Easy Website Creation – so geht's mit Squarespace

Website Funnel einfach umgesetzt – so wird Traffic zu Umsatz

Linda Luk Season 1 Episode 11

In dieser Folge zeige ich dir, wie du deine Website zu einem echten Verkaufs-Funnel machst: mit Freebie, Blog und SEO. 

Du erfährst, wie du deine Wunschkunden und -kundinnen gezielt abholst, Vertrauen aufbaust und Schritt für Schritt in die Zusammenarbeit führst. 

Ganz ohne Tech-Overload, dafür mit System. Und das Beste: Du kannst alles easy mit Squarespace umsetzen. 

Ich spreche über: 

  • die wichtigsten Elemente für deinen Website-Funnel
  • wie du ein Freebie entwickelst, das Leads bringt
  • warum Blogartikel & SEO auch 2024 super relevant sind
  • wie du mit Squarespace ohne Umwege durchstartest


👉 Hol dir hier meine kostenlose Checkliste: Die 10 wichtigsten Schritte für den Start mit Squarespace: https://www.lindaluk.de/checkliste-mit-squarespace-starten

Squarespace Onlinekurs:
https://www.lindaluk.de/squarespace-onlinekurs

Mehr Infos auf:
https://www.lindaluk.de

Kostenlose Squarespace Community:
https://www.facebook.com/groups/deutschesquarespacecommunity

