
Dein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika
Neustart USA: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika
Willkommen bei DEM USA Auswanderer Podcast, dem ultimativen Guide für alle Deutschen, die von einem Leben in den USA träumen. In diesem Podcast erfährst du alles, was du über das Auswandern in die USA wissen musst – von den ersten Schritten der Visa-Beantragung bis hin zum Aufbau eines erfolgreichen Lebens und Geschäfts im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Jede Episode bietet:
- Experteninterviews mit erfolgreichen Auswanderern, Visa-Anwälten und Business-Coaches, die ihre Einsichten und Geheimtipps teilen.
- Praktische Ratschläge zur Navigation im US-Visasystem, einschließlich des E2 Visums für Unternehmer.
- Erfahrungsberichte von Deutschen, die den Sprung gewagt haben und ihre Geschichten und Herausforderungen teilen.
- Tipps für den Businessaufbau in den USA, speziell für deutsche Unternehmerinnen und Unternehmer.
Über Monique Menesi:
Monique Menesi ist nicht nur die Gastgeberin des Neustart USA Podcasts (Muttersprache Podcast), sondern auch eine lebende Beweisführung dafür, dass der American Dream erreichbar ist. Nachdem sie 2014 mit ihrer gewonnenen Greencard in die USA ausgewandert war, hat Monique über 40 Staaten bereist und in drei verschiedenen Staaten gelebt. Sie hat mehrere Unternehmen gegründet und erfolgreich geführt und nutzt ihre umfangreichen Erfahrungen nun, um andere Auswanderer, Gründer und Führungskräfte zu coachen und zu unterstützen.
Abonniere und Kontaktiere uns:
Verpasse keine Episode und erlebe den "American Dream" hautnah. Abonniere den Neustart Podcast und werde Teil unserer Community. Für Fragen oder Feedback erreichst du uns unter hello@moniquemenesi.com, folge uns auf Instagram @neustartusa (Muttersprache Podcast) oder besuche unsere Website: https://www.neustartusa.com/
Tritt der Facebook Community bei:
https://www.facebook.com/groups/1477367786149781
Dein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika
Franchise in den USA: Der optimale Weg für Auswanderer, erfolgreich zu starten?
In dieser spannenden Podcast-Episode nehmen Monique und Roberta dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt des Franchisings in den USA. Nach ihrem Besuch auf der Franchise-Messe in Fort Lauderdale teilen sie wertvolle Einblicke in diese attraktive Geschäftsoption für Auswanderer, speziell für diejenigen, die ein E-2-Investorenvisum anstreben.
Highlights der Episode:
- Franchise-Land USA: Ein Überblick über die Bedeutung und Geschichte des Franchisings in den Vereinigten Staaten, von großen Namen wie McDonald's bis hin zu neuen, innovativen Konzepten.
- Vorteile des Franchisings: Wie Franchising deutschen Auswanderern helfen kann, schnell und effizient in den amerikanischen Markt einzusteigen, ohne bei Null anfangen zu müssen.
- Diversität der Franchise-Optionen: Einblick in die Vielfalt der Franchise-Möglichkeiten, die Monique und Roberta auf der Messe entdeckt haben – von Gastronomie bis zu spezialisierten Einzelhandelskonzepten.
- Herausforderungen und Fallstricke: Worauf du achten solltest, einschließlich anfänglicher Investitionssummen, laufender Gebühren und territorialer Einschränkungen.
- Tipps für potenzielle Franchisenehmer: Wichtige Überlegungen und Strategien, um das richtige Franchise zu wählen und Fallen zu vermeiden.
Franchising bietet eine spannende Möglichkeit für Auswanderer, sich schnell im amerikanischen Markt zu etablieren. Wenn du über eine Auswanderung nachdenkst und eine solide Geschäftsmöglichkeit suchst, könnte dies der Schlüssel zu deinem Erfolg in den USA sein. Abonniere unseren Podcast für weitere tiefgehende Analysen und besuche unsere Neustart USA Community, um mehr über Franchising und das Auswandern in die USA zu erfahren. Nutze unsere Ressourcen und Erfahrungen, um deinen American Dream zu verwirklichen!
Weitere Ressourcen:
- Das Neustart USA Buch ist der perfekte Begleiter für alle, die den Traum vom Leben in den USA verwirklichen wollen – mit praktischen Tipps, echten Erfahrungswerten und einer klaren Anleitung, die dir jeden Schritt erleichtert: Link zum Buch
- Die Neustart USA Skool Community bietet dir alles, was du für einen erfolgreichen Neustart in den USA brauchst – Austausch mit Gleichgesinnten, Expertenwissen und individuelle Unterstützung, um deinen Traum Schritt für Schritt zu realisieren: Link zur Community
- Auf unserer Homepage www.neustartusa.com findest du weitere Informationen!
