cool. Ja, oder? Ja, ich simpel ein bisschen hart. Also, ich bin eigentlich so ein Purist und sag mal, ich mag Rattalos eigentlich ganz gern, weil das halt einfach ein Drache ist, einfach ein Feuerdrache, der richtig geil aussieht und auch so böse ist und dich so richtig fertig machen kann. Excuse me, es ist ein Flying Wyvern, kein Drache. Ja, okay. Da habe ich auch was im Manga gelernt. Also, Wyvern werden bezeichnet als... drachenähnliche Monster, die in verschiedenen Kategorien eingeteilt werden. Okay. Du kannst bitte fortfahren. Okay, also Drathalos ist echt cool. Und auch die Kämpfe in World. Supergeil, finde ich. Er verfolgt dich halt bis aufs Letzte und hat dann auch so eine Rage-Phase, wo du wirklich Anti-Feuer-Buffs brauchst. Das ist immer ganz toll, finde ich. Das ist auch so einer der ersten, die du richtig angehen musst. Eines der ersten Monster ist, glaube ich, Yagras. Das ist so eine Riesen-Eidechse. Danach kommt gleich Rattalos. Und Nagakuga finde ich auch toll, weil das so ein Ja, das ist halt wirklich ein Puma, der mit dir spielt, als wärst du einfach so eine krasse Beute, die in dich das Wasser reichen kann. Ich hab noch einen Favoriten, und zwar Valhazak. Uh, jetzt nicht vom Gameplay her, weil der ist auch ziemlich nervig. Der Stinkedrache. Teilweise. Der Zombie-Drache. Einfach so ein Pestdrache, wie man ihn aus D&D kennt. So mit Flügeln, die irgendwie schon so fallen und Pestboden. Sehr viele Knochenfeatures und so. Also richtig gruseliges Design auch. Finde ich super. Der Kampf kann innerhalb von ein paar Sekunden zu Ende sein, weil du vergiftet bist und musst dich echt gut vorbereiten. Das hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Zu Rathalos würde ich noch sagen, Rathalos ist ja auch so ein bisschen das Wappentier von Monster Hunter, oder? Also wenn du Monster Hunter sagst, dann denkst du an Rathalos in der Regel. Ja. Was ich noch dazu sagen kann, bei Wilds hat mich das echt erstaunt, dass die Rathalos so cool gemacht haben. Also die haben nochmal die Moves haben sie ein bisschen angepasst, dass er nicht mehr so viel einfach nur rumsteht. und mit seinem Tail oder mit seinem Schweif rumschlägt. Ja, das macht er auch noch. Aber ich finde, die Kämpfe sind dynamischer gegen Rathalos geworden. Das hat mich echt begeistert auch. Bei mir sind die meisten aus World. Also gut, nicht direkt aus World, aber da fand ich es immer am coolsten. Ich mag von dem Witcher-Crossover tatsächlich diesen Waldschrat. Das finde ich ein so cooles Monster, auch vom Design und vom Kampf her. Auch wenn das jetzt nicht... Genau, der Leshen oder der Ancient Leshen. Das hat ein bisschen cooleres Design noch. Dann hatte ich auch immer gern Tobi Kadachis gejagt. Die fand ich ja auch immer cool, weil sie halt irgendwie wie so ein Flughörnchen sind. Also eine Mischung aus Pikachu und Flughörnchen. Ja, stimmt. Genau. Weil sie dich mit Strom angegriffen haben. Die fand ich eigentlich immer ganz fun zu bekämpfen. Dann, ach, diese Namen. Dann hier dieses Fotomonster, Titsiaku. Titsiaku, ja. Ja, genau, dieser Raptor mit dem Kamerablitz auf dem Kopf. Das fand ich super nervig, das war eine richtige Pain in the Ass. Das war super nervig, aber richtig spaßig auch. Dann fand ich noch cool den Odogaron, den Hund ohne Haut. Und den Great Gyros, tatsächlich Gyros, sondern Gyros. Ja, da kann ich mich auch dran erinnern. Er war auch super nervig, weil er sich sehr viel paralysiert hat, aber waren auch