Macher & Märkte: Regio Basel

Vom Spitaldirektor zum Headhunter - Wie Alex Lind die richtigen Talente findet

engageboost.pro Season 1 Episode 3

In dieser Folge von "Macher und Märkte: Regio Basel" ist Alex Lind, CEO der Swiss Professional Recruiting AG zu Gast. Er gibt Einblicke in seinen Weg vom Spitaldirektor zum Headhunter und erklärt, warum modernes Recruiting weit mehr als nur Personalvermittlung ist.

Im Gespräch erfahrt ihr:

  • Warum die Kosten unbesetzter Positionen oft unterschätzt werden und höher sind als die Suchkosten
  • Wie Alex nach seiner Karriere als Spitaldirektor den Weg ins Headhunting und in die Unternehmensberatung fand
  • Weshalb eine Lücke im Lebenslauf kein Makel sein muss, sondern transparent angesprochen werden sollte
  • Warum flexible Arbeitsmodelle wie die Vier-Tage-Woche auch für Führungskräfte möglich sind
  • Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel strategisch begegnen können, ohne sich zu Schnellschüssen hinreissen zu lassen
  • Alex' Sicht auf den Wandel zum Arbeitnehmermarkt und was das für Unternehmen bedeutet

Zeitmarken:
00:00:19 - Einführung und erste Frage zum grössten Irrtum beim Headhunting 
00:04:17 - Diskussion über Kandidatenauswahl: Lebenslauf vs. persönlicher Eindruck 
00:07:08 - Vorstellung des Podcasts und des Gastes 
00:08:17 - Alex' beruflicher Werdegang und Einstieg ins Headhunting 
00:12:24 - Beginn der Blitzrunde 
00:16:03 - Vertiefung zum Thema Lücken im Lebenslauf 
00:21:55 - Praxisbeispiel: Medical Director mit Vier-Tage-Woche 
00:28:02 - Umgang mit kulturellen Anpassungsschwierigkeiten in der Probezeit 
00:32:10 - Tipps gegen den Fachkräftemangel für Unternehmen in der Region Basel 
00:37:31 - Abschluss und Ausblick auf die nächste Folge

Links:

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.

DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität Artwork

DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse