Easy Website Creation – so geht's mit Squarespace

Kontaktformular clever nutzen – Tipps und Erfahrungen, wie du es für dich arbeiten lässt!

Linda Luk Season 1 Episode 8

Ein Kontaktformular ist doch nur ein kleiner Kasten zum Ausfüllen, oder? Nope! Wenn du es clever aufbaust, kann es viel mehr: Es filtert Anfragen, spart dir Zeit im Erstgespräch und hilft dir sogar beim Verkaufen. In dieser Folge erfährst du: 

👉 Warum das Formular ein echter Mini-Assistent für dein Business ist
👉 Wie du Felder nutzt, um deine Wunschkundinnen und -kunden direkt vorzuqualifizieren
👉 Welche Infos du unbedingt abfragen solltest (und welche nicht)
👉 Warum Klick statt Tippen so entscheidend ist
👉 Und: Wie du dein Kontaktformular DSGVO-konform einrichtest (inkl. Link zum Tutorial) 

Das erwähnte YouTube-Tutorial findest du direkt im Blogartikel, findest du hier:
https://www.lindaluk.de/squarespace-blog/squarespace-kontaktformular

Und das Tutorial zum Einrichten für die Datenschutzerklärung findest du hier:
https://youtu.be/B-VAONGoUAA


Squarespace Onlinekurs:
https://www.lindaluk.de/squarespace-onlinekurs

Mehr Infos auf:
https://www.lindaluk.de

Kostenlose Squarespace Community:
https://www.facebook.com/groups/deutschesquarespacecommunity