spaßige Kämpfe. Ja, es war auch so eine Mischung aus Schlange und Eidechse. Ah, ja, ja, genau. Das war das Kobra-Fähig, ne? Ja, genau. Das schwarze, Kobra, Echsenartige. Designs sind echt cool. Ja, absolut. Und die Bewegungen, die Animationen. Das Einzige, was nicht cool ist seit Generationen, sind die Namen. Was hast du denn gegen Gyros? Nee, das kann ich mir grad noch so merken. Aber die anderen Namen sind schwierig. Ja, ich musste auch Paul Lomo googeln, um zu gestehen. Und als Bonus hab ich noch ein Monster, das ich absolut gehasst habe. Das waren die Barotts. Das sind so riesengroße, wir haben so eine Steinhaut und können sich auch mit Matsch einschmieren und dann wird er hart und dann prallt jeder Schlag ab und das hat mich so genervt. Die fand ich am schlimmsten. Dann kommt die Chuchu-Pfeife und dann rennt er einmal dich über den Haufen. Ja, stimmt. Er hat noch diesen Eisenbahnangriff. Ja, das hat wirklich so ein bisschen Pokémon-Vibes. Und du erkennst halt auch am Ruf und am Wieseling. Wenn ich jetzt so in mein Inneres schaue, dann höre ich Nagakuga. Also ich höre den Schrei von Nagakuga. Ich habe den ganz, ganz krass im Kopf. Man zuckt auch so zusammen, wenn man den Schrei hört und gerade irgendwie mit was anderem beschäftigt ist. Und dann, oh nein, jetzt nicht. Warum? Und wo kommst du denn her, Nagelkugel? Das Schlimmste, was man im World hören konnte, waren ja zwei verschiedene Arten von Musik und der Schrei vom Weltkriegsbomber. Aber war das nicht auch die Musik vom Weltkriegsbomber, also vom Beta-Gäuze? Der Basel-Gäuze. Basel-Gäuze. Die Musik vom Basel-Gäuze und dann der Ruf aus der Ferne. Da hat man sich auch nur wieder gedacht, ach nein. Es war auch eines der Invading-Monster. Also bei World hat es... Hattest du schon vorher angefangen? Bei World war das so, dass auch Monster während deiner Jagd irgendwie reinkommen könnten. Ja, nur in früheren Teilen war es hauptsächlich die Danger Pickle. Devil Joe. Alles Verschlingende, etwas, ja. Der Weltenfresser oder so? Genau, genau, der Weltenfresser. Ardeon, du hast doch sicherlich auch ein oder vielleicht ein halbes Lieblingsmonster, oder? Ja, also... Eins kriege ich garantiert zusammen. Ja, gerade so, wenn du dich ganz doll anstrickst. Ja, also gibt schon so ein paar auf jeden Fall. Unter anderem, auch wenn ich es bis heute nicht geschafft habe, dieses Monster in World zu erlegen, Alatreon. Einfach, weil das Design von diesem Drachenältesten absolut genial ist. Mega geil. Auch der Kampf gegen ihn Mega gut inszeniert, mit einer der mächtigsten Drachenältesten und in meinen Augen halt auch ein wirklicher Drache, deswegen sehr, sehr cool. Von Allatran abgesehen. Der kam in Tri, oder? Ja, das war das absolute Endgame-Monster in Tri, den hast du, wenn du nicht gerade super gut Top-Tier-Asiaten-Level-Monster-Hunter-Spieler warst. Hast du den auch nicht alleine geschafft. Okay, krass. Aber sonst muss ich tatsächlich gestehen, mein Lieblingsmonster, so ein bisschen Bias vielleicht, Sinogre. Absolut Sinogre. Immer noch. Der Elektro-Goodboy. Der Elektro-Goodboy. Der Breakdance-Donnerhund. Wegen dem Kampf oder wegen dem Design? Das Design, sein Kampfstil, so ein bisschen... ungeschickte manchmal auch, weil es ja bei manchen Moves auch passiert, dass er sich selbst auf die Fresse legt. Ich mag's einfach. Der Ruf ist cool, dieses Heulen, ähnlich wie bei deinem Eiswolf, Eisbärwolf, ich hab den Namen instant wieder vergessen. Lunageron. Ähnlich