Willkommen beim Neustart USA Podcast, dein Muttersprache-Podcast. Ich bin Monique Menezi, selbst seit über zehn Jahren Auswandererin und Business-Gründerin hier in den USA. Hier im Podcast teile ich inspirierende Geschichten von Menschen, die den Schritt gewagt haben und in den USA neu durchgestartet sind. Freue dich auf wertvolle Tipps und Tricks rund ums Auswandern, das Leben und Arbeiten in den USA und natürlich auf Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge, die ein Neustart in Amerika so mit sich bringt. Mach dich bereit für deinen American Dream und lass uns gemeinsam den Weg in dein neues Leben in den USA gestalten. Herzlich willkommen zu einer neuen Folge im Neustart USA Podcast YouTube. Wo auch immer du das hier hörst oder siehst, wir waren für euch auf der Franchise-Messe in Fort Lauderdale. Wir sind Roberta Hallo, und ich. Ich bin extra von Kalifornien aus rübergeflogen nach Florida. Ich kann euch sagen, das war eine ganz schön lange Reise. Ich war ganz top unterwegs. Also vier Stunden nach Atlanta von San Diego aus und dann von Atlanta nochmal nach Fort.
Speaker 1:Myers und dann sind wir von Fort Myers nach Fort Lauderdale gefahren mit der Absicht, uns mal so ein bisschen tiefer in das ganze Thema Franchising reinzuarbeiten. Und jetzt fragst du dich vielleicht was heißt das denn alles genau? Warum Franchise? Was bedeutet das?
Speaker 1:Vielleicht bist du aber auch schon ein bisschen weiter auf deiner Reise und denkst schon oh, wie cool, erzähl mehr. Aber wir wollen dich jetzt erstmal so ganz, ganz bisschen abholen, was überhaupt Franchising ist. Magst du mal was zu sagen, oder so. Vielleicht auch, als ich gesagt habe oh, lass uns auf die Franchise-Messe gehen, was hast du da gedacht?
Speaker 2:Also ich habe gedacht okay, cool, weil. Also ich sage jetzt so ganz kurz was dazu Die Monique, die ist natürlich Spezialistin im Thema Franchise, und die wird euch natürlich noch ein bisschen mehr sagen. Aber was ich sagen kann, ist, als ich das gehört habe und gedacht habe okay, franchise. Als ich ausgewandert bin, habe ich auch überlegt ein Franchise zu kaufen.
Speaker 1:Ja, hast du.
Speaker 2:Aber ich war überfordert, weil dann guckst du halt auf so Seiten wie bis bei Sell und so, und da gibt es Franchises und fertige Businesses quasi zu kaufen. Aber du bist halt überfordert mit der Auswahl, weißt nicht, wo du anfangen sollst. Da habe ich gedacht nee, dann mache ich mein eigenes Business.
Speaker 1:Mir hat einfach dieses Und auch, was das überhaupt bedeutet dass es.
Speaker 2:Pflichten sind, rechte sind Ja gut man kennt ja Franchise, meistens von Burger King, mcdonalds, diese größeren Ketten, sage ich mal, und man weiß ja, man kauft da wahrscheinlich eine Lizenz oder halt dieses Franchise dass man dasselbe machen darf und kriegt quasi ein fertiges Business-Konzept. Und das fand ich halt immer cool, weil es ist schon ein Business, was funktioniert, was ja schon auf dem Markt ist, und du musst nicht bei null anfangen. Ja, aber man hat halt ein paar Regeln und Pflichten, die man halt einhalten muss. Ja, aber Monique wird dann noch mehr dazu sagen, und mir hat einfach dieses gefehlt, dieses wie komme ich in dieses Franchise so rein? so dieser jemand, der mir das quasi erklärt.
Speaker 1:Wir haben im Auto zurück darüber geredet, und dann hast du gesagt Mensch, hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich wahrscheinlich ein Franchise gekauft.
Speaker 2:Ja, definitiv.
Speaker 1:Wenn es nochmal da dran wäre. Ja, also, lass uns mal zurückspringen. Was ist überhaupt Franchise? Und da kann ich dir auch einiges zu sagen. Da werden wir auch noch einiges zu posten, denn ich komme selber aus dem Franchise-System in Deutschland allerdings.
Speaker 1:Ich habe viele Jahre über 15 Jahre in der Tat selber ein Franchise besessen, vier Reisebüros im Ruhrgebiet, und ich habe aber auch mitgeholfen, so ein Franchise-System aufzubauen. Das heißt, ich weiß, auf was man so ein Franchise-System aufzubauen. Das heißt, ich weiß, auf was man so ein bisschen achten muss, was es ist, wenn jemand gerade neu gestartet hat, auf welche Probleme auf einen zukommen, aber auch, was das bedeuten kann, wenn man in so ein System reinkommt. Und man hat schon so viele Daten. Und ich glaube, das ist einfach auch nochmal ganz wichtig, wenn man sowas überlegt als seine Existenz hier, dass man halt erstmal ganz genau guckt, was Existenz hier, dass man halt erstmal ganz genau guckt, was will man denn eigentlich auch als Franchise, und wie viel Support braucht man vielleicht auch. Und so vom Grundsatz her ist erstmal, wie du schon gesagt hast, ein Franchise du kaufst eine Lizenz für schon ein bestehendes Konzept.
