
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Lufthansa setzt auf Boeing 737 MAX 8 für Eurowings 🚀✈️
Lufthansa hat entschieden: Alle 40 bestellten Boeing 737 MAX 8 werden ab 2027 bei Eurowings eingeflottet! Mit 189 Sitzplätzen ersetzen sie ältere Airbus A319 und A320. Die Entscheidung wird als “Vertrauensbeweis” und “wegweisende Zukunftsentscheidung” für Eurowings gefeiert. 🎉
Die 737 MAX punktet besonders auf längeren Strecken, wie z. B. nach Dubai, dank besserer Reichweite und weniger Einschränkungen. Die ersten Maschinen werden Ende 2027 erwartet, die gesamte Flotte soll in fünf Jahren aufgebaut werden. Zukünftig könnte auch das größere Modell 737 MAX 10 als A321-Ersatz in Betracht kommen.
Key Facts:
•Flottenzuwachs: 40 Boeing 737 MAX 8 für Eurowings
•Einsatz: Ersatz für Airbus A319 und A320
•Kapazität: 189 Sitze
•Lieferzeitraum: 2027–2033
•Optionen: 60 weitere Flugzeuge möglich
Eurowings-Chef Jens Bischof sieht die Entscheidung als klare Zukunftsperspektive:
„Die 737 MAX ist das richtige Flugzeug für Eurowings.“
Auch 2025 bleibt Eurowings auf Wachstumskurs mit starken Buchungszahlen für Ostern und den Sommer. 🌟
#Lufthansa #Eurowings #737MAX #AviationNews #Flottenentscheidung #Boeing737 #ZukunftDerLuftfahrt #AirbusErsatz
Frage des Tages: Werdet ihr Eurowings jetzt meiden oder noch mehr meiden wegen der Boeing 737MAX? Seid ihr von der Entscheidung überrascht?
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
02:40 Lufthansa setzt auf Boeing 737 MAX 8 für Eurowings 🚀✈️
08:56 Boeing 77-9 macht weiter mit dem Testprogramm
10:48 Lufthansa und Swiss Flüge machen Tankstopp auf Johannesburg Flügen
13:12 Thermostat Hack in Hotels kann 500 USD kosten
17:30 Eisblock fällt von jetBlue A321 durch Hausdach
20:35 Fragen des Tages
Take-OFF 20.01.2025 – Folge 019-025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller Circle. Heute wieder mit 'ner frisch gepressten Sendung für euch. Themen, die ich vorbereitet habe, sind erschreckend. Und zwar Eurowings bekommt die Boeing sieben drei sieben MAX. Es ist leider wahr. Weiter haben wir ein Thema von Lufthansa. Und zwar haben wir ein Thema für Lufthansa in Form der Triple sieben neuner. Die Testflüge gehen weiter. Also Lufthansa hat da Boeing auch noch im Rücklauf, Rückstau, wie man das nennen möchte. Dann haben wir bei Lufthansa und Swiss einen Kerosinmangel und da sage ich einfach, Nachtigallikörli trapsen. Und zwar haben die nur den Kerosinmangel aufflügen ab Johannesburg, wo sie wieder 'n Tankstopp einnehmen müssen, einlegen müssen. Auch ist es so, dass wir ein Thema haben, und zwar geht es da einen viralen TikTok Hack, wie das so schön heißt. Und zwar, der kann bis zu fünfhundert Dollar kosten, geht Thermostat, Hotel und Cabing Crew. Also auch hier wieder ein spannendes Thema. Und das letzte Thema ist, Leute sind von einem Eisblock. Die dieser Eisblock ist vom Airbus a drei zwanzig der Jet Blue runtergefallen. Ich hätte eigentlich Jet Blue Sweater anziehen müssen. Aber nichtsdestotrotz, knapp dem Tod entgangen. Nein, also wollen wir gar nicht so dramatisch machen. Also es ist auf jeden Fall so, dass man dort quasi entgangen ist, also herzzerreißende, erschreckende oder wie auch immer Verletzungen. Ihr wisst wie immer an dieser Stelle den Kanal abonnieren, die Glocke machen, Like dalassen und natürlich viel Liebe geben. Ihr könnt den Kanal natürlich auch mit einer Mitgliedschaft beglücken. Wenn ihr zur Mitgliedschaft Fragen habt, da, da, da. Da könnt ihr mir Fragen stellen und ich freue mich, eure Fragen zu beantworten und natürlich auch den neuen Kanal mit den US Kreditkarten, ja mittlerweile schon zwei Folgen hat. Nicht vergessen zu abonnieren und da auch regelmäßig vorbeizuschauen, irgendjemand