wie bei ihm, so ein wirklich schönes Wolfsgeheul, mit in diesem Ruf von ihm mit drin. Der Kampf richtig cool, die Unterform mit dem Drachenelement auch richtig cool. Ja, nee, ist definitiv eins meiner Lieblingsmonster, auch wenn er leider von der Rüstung, die man da rausbekommt, nicht unbedingt die schönste hat. Also alle Monsternamen, die jetzt gedroppt wurden, ist halt herzlich dazu eingeladen, zu googeln und zu sehen, was wir für tolle Monster toll finden. Ja, und tatsächlich natürlich auch einfach so ein paar Nerd-Fakten, die mich an ihm begeistern. Das ganze Zusammenspiel von dem Zinogre mit diesen Fulgo-Käfern, die ja dafür sorgen, dass er das Elektro-Element überhaupt in diesem Ausmaß nutzen kann. Ja, da gibt es doch auch diese ganz tragische Story von dem Gore Magala. Hast du mal erzählt? Magst du die vielleicht auch unseren Zuhörern mal erzählen? Weil, wie wir schon vorhin gesagt haben, Monster haben eine eigene Lore und eine eigene kleine Story. Also die meisten, wenn nicht sogar alle. Ja, der Gore Magala. Dunkellilerner Drache. Er ist wirklich ein Drache. Dunkellilerner Drache. In seiner normalen Form ohne Hörnchen. In wütender Form mit Hörnchen. Lore dahinter. Er verbreitet eine sogenannte Raserei. was in der Monster Hunter Welt ja eine Art Pest so gesehen ist, die sich damit ausbreiten kann, auch auf andere Monster, die dafür sorgt, dass sie rasend werden. Und der Goro Magala hat so gesehen eigentlich auch die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und über dieses rasende Selbst hinauszuwachsen und dann regelrecht auf ein Drachen-ältesten Level aufzusteigen in seiner Entwicklung. Da kann es allerdings passieren, dass diese Entwicklung schief geht und dass er inmitten dieser Weiterentwicklung zu seiner Final Form, dem Shagaro Magala, aus welchen Gründen auch immer stecken bleibt. Und dann so gesehen richtig twisted wird. Er steckt dann halt mitten in diesem Übergang, eine Hälfte von ihm, vom Design ist dann schon so dieses Gold-Weiß-Schimmernde, der andere Rest immer noch das dunkle-Lilane und das treibt diese armen Viecher in den Wahnsinn. Das treibt sie komplett in den Wahnsinn. Sie können mit dieser Energie, mit diesen Schmerzen, die das verursacht, dass sie in der Entwicklung stecken geblieben sind, können die halt nicht umgehen und werden dann komplett rasend, verlieren den Verstand. Das ist halt mega traurig. Also echt eine Chilling-Story hinter den Unterarten. Das fand ich eben so cool, weil Garou Magala ist ein cooles Monster, sieht ein bisschen aus wie ein Xenomorph. Ja, ein Xenomorph-Drache. Design her, genau. Dann gibt's den Shagaru Magala. Genau, was seine verendete Form ist, so gesehen. Genau, das ist die verendete Form. Da ist er dann golden, hat Hörner, sieht richtig edel aus und richtig majestätisch. Und dann gibt's eben den... Ja, Chaotic Gore Magala. Ah, Chaotic Gore Magala, genau. Das ist dann so die Zwischenform, die normalen Features. Das sieht alles ziemlich cool aus und die Story dahinter ist auch sehr, sehr, sehr megacool. Ich könnte zu vielen Monstern übelst lange Lore-Drops liefern. Ja, das finde ich auch immer so angenehm mit dir. Wenn man mit dir spielt, dann droppst du manchmal so ein bisschen Lore und ich denke mir so, oh, unglaublich, klingt voll cool. Woher hat er das denn? Ach, wusstest du, dass Caroma Gala eigentlich eine ganz tragische Figur ist? Ein tragischer Bösewicht? Ja, Dion. Nein, ich genieße das wirklich sehr. Ich finde das