Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

✈️ Lufthansa Allegris: Überwältigende Kundenfeedbacks und neue Kabinen-Highlights! 🚀

Lars Corsten Season 5 Episode 158

Send us a text

Erfahre alles über die neuesten Entwicklungen bei Lufthansa und ihre milliardenschweren Investitionen in die neuen Allegris-Langstreckenkabinen. Mit überwältigend positiven Kundenfeedbacks und innovativen Kabinenfeatures will Lufthansa ihre Passagiere begeistern und die Umsätze steigern. Bleib dran für alle Details zu den neuen Routen und den kommenden Highlights der Allegris-Kabinen.

#Lufthansa #Allegris #Langstreckenkabinen #Flugreisen #AviationNews #BusinessClass #FirstClass #Reisekomfort #Luftfahrt

Fragen des Tages: Wie findet ihr Allegris? Ist es der große Wurf?

00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:40 Lufthansa Allegris darf jetzt auch in die USA fliegen
04:20 Lufthansa Allegris: Überwältigende Kundenfeedbacks und neue Kabinen-Highlights!
08:28 Discover Airlines bietet bezahlte Menüs in der Economy an
12:50 Superjet Absturz in Russland mit 3 Toten
16:00 Türkisch Airlines bringt mit Advanzia eine neue Kreditkarte an
20:50  Fragen des Tages

Take-OFF 13.07.2024 – Folge 158-2024 

Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join

Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/

Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.

MY SOCIALS

WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten

Speaker 1:

Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit 'ner frisch gepressten Sendung für euch. Allegress nach Nordamerika, Allegress Kunden sind sehr zufrieden besonders in der Business Class. Klingt so, als ob die Lufthansa überrascht ist. Wir schauen uns genauer an. Dann die Discover bietet Menüs an in der Economy Class. Holet the Horses kostet Geld, also ist nicht für Umme. Weiter geht es dann mit Turkish Airlines, die haben eine Kreditkarte mit Advanzia, die sie für den deutschen Markt bringen wollen. Haben wir eine Preisliste gefunden. Schauen wir uns auch noch mal genauer an beziehungsweise was kann die Karte höchstwahrscheinlich? Alles natürlich Spekulatius. Und wir haben Superjet, den Absturz in Russland, der wohl auf einen Vogelschwarm zurückgeht. Da schauen wir uns das Ganze auch noch mal an. Interessant ist es, weil an dieser Stelle auch schon mal ein Unfall war, allerdings mit 'nem A3 Zwanziger, der ähnlich war. Aber Oral Airlines und viele, viele Jahre zurück, fünf Jahre, genau zu sein. Ihr seid jetzt dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, ein Like dazulassen Und natürlich ganz, ganz wichtig, kommentiert wie immer unten. Lasst uns ein Like da, Like, Like, Like, Like, Like, Like und Kanalmitgliedschaft. Und denkt dran, dass wir ja noch die Verlosung haben, wenn ihr am Stammtisch in Frankfurt teilnehmt. Zwei Plätze werde ich morgen bekannt geben, die anderen zwei Plätze werde ich eine Woche später bekannt geben, höchstwahrscheinlich. Und das Losglück, es soll mit euch sein, dass ihr die Lufthansa Technik besuchen könnt und danach am Stammtisch, dass wir uns austauschen wie gewohnt. Also ihr kennt eure Pflicht. Meine Pflicht ist jetzt, mit dem Thema zu beginnen. Und hier ist das Thema das Erste, das ist Lufthansa Allegris und die geht nach Nordamerika. Das ist jetzt insofern relativ interessant, einfach deshalb, weil die Business Class ja, so wie es hieß, wirklich die ganze Zeit schon, ja, zertifiziert ist und die Flugzeuge haben ja auch die Sitze schon installiert, drei Stück. Also insofern wollte man damit ja auch nach, glaube ich, Chicago fliegen, ist aber dann nach Kanada ausgewichen, weil die Amerikaner das nicht zugelassen haben. Und damit ist jetzt aber der Zeitpunkt gekommen in der kommenden Woche, das erste Mal mit Allegres in die USA zu fliegen. Das ist doch spannend, denn momentan fliegt man von München aus täglich nach Vancouver und nach Toronto. Allerdings ist da nicht immer der Sitz garantiert, wenn das Flugzeug ausfällt, muss man natürlich auch der Ehrlichkeit halber sagen. Und dann geht es halt weiter, dass man jetzt Chicago fliegt. Aber aus der Liste ist dann Montreal jetzt verabschiedet worden. Also sie kommen dann doch nicht. Die Chicago Flüge wurden quasi auf August verschoben. Aber siebzehnter Juli ist quasi nah genug am August dran, dass man da jetzt sagen kann, hey, das geht dann los. Der Zeitplan für die Allegris ist von Vancouver nach München natürlich vom Mai bis Juli. Das kennen wir schon, ist genau wie Toronto, soll auch bis Juli gehen. Dann Chicago ab dem siebzehnten Juli. Montreal sollte ja auch im Juli losgehen. Das ist ja wie gesagt gestrichen. Shanghai soll ab August nach von München aus gehen. San Francisco soll ab August gehen. Bengaluru soll von München aus ab Ende Oktober auch gehen und Kapstadt soll auch gehen mit der Allegris dann natürlich. Man kann natürlich sagen, ja, das ist Allegris und das Flugzeuge sind dafür dann auch, ich sag jetzt mal, vom Umlauf optimiert, aber es kann natürlich immer was dazwischen kommen, denn die Maschine kann ja Tech gehen. Hatten das ja, dass am Anfang die Flugzeuge auch ab und zu mal Tech gegangen sind, weil da irgendetwas war. Und man kann da jetzt natürlich drüber lachen, aber es es war natürlich relativ doof, dass die Maschinen für die USA nicht zugelassen waren. Und jetzt, ich denk mal, dass im dritten Monat, wo wir Allegro haben, haben wir ja, ne, Mai, Juni, Juli, sind