Dein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika

Monique & Roberta:  $300.000 verloren – und trotzdem erfolgreich. Was Auswanderer in die USA wirklich wissen müssen

Monique Menesi Season 6 Episode 226

Du willst in die USA auswandern, aber hast Angst, finanziell alles zu verlieren? Dann melde dich jetzt zum kostenlosen Webinar an – dort erfährst du, wie du deinen Neustart strategisch planst, häufige Geldfehler vermeidest und dir ein sicheres Fundament für deinen American Dream aufbaust.
👉 Jetzt anmelden

In dieser ehrlichen Podcastfolge sprechen Monique und Roberta offen über ein Tabuthema: den Verlust von 300.000 Dollar beim Businessaufbau in den USA. Doch anstatt sich von dieser Zahl entmutigen zu lassen, teilen sie ihre wichtigste Erkenntnis: „Wir haben nicht verloren – wir haben investiert. Und langfristig zehnfach zurückbekommen.“

Die Folge beleuchtet einen entscheidenden Mentalitätsunterschied zwischen Deutschland und den USA. Während finanzielle Rückschläge in Deutschland oft als persönliches Scheitern gelten, sind sie in den USA ein Zeichen von Mut und Lernbereitschaft – und nicht selten ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg.

Highlights der Episode:

  • Welche typischen Geldfehler beim Auswandern und Gründen in den USA gemacht werden
  • Warum nicht das Kapital, sondern dein Antrieb über deinen Erfolg entscheidet
  • Wie du mit Rückschlägen umgehen musst, um langfristig zu gewinnen
  • Weshalb Angst vor Verlust dich oft teurer zu stehen kommt als der Verlust selbst

Diese Episode ist ein Weckruf für alle, die den American Dream leben wollen – aber vom Sicherheitsdenken ausgebremst werden. Roberta und Monique zeigen, dass ein Neustart nicht risikolos ist, aber mit der richtigen Vorbereitung und einem resilienten Mindset machbar und lohnend sein kann.

Wenn du dir mehr Klarheit und eine klare Strategie wünschst, melde dich jetzt zum kostenlosen Webinar an. Dort bekommst du genau das Wissen, das dir noch fehlt – für deinen Neustart in den USA.

#NeustartUSA #MindsetUSA #Auswandern2025 #GrowthMindset #USAAlltag #BusinessInDenUSA #VisumUSA #Persönlichkeitsentwicklung #MoniqueMenesi #USAErfolg #ShitkellerAufräumen #MutZurVeränderung #AmericanDreamReality


Schicke uns eine Nachricht!

Weitere Ressourcen:

  • Möchtest du in die USA auswandern? Dann ist unser kostenloses Webinar genau das Richtige für dich – wir zeigen dir, wie’s geht! Link zur Webinaranmeldung
  • Auf unserer Homepage www.neustartusa.com findest du weitere Informationen!
Speaker 1:

Herzlich willkommen zum Neustart USA Podcast, der erfolgreichste Podcast zum Thema rund um das Leben und Arbeiten in den USA. Mein Name ist Monique Meneze, ich bin Host des Podcastes, und ich erzähle hier seit über fünf Jahren und 200 Folgen Geschichten von deutschen, deutschsprachigen Auswanderern, die hier in den USA erfolgreich leben. Aber ich nehme dich auch mit in das Thema Leben und Arbeiten in den USA, von dem Weg in die USA bis zum erfolgreichen Business und darüber hinaus. Also hier findest du alle Content-Themen. Geh vor allen Dingen auch mal in die alten Folgen zurück, denn da gibt es ganz, ganz viele coole Sachen So. und jetzt geht es hier gleich los in eine neue Folge. So schön, dass du hier bist, deine Monique. Ja, herzlich willkommen zu einer neuen Folge.

Speaker 1:

Neustart USA Roberta. heute sprechen wir über das Thema Geld und Verlust von Geld. Das ist ein richtig spannendes Thema, weil diese Angst, geld zu verlieren bei so einer Auswanderung oder bei so einem Schritt in die USA, wenn man vor allen Dingen auch im Rahmen eines eigenen Businesses in die USA geht, ist enorm. Man gibt zu Hause alles auf, man verkauft das Haus, alles, wofür man jahrelang Geld bezahlt hat, verkauft vielleicht Auto, aktien und hat wirklich alles Geld da, und dann die Vorstellung darauf, dass man das verlieren könnte, wofür man vielleicht Jahrzehnte gearbeitet hat, ist enorm, und diese Angst kommt fast in jedem Gespräch raus. Sie kommt auch oft bei uns im Webinar raus.

Speaker 1:

Also das kriegen wir ganz, ganz häufig. Was, wenn es nicht klappt, und was kostet das Leben? Also man sagt ja keiner, ich habe Angst, geld zu verlieren, sondern das kommt ja durch ganz, ganz viele verschiedene Aussagen hoch und ist ja auch völlig legitim. Über das wollen wir heute mal sprechen. Wie ist es, geld zu verlieren? Ich habe schon echt viel Geld verloren bei dem Aufbau meiner Businesses hier in den USA. Du hast auch viel Geld verloren bei dem Aufbau deines Businesses hier in den USA. Also wir kennen das sehr wohl, und deswegen haben wir gedacht, machen wir dazu jetzt eine Podcast-Folge, um einfach über dieses Thema Geld, wo man ja eigentlich nicht darüber spricht, aber wir wollen ja heute mal darüber sprechen, jetzt in dieser Folge darüber zu sprechen Und vielleicht auch ein bisschen die Angst zu nehmen, oder Ja, auf jeden Fall. Also ich habe ja so die Einstellung, es hat was mit Energien zu tun. Ich glaube, das, was man verliert, kriegt man dreimal mehr wieder zurück an.