Newsletter:
https://www.lindaluk.de/newsletter



Wer mich kennt, weiß, dass ich predige, dass eine Website mehr kann, als nur eine schöne digitale Visitenkarte zu sein oder das Schaufenster in dein Business. Nein, deine Webseite ist maßgeblich dazu. Da und beeinflusst maßgeblich tatsächlich auch dein Umsatz, weil die Leute einfach heute noch auf Webseiten gucken, auch mit KI, auch mit allem drumherum, Social Media und so weiter. Die Leute müssen durch deine Website durch, um bei dir richtig anzukommen, um bei dir zu buchen, gerade wenn es um hochpreisigere Sachen geht. Oder um emotionale Dinge, da ist eine Website einfach noch das A und O, wo die Kunden hinwollen, um sich weiter mit dir zu beschäftigen. Und wenn du dich mal über, also dich selbst beobachtest und dir auch überlegst wie du so im Web unterwegs bist, wann gehst du auf eine Webseite? Du gehst dann auf eine Webseite wenn du irgendwo, klar, wenn du ein trinkendes Bedürfnis hast oder eine Problemlösung trinkend suchst dann googelst du so oder so, aber... Wenn du dich mit jemandem oder einem Angebot näher beschäftigen möchtest dann bist du vielleicht schon warm geworden irgendwie auf einem Kanal, auf Instagram, auf LinkedIn oder sonst wo und dann kommt dieser Moment, wo du sagst, jetzt will ich mehr über diese Person wissen und dann gehst du auf die Webseite und da zählt einfach alles. Da zählt die Struktur, da zählt der Aufbau, Look and Feel, wie das Ganze wirkt, um einfach denjenigen, den du bei dir gerne haben möchtest in deinem Kalender, dass der auch richtig ist und dass der da auch landet Und in dieser Folge geht es darum, wie du deine Webseite zu deinem Verkaufsfunnel machst, was es da braucht, wie das funktioniert, da nehme ich dich jetzt gerne mit. Also mach jetzt deine Webseite nicht nur zu einem schönen bunten Haufen Pixel, sondern mach deine Webseite zum Kunden. Magnet-System. Das klingt immer alles very salesy, aber am Ende ist es das auch. Deine Website ist ein Teil deines Marketings und da solltest du auch echt ein Augenmerk drauf haben, dass hier alles super zusammenläuft und alles optimal aufgebaut ist, sodass es einfach ist, Kunden zu gewinnen, weil darum geht es ja schließlich Und vielleicht bist du auch in der Situation und denkst so, ja, wie geht das denn jetzt eigentlich alles, wie kann ich das denn aufbauen, damit meine Website-Besucher dann auch zu echten Leads werden, dann ist diese Folge genau richtig für dich, da gehen wir nämlich Schritt für Schritt durch, was du nämlich alles brauchst und eins sage ich dir schon vorab, Squarespace ist mit Sicherheit, Dein Tool der Wahl, wenn du alleine unterwegs bist als Coach oder als Online-Business-Owner, dass du das alles alleine stemmst und gerne mit einem Tool arbeitest, dass du ohne Zeitverschwendung super easy handeln kannst. Genau, das kann ich dir absolut empfehlen Das weißt du ja, wenn du mich kennst. Genau, ganz klar. Es gibt zwei Dinge, die absolut super wirken um Menschen in deinen Bann zu ziehen. Das ist auf der einen Seite deine Newsletterliste zu füllen mit einem Lead-Magneten einem Freebeat, ein kostenloses Angebot was ein Need deiner Zielgruppe füttert. Und natürlich die Kombination Blogartikel und Suchmaschinenoptimierung. Diese zwei Sachen schauen wir uns jetzt genau an. Und da würde ich doch sagen, lass uns mit dem Freebie starten. Was ist ein Freebie? Das ist ein kostenloses... Piece of Solution Maker, okay, versuchen wir das mal auf Deutsch, das ist quasi eine kostenlose Information oder ein Ergebnis, ein Quiz, eine Checkliste ein Miniguide, ein Test, ein Template egal was es ist, es dient einfach dazu, dass dein Wunschkunde ein akutes Problem ganz schnell lösen kann. Ja, und das ist ein Mini Problem. Wir wollen ja nicht die volle Lösung präsentieren. Es wäre nicht so gut, dann kann es am Ende dein Produkt nicht mehr verkaufen. Aber das Mini Problem wird auf jeden Fall schon mal gelöst. Das hat jetzt den Vorteil Dass dein Wunschkunde mit dir eine super gute Erfahrung gemacht hat. Und das ist mega. Also das kennst du bestimmt auch und da kennst bestimmt auch zwei Paar Schuhe. Das eine ist, du hast dich irgendwo in einem Liedmagneten eingetragen ob das jetzt ein kostenloses Webinar war oder eine Checkliste als PDF oder sowas. Und auf der einen, also die zwei Paar Schuhe erkläre ich jetzt. Das eine war so, äh Es hat mir jetzt Null gebracht, es hat mich überhaupt nicht abgeholt, ich war hier völlig falsch oder das sieht aus wie Kraut und Rüben oder der Download hat nicht funktioniert, dann war das eine schlechte Erfahrung mit dir oder aber es hat alles auf den Punkt gepasst Und ja, wenn alles passt beim Freebie, wenn das Bedürfnis gestillt wird, wenn das Versprechen