drei Monate. Dann kommt dann halt wirklich noch 'n neues Flugzeug und dann geht das dann auch weiter mit den neuen Flugzeugen. Also hier auf der Allegris Front weiter breite Zustimmung und breite Freude bei den Leuten. Ihr könnt jetzt an dieser Stelle natürlich noch mal über Allegress nachdenken und könnt sagen, ich find das echt toll. Aber auf der anderen Seite muss man dann sagen, ja, Allicris, ich bin nicht mit geflogen, aber die Leute, die damit geflogen sind, ist so, dass in den letzten zwei Monaten 'n bisschen die Leute auf die Allegris Maschine überwältigend positives Feedback dagelassen haben, so hat es zumindest Jensemann Ritter gesagt. Das ist der Lufthansa Chef. Und bei der Lufthansa steckt man Milliardenbeträge in das Produkt rein. Und man muss natürlich bei der Produkt und der Offensive natürlich sehen, hm, die sind etwas verspätet. Man muss jetzt auch sagen, dass Vor in Vor in der gepflegten Gastlichkeit an Bord von Flugzeugen. Und ja, Lufthansa Kunden sind natürlich dann zufrieden und ich hab das Gefühl, dass man da bei der Lufthansa auch 'n bisschen überrascht ist, dass das da so ist. Denn siebenundneunzig Prozent bewerten den Flug als besser als so wie vor. Ja, gut, kommt drauf an, was Du halt dort als Maßstab nimmst und welches Flugzeug man nimmt, wenn man dann von der Lufthansa kommt. Okay, ich find's mal spannend, wie es wäre, wenn die Leute mit 'ner Q-Suite von Katar kommen würden und sagen würden, hm, also da bin ich mal gespannt. Das Eligris Netz soll halt wirklich auf diese sechs Ziele, die ich eben genannt hatte, weitergehen und erweitert werden. Das wird natürlich für die Leute spannend, die sagen, First Class, First Class. Ja, und da ist es so, dass der Dreifünfzig Neunhunderter zwar diese zweihundertsiebenundsechzig Sitze an Bord hat und fünfundzwanzig Prozent Premiumanteil, klar, aber es ist halt wirklich so, dass man bei den Produktvarianten im Moment auf die First Klasse sichten muss. Aber die kommt und die soll halt wirklich jetzt bald Ende des Jahres kommen. Und ich bin mal gespannt, wie ihr die dann findet. Schade ist es halt wirklich, dass es diese drei Suiten gibt oder die zwei Suiten an der Seite und in der Mitte dann diese, ja, Premium Deluxe Kabuff. Ich hätte fast was anderes gesagt. Ich bin mal gespannt, wie das da weitergeht, denn wenn man sich die Kommentare anguckt von den Leuten, die sagen, dass Leute halt, ja, von Lufthansa weggegangen sind und man merkt ja, dass die Umsatzzahlen da gar nicht mehr so sind, wie sie sind. Und viele sagen auch, dass diese Allegris Sitze zu over engineed sind, also zu deutsch. Man hat da zu viel gemacht. Und ja, die andere Frage ist, finden drei Prozent die alte Business Class besser? Das ist die nächste Frage, die ich mir stelle. Siebenundneunzig Prozent. Hm. Ja, also der Füßesitz. Die sieben verschiedenen Businesssitze in einer Klasse, falls alle finden das wirklich gut. Also das kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das wirklich so, also mich würd mal interessieren wirklich, was die Leute als Alternative sehen, ob sie sagen, ich bin eine Crew Seed Fan oder wie auch immer. Wie war die Fragestellung? Und jetzt muss man auch überlegen, ob diese Sitze, die am Gang sind, wirklich so prickelnd sind. Also ich habe mehr Fragen als Antworten und deshalb mal die Frage des Tages, wie findet ihr Allegris? Ist das der große Wurf und finden drei Prozent wirklich den alten Sitz besser oder was ist deren Vergleich? Also insofern Oder kann man einfach nicht sagen, siebenundneunzig Prozent, weil jeder hat ja bei sieben verschiedenen Sitzen auch 'n anderes Erlebnis. Also das heißt, das wäre auch mal interessant, das Ganze danach aufgeschlüsselt zu sehen und wie ihr das Ganze dann aus eurer Sicht bewertet und beobachtet, wie es da dann weitergeht an der Allegrisfund. Ich hoffe auch, dass die Lufthansa natürlich das auch schafft, jeden Monat einen Flieger einzuflotten. Nächstes