Speaker 1:Meistens sind das irgendwelche Gründer. Die haben vielleicht erfolgreich drei, vier Niederlassungen gegründet, die richtig gut laufen, und jetzt sagen sie okay, das ist jetzt ein total cooles Konzept. Das möchten wir verfranchisen, und dann fangen die Prozesse an. Dann gucken die welches Marketing hat uns erfolgreich gemacht? wie muss der Gründer eigentlich sein, der geeignet ist für uns? dann haben die meistens auch standardisierte Systeme, wo die Generalverträge haben, oder auch bei Fahrzeugen Das haben wir jetzt auch, dass die gesagt haben, wir haben einen Generalvertrag für ein Leasingfahrzeug, wenn es ein mobileres Business ist.
Speaker 1:Und Amerika ist halt einfach das Franchise-Land Nummer eins. Da kommt halt diese Idee. Franchise kommt eigentlich hier überhaupt her, weil einfach der Markt so groß ist und es hier überhaupt gar keinen Sinn macht, ein Café in einer Stadt zu haben, weil du da nur so einen ganz kleinen regionalen Markt erschließen kannst. Und das Wachstum hier liegt halt einfach, und die haben das bei der Eröffnungsrede auch gesagt Franchise makes America great. Das war so diese Aussage, dass ein Franchise ist die Wirtschaft von den USA, weil man dadurch flächendeckend einfach Geschäfte hier aufbauen kann. Und so kam die Idee. Ich nehme mal an, mcdonalds waren die Ersten.
Speaker 1:Das ist im Buch auch ziemlich cool bei dem McDonalds Story, da kann man das auch immer so nachlesen. Und danach sind ganz, ganz viele Franchise-Systeme entstanden, und es gibt so viel mehr verschiedene Systeme, die du dir überhaupt nicht vorstellen kannst. Aber es gibt auch immer ein ganz klares, ganz klaren Prozess dahinter, und da haben wir eben mal wirklich geguckt. Wir haben mit bestimmt 30 gesprochen oder so auf der Messe, ja, sehr viele, also mit ganz, ganz vielen gesprochen und haben einfach mal hinterfragt was gibt es überhaupt alles für verschiedene Franchise? Weil da gibt es eben ganz, ganz viele Unterschiede, und da wollten wir ja heute euch einfach so ein bisschen was zu erzählen. Aber vielleicht magst du erst mal erzählen, warum Franchise, was hat das mit Deutschen, die vielleicht möglicherweise nach Amerika auswandern.
Speaker 2:Was hat das überhaupt?
Speaker 1:damit zu tun. Warum gehen wir auf eine Franchise-Messe? Also, vielleicht erzählst du da noch mal ganz kurz was zu Ja genau.
Speaker 2:Also unsere Kunden, die wollen ja die USA auswandern, so primär, und wir haben tatsächlich einige, die keine Ahnung haben, was sie eigentlich machen wollen, Und dann kommen quasi wir ins Spiel. Wir haben ja das. Elite-Programm.
Speaker 1:Also wenn Leute mit einem Investorenvisum nach Amerika anfangen?
Speaker 2:Das E2-Visum ist ja das Investorenvisum, Bedeutet man. Wie heißt das Wort? Mir fällt das Wort nicht ein.
Speaker 1:Man investiert.
Speaker 2:Geld in ein Business, sei es jetzt ein gekauftes Business, oder man gründet selber ein Business und investiert zum Beispiel in Retail, also in Produkte oder so und so weiter, was man halt alles braucht. Und da sind halt ein paar Regeln, die man beachten muss, um dieses E2-Visum zu bekommen, unter anderem, dass man irgendwann Mitarbeiter hat, also quasi die amerikanische Wirtschaft ankurbelt. Und ja, wir haben halt eben Kunden, die zum Beispiel auch noch nie selbstständig waren, und die brauchen natürlich unsere Hilfe. Und wir haben das Elite-Programm, und da hat sich herausgestellt, dass es auch viele Kunden gibt. Wir haben auch einige jetzt, für die wäre ein Franchise-System perfekt, weil zum Beispiel waren die noch nie selbstständig. Sprich, die wissen gar nicht so recht, wie läuft das als Selbstständiger, wenn man die ganze Zeit nur angestellt war, sein Leben lang, oder natürlich keine Idee Da? natürlich ist der Markt in den USA ganz anders, wenn man jetzt das Franchise-System anschaut. Das ist ja ein proven concept, also es funktioniert ja schon hier in den USA. Also, die haben natürlich schon den ganzen Markt erforscht.
Speaker 1:Teilweise schalten die sogar Werbung für ein, also teilweise die größte Herausforderung für die meisten, die hier in die USA kommen, ist, die Kunden zu finden, auch selbst die, die gute Ideen haben. Die haben gute Ideen, aber die kommen dann hier auf einen komplett neuen Markt. Die kennen überhaupt nicht das amerikanische Kaufverhalten. Die haben hier auch keine Community, wo man so sagen würde, man ist in der Stadt groß geworden und kennt schon ganz viele, und die kommen und kaufen bei einem. Das haben die eben nicht Und bei so einem Franchise-System je nachdem welches die sorgen dafür, dass du diese Arbeit eben gar nicht machen musst, sondern dass die Kunden automatisch zu dir kommen, und somit hast du eigentlich gleich relativ schnell, also meistens sogar direkt vom Beginn an, einfach Kunden und kannst Umsatz generieren. Und dafür musst du aber im Vorfeld investieren, Und dieses Investment ist aber wiederum positiv, um dieses Investorenvisum zu bekommen.