wirklich toll. Ja, weil da merkt man auch, dass die Entwickler sich halt echt Mühe gegeben haben und das Ganze ein bisschen mit mehr Flavor ausgeschmückt haben. Genau, es ist wirklich toll. Also ich kann es auch wirklich nur empfehlen. Es sind jetzt wirklich auch 21 Jahre Erfahrung und Zusammenarbeit mit der Community, wenn auch vielleicht passiv, aber es ist einfach eine Riesensache und man kann auch trotzdem wirklich gut einsteigen über die neuen Teile und das macht das Ganze zu einer tollen Serie. Weil wir es auch bei den anderen Titeln gemacht haben, würde ich mal jetzt zum Schluss mal hinfragen, habt ihr auch irgendwelche großen Downsides, die ihr nicht gut findet in Monster Hunter? Wir haben es ja jetzt bis über den Klee gelobt, sagt man glaube ich. Ja, habe ich. Okay. Okay, Matthias wird schon rot. Schieß los, Matthias. Ja, also sprechen wir mal über den Goroma Gala im Raum. Also der Grund, warum ich immer so ein bisschen abbounce. Also ich bin mega begeistert, aber das Grinding und Farming, ich verstehe, warum man das eingeführt hat. Es macht es auch wirklich interessant, neue Rüstungen zu bekommen, weil man hat ja kein Leveling-System. Also man levelt eigentlich indirekt, indem man sich neue Ausrüstung macht. Aber vielleicht lag's auch dran, dass ich den ersten Teil gespielt hab und ständig irgendwie Kräuter fahren musste. Ist in den neueren Teilen auch drin, aber man hat auch andere Möglichkeiten, um an Materialien ranzukommen. Natürlich nicht an die seltenen. Da muss man in den sauren Monster Arsch beißen. Man muss das dann wirklich ergrinden. Also man geht ständig auf irgendwelche Hunting-Missionen und ja, das hat mich, das lässt mich einfach dann irgendwie auch ermüden. Also ich finde die Welt super, ganze Lore finde ich auch super, aber ich komme mit dem Grinden einfach nicht zurecht. Das wird mir dann zu langweilig.
UNKNOWN:Ja.
SPEAKER_00:Ja, gut, das ist halt leider das Ding von Monster Hunter. Klar, es ist halt ein Grindfest und vor allem, wenn man so wie ich es bin, ist, dann ist es noch das absolut größere Grindfest. Also, um das mal zu erklären, wenn ich jetzt mich entschlossen habe, ich möchte eine Rüstung haben von einem ganz bestimmten Monster, dann ist es so, man macht das Monster so oft, bis man bestimmte Materialien hat. Manche sind seltener gedroppt, manche kommen häufiger vor. Jedes verdammte Mal, wenn ich eine Rüstung haben möchte oder ein Schwert und ich spiele mit Ardeon, ist es so, dass alle unglaublich seltenen Drops, die ich brauche, bekommt Ardeon, obwohl er sie nicht braucht. Und ich bekomme immer nur den ganzen Common-Scheiß. Also keine Ahnung, was das für ein Fluch ist, aber dieser Fluch lastet auf mir seit World. Und das ist unglaublich anstrengend. Also ich erinnere mich nur an Magna Malo, als ich das Set haben wollte. Du hast das Set, glaube ich, auch gebaut oder zumindest eine Waffe. Du hast, keine Ahnung, so fünfmal Magna Malo gemacht und ich musste, ich habe mitgezählt, 20 oder 25 Mal habe ich dieses eine Monster gemacht. Das ist schon heftig. Und ich war dann irgendwann King. Also ich habe dann Magna Malu innerhalb von acht Minuten gelegt oder so. Also das war kein Problem. Ich kannte sämtliche Wufs auswendig, aber trotzdem war es nervig. Einfach mal so Magna Malu gespeedrun. Aber an sich finde ich es schon cool. Es macht schon Spaß, weil du weißt halt, worauf du hingrindest und du hast halt auch so einen Progress, weil du kannst dann auch Teile