fragt, wie oft wir die Sendung da machen. Ich ich denk mal, wir werden mittwochs und samstags immer da eine Sendung machen. Vielleicht auch irgendwann mal live. Thema live gestern, ich weiß auch nicht, ich hab gestern so viel gearbeitet, auf einmal guck ich auf die Uhr. Scheiße, acht Uhr. Verpasst. Ich hab den ganzen Tag durchgearbeitet für US Kreditkartenthemen und Jahresanfang für die LLCs. Sorry, mir culpa. Eigentlich war das so nicht geplant. Ja, das erste Thema können wir direkt angehen. Und zwar ist das erste Thema Eurowings. Und Eurowings hat das Glück oder das Pech, den Boeing Zuschlag bekommen zu haben. Und zwar ist es so, die vierzig siebenhundertsiebenunddreißig MAX acht rechte und man ab zwanzig siebenundzwanzig im Zulauf. Dann ist es so, dass man natürlich dort Maschinen ersetzt, und zwar sind das die dreihundertneunzehn oder dreihundertzwanziger, die älteren Flugzeuge und damit sind alle vierzig Flugzeuge direkt zur Eurowegs gegangen. Austrian hat sich wohl erfolgreich gewehrt. Dann ist es weiter so und das finde ich eigentlich das Spannende, dass die sieben drei sieben das richtige Flugzeug für Eurowings ist. Wir werden die sieben drei sieben MAX mit hundertneunundachtzig Sitzen operieren und ältere Airbus drei neunzehn werden ersetzen werden ersetzt. Neununddreißig Sitze weniger an Bord, aber auch drei a zwanzig Aufgaben übernehmen. Also das heißt, die Drei Neunziger hat weniger Gesetze gehabt, aber, und das ist das, was die schlechte Nachricht ist, der Kollege und das sind die Worte, ich sag jetzt einfach mal paraphrase, wie's so schön heißt, also frei zitiert. Das ist der Kollege Jens Bischof. Und er sagt auch eine Sache, die noch erschreckender ist für alle, die diese Miley Trans machen wollen und den Hon auf günstigen Wege oder den Sender machen wollen nach Dubai und solche Sachen. Da werden die MAX acht auch eingesetzt. Die haben nämlich weniger Restriktionen auf dem Rückweg. Ja, und zwar ist es so, dass man, wenn man nach Dubai fährt, auf den Rückweg halt die Reichweitenvorteile hat und damit ist es so, dass man weniger windbedingt Restriktionen auf dem Rückweg hat als die a-Dreizwanziger NEOS. Und dann gibt es noch eine erschreckende Aussage von unseren und zwar ist es so, dass das Lieferfenster für die vierzig Maschinen ist ja von siebenundzwanzig bis dreiunddreißig, aber man hat ja noch sechzig Optionen, die man abrufen kann und jetzt kommt der Knaller. Einmal sagt er natürlich, er erwartet Bischofs Bischof nicht die x acht, also man hat sich für die kleine Version, nicht die neun, auch nicht noch nicht die zehn entschieden. Aber jetzt kommt das der Knüller, wir werden uns anstrengen, dass wir nicht nur die ersten vierzig bekommen, sondern auch Flugzeuge aus dem Optionsraum, also die zusätzlichen sechzig. Und dann geht's weiter. Im Grundsatz ist das Ziel wieder eine einheitliche Flotte herzustellen. Und jetzt geht's weiter, die sieben drei sieben Max zehn ist natürlich auch interessant. Und zwar ist es so, das Zwischenmodell, die sieben drei sieben neun ist für die Eurowings keine Option, so ein direktes Zitat. Und ab dem zweiten Los ist es halt so, dass die sieben drei sieben MAX zehn auch eine Option wäre, die drei einundzwanziger zu ersetzen. Und der Gesichtspunkt Reichweite ist das, was den Flieger für die Lufthansa Tochter Eurowings so attraktiv macht. Die Optionen können hierfür auch relativ spät angepasst werden. Eurowings blieb laut Bischof auch auf ihren Gewinnkurs ganz klar, auf zwanzig fünfundzwanzig ist was so, dass man dort auf einem guten Kurs ist. Jetzt sagt ihr natürlich, warum haben die die Flieger bekommen? Da kann man nur zwei Sachen sagen. Pech, ne. Also die ehrliche Antwort ist halt, Lufthansa hat diese