Speaker 2:Genau, weil man zahlt ja dann zum Beispiel eine Franchise-Gebühr, wenn es jetzt zum Beispiel mit einem stationären Handel ist, also zum Beispiel oh Gott, es gibt ja alles, es gibt Friseursalon, es gibt Restaurants, da hast du ja einen stationären Laden drin. Das kommt natürlich dann auch noch als Investor zu, und das ist so in Summe eine gute Investition, um einfach das E2-Visum zu bekommen. Natürlich eignet sich nicht jedes Franchise dafür. Es gab zum Beispiel die Ladestation. Es gab ein Franchise, wo man einfach die Ladestation quasi kauft zum Laden von diesen Elektroautos, weil das ist ja noch nicht so ganz flächendeckend überall so wie in den USA, dass man überall sein Elektroauto laden kann. Wenn man jetzt zum Beispiel von Fort Myers nach Miami fährt, durch die Everglades, hat man schon Probleme mit so einem Tesla. Teilweise Hat er, glaube ich ja auch gesagt, und das ist dann halt eher so nicht wirklich passiv, aber schon so ein passives Investment Oder so Vending-Maschinen wo Snacks drin sind.
Speaker 2:Oder Zuckerwattemaschine.
Speaker 1:Kaffeemaschine eigentlich.
Speaker 2:Also quasi, dass man irgendwo was hat wie seine Vending-Maschine, also diese Getränkeautomaten, zum Beispiel, snackautomaten, das ist ja auch, die Leute kaufen ja da aber man selber als Gründer, sage ich mal, oder als Franchise nehmen, und das ist halt eben wichtig zu erkennen, wann man es als E2 Visums Fall nehmen kann, welches Franchise halt, weil, wie gesagt, das mit diesen Rending Machines würde halt gar nicht gehen. Also, man muss der Gründer oder der Käufer des Franchises oder der E2 Visums Und auch wie viel jemand zum Beispiel da drin involviert sein möchte oder so.
Speaker 1:Und das war echt ganz interessant auf der Messe. Also da haben wir echt viel gelernt, auch wie unterschiedlich so Franchise-Systeme sein können. Aber lass uns erstmal, bevor wir da reingehen, festhalten, dass Franchise-System eine absolut perfekte, vor allen Dingen recht schnelle Lösung ist, wenn man mit einem Investorenvisum in die USA gehen möchte. Vor allen Dingen haben die meisten Franchise-Systeme das schon ganz häufig gemacht. Also wir haben ganz, ganz oft gehört, dass sie gesagt haben ja, also wir sind da ganz erfahren, wir sind darauf vorbereitet, Wir haben sogar mehrere getroffen, die selber mit einem Investorenvisum durch dieses Franchise hier waren.
Speaker 1:Das heißt also, nur ganz wenige kannten sich nicht damit aus. Und das hat uns nochmal auch so den Rückschluss gegeben, dass das einfach ein ganz gutes Konzept ist. Wenn man vielleicht so ein bisschen Unsicherheit hat, schafft man sowas als eigener Unternehmer hier in den USA, so ein Konzept zu machen. Also das ist erstmal auf jeden Fall Punkt Nummer eins. Es ist wirklich eine gute Alternative zum selber gründen oder zum kaufen Das waren ja so die drei Möglichkeiten, weil selber gründen dauert einfach länger. Du kennst den Markt nicht so.
Speaker 1:Ein Business von null aufzubauen, braucht einfach länger, und kaufen ist oft ein großes Risiko. Da ist in der Regel immer sehr viel Kapital mit verbunden, und du brauchst eine richtig gute Due Diligence, also prüfen, ob das alles so stimmt. Und da haben wir eben auch schon ganz, ganz viel erlebt, dass die Mitarbeiter gar nicht die Richtigen waren oder die Kunden weggefallen sind, die eigentlich versprochen wurden, oder so, und das Business dann doch nicht so viel Potenzial hatte, wie man es eigentlich versprochen hatte. Und dann ist das Geld einfach weg, weil ganz viel investiert wurde. Und Franchise ist so dazwischen irgendwie. Also du bist trotzdem ganz alleine und unabhängig. Du machst aber was komplett Neues in einer neuen Umgebung, in einem neuen Standort, aber du hast trotzdem quasi ganz viel Support, und deswegen ist es auf jeden Fall eine super, super gute Möglichkeit für diesen Schritt hier in die USA.