schon craften und ja, aber manchmal ist es schon sehr, sehr ja, tedious. Also es ist schon manchmal etwas nervig. Kann ich auch so unterschreiben. Auch wenn ich Grinding mag, wie man in der Pixel& Frames Lore weiß. Hat man eigentlich das auch geändert in Wilds oder ist es Still a grindfest. Also für mich schon. Also du bist eigentlich Schmied deines eigenen Schicksals. Ja. Wenn man nicht grinden muss, grindest du einfach irgendwas. Ich, ja. Also ich muss grinden. Okay. Sonst noch irgendwelche Downsides? Außer die grundlegendsten Spielmechaniken dieses Spiels. Sorry. Das ist ja legitim. Ja. Nur beim neuesten Teil. Wenn man Grinding als Technik sehen kann. Das ist ein bisschen lazy, ich weiß schon. Nur beim neuesten Teil die Performance-Issues. Die hatten die ganzen vorigen Teile nicht, vor allem nicht in dem Ausmaß. Muss man schon sagen, da die Sim-Reviews für Wild sind echt grottenschlecht und alle sind irgendwie sauer wegen der Performance und dass sie quasi voraussetzen, dass du... Frame Generation anhast und sowas. Sie sind beim Optimieren sehr faul geworden bei Wilds. Außerdem haben sie, glaube ich, soweit ich weiß, die Resident Evil 2 Remake Engine benutzt, die eigentlich nicht für so große Areale gemacht ist. Das ist auch so ein bisschen performancemäßig problematisch. Vielleicht wird es noch besser, aber... Sonst macht es Spaß. Wir hoffen es. Was ist die Sache mit Frame Generation? Naja, die neueren Grafikkarten können ja quasi über interne KI Frames generieren. Ich habe mir tatsächlich, also muss ich gestehen, ich habe mir tatsächlich einen neuen Rechner wegen Monster Hunter Wilds gekauft. Ich meine, ich habe ihn lange gebraucht. Ich hatte nur so einen ganz alten, klapprigen Rechner, den ich seit 2017 hatte, nicht abgegradet. Er hat einen guten Job getan, aber jetzt langsam wurde er alt. Aber ich wusste, dass ich Monster Hunter Wilds nicht spielen kann. Und ich wollte es unbedingt spielen, weil ich Bock drauf hatte. Und dann habe ich mir einen neuen Rechner gekauft. Also mit Hardware, die neu ist, hast du absolut keine Probleme. Ich meine, ich habe auch Frame-Einbrüche tatsächlich, wo ich sage, what the fuck? Ich habe jetzt sehr viel Geld ausgegeben und sehr viel gute Hardware gekauft und ich habe trotzdem Frame-Einbrüche in manchen Situationen. Das ist schon ziemlich nervig, aber das kann man nicht voraussetzen, meiner Meinung nach. Das geht nicht. Das ist ein absoluter, ja, kein feiner Schachzug. dann würde ich mal auch annehmen, dass es nicht auf dem Steam Deck zu spielen ist, oder? Nee, leider nicht mehr. Ich habe mit Monster of the World überhaupt kein Problem auf dem Steam Deck und auch auf Linux überhaupt keinen Stress. Bei Wilds musste ich tatsächlich eine DLL austauschen, weil da irgendein Update kam und das lief dann auf Linux einfach nicht mehr. Und ja, okay, es ist ein Windows-Game, aber wie gesagt, normalerweise ist das ja inzwischen kein Stress mehr, aber das hat mich schon ein bisschen genervt. dann erstmal vorn durchsuchen musste, wie ich das Spiel zum Laufen kriege. Ja, das ist schon arschig. Ja, wirklich schade. Da kriegt man schon das Gefühl, dass sie sich darauf ausruhen, dass es Fanboys gibt und Fangirls. Und die gibt es auf jeden Fall. Ja, also mindestens zwei sitzen hier. Und ich für meinen Teil möchte mir nicht zu jedem Monster handeln. Ich auch nicht. Das hat mir nur einfach gerade gepasst. Aber ich hatte tatsächlich bei World auch Probleme mit meinem