Digitaler Wandel im Fokus – ein Dialog über die Zukunft
„Digitaler Wandel im Fokus“ ist der Podcast von Protagx, der aktuelle Entwicklungen zu Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Large Language Models (LLMs) und deren Einfluss auf digitale Geschäftsprozesse der Zukunft beleuchtet.
Wir sprechen über Daten-Souveränität, den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Informationen und die Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbständige und Bürger, ihre Daten und digitalen Prozesse selbstbestimmt zu gestalten.
In jeder Folge diskutieren wir praxisnah, wie Unternehmen KI-gestützte Lösungen, digitale Plattformen und sichere Datenstrategien einsetzen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Geschäftsmodelle zu erschließen.
Digitaler Wandel im Fokus – ein Dialog über die Zukunft
KI-Champions League: Grok 4 vs. GPT-5 – Realität, Hype und die ethischen Fragen
Willkommen bei "Tech im Realitätscheck" – der Podcast, der den Hype mit der Realität abgleicht.
In dieser Folge werfen wir einen aktuellen und kritischen Blick auf den neuesten Meilenstein der KI-Welt: den offiziellen Launch von GPT-5. Was bedeutet diese Entwicklung für Unternehmen, Entwickler und die breitere Gesellschaft? Wie leistungsfähig ist GPT-5 wirklich – und was verändert sich dadurch im Vergleich zu bisherigen Modellen wie Grok 4?
Während GPT-5 neue Maßstäbe in puncto logischem Denken, Multimodalität und praktischer Anwendbarkeit setzt, stellen wir uns auch eine zentrale strategische Frage: Hat Open-Source-KI in dieser neuen Ära noch eine realistische Chance – oder droht ein Oligopol der großen Modelle?
Wir analysieren Stärken und Schwächen der aktuellen Spitzenmodelle, diskutieren konkrete Einsatzszenarien aus Bildung, Softwareentwicklung und Datenanalyse und beleuchten, ob Grok 4 trotz früherer Kritikpunkte weiterhin eine relevante Alternative darstellt – oder nun endgültig in den Schatten tritt.
Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie sich das KI-Rennen 2025 wirklich entwickelt – jenseits von Marketing und Mythen.