Maschine als Kompensation gekriegt für die Verspätung. Verspätung. Neues Wort, Lernen, Verspätung. Also, die Lufthansa hat für die Verspätung der Triple sieben x da diese Maschinen wahrscheinlich zu einem Schweinepreis bekommen. So nach dem Motto, kaufen Sie zwei, bekommen Sie fünf oder so. Ich weiß es nicht, welche Ratio gekommen ist. Aber es ist wohl so, dass wohl einige der vierzig Maschinen kostenfrei sind, wenn man die Rabatte mal in Flugzeuge umrechnet. Und damit ist es so, dass die Lufthansa natürlich die Fluten irgendwohin bekommen musste. Carsten S aus m hat hier auch irgendwann mal gesagt, dass es billiger sei als Lufthansa, da Flugzeuge zu nehmen, also Naturalrabatt zu nehmen, als sich ein Produkt quasi in Cash kompensieren zu lassen, die Verspätung. Und damit ist es Eurowings geworden. Eurowings ist ja die Billigtochter und man muss dann ehrlicherweise auch hier wieder sagen und ehrlicherweise ist das ehrlicherweise ja auch ehrlicherweise nicht schön. Tut mir leid, ich sag das einfach öfters. Hey, so bin ich. Jetzt ist es so, dass natürlich die MAX acht bei der Hansa selber als Premiumprodukt so nicht gepasst hätte, bei der SWISS auch nicht als Premiumprodukt und auch nicht bei der Austrian und bei der ITER auch nicht, bei der Brussels, ja, wahrscheinlich auch nicht. Und damit blieb halt nur die Eurowings und damit haben wir auch schon die erste Frage des Tages. Und zwar die erste Frage des Tages ist, meidet ihr Eurowings und meidet sie jetzt noch mehr wegen der sieben drei sieben sechs acht, weil so viele Leute, mit denen ich spreche, die finden die Eurowings natürlich gar nicht so toll. Ich hab Charge Club Kunden nicht und auch vor allem Leute Concert Kunden, die halt in Hamburg zum Beispiel leben oder in Stuttgart leben oder in Düsseldorf leben. Die müssen Eurowings fliegen. Und wenn man dann auf die schwelere Kabine muss als die Dreizwanziger, ist das natürlich schon ein Downgrade. Da bin ich mal gespannt, wie eure Reaktionen sind. Auch eine interessante Sache ist, dass man die Maschine in einer hundertneunundachtzigerkonfiguration fliegen möchte. Heißt also, dass man da was, hundertneunundachtzig, ja, ich mein, ja genau, hundertneunundachtziger Option nimmt. Das ist jetzt nicht so, dass das turboeng ist, aber ist auch nicht turboweit. Also das ist irgendwie so auf der gefühlten Skala schon schmerzhaft trotzdem. Deshalb beantworte die Frage des Tages, lasst euren gedankenfreien Lauf da unten, bleibt sauber. Thematisch beim Thema siebenhundertsiebenunddreißig MAX oder anderen Flugrelevanten Themen, aber beleidigt die Katzen s aus m nicht durch und Jens Silmann Bischof, der kann ja leider auch nix dafür, muss man ehrlicherweise sagen. Er muss ja auch das nehmen, was er aus Frankfurt bekommt. Wir haben die Thematik ja grade schon besprochen, dass man die Maschinen bekommen hat, weil die Triple s sieben x ja noch immer nicht gekommen ist. Das heißt also, man hat ja eine Zwangspause gehabt, man wollte die Maschine ja zweitausendneunzehn schon ausliefern, wenn man ehrlich ist. Aber nach tausendzweihundert Testflüge und dreitausendfünfhundert Flugstunden hatte man ja im Juli zwanzig vierundzwanzig das Ganze aussetzen müssen. Und zwar ist es so, dass die in die zweite Phase gefehlt hat. Also das heißt, man braucht die Authoration, in der zweiten Phase starten zu können. Und da ist es so, dass man da halt die Umbrechung machen musste. Denn an dem Prototypen w h null null drei ist es so gewesen, der ist ja nach Hawaii geflogen und da hat sich ein Strukturteil an der Triebwerksaufhängung mit Rissen bemerkbar gemacht. Gott sei Dank ist das aufgefallen. Und die sogenannten Trust links, so hießen diese Streben, die halt auch die Triebwerke festhalten. Sind