Speaker 2:

Geld. Ja, das sehe ich genauso. Ich sehe auch so, dass Geld kommt, Geld geht. Also ich gebe dem gar nicht so einen Stellenwert. Wenn ich verliere, dann sage ich okay, shit happens. Das war Leergeld teilweise, aber hätte ich jetzt nicht Geld verloren, dann wäre ich auch nicht hier.

Speaker 1:

Also, in dem Sinne? Ja, sehe ich genauso. Was war das meiste, was du verloren hast, wirklich? Also lass uns mal gleich hier Facts auf den Tisch stellen. Wie viel Geld hast du verloren bei deiner Auswanderung? Fast 300.000 Dollar.

Speaker 2:

Boah, ja, ich kann heute drüber lachen, weil, wie gesagt, meine Einstellung ist Geld geht, kommt aber auch wieder an anderen Seiten, wenn man daran arbeitet. Deswegen kann ich gut mit umgehen, weil ich weiß, das war es halt so. Ich kann es auch nicht ändern. Es ist passiert, und es bringt ja nichts, in der Vergangenheit zu hängen und zu sagen, oh Gott, ich habe das Geld verloren, und dann ins Loch zu fallen, bringt ja gar nichts und zu sagen, oh Gott, ich habe das Geld verloren, und dann ins Loch zu fallen, bringt ja gar nichts.

Speaker 1:

Nee, und ich muss sagen, ich bin ja schon wirklich 30 Jahre Unternehmerin. Ich habe früher vier Reisebüros gehabt. Ich habe zweistellige Millionenumsätze gemacht, und es lief immer gut. Ich hatte eine eigene Coaching-Praxis in Deutschland. Ich habe für große Unternehmen gearbeitet, und es lief immer gut. Ich hatte aber auch Businesses, die immer Geld gebracht haben, weißt du klar, die Reisebüros. Da haben wir auch mal einen Laden umgebaut und viel investiert und so. Und dann habe ich aber in den USA ein Brotbusiness gestartet, und das war mein allererstes Produktbusiness. Was ich gar nicht verstanden habe zu dem Zeitpunkt, was ich gar nicht verstanden habe zu dem Zeitpunkt, und da haben wir unglaublich viel in die Produktentwicklung gesteckt, ins Marketing gesteckt, in Verpackung gesteckt, in Distribution. Also wir waren in ganz vielen Supermarktketten drin und so.

Speaker 1:

Und ich muss auch sagen, ich habe auf jeden Fall auch so ganz genau kann ich es gar nicht sagen, aber wir haben auch auf jeden Fall einen sechsstelligen Betrag da verloren, und das war halt Geld, wo wir vorher echt hart für gearbeitet haben mit unserem Recruiting und Coaching-Business. Das heißt, das war jetzt nicht Geld, was einfach da war, sondern wir haben wirklich wirklich lange dafür gearbeitet, dieses Geld zu haben, und das ist dann in die ich würde auch nicht sagen, wir haben es verloren, sondern in die Investition des Businesses gegangen, und das Business hat aber nicht so viel abgeworfen, dass man diese Investition zurückbekommen hat. So würde ich es vielleicht sagen.

Speaker 2:

Das war bei dir wahrscheinlich dann der Unterschied, weil bei mir war es. ich würde jetzt nicht sagen, nicht, nein, nicht, dass es nicht hart erarbeitet war, aber es war einfach durch Verkauf von Immobilien da Ja gut, aber da hast du ja auch vorher dein Gehalt rein investiert?

Speaker 2:

Ja, natürlich, aber Aber es war halt der Gewinn vom Verkauf, und deswegen hat es wahrscheinlich denke ich auch, hat es mich auch überhaupt nicht so getroffen, weil ja, das war dann halt da das Geld, und dann hat man es halt genutzt, und es ist halt schiefgegangen. Es ist komplett anders, glaube ich, wenn du richtig hart für jeden Cent gearbeitet hast.

Speaker 1:

Das haben wir schon nächtelang, tagelang Interviews geführt und Coachings gemacht und so Was Und so. Was ich aber so sage, das war für mich in 30 Jahren der erste wenn man jetzt so spricht Failure wobei es war vielleicht auch kein Failure, sondern nicht lang genug, atem zu haben, das noch weiter aufzubauen. Was ich aber dadurch gelernt habe, ist, dass es gar nicht schlimm ist. Also ist es schon schlimm, geld investiert zu haben, was man nicht zurückbekommt, oder Geld verloren zu haben, aber es ist auf jeden Fall, dadurch wird man wieder mutiger.

Speaker 1:

Und ich glaube, das ist genau der Punkt, wo viele unserer Auswanderer willigen, die sich das wünschen, in die USA zu gehen, so eine Blockade haben, weil diese Angst sie so krass davon zurückhält, einfach überhaupt mal den ersten Schritt zu machen. Oft ist es ja schon die Anmeldung in unserem Elite-Programm, dass sie wirklich sagen wow, das ist eine Riesenhürde, geld auszugeben. Also es ist ja nicht das Geld, was sie ausgeben, sondern die Angst davor, diesen Schritt zu machen und dann Geld verlieren zu können. Und ich habe so die Erfahrung gemacht. Manchmal ist ganz gut, was verloren zu haben. Dann merkt man okay, hat nicht wehgetan. Durch diese Erfahrung hat man das dreifache, zehnfache quasi wieder gewonnen und kann weitergehen, und das war für mich so ein Wow. Also im Gegenteil, das war das beste Investment. Also ich habe das für mich im Mindset geflippt. Ich habe gesagt, ich habe kein Geld verloren. Ich habe Geld investiert, und das, was ich investiert habe, habe ich zehnfach wieder rausgekriegt in dem jetzigen Leben.