alten Rechner. Also World ist richtig beschissen bei mir gelaufen. Ich weiß nicht, ob das an dem Rechner lag, weil eigentlich konnte ja alles noch gut stemmen zu der Zeit, also 2018. Ich habe ihn 2017 gekauft. Aber World ist immer scheiße gelaufen. Ich weiß nicht, wie es bei euch war. Also ich hatte nur eine Zeit, da konnte ich es überhaupt gar nicht spielen. Also nach irgendeinem Update hat sich einfach mein Rechner geweigert, World zu starten. Es gab auch ein paar Leute, bei denen es genauso war. Ich weiß nicht, woran es lag. Es gab halt auch keinen Fix dazu, der... das geholfen hat und ich musste tatsächlich auf ein Update warten, bis es dann wieder ging. Das fand ich jetzt nicht so cool. Ja, aber vielleicht machen sie da ja noch was dran. Also es bleibt zu hoffen, dass sie auf die Kritik reagieren. Ja, ich meine, ich denke, es schreckt auch viele ab, weil wenn du auf die Steam-Page schaust, dann sind die meisten Kommentare halt überwiegend negativ. Schon schade tatsächlich. Vor allem als Fan der Serie fühlt man sich dann doch ein bisschen... Verarscht. Ich sag's wie es ist. Oder nicht gesehen. Nicht wertgeschützt. Naja, dann hoffen wir mal, dass es besser wird, weil Whites ist halt wirklich ein richtig tolles Spiel. Also ich kann's dir auch wirklich nur empfehlen, Matthias. Es ist vielleicht nicht ganz so in manchen Dingen so cool wie die alten Teile oder wie Rise oder so, aber es ist sehr solide und bringt diese Welt einfach zum Leben. Das, was man sich vielleicht auch so gewünscht hat. Ist das dann auch dein Fazit? Richtig, ich wollte gerade sagen, ich glaube, wir haben heute eine Special-Folge. Ich habe auch mal nachgeschaut. Die Überlänge ist total in Ordnung, weil das ist unsere fünfte Folge heute. Das heißt, wir haben ein Fünf-Folgen-Special.
UNKNOWN:Yay!
SPEAKER_00:Genau, aber ich würde jetzt trotzdem mal zum Schluss kommen. Wir sollten auf ein Fazit ziehen. Das war tatsächlich mein Fazit. Ich kann Monster Hunter nur empfehlen, wenn ihr Bock auf große Viecher, große Waffen, coole Kämpfe und richtig schön viel Augenschmaus, wenn ihr Bock drauf habt. dann holt euch Monster Hunter. Also auch noch 2025. Vor allem 2025 kann ich das nur wärmstens empfehlen. Auch World ist noch ein Blick wert. Und Rise ganz unbedingt. Ich würde fast sagen, Einstieg ist bei World ganz gut. Vielleicht Rise noch ein bisschen besser. Rise für den Einstieg einfacher. Dann würde ich auch Rise als Einstieg wählen. Ja, spielt einfach Monster Hunter. Eine der genialsten Franchises, obwohl es ein japanisches Spiel ist. Kann ich trotzdem empfehlen. Und obwohl man grinden muss, wirklich muss, ist ein Kernfeature. Aber es macht wunderbar Spaß, vor allem mit Freunden. Wenn du das schon sagst über ein japanisches Spiel, dann muss das ja sein. Ja. Ich kann mich da auch nur anschließen. Also ich würde eher sagen, tatsächlich World hatte mir nach langer Zeit des Nichtspielens einen guten Einstieg gegeben tatsächlich. Ich muss sagen, ich habe Walzer ein bisschen vernachlässigt, weil ich vielleicht ein bisschen sauer war. Aber ich habe es mir dann trotzdem irgendwie gekauft. Aber ja, ich muss es vielleicht mal spielen. Aber so von dem, wie es in die Richtung geht, ist es auf jeden Fall der richtige Weg für die Serie, muss ich sagen. Ich hoffe, es wird noch besser. Also auf jeden Fall spielen kann ich nur empfehlen. Großartiges Spiel. Ja, ich meine, was ist dann die Weiterentwicklung? Vielleicht ein VR-Teil oder
UNKNOWN:...