Speaker 2:Vor allem finde ich ja was einfach Und das Beste schlechthin ist, dass dieses Konzept schon bekannt ist. Also es gibt Leute je nach Franchise, es gibt natürlich auch Franchises, die jetzt neuer sind, aber die Leute kennen das, und dann haben sie es vielleicht mal in einem anderen Bundesstaat gehört, in einer anderen Stadt. Da denken sie oh, da war ich schon mal, das war voll cool. Da gehen sie dann woanders auch wieder hin und empfehlen es den Leuten. Also hier ist ja so, dass sich die Marken recht schnell aufbauen, wenn sie gut sind, und davon profitiert man dann natürlich.
Speaker 1:Ja, und ich erinnere mich an ein Gespräch, Das war so ein Malstudio sozusagen. Die haben zum Beispiel gesagt wir kommen auch, wenn jemand das gekauft hat und den Laden aufgemacht hat, Und dann begleiten wir 90 Tage, bis der wirklich so gut ist, dass er das von alleine übernehmen kann. Also das fand ich richtig cool. Da geht es dann eben weiter in die Tiefe. Also jetzt haben wir mal festgehalten das Franchise ist super für dieses Investorenwesen. Da sind die drauf eingestellt, die kennen das, die haben Erfahrung, die geben dir sozusagen ganz viel Informationen dabei. Punkt Nummer zwei ist, dass du schnell damit Fuß fassen kannst und Geld verdienen kannst.
Speaker 2:Ja, das ist ja so das Hauptding. Das Problem der Auswahl Es ist ja meistens, dass du hier neu anfängst, und du kennst niemanden, du wirst nicht gekannt. Bis du hier mal richtig Geld verdienen kannst und vielleicht auch eine Familie ernähren kannst, können eigentlich echtwe vergehen. Und dieser Anfangspunkt mit Netzwerk und dem Ganzen ist auf jeden Fall einfacher, wenn du in Franchise investierst, weil, wie gesagt wird schon gekannt, die helfen dir, die machen teilweise das Marketing, auch Auch die Social-Media-Kanäle, je nach Franchise.
Speaker 1:Also ja, Mein neues Buch Neustart USA erfüllte den Traum vom Leben in Amerika ist jetzt erhältlich. Darin teile ich über 30 Jahre Erfahrung im Business Coaching und als Unternehmerin in den USA, um dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu begleiten. Du erfährst, wie du dein eigenes Business aufbaust, die Visa-Hürden meisterst und deine finanzielle Planung einfach gestaltest. Das Buch ist voller erprobter Strategien, praktischer Checklisten und inspirierender Geschichten von Auswanderern, die ihren Traum bereits verwirklicht haben. Hol es dir und mach dich bereit für deinen American Dream. Aber man darf auch nicht blauäugig da reinlaufen.
Speaker 1:Deswegen haben wir uns das ja auch angeguckt, deswegen haben wir mit ganz, ganz vielen Leuten gesprochen und unser Netzwerk erweitert um ganz viele Personen, mit denen wir jetzt auch im Nachgang noch sprechen werden, um einfach nochmal mehr Informationen auch zu bekommen. Denn nur weil das viele schon machen, heißt es nicht, dass alle damit erfolgreich sind und alle Franchise-Konzepte auch zu dir passen und auch diesen Erfolg versprechen, den du dir wünschst oder den du vielleicht auch brauchst, wenn du eine Familie oder davon leben möchtest. Hier Und das ist nochmal so, wo man wirklich gucken muss und das ist natürlich bei jedem Business also du hast halt eine höhere Abfrontsumme, du hast meistens eine Initial-Franchise-Gebühr, und dann hast du fortlaufende Kosten, die du für diesen Service anbietest. Das heißt, dein Gewinn wird natürlich dadurch kleiner.
Speaker 1:Du musst mehr Umsatz machen, um dass du vergleichsweise wenn du dir ein eigenes Business aufbaust dahin kommst, weil du natürlich viele, viele Dinge in andere Hände gibst und das kostet dann natürlich no-transcript und du quasi einen Partner hast, wo du durch Geld verdienst. Dann gibt es Franchise-Systeme, wo der Franchise-Nehmer sein Netzwerk reinbringt und das Geld bringt. Da musst du ein Netzwerk haben. Das ist für Menschen, die hier neu sind, sicherlich nicht das richtige Konzept. Aber es gibt auch Franchise-Systeme, die dir wirklich eine komplette Fullend-Lösung anbieten und das fast idiotensicher ist.
Speaker 1:Die aber dann meistens sehr viel mehr Kapital erfordern. Also ist es dabei sehr, sehr, sehr viel zu beachten, und ich glaube schon, man kann auch sehr viel falsch machen bei der Entscheidung.
Speaker 2:Vor allem, wenn man als Laie zum Beispiel jetzt mit gewissen Franchises spricht. Man wird denken boah, das ist alles geil. Aber ja, weil die so gut verkaufen können. Ja, das stimmt, Man muss so aufpassen, Die haben uns so gepitcht. Ja, da denkst du wirklich teilweise oh, das ist ja cool, da geht es zum nächsten, Das ist ja auch cool. Und da muss man so aufpassen, weil die natürlich versuchen, einem alles zu verkaufen. Jeder ist von seinem Franchise am meisten überzeugt. Auch Da muss man echt aufpassen, dass man da wirklich rational bleibt und auch wirklich alles vergleicht und sich dann nicht irgendwie Und auch versteht wie Amerikaner verkaufen.