Speaker 2:

Und man wird immer Geld verlieren. Also auf irgendeinem Weg, auf seinem Weg sage ich mal Nein sagt.

Speaker 1:

wir müssen immer Geld investieren.

Speaker 2:

Wir müssen immer Geld investieren, und am Ende sag mal, so gibt es auch gar kein Scheitern. Wie du gesagt hast wenn du auf irgendein Problem oder auf irgendeine Schwierigkeit stoßt, gibt es immer eine Lösung.

Speaker 1:

Dann gehst du halt einen anderen.

Speaker 2:

Weg, und manchmal investierst du dann so ein bisschen Lehrgeld vielleicht. Aber wenn du weitergehst, wirst du dafür irgendwann belohnt, weil du so viel auf diesem Weg gelernt hast, und dann wird es umso besser, sage ich mal, und dann wird auch mehr Geld reinkommen wieder.

Speaker 1:

Und das ist ja wirklich auch so, wenn man sich mit sehr erfolgreichen Leuten beschäftigt. Die haben mindestens ein Business in Sand gesetzt. Deswegen reden wir auch darüber, weil es finde ich auch was ist, was hier auch hingehört, worüber man auch reden darf, weil auch so ein Auswandererweg ist nicht immer geradeaus, und auch da wird man immer viele Fehler machen. Wichtig ist eben nur, dass man nicht das gleiche Lehrgeld sozusagen zahlt, was schon viele vorher gemacht haben, und trotzdem wirst du noch deine eigenen Fehler machen. Und wenn du das schon mal so für dich verstehst, dass Fehler einfach dazugehören, dass Geld auch investiert ist in Fehlern, die dir wiederum helfen, ist das schon mal eine super, super Voraussetzung.

Speaker 1:

Und es gibt, glaube ich, keinen wirklich erfolgreichen Unternehmer, der nicht Projekte in Sand gesetzt hat, projekte nicht weiterentwickelt hat. Aber das sind ja trotzdem ganz große Learnings in dem Bereich, die einem dann helfen, dinge anders zu machen, dinge besser zu machen oder darauf aufzubauen, eben das Wissen dann plötzlich zu haben. Wir haben vorhin darüber gesprochen, wo ich dir erzählt habe von unserem Brotbusiness, wo ich dir so die ganze Geschichte nochmal erzählt habe und wo ich gesagt habe und jetzt weiß ich, würde ich das jetzt nochmal machen, würde ich das anders machen, und das finde ich mega, und das ist ja auch das, was wir Menschen mitgeben können, und ich glaube einfach, durch das wir dahin gekommen sind und das wir das gelernt haben, dass wir aber auch so viele beobachtet haben, wo sie falsch abbiegen haben. Dass wir aber auch so viele beobachtet haben, wo sie falsch abbiegen, haben wir so viele Tipps und auch Empfehlungen und auch nee, mach nicht das, sondern mach das so, und guck dahin und achte da drauf, was wir immer wieder auch bei unseren Kunden mit einbinden.

Speaker 2:

Ja, also, ich erinnere mich da gerade an gestern Wir hatten ja gestern eines dieser Elite-Coachings, dieses Gruppencoaching. Wir hatten ja gestern eines dieser Elite-Coachings, dieses Gruppencoaching. Und dann erinnere ich mich an diesen einen Kunden, der gesagt hat, der war das erste Mal dabei, und schon nach dem ersten Coaching hat er gesagt, er hat ein Mindblow. Er hat so gesagt ein Mindblow Ja, weil er hat jetzt gemerkt, er ist schon in Deutschland selbstständig, dass er sein Business komplett falsch aufgebaut hat und jetzt versteht, warum er keine.

Speaker 1:

Kunden hat, Und das nach einer anderthalb Stunden.

Speaker 2:

Ja, und da siehst du halt, was es für was es ausmacht. Und wie ich sage es immer wieder also und das stimmt in jeder Podcast-Folge, die wir haben hätte ich so ein bisschen so diese Pusher gehabt, dann hätte ich das ganze Geld nicht verloren. Klar, ich hätte auch so meine Fehler gemacht oder halt Leergeld bezahlt, wie auch immer, aber es hätte mich vor vielem bewahrt.

Speaker 1:

Und was auch ganz häufig ist viele, die in unser Programm kommen, die haben ja schon eine Business-Idee oder denken, sie haben eine Business-Idee, sagen wir es mal so. Und das sind dann so Ideen. Zum Beispiel fällt mir an, dass bei einer Klientin ein, die kam, war noch nie selbstständig und kam mit der Idee, sie möchte ein Indoor-Spieleland in den USA machen, so mit Hüpfburg und Klettergerüst und sowas in Florida. Und dann ist bei mir im Kopf geht gleich an ah, okay, ich brauche einen ganz teuren Laden, ich brauche Lizenzen, ich brauche das ganze Equipment. Das Ganze braucht Monate, bis das ausgebaut ist. Das sind ja so Sachen wie Abzüge, toiletten, klimaanlage. Das sind ja so viele versteckte Kosten da drin, wo ich gesagt habe wow, wow, wow, wow, wow, rieseninvestment. Rieseninvestment für das, wo du stehst, eine viel zu große Nummer. Lass uns doch mal auf ein anderes Business schauen.