Jahr sollen's ja dann zwei sein, beziehungsweise auch retrofitted werden. Da ist dann wirklich viel los im Tal. Wir haben dann noch mal ein Thema, was wir auch noch mal genauer uns anschauen müssen. Das ist nämlich Discover Airlines, denn Discover Airlines ist ja so eine Art Lasure Airline bei der Lufthansa und ich hab son bisschen den Verdacht, dass die Lufthansa dort bei der Lasure Airlines Geschichte 'n bisschen mehr Gas geben wird, weil man bei der Lufthansa sagt, ja, uns. Und deshalb ist es so, ob man da die Flugzeuge jetzt vielleicht zur Disco rüberschickt und damit dann versucht, was zu machen. Interessant ist es aber, dass die Discover auch 'n etwas anderes Produkt jetzt bei der Langstrecke anbietet, und zwar, dass man Essen vorbestellen kann. Und diese Premiumgerichte, die es gibt, werden natürlich das Essen aufwerten. Ich bin 'n großer Freund von solchen Essen, die dazugekauft werden können, weil man da ja halt wirklich dann auch sich etwas kaufen kann wie bei Erbaltic zum Beispiel, was einem dann schmeckt. Aber ich bin kein Fan davon, dass es eigentlich grundsätzlich gar nichts gibt. Also für mich wär's son quasi sone Art Add on oder son Upgrade oder so was, wo man so etwas machen könnte in meinen Augen. Und wenn man sich das anguckt, was bei on Board passiert, ist es ja auch relativ easy, dass die Lufthansa da jetzt mittlerweile auch zurückrudert. Aber wie ist es jetzt bei Discover Airlines? Man möchte jetzt halt wirklich diesen besseren Weg gehen in meinen Augen, dass man halt Essen gegen Geld anbietet. Und es gibt Premium Menüs, das sind halt Pancakes mit Blaubeeren, also Pfannkuchen, wenn man's nicht Englisch haben möchte, für sechzehn Euro mit Waffelkeks, ja? Okay, Kann man jetzt drüber schimpfen. Aber ihr seht ja die Bilder selber mit dem gebratenen Hähnchenfleisch in Pfeffersoße, mit Reis und Brokkoli und dann gibt es Penne mit Chiasamen und griechischer Soße. Ich weiß nicht, ob das Tzatsiki einfach nur ohne Knoblauch ist, aber nun gut, so ist das. Neunzehn Euro jeweils. Also da kann man natürlich drüber streiten, aber ich finde dieses gebratene Hähnchen in Pfeffersoße mit Reis und Brokkoli finde ich cool. Anstatt Brokkoli hätte ich mir vielleicht Blumenkohl gewünscht oder vielleicht so was asiatischeres. Ich weiß es nicht, weil irgendwie ist ja son Pfefferding, ich esse immer relativ gerne Pepper Beef in in Singapur zum Beispiel. Kann ich nur empfehlen. Aber weiter geht's mitm Essen. Da gibt es dann Chicken Teriyaki für acht Euro. Kostet normalerweise sogar etwas mehr, weil die den Preis reduziert haben. Dann Ciabatta mit Prozzarella und Pesto ist 'n Klassiker, den mag ich auch gerne. Ich weiß nicht, wie ihr das seht. Fünf dreißig, Sechs siebzig für Currywurst anstatt siebenundfünfzig. Hähnchennuggets auch sechs siebzig anstatt siebenundsechzig. Und ja gut, das ist für Kinder, ne. Klar, gibt's gar nix. Und dann last but not least Laugenecke mit Putenbrust für fünf Euro dreißig. Aber wie sone Laugenecke mit Putenbrust kann man dazu nicht einfach Brötchen sagen oder sagen, gut, es muss halt fancy klingen. Ja, also so ist es halt, dass man nun Premium Menüs hat. Ich persönlich find die sehr angenehm angerichtet, appetitlich, da vielleicht was zu sagen, wie sie auch schmecken, würd ich gerne auch mal wissen, aber das kann ich mir gar nicht so schlecht vorstellen. Die Preise sind natürlich knallhart, muss man ehrlicherweise sagen. Da neunzehn Euro oder aber auch ja, die kleineren Sachen auf dem Quiz Mittel- und Kurzstreckerkonto macht so etwas schon ab neun Euro neunundneunzig, also quasi zehn Euro. Und da müssen wir natürlich gucken, ob man da auch nicht für das Geld dann etwas mehr Auswahl erfahren könnte. Also das wär bin ich mal gespannt. Ich bin mal gespannt, wie es wirklich ist. Und da solltet ihr auch mal eure Kommentare unten hinschreiben, was ihr davon haltet. Und isst das Kontoessen vielleicht besser und billiger? Hier sollten wir