die Tatstreben, die auf den großen General Electic neun X Triebwerken sind, hat man halt dort ein Problem gehabt. Mit der Auslieferung rechnet Boeing inzwischen auch nicht mehr vor zwanzig sechsundzwanzig, auch nicht in sechsundzwanzig, sechsundzwanzig, sondern zwanzig siebenundzwanzig sollen die Auslieferung des vierhundert Sitzers passieren und zwar auch für die Lufthansa. Bin ich mal gespannt, was da passiert und wie man das Ganze sieht. Also ich persönlich drücke die Daumen, dass da was passiert und dass man dem ganzen Thema eine positive Note abhängen kann. Aber ich glaube, dass man auch bei der Freunden der der Aufsichtsbehörden der FAA ganz genau halt vorhin hinguckt, weil man ja weiß, was bei den sieben drei sieben MAX alles im Argen lag. Wir haben dann noch einmal ein Thema, was wir auch genauso letztes Jahr, auch war das nicht, dieselbe Zeit sogar gebracht haben. Und zwar war das so, dass die Flüge aus Johannesburg von der Lufthansa, aber auch von der SWISS, und deshalb weiß man ja, wie's geht, von Johannesburg mit Zwischenlandung auf den Rückflug machen sollten und mussten, weil sie nämlich dort ein Problem hatten. Und zwar am vierten Januar ist das von der Raffinerie in Sassenburg südlich von Johannburg ein Brand gewesen. Und dadurch ist halt wirklich das einzige Werk, was dieses Kerosin raffinieren kann, zumindest da, aus. Bleifalls, Benzin, Diesel werden halt knapp. Und die Destillationseinheit soll auch erst wieder am einundzwanzigsten Februar, das heißt über einen Monat betriebsbereit sein. Und damit ist es so, dass der OR Tambo International Airport in Johannesburg natürlich darunter leidet. Man hat zwar Maßnahmen eingeleitet, da son bisschen Spaß zu haben und zu sagen, okay, dass da auch da kein Gyosinmangel kommt. Aber es ist halt so, dass man jetzt natürlich dort ein Problem hat, dass die Fluggesellschaften, die halt hinfliegen, wahrscheinlich absolut machen. Und swiss stoppt wieder in Windhook, wie Sie's beim letzten Mal gemacht haben. Da ist ja in Pipeline gebürstet. Und da ist es so, dass man die Flüge durchführen können möchte. Und das zu machen, muss man halt in Windhoek wieder aufgetankt werden. Das die Maßnahme ist seit zwei Tagen, also seit dem achtzehnten Januar aktuell und wird auch weiter dort Konsequenzen haben, weil natürlich das Tanken Zeitanspruch nehmen. Damit ist es so, dass der Flug auch aus Johannesburg zu spät oder mit Verspätung ankommt. Die Lufthansa fliegt nach Durban und da ist es so, dass man von Johannesburg mit der sieben vier sieben Strich acht, also einen Tankstück in Derburn einlegt. Und der Cruzimangel ist so, dass man dort in Derbbetankt wird bis zum zweiundzwanzigsten Januar und die Münchner Mitte f fünf sieben neun fliegen nach Luanda. Nicht alle Flugzeuge brauchen einen Zwischenstopp, denn die Flüge von Air France British Airways und sind ohne geflogen. Das heißt also, die haben wahrscheinlich mehr Fuelbunkering gemacht. Jo, damit können wir dann auch schon das Thema angehen, und zwar wieder so ein TikTok Hack, den einige Spezialisten gemacht haben. Und zwar kann ich das aber in diesem Fall ehrlicherweise verstehen. Und zwar, wenn ihr in ein Hotelzimmer kommt und dann habt ihr teilweise so, ich hab's ja schon gehabt, dass sie son son son son Glas Kasten Kondom diese Einheit hatten, damit man die Temperatur nicht ändert. Dann hat man auch solche Sachen, die halt zum Beispiel da sind, wie in Frankreich, glaub ich, ist es, dass man von Gesetz wegen ist, ist ziemlich unter einundzwanzig Grad kühnagen aus Glombeschutz. Oder dann halt das Hotel sagt, wir wollen das nicht, weil man möchte das halt nicht so, dass man dort so viel Geld ausgibt für die Kühlung. Na ja, auf jeden Fall ist es so, dass