Speaker 1:

Jetzt machen die etwas völlig anderes, völlig Überschaubares, was exakt das erfüllt, was sie auch brauchen, um diesen Start hier in den USA machen zu können, um diesen Start hier in den USA machen zu können. Und das sind, glaube ich, ganz, ganz klassische Fälle, wo ganz schnell ganz viel Geld den Bach runtergeht, durch den Gully wegrasselt, und oft so schnell, dass man keinen Atem dann mehr hat, dieses Business zu betreiben hier in den USA, und ich glaube, das ist so etwas, was so unglaublich wichtig ist. Wenn man diese Erfolge, die ich in meinem Leben schon gehabt habe, aber auch diese Misserfolge und auch du, du warst ja auch schon in Deutschland selbstständig, sehr erfolgreich selbstständig hast das gleiche Business versucht, in den USA aufzubauen. Das hat nicht funktioniert Wenn man aus diesem Blickwinkel auf diese Sachen schaut, sieht man so schnell, wo große Fehler entstehen könnten.

Speaker 1:

Und das Gute ist ja, mit unseren Kunden arbeiten wir eben da dran und können dann ganz, ganz schnell sagen nee, du das Business guck mal, lass uns mal. Ich mache es ja immer so, ich sage nicht gleich, nein, meistens zumindest. Ich sage okay, oft, aber ich sage ganz oft lass uns doch bitte mal weitergehen. Also jetzt in dem Fall Spieleland gut, wir brauchen einen Laden. Der kostet dich wahrscheinlich für diese Fläche, die du hast, locker mal 5.000 Dollar Miete im Monat. Dann musst du den ausbauen. Da kannst du doch locker mal 20, 30, 40.000, je nachdem, in welchem Zustand der ist, nehmen. Dann musst du ja die ganzen Geräte kaufen.

Speaker 1:

Und ja, wenn du eine Million im Hintergrund hast und hast dann noch ganz viel übrig, um davon zu leben, gar kein Problem, und vielleicht schon diese unternehmerischen Erfahrungen auch hast, auch kein Problem. Wenn du aber noch nie selbstständig warst, ein limitiertes Budget hast und auch noch gar keine Erfahrung da in diesem Bereich hast, dann ist das einfach etwas, was dazu prädestiniert ist, ganz schnell ganz viel Geld zu verbrennen. Und das wollen wir natürlich nicht. Und das sind eben so klassische Anfängerfehler, wie ich sie auch mit unserem Brotbusiness damals gemacht habe, obwohl ich da zu dem Zeitpunkt ja schon 20 Jahre selbstständig war. Du ja auch, du warst erfolgreich mit deinem Business und hast trotzdem sozusagen gewisse Fehler gemacht, weil sie eben auf dem Markt hier anders sind. Und dafür wollen wir natürlich Menschen echt beschützen, damit sie dieses Geld, was sie eben haben, sinnvoll einbringen können.

Speaker 2:

Ja nicht verschwenden.

Speaker 1:

Ja, apropos verschwenden Was sind denn so Verschwendungen?

Speaker 2:

Also meine größere Verschwendung. ich erinnere mich noch ganz genau, weil im Endeffekt habe ich dann gedacht okay, ich wusste ja, okay, ich muss Geld investieren, damit ich eine gewisse Investitionssumme habe ins Business. Und die größte Verschwendung war, meine Homepage übersetzen zu lassen auf Englisch. Ich meine, ich habe über 3.000 Dollar dafür bezahlt, einfach um das in deinem Businessplan zu machen. Genau, aber im Endeffekt hätte man es auch anders regeln können. Es war auch an einem falschen Zeitpunkt. die Übersetzung Also das war einfach nur rausgeschmissenes Geld. Oder auch Geräte, die ich mir gekauft habe. Ich habe ein komplettes Büro das waren drei Zimmer habe ich komplett eingerichtet. Klar, man braucht so gewisse Dinge, aber da waren dann auch unnötige Dinge dabei, wie so einen riesen Freezer für die Muttermilch, die dann ankam, Und das hätte ich halt auch nicht gebraucht. aber dann immer guckst du so vielleicht noch ein bisschen mehr Investition?

Speaker 1:

und so Also dein Business. War Gravurschmuck mit Muttermilch drin?

Speaker 2:

Ja, ich hatte zwei Zweige. Ich hatte einmal Gravurschmuck und einmal Muttermilchschmuck, und da hatte ich zwei Homepages dafür, genau. Also, ich habe es so ein bisschen getrennt, und ich meine, der Muttermilchschmuck, der ist ja auch gelaufen, die deutschen Kunden haben immer noch bestellt. Aber irgendwann hat es halt auch ich muss ehrlich sagen genervt, weil es war logistisch nicht ganz einfach mit der Muttermilch. Meine Schwester musste dann involviert werden, dann hat sie die gesammelt und dann hier rüber geschickt, und dann musst du ja auch gucken, weil die fängt halt auch an zu gammeln, sage ich mal die Milch. Und das war einfach. Ja, es war nicht optimal, und ich hätte es weiterlaufen lassen können, weil, wie gesagt, die Deutschen haben bestellt. Aber dann habe ich gedacht, nee, das macht keinen Sinn, und mit dem Gravurschmuck hätte ich ja auch weitermachen können, aber es war einfach nicht das, was ich mir so für mein Leben dann vorgestellt habe.

Speaker 2:

Das ist übrigens auch ein Punkt, der auch häufig ist. Ich habe eine Entwicklung durchgemacht in der Zeit, einfach mit dem Auswandern.