vielleicht mal einen Test machen. Ich bin mal gespannt, wie's ist. Also ihr könnt hier unten schreiben und kommentieren, was ihr dazu haltet oder davon haltet. Dazu denkt, glaube ich, was, ne? Dazu denken. Ja, dann haben wir ein Thema, was auch hier jetzt nicht so ganz so schön ist. Das ist der Absturz von den von der Superchat oder und zwar ist es das etwas Trauriges, dass drei Leute rumgekommen. Das war ja auch 'n Überführungsflug nach einer Wartung, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Und da sollte man dann abwarten, bis es wirklich Offizielles gibt. Aber an dieser Stelle ist es so, dass man dort einen Schuldigen eventuell hat und das ist eine Mülldeponie, denn die Gazpromavia ist wahrscheinlich, so, das war die Fluggesellschaft, mit dem Superstadt dann durch diese Vögelschwärme geflogen und hat dann quasi den Sittich gemacht. Und das ist nicht so gut ausgegangen wie bei den Freunden von der Ural Air, die vor fünf Jahren nämlich auch einen Zwischenfall hatten an ähnlicher Stelle. Denn der Airbus a dreiundzwanzig von Ural startete am fünfzehnten August zweitausendneunzehn, also ist wirklich fünf Jahre her fast, in Moskau, Zorkowski und wollte nach Zimmer Fauopol fliegen. Die Piloten entschieden sich zum Start, weil oder trotz, dass sie über Vogelschwärme informiert worden waren, die Probleme sind. Und ja, kurz nachm Abheben gab's dann halt wirklich Vogel in den Triebwerken oder Vögel und die Triebwerke fielen aus und damit ist man dann im Maisfeld gelandet, weil's das der Einzige war, wo's Platz gab. Und Gott sei Dank kam bei dieser Notlandung keiner ums Leben. Jetzt sagt er natürlich, ja, wie ist 'n das? Warum Mülldeponie und so weiter. Ja, damals war's halt die Mülldeponie, die für den Vorfall verantwortlich gemacht worden ist, denn der ist zwei Kilometer weg vom Flughafen Zuckokowski. Dort wird Hausabfall oder Hausmüll gesammelt. Das. Und ja, ich bin mal gespannt, was da wirklich passiert ist, aber ich bin mal gespannt auch, wie offen man das dann kommuniziert. Denn das Flugzeug mit derkennung RA acht neun vier neun war halt vierzehn zweiundfünfzig von dem OLC Werksflughafen gestartet. Das ist da, wo die Wartung war und sollte dann in Moskau Fukovo landen. Aber ja, das gab's nicht mehr, weil man abgestürzt ist. Ich bin immer gespannt und warte, was der Grund dafür war. Aber wenn man das sich auf Flightradar anguckt, da gab's dann nur, war gab nur Mode s, glaub ich, als Daten und man sank da wirklich knallhart mit zweitausendeinhundert Metern pro Sekunde pro Minute pro Sekunde, pro Minute und nicht schön, ja. Ist immer wieder traurig, wenn man über so was reden muss. Jetzt haben wir ein Thema zum Abschluss, was wir vielleicht lustiger finden und wo wir auch, ja, mehr Spaß haben, das ist das Thema Turkish Airlines, denn die Turkish Airlines ist für viele von euch eine Alternative in Deutschland, weil ihr sagt, hey, man kann mit denen vergleichsweise günstig fliegen und man kann natürlich dort vielleicht jetzt auch besser punkte sammeln, wenn's eine Kreditkarte gibt. Genau, und das ist das Thema, denn die Kreditkarte von Lufthansa und Eurowings, die kann da einen Konkurrenten durchaus gebrauchen. Aber wenn man halt so sieht, die Karten sind alle relativ langweilig, auch die Avanzia Karte ist langweilig. Die türkische Einheitskarte ist jetzt nicht ganz so offiziell angekündigt bis jetzt, aber es gibt dafür einige Hinweise, dass es die gibt, denn die Hilton Honors Karte ist ja grade gestartet mit der Advanzia. Und viele von euch haben ja auch mit mir 'n Call gebucht und bin da relativ busy, zu erklären, wie man auch die amerikanischen Karten kriegen kann. Und nein, amerikanischen Karten sind nicht illegal und man ist da auch nicht im grauen Bereich, dass das alles weiß, solange man natürlich sich innerhalb der Gesetze befindet und den USA zum Beispiel, wenn man Zinsen einnimmt, dass man da natürlich Zinsen Steuererklärung vormachen muss. Also das