nicht zu hoch gegriffen war und die Lösung gut war und die Lösung schnell war, dann ist das ein gutes Freebie und dann bin ich auch bereit, mehr zu Im Newsletter zu erfahren. Und wenn der Newsletter dann einfach auch noch Inhalte präsentiert, die ständig irgendwie darauf einzahlen, dass ich verstehe dass ich hier einen guten Content bekomme, dass ich davon wirklich was mitbekomme und nicht nur irgendwie so werbemäßig was ist, sondern ich interessiere mich da wirklich dafür, dann werde ich einfach warm und ich werde gerne warm. Wenn der Content gut ist, dann ist die Chance besonders groß, dass deine Wunschkunden weiterhin gerne von den E-Mails lesen Und ob die das gerne lesen das siehst du ja dann auch an deiner Öffnungsrate. Du siehst wie viele Menschen... Die Website öffnen, aber am besten sind ja noch die Klickraten wenn du in deiner E-Mail dann zum Beispiel auf ein Video verweist oder auf einen Blogartikel, dann siehst du anhand der Klicks wie viele Leute da draufklicken und dann weißt du wie gut dein Content dafür performt. Wie erstellst du so ein Freebie? Da musst du überlegen. Ein Freebie ist natürlich immer in der Produkttreppe zu sehen. Also du hast dein High... High Performance, High Price Offer dein Angebot was am höchstmöglichen ist und dann gehst die Stufen runter und guckst so, okay, was ist denn darunter, was ist denn darunter, was ist denn darunter also jede Stufe von deinem Angebot hat ja, Ein gewisses Bedürfnis was erfüllt wird. Zum Beispiel wenn ich einen Online-Kurs anbiete, der im Selbstlernkurs ist, dann ist der natürlich günstiger, als wenn ich einen Support anbiete und das wiederum ist günstiger, als wenn ich ein komplettes Mentoring anbiete und das wiederum ist günstiger, als wenn ich eine komplette Webseite in day anbiete. Weißt du, du siehst, je nach Support-Level könnte zum Beispiel hier der Preis steigen und der Einstieg ist meistens ein Freebie. Wo man dann einfach schon mal ein Problem gelöst hat. Ja, in meinem Fall ist das zum Beispiel die die, Die Checkliste die zehn wichtigsten Schritte um mit Squarespace zu starten. Ja, da kannst du nämlich genau sehen, was ich als Webdesigner sage, was aus meiner Erfahrung heraus... Wichtig ist, was du vorher machen solltest und währenddessen bis zum Launch einfach die zehn Schritte um mit Squarespace zu starten und optimal zu starten und einfach auch mal nach links und rechts zu schauen und die Hacks und Tipps mitzunehmen. Wenn dich das interessiert findest du den Freebie auch gerne hier unten in der Beschreibung von dem Podcast oder dem Video. Und so kannst du auch für dich überlegen was ist denn eine gute Eingangstür für Deine potenziellen Wunschkunden, was könnte sie interessieren und welches kleines Problem kannst du denn damit lösen? Und so sind wir schon in diesem Funnel-Gedanken drin. Das heißt, ein Freebie, ein Lead-Magnet auf deiner Webseite hat genau diese Funktion und zwar Kundenbindung und Vertrauensstärkung. Ja, wenn ich eine gute Erfahrung damit habe, dann... Habe ich schon gewonnen. Also diese gute Erfahrung mit einem kostenlosen Angebot und dann sind die nächsten E-Mails auch nicht nervig sondern treffen wirklich ein Need. Dann bin ich gerne weiterhin in der Newsletterliste und melde mich da nicht ab. Wichtig ist bei einem Freebie einfach auch, diesen Aha-Moment zu schaffen, also ein Problem sich rauszupicken, was viele deiner Kunden haben, beziehungsweise Wunschkunden und das genau aufzugreifen, sodass derjenige der diesen Lead-Magnet-Freebie runtergeladen hat und sich angeschaut hat, wirklich einen Aha-Moment hat und sagt, ja. Cool mega, also diesen Effekt, diesen Aha-Moment musst du tatsächlich erreichen und deswegen testest du deine Freebies, ja du testest ein Freebie, ob das wirklich gut ankommt und wenn du das dann weißt, dass das wirklich gut ist, dann kannst du das zum Beispiel dann auch mal in eine Anzeige stecken, ja, ein Advertising bei Meta machen, das mal ausprobieren um so einfach deine Liste zu füllen, genau, das mache ich auch, das funktioniert und das ist super. Wir weiter und zwar mit der Thematik welche Türen kannst du noch auf deiner Webseite installieren, durch die deine Wunschkunden gehen dürfen, um einfach weiter in deinem Funnel weiter in deinem Verkaufsprozess reinzukommen. Und da sind wir beim Blogartikel und Suchmaschinenoptimierung und das Ganze nennt man dann oder ist unter der Rubrik organische Sichtbarkeit einzuordnen denn dein Blog beantwortet nämlich Fragen, die deine Wunschkunden haben. Zum Beispiel du, hast vielleicht irgendwann mal gegoogelt Website erstellen oder Website-Inhalte erstellen oder sowas in der Richtung, da hast du eine Frage dahinter, das nennt man auch Such-Intent. Ja, also welche Intention hast du denn hinter der Suche? Du brauchst eine Website, du brauchst irgendwie eine Art und Weise einen Anfang, eine Struktur, eine irgendwie keine Ahnung, wie man damit anfängt oder welches Tool man nutzt und da bist du mit einer Frage in deinem Kopf unterwegs und suchst danach. Meistens noch Google, jetzt mittlerweile auch gerne KI, Chat-GPT und wie sie nicht alle heißen. Und da ist es wichtig, dass du Inhalte zur Verfügung stellst die diese Fragen beantworten. Das heißt, wie geht das? Du recherchierst mit einem Keyword-Tool recherchierst du Keywords logischerweise und findest heraus, wie viele Menschen im Monat ein bestimmtes... Keywords suchen, da ist es auch immer sehr interessant, wir Menschen ticken irgendwie dann auch alle gleich und haben die gleichen Suchbegriffe irgendwie im Kopf und anhand dessen erkennst du, wie gut ein Keyword ist. Erstmal so vom Suchvolumen her, wenn ein Keyword, keine Ahnung, 450.000 Suchergebnisse oder Gesuche hat, dann ist das schon mal nicht schlecht, das ist ein sehr gutes Keyword, es ist aber noch besser. Wenn dein Keyword keine Konkurrenz hat, was heißt das? Wenn dein Nachbar links und rechts von dir schon einen Blogartikel zu diesem Thema des Keywords einfach schon verwendet, dann ist es natürlich schwierig, für dieses gleiche Keyword gleichzeitig zu ranken. Also es gibt ja auf der Suchergebnisliste von Google einfach ein Ranking, eine erste Position, zweite Position und so weiter. Und da ist es besonders wichtig, dass man da was raussucht, wo die Konkurrenz noch nicht so groß ist, um einfach deine Chance zu erhöhen, ganz, ganz ganz weit oben auf Seite 1 zu sein. Und diese Seite 1, die ist ja eh schon sehr, sehr voll. Seit ein paar Monaten haben wir da oben die KI-Ergebnisse, dann kommen die ganzen Anzeigen dann kommt vielleicht noch irgendwie Google My Business um die Ecke und dann erst kommen die organischen Auflistungen von Webseiten. Und das heißt, da musst du richtig gucken, dass du da ordentlich deine Hausaufgaben machst, Keywords recherchierst die es vielleicht auch sehr, sehr nischig sehen, aber trotzdem ein paar Leute suchen und dann dafür den Content aufarbeiten. Und da ist es besonders wichtig, dass du Inhalte für die Menschen schreibst und gleichzeitig natürlich Google nicht ganz vernachlässigst Google bedient wird, was meine ich damit? Google braucht einfach Struktur und gewisse Sachen auf deinem Blogartikel, damit Google überhaupt die Möglichkeit hat, deinen Content, deinen Inhalt, dein Keyword zu erfassen, weil letzten Endes ist ja der Algorithmus von Google ja auch nur eine Maschine und arbeitet nach bestimmten mathematischen Algorithmen und Da ist es wichtig, dass du einfach so ein bisschen die Spielregeln kennst und die Spielregeln akzeptierst. Auch dafür habe ich ein Freebie und zwar Suchmaschinenoptimierung für Squarespace. Kann ich dir auch gerne hier drunter packen. Und genau, das heißt. Du musst deine Blogartikel für einerseits googleoptimiert schreiben, aber darfst den Menschen auch nicht so ganz außer Acht lassen. Ich muss hier mal ganz kurz den Vorhang zuziehen. Mir scheint die Sonne voll ins Gesicht. Wichtig ist einfach auch für dein Blogartikel, dass du halt dein Keyword regelmäßig verwendest, hauptsächlich in den Überschriften dass du Zwischenüberschriften machst, dass du Gliederungen machst, dass du das ordentlich... Ja, auch mal mit Aufzählungspunkten arbeitest dass du Verlinkungen, interne Verlinkungen aufsetzt in deiner Webseite und da so ein bisschen darauf achtest dass dein Inhalt zu anderen guten Inhalten überläuft. Also der Algorithmus von Google ist da schon echt clever und erkennt guten Content und erkennt vor allen Dingen nützlichen Content. Warum macht Google das? Google macht das, damit du... Naja, damit suchende Menschen bei Google suchen. Also Google möchte einfach optimale Ergebnisse ausliefern und kein Mumpitz Damit einfach die Leute bei Google sind. Und wenn alle bei Google sind, dann schalten auch alle bei Google Anzeigen und so verdient sich das Ding eigentlich. Also da ist der ganze Aufwand dahinter, dass Leute Anzeigen schalten bei Google und dann verdienen alle mit. Natürlich hat Google noch andere Einnahmequellen, aber das übersteigt jetzt hier diesen Podcast. So, und wie funktioniert jetzt das in einem Funnel gesehen? Du musst dir vorstellen, der Block... Bringt organisch Besucher auf deine Webseite. So, und dann habe ich zum Beispiel das Thema, so startest du mit deiner Squarespace-Webseite und dann ist da alles aufgedröselt und am Ende ist dann mein Freebie zu sehen. Das heißt, wenn du jetzt starten möchtest und die Checkliste mit meinen Insights haben möchtest, Dann trag dich hier in