Speaker 1:

Ja, das kann ich total gut verstehen, und das ist auch ganz häufig was, wo wir auch immer drauf gucken dürfen, ist du hast ja die Chance, in so einem Land mit dem, was du in deinem Rucksack hast an Tools, also im Sinne von Lebenserfahrung, berufserfahrung, krisen, die du durchgestanden hast, hier in den USA, etwas komplett Neues zu machen. Und ja, manchmal macht es Sinn, etwas exakt zu machen, was man sehr gut kann, weil man dadurch hier besonders gut ist. Manchmal ist es aber auch ein guter Zeitpunkt, das gehen zu lassen, was man sowieso schon nicht leiden kann Und was einem eigentlich auch in Deutschland oder Europa oder wo auch immer du bist, nicht getaugt hat, und sich daraus neu zu erfinden und etwas komplett Neues zu machen. Ja, deswegen und zu starten.

Speaker 1:

Ich glaube, bei dir war der Fehler dass du gesagt hast, das hat super funktioniert in Deutschland. Also denke ich mir gar nichts Neues aus und warst vielleicht da noch gar nicht offen, was komplett Neues irgendwie zu machen, weil du ja doch schon Unternehmerin warst und hättest eigentlich darauf aufbauen vielleicht auch was anderes machen können.

Speaker 2:

Ja definitiv.

Speaker 1:

Also das hätte ich definitiv anders gemacht, weil Dein sehnlichster Wunsch ist es, irgendwann in den USA zu leben. Vielleicht hast du auch keine Lust mehr auf dein Leben in Deutschland oder da, wo du gerade feststeckst. Dann bist du bei unserem Webinar sicher und planbar in die USA ganz genau richtig. Hier nehmen wir dich mit Schritt für Schritt, wie du diesen Weg gehen kannst, Wie du dich dort anmeldest. worum es da genau geht, das erfährst du in den Shownotes hier, wo du diesen Podcast hörst.

Speaker 2:

Ich erinnere mich heute noch daran das habe ich dir vorhin sogar erzählt wie ich so an meinem Arbeitstisch saß, so den Schmuck gemacht habe, und mein Ex-Mann saß neben mir, hat die Gravuren gemacht, Und dann habe ich zu ihm gesagt boah, eigentlich habe ich gar keinen Bock mehr, und es ist auch so schwer zu skalieren, dieses Business. Und dann sagt er und er war noch in Deutschland sagt er was sagst du jetzt, wir gehen damit in die USA? sage ich, ja, ich mache das schon, ich bin dann Mitarbeiter und so, aber das hätte eigentlich schon diese Red Flag sein müssen, weil für dich wichtiger war, in die USA zu kommen, als ein sinnvolles Business aufzubauen.

Speaker 1:

Und jetzt können wir wieder den Bogen spannen, weil du vielleicht auch Angst hattest, was Neues zu machen, um Geld zu verlieren. Also hast du gedacht, ich mache das, was ich hier schon kann, damit ich das war, nämlich da kommen wir wieder auf diese Angst, geld zu verlieren, und die ist eine Blockade in deinem Wachstum. Diese Angst hat dich blockiert, groß zu gehen und groß zu träumen und vielleicht dich auch ganz neuen Möglichkeiten zu stellen, die vielleicht viel besser jetzt zu deinem neuen Leben getaugt hätten. Das ist oft so, diese Vorstellungskraft von Menschen, die so in ihrer deutschen Bubble in ihrem Job sind. Was könnte denn sein Und das erleben wir oft auch in Coachings und in Lives dass, wenn ich da so komme, ich bin so ein krasser Visionär, und wenn jemand mir so eine Idee zuspielt, dann sehe ich ja schon, wie die in fünf Jahren ein Franchise-System ist.

Speaker 1:

Das ist so. Ich weiß nicht. Das kann ich echt schon immer. Meine Eltern haben das früher schon zu mir gesagt. Mein Papa hat immer gesagt du bist ein Träumer. Heute weiß ich, ich bin nicht ein Träumer, sondern ich kann sehr gut eine Vision sehen, die beschreiben, daraus Ziele formulieren und dann umsetzen. Und ich sehe, wenn jemand so dann kommt und dann im Gespräch dann sagt naja, und ich mache ja total gerne was damit, Wir hatten das bei einem Pärchen von uns, die bei uns im Elite-Programm auch sind.

Speaker 1:

Da wollte eigentlich sie ein Business machen, und dann kam er so im Nebensatz aber ja, ich bin eigentlich totalt mit Fußballtrainings, und ich könnte mir so gut vorstellen, und ich so das machen wir, das ist doch eine gute Idee, aus der können wir doch, das geht groß. Und jetzt, die stehen kurz vor der Einreichung. Also da sind wir jetzt einfach so weit, dass dieser kurze Satz dazu geführt hat, dass ich gesagt habe okay, lass uns mal die weitergehen, lass uns die mal spielen, lass uns die mal großdenken. Von großdenken brechen wir die runter in kleine Schritte und in Umsetzung. Und so sind die Stück für Stück umgesetzt.

Speaker 2:

Ja, ja, vorher hat ja er gar nicht daran gedacht, irgendwie, aber das ist ja seine Leidenschaft gewesen, und jetzt machen die dadurch etwas, was auch seine Leidenschaft ist, und das geht dann ja auch mehr mit Leichtigkeit. Überlege jetzt mal, die hätten keine Ahnung ein Cleaning-Business gemacht als Beispiel. Wo ist da die Leidenschaft? Das kann aber auch funktionieren. Es kann funktionieren. Aber wenn du irgendwas mit Leidenschaft machst, was du auch gut kannst, kannst du es ja auch besser verkaufen.

