Gemeinsam im Verkehr

Winterreifenpflicht Episode 6

Gemeinsam im Verkehr

Die Podcast-Episode widmet sich dem Thema „Winterreifenpflicht“ und beleuchtet die aktuellen gesetzlichen Regelungen sowie technische Anforderungen praktische Tipps für Autofahrende in Österreich. Der Winter bringt eisige Straßen, Schneematsch und Glätte – deshalb ist die richtige Bereifung entscheidend für die Verkehrssicherheit. Im Mittelpunkt stehen die EU-weit verschärften Vorschriften ab 2025, zum Beispiel die notwendige Kennzeichnung aller wintertauglichen Reifen mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke). Die Episode erklärt, warum die situative Winterreifenpflicht gilt, ab wann und unter welchen Bedingungen sie greift und worauf beim Reifenwechsel geachtet werden muss.​

Darüber hinaus gibt es konkrete Tipps für einen sicheren Fahrstil und Antworten auf typische Hörerfragen rund ums Thema Reifen, Profiltiefe und Ganzjahresreifen. Ziel des Podcasts ist es, insbesondere vor dem Start der Wintersaison für mehr Klarheit und Sicherheit auf den Straßen zu sorgen.​