Newsletter:
https://www.lindaluk.de/newsletter



Also wenn es da ein meist unterschätztes Tool im Webdesign gibt, dann ist das oft das Kontaktformular In dieser Folge hier möchte ich dir gerne ein bisschen was über das Kontaktformular zeigen und wie du es für dich einsetzen kannst, damit es dir auch wirklich was bringt. Und da würde ich sagen lasst uns direkt starten ich denke das wird eine ziemlich kurze und kompakte folge aber das darf ja auch mal sein also das kontaktformular ja das hat man meistens auf einem one pager oder auf der kontaktseite oder auch bei mir ist das auf einer Seite auf der du dich bei mir bewerben kannst für die nächste Runde im Brand Design und Web Design im 1 zu 1 und das Kontaktformular das kann tatsächlich viele Dinge mehr die du so nicht auf dem Schirm hast und vor allen Dingen und das lieb ich ja über alles ist der Aspekt dass das Kontaktformular dir Arbeit abnehmen kann ja und was ich damit meine das verrate ich dir jetzt Ein kontaktformular ist eine möglichkeit um mit dir in den kontakt zu treten ich sage immer zum beispiel auf der startseite entschuldigung auf der kontaktseite ist es immer gut zumindest e mail zu haben und ein kontaktformular wenn du deine telefonnummer angeben möchtest dann auch auf jeden fall eine telefonnummer und ansonsten hätte man noch die adresse dort wenn du lokales geschäft hast vielleicht auch mit einer wegbeschreibung Das heißt, das Kontaktformular ist ein Teil davon. Und wie kannst du das jetzt einsetzen damit es dir Arbeit abnimmt? Dazu setze dich einfach mal mit einem Stift und einem Blatt Papier an den Tisch und überlegst dir, was brauchst du für Informationen im Vorfeld, damit du dich am besten auf den Kunden einstellen kannst, damit du allumfänglich informiert bist über gewisse Dinge, die du einfach im Erstgespräch brauchst. Bei mir ist es so, dass ich dann abfrage in meinem Kontaktformular, erstmal logischerweise Name, E-Mail-Adresse und dann kannst du auswählen für welches Produkt du dich interessierst. Ja ist schon mal das eine dann macht dann klick da wo du sagst hier es geht um das und das oder um beides und habe ich dann noch ein feld du im kalender eintragen kannst bis wann das ganze fertiggestellt werden muss und ich interessiere mich auch in welche branche es geht welchem business bist du tätig genau das sind so die sachen die ich abfrage es gibt auch ein nachrichtenfeld Das ist aber nicht erforderlich. Da sind wir schon beim nächsten Thema. Die erforderlichen Felder sind quasi für dich die Felder die du brauchst um allumfänglich informiert zu sein. Du brauchst auf jeden Fall einen Namen, würde ich sagen, weil... Du möchtest ja den Interessenten ja auch bei Namen ansprechen. Das würde ich auf jeden Fall als erforderlich machen. Logischerweise brauchst du eine E-Mail-Adresse, sonst funktioniert das ganze Ding nicht. Ich glaube, das ist automatisch erforderlich. Das kann man gar nicht abstellen. du brauchst wenn du Optionen zum Auswählen machst. Für was interessierst du dich? Dann sind es auch Informationen. Also all die Informationen, die du brauchst für dein Erstgespräch sind einfach erforderliche Informationen. Jetzt ist es sogar so dass du noch weitere Informationen da einbauen kannst, wenn du wolltest, und zwar um deine Kunden auch vorzuqualifizieren. Was meine ich damit? Es gibt eine bestimmte Range von deinen Preisen zum Beispiel und wenn dann der Kunde schon im Vorfeld ein geringes Budget hat oder nicht bereit ist, eine gewisse Summe zu investieren, Dann ist das schon sozusagen in dem Moment, wenn da steht, bist du bereit, mindestens 2.500 Euro zu investieren zum Beispiel und derjenige kann das nicht anklicken dann wird er dieses Kontaktformular nicht ausfüllen. Das bedeutet für dich... Wenn diese Vorqualifikation nicht stattfindet dann hast du nicht aussortiert Das klingt jetzt blöd und es klingt hart, ich weiß, aber wenn man unternehmerisch denkt, du hast auch nur 24-7 Zeit, du hast auch nur eine gewisse Zeit und Kapazität und deine Zeit ist bares Geld. Und wenn du dann führst mit jemandem der eigentlich gar nicht das Budget hat, dann wird es schwierig Ja weil dann läuft dieses Gespräch ins Nichts oder man schaut dann mal irgendwann, ja, das ist auch ein Samensehen und es könnte sein dass der Kunde wieder zurückkommt, aber im Prinzip möchtest du ja jetzt und hier Kunden, die bei dir kaufen, direkt. Ja und wenn du dann ein größeres verkauft was einfach ein bisschen investitionsvolumen hat dann kannst du es an der stelle schon abfragen ja dann weiß man okay also zum beispiel wenn ich jetzt sagen hier website in a day kostet knapp 3000 euro Mit allem drumherum und in einem kontaktformular steht du bist mindestens bereit ab 1200 euro zu investieren dann ist ein gap ja aber ich weiß dass da die grenze ist von meinem kunden das heißt im erstgespräch weiß ich schon oder ich kann mich schon darauf vorbereiten was ich noch anbieten kann damit mein kunde zum gewünschten ziel kommt und Ja, entweder ist es dann so, dass man dann anstatt von einer vollumfänglichen Webseite auf einen One-Pager wechseln kann oder ich könnte meinen Online-Kurs Easy Website Creation