
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Innovation in der Kabine: Das sind die Highlights der AIX Hamburg 2025! 💺🌱
Auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg zeigten die großen Player der Branche ihre neuesten Ideen – kompakt, nachhaltig und smarter als je zuvor:
📦 Panasonic: Neues Entertainment-System so groß wie ein Schuhkarton – versorgt bis zu 400 Passagiere mit 4K-Streaming. Fokus: Nachhaltigkeit & Gewichtsersparnis.
♿ Collins Aerospace: Verbesserte Zugänglichkeit für elektrische Rollstühle, nachhaltige Modernisierung bestehender Sitze – kaum vom Neuzustand unterscheidbar.
🤖 Safran: KI für die Kabine – z. B. intelligente Entkalkung von Kaffeemaschinen basierend auf tatsächlicher Nutzung statt starrer Wartungsintervalle.
🛫 Airbus ER-Kabine: Leichtere XL-Bins, Bionic-Design zur Gewichtsreduktion und eine Mittel-Suite mit optionalem Toilettenzugang – fast wie Etihad First Class. Plus: Upcycling alter Flugzeugteile zu Modeprodukten!
🧳 RRcardo: Vom Economy- zum Business-Class-Sitz – für den A330neo wird ein Premium-Sitzkonzept entwickelt, wohl für eine spanische Airline mit “I”.
#AIX2025, #AircraftInteriors, #Lufthansa, #Airbus, #Panasonic, #Safran, #CollinsAerospace, #BusinessClass, #Innovation, #AviationTech, #CabinDesign, #Sustainability
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
00:46 Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Flugzeug
02:03 Konnektivität und KI im Flugzeug
02:34 Airbus und die ER Kabine
04:22 Innovationen in der Kabinentechnologie
06:21 Nachhaltigkeit und Bionic Design
08:07 Zukunft der First Class und Business Class
08:50 Fragen des Tages
Take-OFF 08.04.2025 – Folge 077-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder auf der AX in Hamburg. 2025 ist das Jahr, wie jedes Jahr, wo ich morgens mit der Tour anfange. Heute war der erste von der Tour her Panasonic. Da haben wir dann die Neuigkeiten gehört zu dem neuen Entertainment System, was ausgerollt worden ist schon teilweise und ausgerollt werden wird. Heißt halt für uns, wie überall Themen sind, Sustainability, Gewichtsregeln, heißt also, dass das Gerät, was uns die Daten liefert, im Prinzip quasi so klein ist wie eine Schuhbox und bis zu 400 Passagiere, glaube ich, fast veranstalten kann. Heißt also, je nach Flugzeug kommt man mit einer kleinen Box aus und kann dann auch die Leute 4 k streamen. Also relativ cool, aber leider sehr technisch, um das mal so zu sagen. Dann sind wir weitergegangen zu den Freunden von Colin Aerospace. Die haben uns dann auch wieder sehr viel gezeigt, wie auch ein wichtiges Thema ist dieses Jahr das Thema Nachhaltigkeit. Ich sage es also egal wo, da würdet ihr mit Nachhaltigkeit bombardiert. Und aber auch Accessibility, also das heißt im Bereich des Transports von Personen mit Einschränkungen, dass man z.b. vollelektrische Rollstühle im Flugzeug mitnehmen kann auf dem Platz eins als Thema. Oder aber auch, dass man Sitze, die in Flugzeuge eingebaut sind, und da wurde von Collins der Sitz aus 2010 genannt, der schon überall fliegt, mal, dass man den halt modifizieren kann, dass er mit einem neuen Sitz vergleichbar ist. Dass wir also als Passagiere gar nicht wissen, ob das ein neuer Sitz ist oder nicht. Dann waren wir, wo waren wir denn noch? Dann waren wir noch bei Safran, die haben eine Tüte gegeben, sind Pralinen drin. Beim Franzosen, die haben dann auch noch mal erzählt über Konnektivität, heißt also über die ganzen Dienstleistungen, die man halt einfach über eine KI z.B. steuern kann. Heißt als Beispiel wurde genannt die