Speaker 1:Das ist für uns Deutsche natürlich wow, wie cool, wie toll. Und ja, hast du vollkommen recht, da habe ich mir drüber nachgedacht. Ich kenne das ja schon. Dadurch, dass ich ja Sales-Leute trainiert habe, kenne ich diese ganzen. Das ist jetzt die beste Chance, darauf reinzukommen. Und wir haben so und so viele happy Franchise-Nehmer, und das wird alles teurer und so.
Speaker 2:Ja, deswegen ist es auch wichtig, dass, wenn ihr euch jetzt für ein Franchise entscheidet, dass ihr mit einem guten Partner zusammenarbeitet, also jemand, der da vielleicht ein bisschen vermittelt, so wie wir Ja, und euch so ein bisschen vielleicht auch so eine Richtung zeigen kann, worauf ihr achten müsst, kann und worauf ihr achten müsst, weil ja, ich persönlich kenne auch sogar jemanden, der mit einem Franchise ja echt ins Klo gegriffen hat, ja ganz viel Geld verloren hat.
Speaker 2:Ja, und das war am Ende ja gar nicht so, wie es dann war. Das passiert halt, wenn man dann vielleicht ein bisschen blauäugig und nicht mit den richtigen Leuten zusammenarbeitet, die sich damit auskennen.
Speaker 1:Ja, auf jeden Fall. Ich glaube, wichtig auf jeden Fall, ich glaube, wichtig ist sowieso, im Vorfeld genau zu gucken, schon bevor man sich für ein Franchise entscheidet, zu gucken, ob Franchise überhaupt das Richtige für einen ist. Weil man darf zum Beispiel auch nicht unterschätzen, man hat da nicht mehr die Kreativität, weil man muss sich an die Regeln halten, und man kann nicht einfach sagen naja, jetzt passt mir die Farbe rosa hier nicht mehr in meiner Inneneinrichtung, ich streiche das jetzt alles blau. Das geht nicht, wenn die Corporate-Farben rosa sind, und das braucht schon. Sich auf so ein Franchise einzulassen, braucht schon echt sehr, sehr, sehr viel Vertrauen auch, und da darf man nicht so blauäugig reinmarschieren, denn man gibt ja ganz viel Verantwortung und Kontrolle an diesen Franchise-Partner ab, der das Marketing macht, der die Möbel aussucht, der vielleicht zum Teil auch die Mitarbeiter aussucht oder die Gehälter bestimmt. Also da sind ganz viele Dinge, die von dem Franchise. Es ist schon eine Selbstständigkeit, aber im gewissen Framework, im gewissen Rahmen.
Speaker 1:Und ich glaube, im Vorfeld, bevor man überhaupt in die Franchise-Diskussion geht, glaube ich, ist es gut, auf jeden Fall erstmal die Schleife über uns aufzumachen, um zu gucken bist du überhaupt für Franchise geeignet? Ist das was für dich, und wenn ja, welche Form und in welcher Form möchtest du dich da selber verwirklichen in einem Business Oder eben auch nicht? Also wir haben auch eine Mastermind-Teilnehmerin, die sagt ich will das gar nicht. Ich will da mein Geld investieren, ich will mein Visum, mein Business haben, ich möchte das führen, aber mir ist es völlig egal, um was es da geht. Und dann klar, dann go for it. Aber wenn du jemand bist, der sagt, ich möchte so richtig nochmal mich total selbst verwirklichen, dann ist so ein.
Speaker 1:Franchise auch nichts für dich, dann gehen wir lieber die andere Route, und dann im Prinzip den richtigen Franchise-Partner zu finden. Das ist essentiell, und auch da springt man nicht sofort drauf, sondern man fängt erstmal langsam an, ins Gespräch zu gehen. Man lässt sich das sogenannte FDD heißt das. Das ist das, wo alles drinsteht, die ganzen Konditionen, die ganzen Partner, was die verdienen. Das wird alles offen gelegt. Man unterschreibt so eine Verschriebenheitsklausel, und dann kriegt man dieses FDD über. Das ist so ein richtiges Buch sozusagen, wo alles über das Franchise drin steht. Und dann fängt man an, sich Kontakt auch vielleicht zu anderen Franchise-Nehmern aufzunehmen. Wann hört man sich das an? Was sagen die? Wie finden die das? Und dann ist es vor allen Dingen auch so man denkt immer, wir kommen, und die müssen uns hier toll finden.
Speaker 1:In Amerika Ist auch nicht so. Die Franchise-Geber entscheiden sich auch genauso für oder gegen dich, wie du dich für Franchise. Es ist so ein gegenseitiges sich akzeptieren oder füreinander entscheiden. Also es ist nicht so, wenn du was toll findest, dass die alle sagen gleich, sofort, ja, super, wir wollen dich hier. Also die haben auch gewissen Persona, wen sie an Franchisees nennt, man sie ja haben möchten.