den Newsletter ein und dann bekommst du die Checkliste So, das heißt wiederum dass dann mein Wunschkunde bei mir auf der E-Mail-Liste ist und weiterhin mit super Content bespielt wird. Es ist ja auch nicht so, dass du nur verkaufst sondern es sind auch wirklich relevante Inhalte da drin. Also das sind schon Sachen, da kann man was von lernen, man kann was mitnehmen. Man hat ständig die... Die gute Erfahrung mit einem, ja, und ab und zu darfst du dann natürlich auch pitchen, weil irgendwann wollen die Leute dann auch sagen, hey, das klingt alles super, ich glaube, ich muss das jetzt mal buchen und das ist kein schwieriges Verkaufen oder so, sondern es ist einfach ein Aufklären, ein Hi, mit mir geht es einfacher, nimm die Abkürzung, hör auf das alles so lang und ewig selbst zu probieren und, und, und. Wie das jetzt in deinem in deiner Businesswelt aussieht darfst du gerne für dich überlegen was es denn dazu braucht. Und so kompliziert ist es dann auch gar nicht und schon gar nicht mit Squarespace. Ja, du hast im besten Fall, ähm Ja einen Blogartikel, wie ihr gerade eben erklärt. Dafür, dass du deine Inhalte rein kannst, die Keyword optimieren, hast dann auch natürlich gleich die Meta Description und den Meta Title, also die Suchmaschinen relevanten Sachen direkt in deinem Blogartikel on board. Das kannst du dann da eintragen und schon. Wenn du auf Veröffentlichen klickst bist du dann schon auf der Reise dabei, sodass Google dich dann in den nächsten Tagen dann irgendwo dann auch schon einordnet. Und dann darf das Ding wachsen. Dann wird der Blogartikel zu einem Verkaufsinstrument. Und wenn du das alles dann gut gemacht hast und deine Hausaufgaben gut gemacht hast, dann rankt der mal schlechter mal besser. Dann musst du dann mal gucken. Ab und zu muss man auch mal ein bisschen was optimieren. Genau, und dann hast du am Ende diesen Blogartikel einfach dein Freebie dran, deine Checkliste dann hol dir hier die Checkliste dann hast du eine E-Mail-Serie, wenn jemand neu in dein Newsletter reinkommt, wo du einfach nochmal ein bisschen was erklärst über dich und den Vorteil diesen Newsletters vielleicht auch nochmal hervorhebst und dann vielleicht sogar auch eine Terminbuchung direkt integrierst. So und was kannst du jetzt tun, damit du das Ganze mal in Gang kriegst? Du kannst in Squarespace Analytics einfach mal reinklicken Und gucken, ich glaube unter Traffic, wo denn die Leute herkommen, wo ist denn die Besucherquelle, welcher Blogartikel wird denn am meisten geklickt kannst du das irgendwo sehen, ja, was denn bei dir los ist und dann kannst du überlegen, hab ich denn dafür schon ein Freebie, wenn nicht... Überlegst du dir einen guten, der wirklich ein Problem löst der zu dem Blogartikel passt und dann haust du das raus. Und es muss auch nicht immer fancy ausgestaltet sein bis zum letzten Pixeleck. Da kannst du auch einfach mal einen Google-Sheet machen. Wenn es gut ist, wenn es inhaltlich gut ist, dann braucht es keinen Schnickschnack drumherum. Wenn du noch keinen Blogartikel hast, der in der... In den Analytics irgendwie gut rankt oder geklickt wird, dann wird es höchste Zeit, dass du dir mal Gedanken machst, dass du das anfängst. Such nach einem guten Keyword, das super passt, das wenig wenig Konkurrenz hat, das wirklich ein bisschen nischig ist, dass du da wirklich gute Chancen hast zu ranken und bau das auf und setz es auf deine Webseite Und pack am besten im zweiten Schritt dann noch ein Freebie hintendran um deine Newsletterliste zu füllen. Das ist der ganze Zauber hinter einem Website-Funnel. Und wie du aus Website-Besuchern Kunden machst, das ist natürlich nicht einfach mal mit dem Finger geschnippt und dann ist alles tutti und bei dir klingeln die Kassen. Es ist ein System, es ist ein Prozess und es dauert einfach alles ein bisschen. Lass dich nicht von diesen Influencern dieser Welt da draußen beeinflussen, die hier und da sagen in vier Wochen 10k und sowas das ist alles Mumpitz. Marketing ist ein Einfach ein Marathon, das muss man aushalten und das ist okay, solange man gute Prozesse hat, so wie diesen, die es einen vereinfachen neue Kundenanfragen zu bekommen. Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, würde ich mich total freuen, wenn du ihn bewertest und mir ein paar Sterne schenkst Das wäre total cool von dir, wenn du das machst. Ansonsten würde ich mich auch freuen, wenn du in meinen Newsletter kommst und hier dann auch guckst Keine Sachen verpasst wenn wieder was Neues am Start ist, neue Inhalte die dir helfen, eine Website zu haben, die dir wirklich was bringt und in dem Sinne würde ich sagen, ciao, ciao Kakao, wir sehen uns bald und hören uns oder lesen uns. Mach's gut, ciao, ciao.