Kaffeemaschine, die entkalkt werden muss. Die dann halt nicht entkalkt werden muss, wenn man eine gewisse Flugstundenzahl hat, sondern wirklich, wie sie benutzt worden ist. Also auch hier Nachhaltigkeit, Vereinfachung. Aber wir sind dann zu dem gegangen, wo wir hier sind. Ich zeige es euch. Das sind die Freunde von Airbus. Und die haben natürlich da mein größtes Augenmerk und meine Zeit gehabt. Filmen auf dem Stand ist leider nicht so möglich gewesen, deshalb nehme ich euch jetzt einmal mit durch die ganze Themenreise, die wir gemacht haben. Und da fand ich es wirklich am spannendsten zu sehen, was jetzt in der ER Kabine ist. Und ich stelle mich jetzt ganz total vor die ER Kabine. Und die seht ihr jetzt, wenn ich mich umdrehe hinter mir. Da sieht man z.B. als erstes die Bins, die 20 % leichter geworden sind. Heißt also, dass man nicht nur mehr Platz hat, sondern auch wirklich wesentlich mehr Funktion, dass wir also mehr reinbekommen. Und was ihr auch daran seht, es sind nicht mehr die Boxen, da gibt es auch gar kein deutsches Wort für, wenn ich das einmal geschenkt gedreht, kein deutsches Wort für, ich drehe einmal so, mehr für diese Pivoted Boxen, das heißt also aus den ERN, wenn ihr mit der Swiss geflogen seid oder Airbaltic, da seht ihr, dass die Bins oben so runterschwenken. Man muss mit dem ganzen Gewicht dann das ganze hochdrücken. Und jetzt sind es halt Fixed Bins, die also so wie ihr es kennt, aufgemacht werden können. Und das sind auch sogenannte XL Bins. Heißt also nicht nur leichter, sondern halt auch wirklich wesentlich besser vom Fassungsvermögen. Der nächste Stopp, und da gehen wir noch mal ein bisschen weiter, ich muss mal hier so durchmogeln, das ist der er hinter mir, also dazwischen gewesen jetzt hinter mir ist der er und zwar in der ER Variante. Und die ER Variante ist halt wirklich deshalb interessant, weil es das neue Flagship von Airbus ist. Und wenn man sich das ganze genau anguckt, seht ihr nichts. Aber es gibt Brillen, mit denen könnt ihr die Kabine, ich hätte jetzt fast mal gesagt nachempfinden und nachfühlen. Ich habe das halt wirklich auch benutzt und war halt relativ baff. Da sagt der Gimbal, er möchte nicht mehr, weil er sein Ende erreicht hat. Da gehen wir wieder zurück. Heißt also, man hat dort wesentlich mehr Platz geschaffen und hat auch eine ähnliche Geschichte, und da kommt jetzt das Spannende, wie Allegris. Das heißt also, man hat bei Airbus selber eine Kabine, also so ein Design Studium gemacht. Man möchte ja keine Kabinen verkaufen im Prinzip, dafür haben sie ja ihre Beteiligung, aber die haben auch eine Mittel Suite, auch für zwei Personen. In meinen Augen wesentlich besser gelöst als Lufthansa, zumal sie auch Monitor haben. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, wenn ich mich daran erinnere, wie wir eben da drin waren, wenn du hinten an der Wand stehst, dann wurde der Monitor schon relativ warm. Und ihr seht jetzt auch die Leute mit dem Brillen, so wie ich da rumgelaufen bin, die halt die Kabine wirklich eins zu eins sehen, erspüren können. Der Unterschied zu der Allegris ist halt wirklich, dass hier bei der Allegris kein Zugang zur Toilette ist. Hier wäre es aber so, dass man jetzt eine zweite Toilette eingebaut hat, also virtuell logischerweise. Aber das ist eine Konzeption, dass man mit dieser Toilette quasi aus der Mittelsuite, wie bei den Freunden von Etihad im ersten, quasi direkt auf die Toilette gehen kann, ohne die Kabine zu verlassen. Ein Thema ist natürlich, wenn man die Kabine nicht verlassen kann, dass da Kameras