Speaker 1:

Ja, voll no-transcript, weil du gar nicht in diese Vorstellungskraft kommst. Was könnte denn eigentlich entstehen in den USA? Und dadurch kann das ja auch nicht entstehen, und dadurch kann sich das nicht multiplizieren und ans Laufen kommen. Das heißt, diese Angst ist wirklich was, was dich so krass limitiert und was im Englischen sagt man so schön eigentlich ein Setup for Failure ist.

Speaker 2:

Also du setzt dich quasi wie kann man das in Deutsch übersetzen?

Speaker 1:

du programmierst dich auf Misserfolg oder so. Und deswegen ist es ganz wichtig und so starten wir auch in unserem Elite-Programm eigentlich dass wir erstmal gucken was ist überhaupt deine Motivation für diesen Schritt? Weil es muss schon auch wichtig sein, dass du nicht nur in die USA willst, sondern dass du auch Unternehmer werden willst und bleiben willst. Und das ist ja auch das, wo wir dich extrem drin unterstützen, diesen Switch von Angestellter oder Selbstständiger in Deutschland zu Unternehmer in den USA zu gehen, unternehmer in den USA zu gehen, aber eben auch, dass du wirklich dieses Potenzial hast, diese Angst loszulassen und groß zu denken, und nicht sagst, ich fange mal nur so ein bisschen an, oder ich mache mal das, was mir bekannt ist, nur als eigenständig. Also wir hatten gestern so ein Gespräch mit jemandem, der im Zahntechnikbereich ist. Eigentlich will ich ja nur als Angestellter da arbeiten, und zwar nein, dann, wenn ich in die USA gehe, will ich mit dem, was ich kann, was machen, was noch viel größer ist, was sich multiplizieren lässt und was dann eben auch dieses Leben hier ermöglicht, in der Fülle.

Speaker 1:

Du willst ja nicht hier von der Hand in den Mund, und in den USA sagt man Paycheck to Paycheck. Das ist ja auch die Angst, wo du nicht hin willst, sondern du willst ja hier ein volles Konto haben, du willst, dass dein Business gut läuft, du willst dein Visum easy verlängern, und du willst einfach vielleicht auch dir das Haus kaufen, den Truck fahren oder was auch immer, urlaube machen, was auch immer. Also da ist ja nach oben hier das Sky is the limit, und du limitierst dich aber in dem Moment schon eigentlich in Deutschland, dass diese Angst dich so blockiert, überhaupt den ersten Schritt zu machen und überhaupt mal in diese größere Vision zu kommen. Und diesen Raum machen wir auf. Also, den machen wir auf.

Speaker 1:

Was kann denn überhaupt sein? Und ich finde, da ist meine Aufgabe ganz oft, wie so ein Movie den zu zeichnen, also die mitzunehmen in so einen Film, in dem Sie der Hauptdarsteller sind und sehen, wie ist das Schloss oder die Burg oder das Imperium, wenn ich hier bin Und das auch mal so sehen und für realistisch empfinden und von da aus das quasi umsetzen können, aber das ist schon ein krasses Thema, oder?

Speaker 2:

und von da aus das quasi umsetzen können. Ja, Aber das ist schon ein krasses Thema, oder Ja, ja, Also, man merkt auch immer mehr, dass eigentlich die größte Aufgabe von Leuten, die auswandern, ist, diese einfach Mindset-Arbeit, Ja voll. Das ist Mindset-Arbeit Ja definitiv, weil Mit dem deutschen Mindset dann ist es schwierig Allein. Jetzt, wenn man jetzt überlegt, mit dem das hatten wir auch das Thema witzigerweise in dem Coaching wenn jemand jetzt Insolvenz anmeldet in Deutschland, da bist du unten durch, bei den Deutschen Hast du verkackt, sage ich mal. Hier sagt jemand okay, scheiß drauf, fang noch mal an oder mach es anders.

Speaker 1:

Nee, ist noch anders. Hier sagt man ja cool Glückwunsch, jetzt hast du so viel gelernt dass du es noch besser machen kannst. So ist das hier Und das ist kein Makel, sondern das ist einfach okay. Gut, move on. Das stimmt. Wenn wir schon so über Geld reden, ist ja oft das auch sehr unterschiedlich, wie viel Geld man braucht für so einen Schritt und was man auch im Background haben sollte, um so einen Schritt zu gehen. Was würdest du sagen?

Speaker 2:

So viel wie möglich Macht das Leben einfacher. Umso mehr du hast, umso entspannter bist du beim Auswandern. Also, so viel wie möglich ist wie viel? Na so, dass es für ein Jahr mindestens noch zum Leben reicht, wenn du jetzt mal gar nichts verdienen würdest. Wir gucken ja immer, wenn die Leute mit uns arbeiten, dass sie, sobald sie in den USA sind, schon ihr erstes Geld verdienen. Aber dann gibt es ja die Leute, die in die USA kommen und erst mal Kunden suchen müssen. Aber nicht mit uns, nee, nicht mit uns. Deswegen sage ich, wenn sie mit uns arbeiten, dann nicht, weil es gibt natürlich Möglichkeiten, wie man das regelt, und du musst halt dann trotzdem bereit sein. Also du musst immer einen Puffer haben, weil du musst Miete zahlen. Oft musst du Miete im Voraus zahlen, sechs Monate, oft manchmal je nachdem wahrscheinlich auch die Gegend, kommt es auch an vielleicht auch mal zwölf Monate Miete im Voraus. Du musst Miete im Voraus zahlen für dein Business vielleicht. Also, umso mehr du hast, umso einfacher wird es natürlich.

