
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
🛋️ Frankfurt: Senator Lounge Terminal B schließt für Renovierung
Vom 18. bis 31. August 2025 bleibt die Lufthansa Senator Lounge in Terminal B geschlossen.
Alternativen: Business Lounge B24 (vormittags oft voll) oder Business Lounge B44 (meist ruhiger).
Renovierungszeit nur zwei Wochen – deutlich kürzer als z. B. die sechs Monate für die F Lounge in München.
#Lufthansa, #SenatorLounge, #FrankfurtAirport, #FRA, #LoungeUpdate, #Vielflieger, #Allegris, #TravelNews
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:30 Jobabbau an deutschen Flughäfen
03:30 Türkisch Airlines kauft Anteile an Air Europa
05:22 Lufthansa A380 landet in Minneapolis Medizinischer Notfall und Verspätungen
06:04 Klage gegen United Airlines wegen Fensterplatz ohen Fenster
07:42 Renovierung der Lufthansa Senator Lounge in Frankfurt Terminal B
09:01 Last Call: Lufthansa Bonusangebot Bundles & Go
15:30 Fragen des Tages
Take-OFF 15.08.2025 – Folge 147-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung für euch. Frisch gepresste Themen. Ryanair ist nicht happy mit Deutschland, sagt, die kapieren es nicht sinngemäß freizitiert, aber wir haben Flughäfen, Jobauflughafen Leipzig, Halle und in Dresden. Man geht da irgendwie Verschliessungen aus. Türkisch Airlines übernimmt jetzt 27 Prozent von Air Europa und Lufthansa. A medizinischer Notfall und Notlandung in Minneapolis. United hat ein Problem, Sie werden ja, es nennt sich in USA Class Action. Ich glaube Sammelklage wäre, ich bin kein Anwalt. Auf jeden Fall werden sie verklagt und Fensterplätze ohne Fenster ist das Problem. Dann Lufthansa Senator Lounge Frankfurt Terminal B wird renoviert. Böse Zungen behaupten Sitze raus, neue Sitze rein, sonst ändert sich nicht viel.
Speaker 2:Lasst euch überraschen.
Lars F Corsten:Ich lasse mich auch überraschen, ich weiß natürlich auch nichts genaues. Fast Tracksilber Status mit nur einem Aufenthalt mal im normalen Kauf mit 50 Prozent Bonus, also unter den 1,2 Cent das normale. Ihr denkt dran, wie immer den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen, zu kommentieren, abonnieren. Aber auch wenn ihr in Finnland treiben wollt an der Cruise für Vielflieger, die wir auch letztes Jahr hatten, sagt Bescheid, Es gibt noch Gutscheine, ihr könnt sparen. So, das erste Thema ist natürlich der Jobabbau in Flughafen Leipzig, Halle und Dresden. Da ist es so, dass etwa Mitarbeiter an den Flughäfen dort als aktueller Personalstand sind. 172 Stellen werden abgebaut, etwa jede achte Stelle muss leider gehen. Auch betriebsbedingte Kündigungen werden nicht ausgeschlossen. Betroffen sind alle Unternehmensbereiche. Grund ist natürlich die sanierung der Mitteldeutschen Flughafen AG, die MfAG, MfAG, das ist jetzt mein Wort. Und die MFAG schreibt seit Jahren Verluste. Das Land Sachsen ist Hauptanteilseigner und die sagen natürlich, ne, das geht leider nicht mehr so weiter. Es gibt ein Angebot für die Mitarbeiter und zwar freiwilligen Programm als erste Maßnahme. Ziel ist natürlich ein sozialverträglicher Abbau. Die Reaktionen in der Politik sind auch relativ eindeutig. Die CDU Sachsen fordert Anpassung der Luftverkehrsgebühren an EU Nachbarn wie an Tschechien. Die Grünen kritisieren natürlich hier die Intransparenz bei Florida Millionen und fordern wirtschaftlich tragfähige Konzepte. Polen macht das Polen macht das ja auch etwas anders. Polen sagt zum Beispiel auch, sie machen den neuen Mega Flughafen auf in in Warschau und sagen müssen halt kleine Flughäfen vielleicht sogar sterben. Das ist so. Also das heißt man sagt man braucht einen großen Flughafen und finde ich irgendwie interessant, wenn die Bahn funktionieren würde bei uns in Deutschland. Aber die zentrale Forderung ist natürlich, dass die Vermeidung von Investitionsstau kommen