dieser Hack, wenn man da einen Overrite macht, ich weiß es jetzt nicht ganz genau, wie's geht, Da muss man, glaub ich, knüpfen hier, knüpfen, ja und drücken. Kann sein, dass die Einheit dabei nicht nur beschädigt, sondern auch kaputtgeht. Die Freunde von, war das Jet Blue? Nein, das war in dem Fall die Freunde von, wo haben wir das denn? Ich weiß es gar nicht mehr, wer war das denn hier? Waren das die Freunde Spirit Airlines. Die haben den Hack anscheinend in der Crew weitergegeben und da hat das Hotel festgestellt, dass die Zimmer, wo diese Thermostate kaputt waren, von der Crew benutzt worden sind, hauptsächlich oder eigentlich ausschließlich. Und haben jetzt einen Zettel gemacht, wo draufsteht, wenn ihr dieses macht und das Ding geht kaputt, ihr bezahlt fünfhundert Dollar, das zu ändern. Und also das heißt 'n neues Gerät. Jetzt frag ich mich natürlich, wenn son Gerät von bisschen Knöpfe drücken hier und da schon kaputt geht, dann ist das schwierig. Also solange die nicht mit dem Schraubendreher anfangen, irgendwelche Kabel zu umzuleiten oder sonst irgendwas, finde ich das etwas overreach, also etwas zu aufregend. Und da ist es so, dass diese natürlich, die fünfhundert Strafe natürlich als Abschreckung ist. Aber warum kann man nicht einfach den Gästen etwas Wahl bei der Temperatur lassen? Wobei ich persönlich das auch nicht verstehe. Warum kann muss man das Zimmer auf neunzehn Grad, bin in Los Angeles, gehe dann mit dem Zimmer auf neunzehn Grad, geh raus, krieg direkt einen und hab dann ja, als auch wieder Schnupfen. Heißt also, da würde ich krieg ich ja direkt einen verpult und bin erkältet. Also insofern finde ich das mit der Temperatur gar nicht mal so gut. Wichtiger finde ich, dass man's Fenster aufmachen kann, weil sehr oft auch in der Wüste zum Beispiel wird's ja abends dann doch kühler und dann kann man halt damit Kühlung verschaffen und die Luft ist auch wesentlich besser und nicht so trocken wie aus dem aus dem Air Conditioning, also aus dem aus der Klimaanlage. Aber ich bin mal gespannt, was ihr dazu sagt und was ihr dazu denkt, denn interessanterweise ist es ja so, dass ich Leute kenne, die wollen auch achtzehn Grad haben oder sowas, wo ich ja lange gelebt hab. Da hast Du ja auch das Gefühl, dass Du in den Kühlschrank kommst, ne. Wobei da einfach ein Witz mir einfällt und sagte mir 'n älterer Emirati, ist ja klar, warum es so warm bei uns in der Wüste ist. Es ist ja deshalb, weil die Klimaanlagen die warme Luft von drinnen nach draußen schieben und dann ist das halt draußen wärmer als drin. Ja, nee, das ist Quatsch, aber man muss halt sagen, achtzehn neunzehnhundertneunzig ist schon 'n bisschen zu viel, zu zu wenig. Und und auch in Deutschland, wo zum Beispiel die Klimaanlage im Winter ja abgestellt werden und dann nur irgendwie, wenn Sommer befohlen ist, geht und Winter geht die Heizung nur, wenn Winter befohlen ist. Also das heißt, man hat hier so viele Themen. Warum gibt man den Leuten nicht einfach dort ihr ihr Recht auf Eigentemperaturwahl? Haid fragt ja zum Beispiel auch, welche Temperatur möchten haben und die stellen das Zimmer ein. Ich denke, bei Hilton würde das auch gehen, oder? Also hier könnt ihr unten noch mal eine inoffizielle Frage des Tages beantworten und sagen, hey, ich find das mit der Temperatur so und so in Ordnung, aber ich versteh, wenn der eine auf vierundzwanzig, der andere auf zwanzig oder einundzwanzig ist. Aber also eine sozialistische Einheitstemperatur finde ich schon schwierig und vor allem, wenn sie sehr kalt ist, wie sie in UAE, in Einkaufscentern centern ist. Also hier eure Meinung zu dem ganzen Komplex gefragt. Wir haben dann noch eine Meldung aus dem Bereich, haste Glück gehabt, bist Du noch mit dem Tod