Speaker 1:

Wobei, jetzt muss ich noch einen anderen Aspekt da reinbringen.

Speaker 2:

Ja, ich gehe voll mit, und das ist ein Traum.

Speaker 1:

Ich muss aber sagen, dass die die erfolgreichsten waren die eigentlich gar kein Geld hatten, aber das Warum und der Traum so krass groß war, dass sie so viel mobilisiert haben, das Geld bis zu dieser Auswanderung zu haben. Die waren schneller, die waren besser vorbereitet, die hatten die größere Entwicklung. Also, viel Geld im Rücken heißt nicht immer auch viel Erfolg. Aus meiner Erfahrung ist es auch so, dass die wirklich, die diesen Biss haben, die diesen Wunsch haben, die absolut brennen dafür So viel, weil die wirklich, die diesen Biss haben, die diesen Wunsch haben, die absolut brennen dafür so viel, weil die überwinden nämlich diese Angst viel schneller, weil der Traum das Why?

Speaker 1:

ist so groß. Start with why Simon Sinek?

Speaker 2:

das Why ist so groß?

Speaker 1:

und die müssen, und dadurch mobilisieren die so viel Energie, dass die am Ende also auch wieder hier Mindset. Nur alleine ein volles Konto heißt nicht gleich Erfolg, die Arbeit zu machen, und das machen halt oft die, die bei uns also da kenne ich mehrere Fälle sozusagen, die eigentlich ganz die schlechtesten Voraussetzungen hatten. Die haben aber die größte Transformation gemacht in diesem halben Jahr, was die so mit uns arbeiten, oder ein Jahr, und das muss man auch sagen. Also es ist nicht nur, und ich muss sagen, ich habe auch in meinem Leben schon viele Businesses von null aufgebaut, ohne dass ich jetzt ein Riesenkapital im Background hatte, einfach weil ich die Vision gesehen habe. Ich habe fokussierter daran gearbeitet, und ich habe einfach kluge Entscheidungen getroffen.

Speaker 1:

Und du kannst ja heutzutage Businesses aufbauen. Ja, wir müssen jetzt ein gewisses Investment für den Businessplan haben, aber du kannst ja zum Beispiel Social Media ist kostenlos. Du kannst auf YouTube posten, du kannst TikTok machen, du kannst Facebook machen, du kannst Instagram machen, linkedin machen, du kannst Pinterest machen Ich weiß nicht, was noch alles machen. Du kannst Pinterest machen, ich weiß nicht, was noch alles. Das heißt, du hast heutzutage für viele Businesses kannst du, wenn du wirklich willst und lernbereit bist, kannst du aus eigener Kraft ganz viel schaffen. Ich meine, wir bringen dir natürlich auch bei, wie. Aber die Tools sind heutzutage AI. Denk mal an AI, was man damit machen kann, wie man Mitarbeiter, ja quasi auch den, als Mitarbeiter nutzen kann für deinen Aufbau sozusagen. Und wenn man da richtig Gas gibt, kann man ganz schnell schon auch noch aus Deutschland heraus sich schon diese Grundlage für die USA schaffen. Also, ich finde, du hast recht, es ist gut, wenn man das Polster hat sorgenfrei.

Speaker 2:

Ja, genau Umso mehr Geld du hast, umso sorgenfreier ist es Im ganzen Leben, eigentlich Im ganzen Leben.

Speaker 1:

Aber ich finde, das kommt auch immer auf den einzelnen Menschen drauf an. Das gilt sicherlich nicht für jeden und vielleicht auch nicht für, wenn du mit fünf Kindern auswanderst oder so. Aber ich muss sagen, für mich ist das trotzdem kein Dealbreaker, zu starten aus Deutschland heraus und schon das Kapital aufzubauen, um dann so viel schon vorbereitet zu haben, dass man anknüpft. Oder es gibt ja auch immer die Möglichkeit, dass einer das Business macht, und da haben wir ja sogar jetzt auch ein Kurs, ein Programm für, wie du sicher planbar schnell einen Job in den USA kriegst. Also das ist ja auch ein Modell, was wir ganz häufig haben, dass einer das Business macht, dieses Investment ist, und der Partner zeitgleich schon aus Deutschland heraus die Grundlage legt, um einen Job zu bekommen, damit der Lebensunterhalt und die Kosten erstmal gedeckt sind, bis das Business genügend abwirft und ans Laufen kommt.

Speaker 1:

Also ihr seht schon, wir können Immer Vorbereitung, ja, es ist immer Vorbereitung, es ist immer die Vorbereitung. Und was ich glaube, ich als Quintessenz sage je vorbereiteter du bist, umso weniger Angst kommt hoch. Diese Angst kommt nur in dem Moment, wo man unsicher wird und keinen Plan und kein Ziel hat und nicht in die Umsetzung kommt. Und das ist wirklich das, was man so oft sieht, die Leute haben den Traum, die wollen, aber sie wissen auch schon viel. Also viele, mit denen wir arbeiten, die wissen auch schon viel, aber die setzen nicht um. Die setzen einfach nicht um, und weil man nicht umsetzt, ist das immer so ein Riesenluftschloss, und dadurch kommt die Angst was, wenn es dann nicht klappt? Und ich merke das an unseren Kunden, wenn die mit uns anfangen, wird von Monat zu Monat diese Angst weniger, und je mehr umgesetzt wird, umso weniger Angst ist da Ja genau so, und dann sind sie auch viel motivierter, und so weiter.

