
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Wir zeigen Ihnen, wie FTCircle über 1.000 Geschäftsreisenden und Privatreisenden ermöglicht hat, günstig und bequem zu reisen, und wie Sie heute davon profitieren können. In den letzten Jahren gab es rasante Fortschritte im Flugverkehr. Es ist jedoch immer noch schwierig, Buchungen vorzunehmen, die Ihrem Profil entsprechen. Zwischen der großen Anzahl von Fluggesellschaften und Partnerprogrammen ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Wie buchen Sie die Business Class zum Economy-Tarif? Wie sammle ich unterwegs Meilen, um kostenlose Upgrades zu sichern? Welche Rechte habe ich als Passagier bei Verspätungen oder Flugausfällen? Oft ist es zu zeitaufwändig, Ihre Geschäftsreise oder Ihren privaten Urlaub günstig zu planen, aber dennoch mit höchstem Komfort zu planen und zu buchen. Wir mussten erleben all diese Probleme aus erster Hand. Deshalb haben wir FTCircle gegründet. Wir zeigen Ihnen nicht nur die günstigsten Angebote, sondern übernehmen auch Ihre Planung. Wir ermöglichen diese neue Art des Reisens zB. mit Hilfe von Einsparungen aus einem Vielfliegerstatus. Wir kennen die neuesten Bonusprogramme von Hotels und Kreditkartenanbietern und kombinieren diese zu Ihren Gunsten. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen direkte Lösungen. Sie können uns auf unglaublich viele Arten erreichen: kostenlose telefonische Beratung, exklusive Kleingruppenseminare in den besten Hotels der Welt, kostenlose Podcasts, private Einzelcoachings, kostenlose Webinare und Videos Inhalte, ein kontinuierliches Beratungsprogramm oder kostenlose, private Gespräche auf Facebook. Wir garantieren Ihnen ein unvergessliches Reiseerlebnis und große Ersparnisse. Alles nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns jetzt! Melden Sie sich bei uns an, damit Sie keine Folge verpassen! Machen Sie noch heute eine kostenlose Beratung .http: //FTCircle.as.me/Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com) / groups / vielfliegerstammtisch /) & folge uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).
Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Swiss A350 erst in Europa mit Senses Kabine– aber ohne First Class!
Der erste Swiss Airbus A350 mit Swiss Senses Kabine fliegt nun auch auf Kurzstrecken in Europa – z. B. nach Prag, Düsseldorf und Palma de Mallorca.
👉 Wichtig:
•First Class Suiten sind auf diesen Flügen nicht buchbar – Swiss will Exklusivität für den Langstreckenstart nach Boston (ab Ende November) bewahren.
•Business-Suiten gibt’s nur für Senator & HON Circle Member.
•Premium Economy Sitze werden als Economy+ mit mehr Beinfreiheit für 35 CHF verkauft.
So können Vielflieger die neue Kabine schon testen – die First bleibt aber ein Highlight nur für die Langstrecke.
Fragen des Tages: Würdet ihr einen Swiss A350-Europaflug buchen, nur um die neue Kabine zu testen – obwohl First Class blockiert ist? Würdet ihr Avios bei Qatar kaufen – trotz höherem Preis als bei BA oder Finnair?
#Swiss, #A350, #SwissSenses, #FirstClass, #BusinessClass, #AviationNews, #Boston, #Zürich
00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV
01:28 Condor vs. Lufthansa: Der Zubringerstreit
03:31 Turkish Airlines kauft bei Air Europa ein
04:59 Swiss A350 Testflüge ohne First Class
06:19 Air Canada erstattet nach Streik
07:34 DHL USA-Versand
08:32 Qatar Avios-Bonus Aktion
09:56 Alaska Airlines: San Diego Fast Track
15:30 Fragen des Tages
Take-OFF 22.08.2025 – Folge 152-2025
Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetup
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/join
Hier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/
Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.