ist nur am Rande erklärt. Gut, was sind denn so die Themen? Warum wissen wir, dass es dort eine türkische Airlineskarte gibt? Und zwar seht ihr jetzt genau hier, was es ist, und zwar nur für Turkish Airlines Miles und More Kreditkarte monatlich acht Euro Kreditkartengebühr im Preis- und Leistungsverzeichnis von den Freunden der Advanz hier. Und wenn man jetzt das son bisschen vergleicht mit der Hilton Karte, dann ist es so, dass es keine Auslandsgebühren gibt, keine Fremdwährungsgebühren, keine Gebühren für Abhebung von Bargeld verlangt wird. Wobei hier das Kleingedruckte wichtig ist, dass man dort noch mal schaut, weil da gibt's 'n Preisverzeichnis, ja, ja, ja. Und Reiseversicherungen. Deshalb bin ich mal gespannt mit den sechsundneunzig Euro pro Jahr, welche Versicherungen da drin sind. Die ist fast teurer als die Hilton Karte, kostet also monatlich acht Euro. Ihr könnt ja dazu schreiben, was ihr von der Turkish Airlines Karte euch erhoffen würdet. Nicht sagen, dann muss man halt gucken, wie viel Meilen gibt es denn ab? Wie viel Miles and Miles Punkte gibt es denn pro Euro Umsatz? Gibt's einen? Gibt's zwei? Gibt's drei? Vielleicht wäre es mal interessant, ob für sechsundneunzig sechsundneunzig Euro eventuell ne, ja, nehmen wir's nennen wir's einfach mal Premiumkarte da unterwegs ist. Auch denkbar und ist so, dass man natürlich bei Turkish Airlines vielleicht 'n Statusvorteil hat, vielleicht eine Silberkarte, ich weiß es nicht. Oder man kriegt Statuspunkte für Umsatz, was auch eine coole Geschichte. Gibt's, ist ja bei Hilton auch, dass man Übernachtung kriegt. Oder dass ihr dann vielleicht Vierfacher Punkte kriegt, fünffache Punkt, zehnfach Punkte, wenn ihr bei Türkisch Airlines was kauft. Wär natürlich auch cool. Also da gibt es viele, viele Themen, die man machen kann und Koffer vielleicht kostenlos aufgeben. Ich bin mal da wirklich interessiert, was die Türken da bringen. Für mich selber ist die Karte jetzt ehrlicherweise nichts. Aber für viele, die in Deutschland halt eine Karte haben wollen und nicht in den USA unbedingt eine Karte haben wollen, aus verschiedensten Gründen zu aufregend fürs Herz, ich weiß es nicht. Oder grundsätzlich Angst, für die wäre eine Option natürlich nicht schlecht. Gerade wenn man halt in der Lufthansa Matrix und More Welt raus möchte, wäre die türkische Airlines als Starlines Mitglied eine Alternative. Bridge Airways gibt's nicht mehr, Delta gibt es ja auch nicht mehr aus Deutschland. Also insofern gibt's da keine Sachen. Aber Amex ist natürlich wesentlich flexibler. Aber es kommt hier wirklich drauf an, was die Turkish Airlines halt als Kreditkarte bietet und irgendwie viel inwieweit da Bewegung kommt. Ich bin mal auch gespannt, was damit alles passiert. Und vielleicht ist für den einen oder anderen jetzt die Zeit zu warten, ob man die Hilton Karte bestellt oder ob man sagt, ich warte vielleicht noch, was die Türke bringt. Also ich bin mal gespannt, was ihr dazu denkt. Könnt ihr auch hier unten kommentieren, was ihr zu den Karten haltet, was ihr von den Karten denkt, der hielten und was ihr von der türkischen Irlandskarte euch erhofft. Oder ob ihr sagt, nee, hau ab mit dem Dreck, ich will ihn gar nicht haben. Danke, dass ihr heute wieder bei Frequent Traveller TV dabei wart. Denkt dran, den Kanal zu abonnieren. Ach nein, wir müssen ja erst noch, bevor wir euch hier entlassen, müssen wir natürlich den Fragen des Tages noch mal machen, ne. Also und zwar die Frage des Tages ist heute natürlich, Allegris, ist das der große Wurf von der Lufthansa und wie findet ihr Allegris und was ist vor allem mit den drei Prozent, die Allegris nicht mögen? Mögen Sie die Alte mehr? Wie war die Frage? Das wäre das, was mich interessieren würde. Aber jetzt Kanal abonnieren, Glocke anmachen, Like dalassen, kommentieren abonnieren und Kanalmitgliedschaft und dann zum Stammtisch und für euch jetzt eine Abspann. Bis dann. Tschau,

People on this episode