SPEAKER_00:Oh Gott. Ein VR-Teil, der nicht kacke ist. Ich glaube, VR ist viel zu Nische. Nicht, dass es dann wie bei Skyrim VR ist, wenn du wedelst mit deinem Schwert an. Monster Hunter in VR ist Motion Sickness in 0 bis 100 in einer Sekunde. Vielleicht ein Monster Hunter MMO? Wer weiß. Ich hoffe nicht. Meinst du wie Dauntless? Dauntless. Dauntless, das Spiel, das in Monster Hunter sein wollte, es aber nie geschafft hat. Genau, Fortnite Hunter. Ardeon, was ist denn dein Fazit? So als Stargast hast du natürlich das letzte Wort hier. Genau, dein Wort wiegt am meisten. Mein Fazit ist halt, ich bin nach wie vor riesiger Fan von der Monster Hunter Serie. Werde es auch immerhin immer noch weiter spielen. Ich werde es auch weiter versuchen, auch wenn Wilds immer noch mit Performance-Issues glänzt, statt mit dem tollen Gameplay, wie man es von den vorigen Teilen Aber es ist definitiv ein Blick wert, also egal mit welchem der drei man jetzt anfangen würde, aber empfehlen würde ich da trotzdem nach wie vor dann World oder Rise, einfach weil es auch von der Technik, die man dafür braucht, einfacher erreichbar ist für die breite Masse. Wiles frisst Ressourcen und ist halt trotzdem schlecht optimiert aktuell, deswegen... Lieber Rise oder World, die auch richtig geil aufgebaut sind. Je nachdem, welches Setting man lieber mag. Ob man lieber diese etwas stilisiertere Richtung mag von Rise oder ob man es ein bisschen realistischer mag, dann World. Was vielleicht für die Steam Deck Besitzer unter den Zuhörern interessant ist, Rise und World laufen super auf dem Steam Deck. Zwar auf Low Detail, aber unterwegs. Also genauso wie auf der Switch. was jetzt Rise angeht. Okay, ja. Bloß mit 60 Frames wahrscheinlich, was es auf der Switch nicht hat.
UNKNOWN:Und schönere Grafik.
SPEAKER_00:Ja, sieht trotzdem besser aus. Ja, hat mir sehr viel Spaß gemacht, die ganze Monster Hunter Serie Revue passieren zu lassen und von neuen Erfahrungen zu erfahren. Schön, dass wir uns Geschichten über Monster Hunter erzählen konnten. Danke an Ardeon, dass du mit dabei warst. Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank für die Einladung. Gerne doch. Wir haben immer gerne Experten mit dabei. Langjährige Experten, die auf die Namen aussprechen können. Das ist ganz viel wert. Hat mir auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht. Wir hoffen auch, dass du in einer zukünftigen Folge mal wieder dabei sein kannst. Ich weiß nicht, ob es bei der nächsten ist, denn wir spielen Apes Odyssey, die ihren Ursprung auf der Playstation hat. Ganz interessante Spiele. Wenn es euch gefallen hat, empfehlt uns weiter, joint unseren Discord-Server, kommentiert und diskutiert mit. Es verabschieden sich Michi, Sebastian, Adrian und Matthias und sagen Tschüss!
Podcasts we love
Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.
Episodes – DOS Game Club
DOS Game Club