vorschlagen. Also da gibt es dann Lösungen, die man dem Budget anpassen kann. Aber du hast durch das Kontaktformular so eine Art Vorqualifikation erreicht, damit du weißt dass der Kunde... dir in irgendeiner Form tatsächlich dann auch ein Produkt finden kann, was zu seinem Budget passt. Und grundsätzlich würde ich dir raten dass du es deinen Kontaktformular-Nutzern alles so einfach wie möglich machst. Also im besten Fall müssen diese Leute nur klicken und nicht schreiben. Wir haben alle wenig Zeit, dieses In-Kontakt-Treten durch das Kontaktformular mit dir durchzuführen Sollte auch reibungslos funktionieren also ich kenne das nur zu gut wenn ich irgendwie am tippen bin und mich da jetzt da eintrage und es kommt was dazwischen ich lege das handy zur seite dann war es das das war dann ein abbruch ob ich das dann noch mal macht dann muss ich mich sehr dafür interessieren dass ich dann noch mal dahin gehe und dann das handy in hand nehmen und dann hier in dem moment das ganze fortführe aber oft ist es so und gerade online Dass wir intuitiv handeln beziehungsweise instant auch und so, boah, das ist ja cool, das mache ich jetzt, bumm, bumm, bumm und ich bin in der Stimmung und dann muss das funktionieren. Klick E-Mail-Adresse wird dann meistens auch vorausgefüllt, manchmal auch der Name. Und dann möchte ich nur noch anklicken Ja, ich interessiere mich für das. Ja, das trifft auf mich zu. Okay, Bums Und ich bestätige noch die Datenschutzerklärung und absenden. So muss es funktionieren Wenn ich ja noch groß tippen muss, dann ist schon schwierig. Ja, ich habe drin, wo man sagt, hier erzählen wir von deiner Branche. Ja Ja, das ist schon ein bisschen grenzwertig aber es interessiert mich halt, ist aber kein Pflichtfeld, das heißt, es muss dann nicht machen. könnte da auch ein Dropdown-Menü hinterlegen, dass ich irgendwie gängige Branchen da zum Ausfüllen hätte, aber dann weiß ich ja im Prinzip auch noch nicht mehr. Genau. Und ja, das ist mein Tipp an dich. Mach es deinen Nutzern as easy as possible, dass die einfach nur maximal ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse reintippen müssen und dann sich nur noch durchklicken. Kontaktformular, das dir genug Informationen im Vorfeld liefert bevor du dich wieder bei deinem Interessenten meldest und ihr zum Beispiel einen Termin ausmacht. So, als letzten Tipp von meiner Praxis mit Kontaktformularen. Du hinterlegst eine E-Mail Adresse, am besten dein gängiges Postfach, dein Business Postfach oder dann Business E-Mail. Und das heißt, du musst das ein bisschen im Auge behalten. Von Squarespace bekommst du da ist der Absender irgendwie Submission Contact Form oder irgendwie sowas Also da steht ja dann nicht der Name von demjenigen und du musst ein bisschen aufpassen, wenn du jeden Tag viele E-Mails erhältst dass dir das nicht untergeht. es im Blick, wenn da sich jemand einträgt dann Kontaktformular bei dir im Kontaktformular Briefkasten so und jetzt hatte ich auch schon die anfrage von einem kunden ich kann ja gar nicht antworten ja genau du kannst auf diese e mails die hier von squarespace kommen mit den inhalten der informationen die aus dem kontaktformular ausgelesen werden darauf kannst du nicht antworten das läuft ins nichts heißt wenn du dem kunden antworten möchte Dann musst du dir die E-Mail-Adresse da rauskopieren aus der E-Mail die dir das Kontaktformular geschickt hat und dann eine neue E-Mail öffnen die E-Mail-Adresse da reinkopieren und dann antworten. Und wenn wir hier schon beim Kontaktformular sind, habe ich hier noch eine aktuelle Idee oder einen Zusatz für dich. Und zwar habe ich gerade ein Tutorial aufgenommen, Kontaktformular von Squarespace DSGVO-konform einrichtest. Um was geht es da genau? Das Kontaktformular in Squarespace hat nativ nicht die Option on board, Dass man deine Datenschutzerklärung kann. Ja, und das musst du aber machen. Deine Nutzer müssen aktiv einen Haken setzen können, dass sie damit einverstanden sind, dass du diese Inhalte die Daten die du jetzt über das Kontaktformular sammelst, die in einem gewissen Datenschutzrichtlinien Verarbeitet werden das hast du bestenfalls in deiner datenschutzerklärung stehen dass du kontaktformular nutzt wenn du eins nutzt kommt es da rein und dann steht dann da juristisches bla bla das macht jeder datenschutz generator so dass dann steht was mit den daten so passiert Und kannst du nicht einfach mit Klick-Klick-Lösungen in Squarespace einrichten. Da habe ich aber ein 17 für dich und habe dafür ein Tutorial gedreht, das ich dir gerne hier in der Beschreibung verlinken werde. Ansonsten findest du das auch auf meinem YouTube-Kanal. So, genau, das wollte ich unbedingt noch loswerden. Abonniere unbedingt mein Newsletter, da wirst du nämlich immer informiert, wenn Squarespace irgendwelche Neuigkeiten rausgebracht hat und es passiert tatsächlich am laufenden Band, gibt es hier einfach Updates, die auch für die DSGVO oder für Europa grundsätzlich sehr wichtig sind. Da halte ich dich hier auf dem Laufenden Dann würde ich sagen, sehen wir uns, hören uns in der nächsten Folge und ja, lass es krachen Bis dann, mach's gut. Ciao, ciao.