von der Schippe gesprungen? Ich mach mich da son bisschen lustig drüber, auch wenn's nicht wirklich lustig ist. Also es ist so, dass ein ein Pärchen, das hat dort in der Nähe von Los Angeles vom Flughafen haben sie gewohnt oder wohn da vielleicht immer noch. Und da ist es so, dass man einen Eisklumpen in der Größe einer Melone hatte, der durch ihr Schlafzimmerdach geflogen ist und nur 'n paar Zentimeter von ihren, also Zentimeter, von ihren Köpfen wegzuliegen kam. Und dieses Traumhaus, was sie in Ingelbot haben, was halt natürlich, ja, ich sag jetzt mal, na ja, Ingelbot ist jetzt nicht so, Ingelbot ist nicht so die beste Gegend, muss man ehrlicherweise sagen. Aber auf jeden Fall haben Sie zwanzig zwanzig, haben sie viele Stunden von Arbeit investieren müssen, ihr Haus zu renovieren und haben sie da halt investiert. Und jetzt ist es so auf jeden Fall, dass sie sagen, dass sie traumatisiert sind, weil sie jetzt Angst haben, schlafen zu gehen und sie fühlen sich unsicher. Und sie haben Angst, dass 'n anderes Flugzeugnehmer war es halt, ein Airbus a drei einundzwanzig, sieben Jahre alt von Jet Blue, im Juli zwanzig dreiundzwanzig das gemacht hat. Und jetzt ist es so, dass in dem Lawsewood, also in dem Gerichtsverfahren, dieser Airbus auch eine Geschichte hat, wenn es das, also das heißt, das Abwasser geht, dass es dort 'n Eisblock gibt. Und der hat sich dann unterhalb der Belle zu einem millionengroßen Ding da gemausert. Gebausert. Und dann ist es so, dass man dort halt hätte Investitionen machen müssen, mehr vorher, aber jetzt hat man geguckt und war dann halt nach dem Vorfall festgestellt worden. Und Jet Blue hat bla bla. Also auf jeden Fall, sie wussten schon wesentlich vorher Bescheid, haben sich aber da nicht drum gekümmert. Und nicht nur, dass dieser dort halt diese logisch, dass Amerika immer so nicht nur den das Haus kaputt gemacht hat, sondern auch der mentale Schaden. Das heißt, dass man jetzt Angst hat und alles. Kann ich irgendwo vielleicht auch 'n bisschen verstehen, ich weiß es nicht, aber ihr könnt ja auch gerne und was schreiben, ob ihr so etwas nachvollziehen könnt, dass man dann Angst hat, ins Bett zu gehen. Es ist auf jeden Fall so, dass man jetzt dort halt die verklagt. Die Frage ist, ist das 'n Money Grab? Also ist das etwas, wo die Leute nur Cash haben wollen und sagen, hier, da wollen wir noch mal 'n bisschen Kasse machen oder ist das jetzt echt 'n echtes Problem? Sollte hier entscheiden, lasst die unten in den Kommentaren loslegen. Wir haben an dieser Stelle wie immer noch den Aufruf zur Frage des Tages. Nachdem ihr natürlich den Kanal noch mal abonniert habt, den neuen Kanal US Kreditkarten Talk auch abonniert habt, könnt ihr ja hier kommentieren, da kommentieren. Dort könnt ihr noch keine Kanalmöglichkeit machen, aber hier könnt ihr Kanalmöglichkeit machen. Glocke an, Like da und so weiter und so fort. Das ganze Spiel. Die Frage des Tages will ich mir gerne noch mal wiederholen und zwar geht's die sieben drei sieben MAX acht, die die Eurowings bekommt. Ist es etwas, dass ihr jetzt die Eurowings noch mehr meidet als vorher oder habt ihr sie eigentlich gar nicht gemiebt oder gesagt, na ja gut, das ist, was es ist. Und seid ihr von der Entscheidung überrascht, dass es die Eurowings getroffen hat mit der Eurowings Max acht Entscheidung, also dass die, die fliegen müssen und vierzig Stück und auch mehr wollen. Also hier eure Meinung, euer. Also danke, dass ihr heute dabei wart bei Freak und Traveler TV. Ich an dieser Stelle verabschiede mich. Ich wünsche euch einen geilen Wochenstart. Wir sehen uns morgen wieder in alter Entfrischung oder wenn ihr Fragen sorgen ist und würdet habt, vorher hier. Und dann bis morgen und tschau tschau.