MY SOCIALS
WhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1
FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/
FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTV
FACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircle
TWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorsten
INSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/
LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/
Clubhouse - @LFCorsten
Willkommen zu Frequent Traveller TV, heute wieder mit einer frisch gepressten Sendung. Themen, die ich für euch frisch gepresst habe. Condor und Lufthansa. Der Streit geht wohl weiter im Zubringerstreit um Frankfurt. Die Türken steigen bei air Europa ein 2026. Swiss testet den 350 jetzt doch auf Europastrecken. Da gab es ja so ein bisschen Stress, aber keine First Class. Kanada erstattet Auslagen nach Flugbegleiterstreik. Also das sind endlich mal gute Neuigkeiten. Zuerst waren sie ein bisschen zögerlich, weil sie nicht verstanden haben, sie müssen zahlen. Ja, dann haben wir noch ein Thema für USA Freunde, die Pakete in die USA verschicken. Da hat DHL eine Einschränkung, also nur so als Servicehinweis oder wie man es im Englischen nennt, Public Service. Wir haben auch was aus der Welt der Meilen, der Punkte Status. Qatar Airs hat einen Punkte kauft, der nennt sich ja bei Avios, Quatsch, bei Kata Avios, nicht Avios bei Kata 60 Prozent. Und Alaska Airlines haben Fast Track und doppelte Meilen von und nach San Diego. Vielleicht für den einen oder anderen interessant. Ja, ihr denkt dran, den Kanal wie immer zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen, zu kommentieren, abonnieren und dann geht das auch direkt los. Hier die Condor gegen Lufthansa. Da gab es ja jetzt ein Aufhebungsurteil oder wie das heißt. Ich bin kein Rechtsanwalt und da ist es so, Condor verliert von OLG Düsseldorf. Lufthansa muss Conda Gäste nicht mehr zu Sonderkonditionen nach Frankfurt befördern und die Fügung des Kartellamts 2022 ist aufgehoben. Jetzt sagt ihr, das haben wir doch gestern schon gehört. Ja, aber CEO von Condor hat jetzt ein Zitat gegeben und das gibt es einen Marktbeherrscher, der den Wettbewerb einschränkt. Diese Kontroverse ist mitnichten beendet. Interessant ist ja, dass er ehemaliger Lufthanseart ist, Brussel in Brüssel quasi für den Konzern gemacht hat und er kennt das ja auf jeden Fall. Condor prüft weitere juristische Schritte, zum Beispiel nicht Zulassungsbeschwerde und auch neue Wettbewerbsbeschwerde ist in Planung. Die Lufthansa sieht die Marktmissbrauchsfrage als erledigt an. Na ja, nun gut, ich sage mal, erledigt ist ja erst dann, wenn es vorbei ist, aber anscheinend ist es nicht vorbei. Die Auswirkungen sind so, dass die Zubringer Dienstleistung 2020 gekündigt worden ist. 2024 wurde sie beendet. Anteil der Condor Langstreckengäste mit Lufthansa Zubringer war 20 Prozent, sind jetzt nur noch 5 Prozent. Condor musst du Nordamerikastrecken Minneapolis und Phoenix einstellen. Lufthansa kommentiert, Condor kann auch ohne LH Zubringer operieren mit der Deutschen Bahn AG wahrscheinlich, ich weiß es nicht. Zitat von Gerber zu dem Hinweis, ja, es geht auch ohne, aber wirtschaftlich schlechter. Conda fordert weiterhin Zugang zum Lufthansa Zubringernetz als einziger deutscher Langstrecken Konkurrent. Jetzt seid ihr wieder gefragt. Die Frage des Tages, die wir zu dem Thema haben, ist Lufthansa vs. Condor Frankfurt zubringen. Sollte Lufthansa verpflichtet werden, Condor Passagiere zu fairen Bedingungen mit Zubringerflügen nach Frankfurt zu befördern oder ist das legitimer Wettbewerb? Ihr hattet die Frage gestern, aber ich habe gesehen, einige haben es nicht beantwortet. Deshalb beantwortet sie ist auch auf School gut. Also ist das Marktmacht, ist das fair? Ist das unfair oder ist das einfach so wie es ist? Also beantwortet die Frage, Türkische Airlines steigt bei Air Europa ein, das ist jetzt besiegelt. Investitionen sind irgendwo so 250 300 Millionen. Im jetzigen steht 300 Millionen und das wird dann als Eigenanteil genommen bzw. Als Kapitalerhöhung. Anteil soll von circa 