Speaker 2:Man kann eigentlich sagen, franchise ist so ein bisschen wie Selbstständigkeit mit Hilfe, mit Starthilfe Und auch ja klar weiter auch weil die Marke die wird ja aufgebaut durch andere Franchise-Nehmer, und das ist da wie so ein großes Kollektiv aus Selbstständigen, wenn man so will.
Speaker 1:Ich habe das früher sehr genossen. Ich habe ja gerade schon erzählt, ich hatte selber Franchise-Büros, das waren Reisebüros, und ich habe das sehr, sehr, sehr genossen, weil ich war da noch ganz jung. Ich bin ja mit Anfang 20 quasi schon selbstständig geworden mit diesen vier Franchise-Büros. Da hätte ich noch gar nicht die Erfahrung, die Ahnung gehabt, wie ich sie jetzt habe, und für mich war das echt ein Segen, weil ich konnte damit ganz viel lernen. Wie macht das ein Profi? Und ich habe das super genossen, auch die Verbindung. Es gab immer zweimal im Jahr so Treffen, und es gab so Regionaltreffen, und das fand ich richtig richtig cool.
Speaker 1:Allerdings weiß ich zum Beispiel auch, dass das System, in dem ich war, war am Anfang viel zu teuer. Da ist viel zu wenig Gewinn übrig geblieben, weil die unerfahren waren. Viel zu hohe Marketinggewöhne, das Marketing ist nicht bei uns angekommen, wir mussten für etwas bezahlen, was uns gar nichts gebracht hat. Das sind all so Dinge. Da müssen wir überall drauf achten, und ich glaube, wie Roberta schon sagt, verkaufen können die alle gut, sehr gut, sogar Noch mal viel besser in den USA als in Deutschland. Also, es gibt schon sehr viel zu bedenken. Man sollte das auf gar keinen Fall schnell entscheiden, ohne eine neutrale Hilfe wie mit uns zum Beispiel entscheiden, und auch nicht, ohne dass man sich wirklich intensiv damit beschäftigt hat.
Speaker 2:Ja, genau Ja, aber es ist auf jeden Fall ein gutes Konzept, intensiv damit beschäftigt hat?
Speaker 1:Ja, genau, aber es ist auf jeden Fall ein gutes Konzept. Wir machen auch noch ganz, ganz viel in der Zukunft dazu, und du kannst auch wirklich gerne mit uns ein Beratungsgespräch mal machen, wo wir mal so ein Vorgespräch dazu führen, ob das für dich in Frage kommt. Und nichtsdestotrotz ist auch das ganze Konstrukt, was wir machen, drumherum, also die School Community, wo wir viel über das Thema Leben und Arbeiten in den USA Informationen haben.
Speaker 1:Aber auch unser Elite-Programm parallel und begleitend auch das Richtige, denn da führen wir dich ja in diese ganzen Schritte ein, auf die du achten musst. Wenn du vorher noch nie eine PNL gelesen hast, also im Prinzip die Buchhaltung nicht verstehst oder einen Businessplan nicht verstehst, dann kannst du auch nicht wissen, auf was musst du bei so einem Franchise-System achten. Das heißt, die Informationen, die du in unserem Programm lernst, sind genauso wichtig für ein Business, was du gründest, als für ein Franchise-System, damit du unterscheiden kannst, auf was muss ich dann überhaupt hier achten, und dir nicht irgendwas verkaufen lässt. weil, wie gesagt, sich da aus den Klauen zu befreien und nicht gleich zu sagen, boah ist das Beste, das Tollste, das mache ich echt schwer. Also wir haben ja wirklich so viel gesprochen auf der Franchise-Messe, wo wir so von jedem gegangen sind und immer gesagt haben wow.
Speaker 2:Was man auch noch beachten muss, dass man nicht nur auf Trends eingeht, weil es gibt ja dann diese trendy Franchise, die jetzt vielleicht ganz trendy sind, aber man muss echt gucken, dass man wirklich so ein Langzeitkonzept findet.
Speaker 1:Ja, oder auch eins, was auch ein ganz großer Punkt ist beim Franchise sind die Territories, und das kannst du natürlich auch gar nicht wissen, weil du ja hier noch nicht lebst. Was sind denn klar? die machen auch Marktanalysen, aber meistens willst du ja ein großes Territory haben, oder du möchtest die Möglichkeit haben, dass du das nächste daran kaufen kannst, dass du vielleicht noch einen zweiten Laden oder so aufmachen kannst oder eine zweite Lizenz kaufen kannst, die im Vorfeld echt zu besprechen sind. Also, da darf man auf gar keinen Fall so blauäugig reinrutschen, weil man eben eine große Summe upfront bezahlen muss. Das ist nicht so ein organischer Aufbau, und das ist wiederum sehr gut für den Visa-Antrag, weil du investierst. Aber es ist eben auch natürlich damit verbunden großes Risiko, wo das Geld dann schnell weg ist.
Speaker 2:Ja deswegen gut informiert sein, Nicht bequatschen lassen.