Speaker 1:

Ja, also das Thema Angst ist auf jeden Fall ein Thema, was zu besprechen ist, also was hochzuholen ist, was Bewusstsein braucht.

Speaker 2:

Weil das ist es am Ende, was dich abhält. Ja, wir haben ja auch so viele Community-Events, sage ich mal, und wenn sich dann unsere Auswanderer so unterhalten, da werden immer diese Themen aufgearbeitet, von denen, und am Ende merkt man immer, wie sich die Dynamik ändert.

Speaker 1:

Das wird heller. Ne, Ja, es wird ganz heller.

Speaker 2:

Und dann motivieren sie sich auch gegenseitig und so, Und am Ende sind sie alle so yes.

Speaker 1:

Jetzt haben wir wieder eine Woche. Also, wir haben ja eigentlich jede Woche irgendwas.

Speaker 2:

Manchmal sogar mehrfach.

Speaker 1:

Manchmal haben wir auch mehrere, manchmal haben wir auch echt coole Leute, die so kommen und irgendwas zu irgendeinem Thema was machen. Das heißt, man bleibt so dabei. Ich glaube, das ist auch nochmal ganz wichtig.

Speaker 2:

Wie hat sich dein Verhältnis zum Thema Geld geändert? jetzt durch die Auswanderung? Das kann ich gar nicht sagen. Aber wie gesagt, ich heule dem Geld nicht hinterher. Null, und es kommt dadurch rein. Ne, ja. Also, wenn du dich nicht die ganze Zeit auf dieses Geld fokussierst, sage ich mal, und eine positive Beziehung zu Geld hast, kommt Geld auch rein. Du darfst nicht negativ das assoziieren zum Thema oh Gott, ich habe kein Geld, oder oh Gott, ich habe so viel Geld verloren, oder so. Das kannst du nicht machen, weil dann bist du immer in dieser Negativhaltung.

Speaker 1:

Es gibt glaube ich, einen voll coolen Quote von Karl Lagerfeld. Ich bringe ihn jetzt nicht zusammen, wir posten ihn aber in den Shownotes mal, wie er richtig heißt. Aber ich meine so du musst das Geld zum Fenster rausgeben, damit es durch die Tür wieder reinkommt, so irgendwie.

Speaker 1:

Und das ist das, glaube ich. Also. Geld ist einfach nur eine Energie, und es darf aber auf gar keinen Fall ein Hindernis sein für deine Auswanderung, weil dann wirst du immer in diesem Mode sein, was, wenn? Und wenn dieses Thema Geld und Angst um dieses Thema Geld und Verlust dich bestimmt, dann kannst du nicht diesen großen Schritt gehen, dann bist du nicht so frei irgendwie und kannst nicht diesen Schritt gehen.

Speaker 2:

Wir haben ja auch dieses Prime Elite Programm, die eigentlich echt kein Geld hatten, und jetzt haben die richtig losgelegt, an sich zu arbeiten. Und jetzt erst gestern hat er gesagt, es kommt nicht Geld.

Speaker 1:

Und zwar ist das bei denen auch so, dass er auch schon mal eine Insolvenz hatte. Da kommen wir wieder dazu, dass es wichtig ist, mal Geld zu verlieren, um zu verstehen, es kommt ja wieder, Es ist ja etwas, was kommt und geht, was im Fluss ist. Und deswegen haben die so einen großen Sprung gemacht, weil das Mindset war ah, es war weg, aber jetzt kann ich daran arbeiten, dass es wieder kommt.

Speaker 2:

Und jetzt?

Speaker 1:

kommt es ja auch, und das ist einfach total schön zu sehen. Und ich glaube, das ist einfach was, was wir dir so wirklich mitgeben möchten, dass du das vielleicht gar nicht weißt, dass du in so einer Blockade bist und dass wir aber mit dir daran arbeiten können, diese Angst zu überwinden, um diesen Schritt über den Atlantic Ocean zu machen, sozusagen diesen Schritt in dieses Land zu machen, und um in diese schöpferische, in diese kreative Energie zu kommen, was aufzubauen, und dass in so einem Defizit und in so einem Verlustangst eigentlich gar nichts entstehen kann.

Speaker 2:

Ja also sowohl nicht in Deutschland als auch nicht in den USA. Nee, nirgendwo, nee, nirgendwo.

Speaker 1:

Ja, das ist so Nirgendwo. Ja, ja, ich hoffe, du konntest was mitnehmen. Wenn ja, dann gib doch mal unter diesem Video oder, wenn du das hörst, vielleicht mal ein Review auf dem Podcast-Portal oder teile die Folge Und lass uns vielleicht einfach mal wissen, was so dein Win jetzt war aus diesem Video, was du so mitgenommen hast. Ja, so schön, dass du da warst. Ohne dich gäbe es diesen Podcast nämlich gar nicht. Wir sind jede Woche bemüht, dir eine neue Folge rauszugeben, und das Ganze werbefrei. Wenn du uns dafür danken möchtest, dann freuen wir uns unfassbar über eine Bewertung auf den gängigen Podcastportalen. Schreib uns auch einfach eine E-Mail, was du aus dieser Podcastfolge mitgenommen hast, oder noch besser, teile es mit deiner Community oder mit Menschen, die genau diese Folge auch hören müssen. So schön, dass du da bist. Wir sehen uns nächste Woche wieder hier im Podcast. Deine Monique.

People on this episode