soll, Sicherung der regionalen Bedeutung der Flugkämpfe, Wirtschaft und Tourismus, staatliche Hilfen werden auch gefordert bei klarer volkswirtschaftlicher Strategie. Was sagt ihr dazu? Was sagt ihr zu dem Thema Flughäfen in Dresden, in Leipzig Halle. Soll da noch mal der Steuertopf geöffnet werden oder müssen sie selber tragfähige Konzepte machen? Wer jetzt anscheinend ein tragfähiges Konzept hat, sind die Freunde von Air Europa. Die haben 27 Prozent an die Freunde Turkish Airlines gegeben und zwar ist der Einstieg über ein Darlehen von 275 Millionen eingetütet worden. Und es soll in Kapital, also in Eigenkapital umgewandelt werden. Irgendwo bummel zwischen 26 und 27 prozent soll das werden. Das ermöglicht auch die Rückzahlung der Covid Kredite. Das ist ja auch der Grund, warum die Familie Hidalgo sich von der ganzen Geschichte wieder trennt. Also nicht ganz, aber anteilig so ein bisschen Und damit ist es so, dass Türkisch ändern sich damit natürlich die strategische Allianz Richtung Südamerika oder Expansion Richtung Südamerika gibt. Was das Coole an der Geschichte ist, ist natürlich, wenn der Streit, ich sage jetzt mal, es wird ein Streit wahrscheinlich geben, weil die Europa sind ja skyteam, dann Anteil Zeichen gibt es auch ist British Airways, die sind One World und der Türke ist Starlines.
Speaker 2:Vielleicht werden sie Starlines.
Lars F Corsten:Ich bin ja ein Starlights Fan. Zumindest wäre es schon besser, wenn sie aus der skyteam raus und dann One World werden. Bin ich ja auch bei finair. So auf jeden Fall ist es so. Lufthansa France sind ja aus den Verhandlungen ausgestiegen, das war ja kein Geheimnis mehr. Jetzt hat man das einfach eingetütet. Wie ich gesagt habe, bleibt IAG, also British Airways und Konsorten mit 20 Prozent Anteilseigner an der Bude und die Erweiterung wurde ja von British Airways gestoppt. Da hat es kartellrechtliche Bedenken gegeben und der zukünftige Fokus der Wettbewerber geht nämlich auf was ganz anderes, nämlich auf die tab logischerweise. Lufthansa, Air France richten ihren Blick jetzt auf TAP Air Portugal. Die wollen ja 49,9 Prozent veräußern, also Teil privatisieren der Staat und da können wir mal gucken, was da passiert. Ich bin von euch angesprochen worden. Ja, was ist denn DA mit der LH 84 passiert von München. Nach Denver. Die sind ja in Minneapolis zwischengelandet. Da ist ein Passagier, der schnellstens medizinisch versorgt werden musste, ist in Minneapolis ausgeladen worden und damit gab es dann auch nur 90 Minuten Verspätung in Denver. Das ist die fünfte Landung eines A in Minneapolis und der Airport ist 280 fähig, bekommt aber nur selten Besuch von dem Superjumbo, weil gut, wer will nach Minneapolis? Notice Respekt für meine Freunde in Minneapolis. Also hier die Frage für euch beantwortet. Danke nochmal, dass ihr die gestellt habt. Ich glaube das war der Guido. Danke Guido dafür. Dann haben wir noch mal eine Klage aus Kalifornien. Ich selber bin ja nächsten Monat wieder einen Monat in Kalifornien in so Kell, wie das so schön heißt, also zwischen Los Angeles und San Diego unterwegs in der Wüste, aber auch am Pazifik. Und dort gibt es eine Klage. Ich habe damit nichts zu tun und zwar ist United tragen, die werden gerade verklagt von jemandem Kunde zahlen extra für Fensterplätze und dann gibt es keinen Fensterblick. Wir wissen das ja alle, dass Sitzplatz A in der Boeing 737 hat kein Fenster ist Dumm gelaufen, gibt ja auch einen AND noch. Also auch je nach Modell gibt es solche Sachen. Allerdings glaube ich, wird mittlerweile auch auf den Plan darauf hingewiesen. Kern der Klage ist irreführende Vermarktung und Kunden erwarten natürlich Ausblick, erhalten aber nur eine Wand und das finde ich natürlich auch unangenehm, ehrlicherweise. Ich habe einen Kumpel, der fliegt, hat Flugangst, aber er braucht