Speaker 1:Es ist, aber ich finde, dieses Franchise ist auch ein gutes Konzept, wenn du vielleicht nur ein Business steuern möchtest und nicht aktiv in einem Business in dem Sinne an der Theke stehen möchtest und Brot backen möchtest sondern dass du im Prinzip ein Team hast von vier, fünf Mitarbeitern, und deine Aufgabe ist es, die Mitarbeiter auszubilden, zu leiten und zu führen, in die Führungsrolle, in die Managingrolle zu gehen. Aber summa summarum war richtig interessant.
Speaker 2:Wir haben viel, viel mitgenommen. Wir werden auch in Zukunft öfter noch sowas machen. Du möchtest ja dann auch demnächst auf die in LA gehen.
Speaker 1:Es ist halt so dadurch, dass Amerika so viele Franchises hat, gibt es natürlich ganz, ganz viele Messen in den USA, wo immer wieder regional auch. Zum Beispiel haben wir viele Franchises gesehen, die erstmal im Moment nur in Florida sind und nicht in anderen Staaten derzeit sind, und ganz viele neue Franchise-Systeme, die so ein, zwei Jahre erst auf dem Markt sind. Und ich werde auf jeden Fall mir auch die nächsten Messen nochmal anschauen und mich tiefer nochmal in dieses Thema reinarbeiten, weil ich glaube, dass es da einfach so unfassbar viel gibt, und Wissen ist immer Macht. Also, wenn man viel weiß, kriegt man auch bessere Entscheidungen. Das ist immer so meine Devise, und wir werden auf jeden Fall noch uns einiges für euch angucken und natürlich auch darüber berichten.
Speaker 1:Aber es war ein richtig spannender Tag, fand ich. Die hatten auch ganz coole Vorträge, also so Informationen, richtig spannende Leute. Wir haben uns mit allen vernetzt. Vernetzen, networking ist ja alles in den USA, und wir werden auch Follow-Up-Gespräche führen, uns nochmal weitere Informationen kommen lassen und das natürlich dann auch mit euch teilen, wahrscheinlich auf der School-Community. Wir werden da ganz viel nochmal machen. Wenn du die nicht kennst, solltest du da unbedingt reinkommen, denn da bekommst du wirklich so diese ganz detaillierten Informationen, die du nirgendwo an einem Platz findest, findest du in den Shownotes hier zu dieser Folge. Das lohnt sich auf jeden Fall, denn wir haben da über zehn Jahre Business Aufbau USA zusammengetragen, und da bekommst du wirklich die detailliertesten und besten, richtigsten.
Speaker 2:Informationen, Genau weil in manchen Gruppen oder bei Google musst du ja immer aufpassen, was jetzt so stimmt.
Speaker 1:Ja, manchmal weiß man auch nicht wonach man suchen soll, Man sieht es erst wenn man es da sieht.
Speaker 1:Ja genau, ja, ich hoffe, das hat euch schon mal ein bisschen Lust gemacht. Aber was man echt sagen kann, wenn du bisher noch so gehadert hast, weil du so denkst, ich bin kein Unternehmer, ich weiß nicht, ich bin kein Unternehmer, ich weiß nicht, wie ich es anpacke, dann könnte das echt dein Ding sein, weil du kannst zum Beispiel, wie auch immer ihr vielleicht nach Amerika gehen wollt es kann eine Person sehr einfach mit so einem Business starten, so einem Franchise-Business starten, und die andere Person bekommt dadurch ein Visum und kann ganz normal einen Job nachgehen, und das ist einfach eine sehr schnelle Möglichkeit, würde ich sagen. Wenn man gute Partner an seiner Seite hat, die einen da durchführen, kann das ein ganz schneller Prozess sein Und auch ganz clean und ganz zack, zack, und das finde ich richtig cool daran. Also, wer ganz schnell gehen möchte, das so einfach gestaltet haben möchte wie möglich, dann mit uns zusammenarbeiten und in Richtung Franchise gucken, definitiv ja. Also bleibt hier bei abonniert, hinterlasst uns eine Review, vor allen Dingen. Also, das wäre ein ganz großes Geschenk, wenn du hier was raus mitnimmst aus der Folge Unbedingt mal auf Spotify gehen, eine Fünf-Sterne-Review hinterlassen oder bei iTunes Das bedeutet für uns die Welt Oder eben den Kanal hier abonnieren und dem natürlich dem Video hier ein Like geben, das wäre.
Speaker 1:Das würde uns total happy machen. Bis dahin, ja, tschüssi aus Florida. Tschüss Schön, dass du hier warst im Neustart USA Podcast. Wenn du jetzt noch weitere Fragen hast, vergiss nicht, hierfür haben wir eine Community gegründet, die Neustart USA Community auf der Plattform Skool. Alle weiteren Informationen findest du in den Shownotes oder auf unserer Website wwwneustartusacom. Nicht vergessen, was ganz wichtig für uns ist, denn wir stecken viel Arbeit und Liebe da rein, dir so viele Informationen und tolle Podcast-Gäste bereitzuhalten. Geh einfach mal da, wo du diesen Podcast hörst, und hinterlasse uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Das freut uns ungemein und hilft uns vor allen Dingen auch, den Podcast noch weiter auszustrahlen. Also bis zum nächsten Mal, deine Monique.