26 bis 27 Prozent an Europa liegen. Aktueller Eigtals Eigner ist ja mit 80 Prozent die Familie Hidalgo, also Globali heißt die Bude und mit 20 Prozent IAG, das sind die Briten. Die IAG Übernahme scheiterte ja wegen EU Wettbewerbsrecht. Dann sind die KLM und die Lufthansa Air France KLM sind ausgestiegen aus Gründen. Dann war es so, dass natürlich die Türken zum Zug gekommen sind und die Türken haben Stärkung der strategischen Position im internationalen Airline Verkehr. Ich weiß noch gar nicht, ob die Türken auch irgendwo noch weiter investiert sind oder ob das jetzt auch so eine Konzernstrategie ist. Macht das aus eurer Seite Sinn, dass Europa mit dem Südamerika Verkehr für Türkisch Airlines dort ein guter Partner ist? Und die Frage ist ganz genau, was haltet ihr davon, dass türkische Airlines sich bei Europa einkauft, nachdem Lufthansa und Air France gescheitert sind? Ist das ein guter strategischer Schritt? Ist das etwas, wo man sagt, ja, das macht Sinn und oder ihr sagt, ne, ist riskant oder sagt ihr schade weil ich hätte es lieber bei der Lufthansa gesehen oder es macht euch einfach nichts aus. Was vielen was ausmacht, ist der Komfort an Bord und da ist die Swiss A Census natürlich eine willkommene Abwechslung bzw. Auch willkommen als neues Produkt. Der Testbetrieb findet auf Europastrecken statt. Da sind Flüge wie Prag, wie Düsseldorf oder Palma buchbar, aber die First Class bleibt gesperrt. Es ist also Business Class buchbar, Premium Eco ist buchbar und wir haben auch ein Zitat von einer Swiss Sprecherin. Zudem erhalten wir so die Exklusivität der neuen First Class für den Erstflug auf der Langstrecke. Also alles von langer Hand geplant. Die Business Class buchbar, Business Class XL nur für Viehflieger mit Senator oder Hon Status. Premium Economy als Economy mit mehr Beinfreiheit für 35 Schweizer Franken. Der Langstreckenstart ist natürlich Ende November nach Boston geplant. Swiss nutzt die Kurzstreckenflüge zur Schulung der Crew und Einführung der neuen Swiss Census Kabine. Und wir haben wie immer hier eine Frage des Tages für euch. Würdet ihr einen Swiss A Europa Flug buchen, um die neue Kabine zu testen, obwohl die First Class blockiert ist? Oder sagt ihr, ne, brauche ich eigentlich nicht, weil ich kenne die Lufthansa Buden schon, das ist ja ähnlich, nur in anderer Farbe. Da bin ich sehr gespannt, wie ihr das seht. Nachdem es ja diese Verwirrung gab um die Flüge, die ja zuerst geladen waren, dann wieder raus und so weiter, ist es jetzt mal positiv, dass es jetzt drin ist und anscheinend auch so gewollt ist. Was nicht gewollt war, war bei Air Canada wohl der Streik. Aber beim Streik hat man jetzt festgestellt bei Air Canada, wir müssen doch Zahlen und am 16. August dauerte der Streik ja, also startet er bis zum 20 gegangen vier Tage. Betrieb ist natürlich mit sieben bis zehn Tagen, bis er wieder zur Normalität zurückkehrt. Heißt also für Alle Reisen von 23 bis zum 23 vom 15 bis zum 23 August. Da gibt es Erstattung, beinhaltet Hotel, Mahlzeittransport, gegebenenfalls Ersatzflüge, Einreichung mit Belegen über das Kontenportal, aber die Bearbeitungsdauer dauert circa sechs Wochen. Der Chief Operating Officer und das ist der Mark Nasser, Nasr Nasser, wir entschuldigen uns bei allen Kunden und verpflichten uns die Situation für alle insbesondere gestanden, Reisende wieder gut zu machen. Und das ist natürlich ganz ganz wichtig und ist auch richtig so, dass man am Anfang erst gesagt Machen wir nicht oder sowas. Hat man Fehler wohl eingestanden. Wie findet ihr die Entscheidung von erkann Erkunden nach dem Streik ihre Ausgaben jetzt zu erstatten? Vorbildlich in Anführungsstrichen. Naja, ein bisschen Zeit haben sie schon gebraucht. Oder sagt ihr nö, das ist halt so, das ist dumm gelaufen. Oder sagt ihr zu spät, weil es jetzt nur noch reine PR ist oder auch wie immer I don't care. Ich bin ja nicht betroffen. Vielleicht seid ihr betroffen vom DHL Paket Versand Einschränkungen in die USA. Die 9 Zoll Vorschriften, die ab dem 29. August für die USA gelten, heiß Nur Geschenke bis 100 Dollar Warenwert