sind. Das ist natürlich immer ein bisschen problematisch. Aber ihr seht, es werden hier sehr viele Ideen vorangetrieben. Ich muss natürlich auch der Ehrlichkeit halber erwähnen, auch bei Airbus ist das Problem Nachhaltigkeit erkannt und wird gemacht. Heißt also, wir haben heute bei der Nachhaltigkeit diese Bionic, man hat da von der Natur gelernt. Ich gehe hier einmal kurz so ein bisschen rum, gucke, dass ich nicht auf die Schlüssel und dann gucken wir, dass wir euch da auch noch mal so ein Bild besorgen und erhaschen können. Hier vorne. Aber da ist jetzt nicht so wirklich viel los. Ich hoffe, dass das wackelt nicht zu sehr. Dafür haben wir den Gimbal und da sieht man halt, dass man Sachen in der Kabine leichter macht, indem man hier so eine Wabenstruktur einbaut. Da seht ihr das auch sehr schön, dass man halt bei den Airspace Kabinen damit dann auch wirklich da halt die Natur imitiert und auch bis zu 40 % leichter werden kann. Das ist eine Vision für. Es sind fünf und dreiig, habe ich gerade gelesen, 2005 und dreiig soll es kommen, die Kabine. Also insofern auch hier nochmal dieses, was die machen, ist ja quasi nicht das Upcycling oder das Downcycling. Heißt also, man macht dann z.b. solche Boxen, die schon am Flughafen, glaube ich, in Stockholm oder wo sind die? Seht ihr hier vorne auch Taschen, Schuhe, also alles mögliche, was man aus diesen Produkten machen kann, was in so einem Flugzeug retrofit passiert, wenn man es macht und als Abfall nicht loswerden möchte. Ja, dann bleibt mir nur noch zu berichten von gestern Abend, nicht ganz chronologisch, ich kann jetzt, weil das in der anderen Halle ist, da nicht hingehen, leider. Das sind die Freunde von Ricardo, die ja auch immer einladen und da die Neuigkeiten erzählen. Und da fiel mir eine Sache auf und das wurde dann auch hier bei Airbus, die bei mir jetzt im Hintergrund verschwinden, gesagt, die First Class lebt weiter. Und genau das ist das, was man auch in den er machen möchte, dass dort halt der Space vorne vergrößert worden ist. Und Ricardo möchte halt nicht in die First Class vorstoßen, aber in die Business Class, weil sie sind ja schon Marktführer im Bereich der Economy Class und da wollen sie dann auch in die Business Class hin, machen einen neuen Sitz für einen ER. Wir wissen alle nicht, für welche Airline, ist aber spanisch und fängt mit i an wahrscheinlich. Heißt also, da kommen auch viele Neuigkeiten auf euch zu. Wenn wir jetzt hier noch ein bisschen auf der Messe rumgehen, seht ihr einfach nur die Stände links und rechts für alles was Kabine hat. Aber ich denke mal ich habe so das interessanteste zusammengefasst für euch vom heutigen Tag, weil ich habe noch einige Termine heute. Ich habe für morgen noch eine Boeing Präsentation, da gehe ich dann auch für euch hin. Und dann werden wir einfach mal schauen was wir von Boeing mitbekommen, was die da machen. Ihr könnt ja wie immer bei einem nicht so klassischen Video von mir unten kommentieren, Glocke anmachen. Vergessen solltet ihr das ja nie, wisst ihr ja schon. Und soll ich sagen, morgen in alter Frische. Also ich gehe dann einfach mal wieder weg und ihr könnt damit abspannen. Ich weiß gar nicht warum der hier gerade mir nicht folgt. Ach ja stimmt, ich habe Face Tracking ausgemacht, weil es ja da Beschwerden gab. Also ihr seht den Nachteil, wenn man nicht alles macht. Also ich werde hier noch weiter auf der Messe bisschen Networking machen und werde da so ein bisschen machen und tun. Und ich freue mich dann euch morgen wiederzusehen. Also bis dann, ciao, ciao und morgen.