den Blick nach draußen für seine Beruhigung. Kann ich in so einem Fall verstehen, wenn man Geld dafür bezahlt, dass man dann natürlich auch einen Ausblick haben möchte. Er würde in dem Moment natürlich relativ uneasy sein, wie man im Englischen sagt. Ja, damit ist die Verletzung der kalifornischen Verbraucherschutzrechte gegeben und die Klage basiert auf dem Kalifornien Consumer Legal Remedies Act. Und Kalifornien ist verbraucherfreundlicher als viele andere US Staaten. Im Allgemeinen Druck auf die Airlines, Fensterdose, Sitz transparent zu kennzeichnen, das muss einfach so sein und natürlich auch so eine Einführung von Window plus Premium Window als neues Upsell Produkt könnten wir jetzt sagen, hey, willst du Fensterplatz haben, aber wir geben dir ein Premium Windows, damit hast du das dann. Na gut, wir wollen die Fluggesellschaften jetzt nicht auf dumme Gedanken bringen. Lufthansa Senator Lounge in Frankfurt im Terminal B wird renoviert, Schließung vom 18. Bis zum 31. August. Das ist ein, zwei Wochen Renovierung. Die Renovierung ist für den einen oder anderen aus seiner Sicht sportlich. Verzögerungen sind nicht ausgeschlossen, weiß ich nicht. Lounge wird modernisiert, keine Details, leider böswillig. Jemand hat ja gesagt, ja, Möbel rein, Möbel raus, das dauert halt. Selbst bei Lufthansa, wir sehen das ja bei Allegris, lasst uns einfach abwarten, was da ist. Terminal B heißt also wenn ihr da in die Lounge wollt, denkt dran, ist voll, also voll gesperrt. Dann Silver Staatsmatch nach nur einem Aufenthalt, Fast Track und zwar ist das alles nur gültig für Mitglieder in den Vereinten Arabischen Emiraten, Indien, Indonesien, Australien. Aufenthalt bis zum 31. Oktober 2025 in den Teilnehmenden Ländern. Sofortiger Sprung, Silberstatus nach dem ersten Aufenthalt. Es werden 5 Status Nächte gutgeschrieben. Registrierung vor Buchung ist natürlich erforderlich, natürlich müsst ihr auch direkt über die Webseite buchen, nur für Mitglieder mit Classic Status, also kein Upgrade von Silber oder höher. Ganz wichtig. Also für den einen oder anderen durchaus interessant, wenn er bei Arkor Gas geben möchte, da könnt ihr ja gerne etwas schreiben. Letztes Thema ist wie immer Lufthansa. Da gibt es wieder Bonus und zwar diese Bundle Geschichte. Bundle and Go bei Lufthansa. 50 Prozent Bonus beim Kauf von Prämien über Bundle Go, gültig bis zum 15. August, also bis heute müsst ihr noch zuschlagen. Preis Leistung. Deshalb ist das auch noch mal so ein Last Call gültig, habe ich ja gesagt, Mein Preis ist so ab 1,161 17 möglich. Bestes Paket ist natürlich Large mit Meilen für. Ich weiß, Lufthansa ist da mal so ein bisschen pingelig, aber es gibt dann natürlich klar natürlich First Class, Hongkong, Sofia zum Beispiel mit 1014 oder Los Angeles irgendwas Euro gebühren. Die Paketoptionen sind XS mit 90 sind Meilen. Dann gibt es noch das Paket S, 250 Euro sind Meilen, Meilen sind es im Paket M für ist das Größte Paket L mit Punkten. Ihr dürft nur glaube ich pro Jahr machen. Avis Status Bonus, mein Rabatt auf Prioritas Hotel, Buchungsboni über Hotels, Cars, sowas noch auch. Ist ein attraktives Angebot, aber nur für gezielte Einlösung. Gerade in der First oder Business Class machen diese am meisten Sinn. Und es bleibt immer natürlich die Devise burn while you earn. Heißt also legt sie euch nicht einfach auf Halde, wenn ihr keinen Plan habt. Also spekulieren mit mein schlechtes Geschäft. Ich danke euch, dass ihr heute wieder dabei wart bei frequent traveler TV. Denkt daran den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen, aber auch aufs Gut zu kommen. Und wir sind dann wieder für heute durch.
Speaker 2:Ich freue mich auf die nächste Sendung. Also bis dann.
Lars F Corsten:Ciao und kommt nach Helsinki und Kanal abonnieren.
Speaker 2:School. Alles klar, bis dann. Ciao.