dürfen per Standardversand verschickt werden. Hochwertige Sendungen nur noch als Express Geschäftskunden sind ab 26. August betroffen und DHL Sprecher sagt natürlich der Großteil der Privatpakete liegt ohnehin unter dem Schwellenwert. Hintergrund ist halt die Abschaffung der Zollfreigrenze von 800 Dollar durch Erlass von Ex-Präsident Trump noch viele Details sind halt unklar. Wie soll die Daten Übermittlung laufen? Wie soll die Zollerhebung laufen? Wer ist zuständig? Und natürlich die Frage wer von euch ist da betroffen? Habt ihr überhaupt schickt ihr Pakete in die USA? Ich bekomme nur Pakete aus den USA. Ich habe nach USA, ich habe USA noch nie was schicken lassen. Ich weiß immer nur aus den USA hierher Kreditkarten und so weiter. Also insofern eher andersrum. Also da könnt ihr auch mal antworten, inwieweit ihr betroffen seid. Wer meinen Punktestatus kaufen will, ist bei Qatar Airways, wenn er Avios sucht, meistens richtig, aber die haben eine aktion bis zum 25. August. Eine Art kann man Flash sein? Weiß gar nicht so Flash ist das anscheinend nicht, aber 60 Prozent Bonus ist es 5000 Avios geben 30 Prozent und mehr geben 40 Prozent und mehr gegen 60 Prozent. Heißt also, wenn man vom größten Preis ausgeht, sind wir irgendwo bummelig bei 1,35 in Euro. Die Avios sind innerhalb von 72 schon verfügbar. Transfer ist natürlich zwischen Qatar und British Airways möglich, aber dann auch weiter von British Airways dann zu Iberia oder zu finair. Avios bei finair oder also bei British Airways oder finair sind meistens günstiger, sollte also vergleichen. Und auf der anderen Seite hat Kata aber die besseren Einlösungen und die Einlösewerte. Jetzt ist natürlich die Frage, würdet ihr jetzt die Meilen kaufen, die Avios genannt werden bei Kata trotz des höheren Preises als bei BA und finair? Oder sagt ihr, ne nur wenn ich die brauche? Nein, ist zu teuer, ich kann für generell keine Meilen. Ich persönlich, ich würde gucken, ob ich mein Kontingent bei finair aufgebraucht habe bzw. Bei BA und dann zu Katar transferieren und dann zu gucken. Ja, das ist natürlich relativ spannend in meinen Augen mit den Avias. Das letzte Thema ist Alaska Airlines, die haben einen Fast Track und auch eine doppelte Meilen Promotion, aber leider nur von und nach San Diego. Der Zeitraum ist der 1. Oktober bis 31. März. Doppelt Meilen für Nonstop Flüge von San Diego nach zum Beispiel New York, Las Vegas, Phoenix, Atlanta, Tampa und viel mehr. Ihr braucht 5 Segmente, um Atomos Silber zu kommen, um Atmos Gold zu bekommen. 10 Flüge müssen von Alaska oder Hawaii Airlines durchgeführt werden, macht ja Sinn. Und auf Atmos Rewards gutgeschrieben werden. Nicht qualifiziert sind natürlich Award Tickets, Saver Fairs und natürlich auch Co Flüge. Wer von euch so wie ich, ich bin ja nächsten Monat für ein paar Wochen in den USA wieder macht für mich keinen Sinn, dass ich bei finair mein Platinum, vielleicht sogar mein Platinum Lumo mache, Brauche ich nicht. Aber vielleicht für den einen oder anderen würdet ihr nach San Diego gehen und da eure Meilenstatus Runs einfach machen, weil der Preis stimmt oder die Aktion euch einfach gefällt und San Diego einfach geil ist. Also da bin ich mal gespannt, was ihr dazu sagt. Wir sind auch schon am Ende der heutigen Sendung. Denkt dran, den Kanal zu abonnieren, die Glocke anzumachen, Like da zu lassen, kommentiert, abonniert, lasst ein Like und alles mögliche da. Kommt auf School und denkt daran, die Fragen des Tages zu beantworten. Würdet ihr einen Swiss 350 Flug buchen, nur um die Kabine zu testen, obwohl die First Class nicht benutzbar ist? Vielleicht kann man ja auch einen Blick reinwerfen, ich weiß es nicht. Und würdet ihr es bei Kata kaufen, trotz des höheren Preises, weil ihr da eventuell mehr Möglichkeiten habt, wenn ihr sie bei Kata einsetzt, weil da die Einlösung billiger sind oder nehmt ihr einfach BA und Finair. Also da bin ich mal gespannt. Ich freue mich euch bei School zu sehen oder wenn ihr wieder bei der nächsten Sendung dabei seid oder morgen in Frankfurt zum Event. Also bis dann, viel Spaß. Ciao, ciao.