Dein Neustart USA Podcast: Alles über Auswandern, E2-Visum & Leben in Amerika

Visum reicht nicht: Was du WIRKLICH für die USA brauchst

Monique Menesi Season 6 Episode 237

Du willst in die USA auswandern und dort dein eigenes Business aufbauen?
Dann starte nicht planlos, sondern informiert und mit der richtigen Unterstützung! 

👉 Jetzt anmelden zum kostenlosen Webinar!

Dort erfährst du, wie du deinen Neustart smart planst, welche Visum Optionen wirklich passen und wie du häufige Fehler vermeidest.

Auswandern ohne Business-Erfahrung: Geht das wirklich?

Viele glauben: Das Visum, ein perfekter Businessplan oder eine schöne Website sind der Schlüssel zur USA Auswanderung. 

Monique Menesi zeigt, warum das nicht stimmt und was wirklich zählt.

In dieser Folge spricht sie über:

- warum ein Visum allein noch kein Ticket zum Erfolg ist

- wieso Business-Aufbau wichtiger ist als jede Website

- die größte Angst aller Auswanderer 

- was passiert, wenn man sich nur auf Papierkram verlässt

- warum ein vorbereitetes Business schon aus Deutschland der entscheidende Faktor ist

Diese Episode ist ein Muss für alle, die mit dem Gedanken spielen, in die USA auszuwandern oder die sich im neuen Alltag zwischen deutschen Erwartungen und amerikanischer Realität wiederfinden.

Teile deine eigenen Erfahrungen mit uns und lass uns wissen, welche Themen dich besonders interessieren. Und vergiss nicht: Eine Bewertung hilft uns, den Podcast noch besser für dich zu machen!


Schicke uns eine Nachricht!

Weitere Ressourcen:

  • Möchtest du in die USA auswandern? Dann ist unser kostenloses Webinar genau das Richtige für dich – wir zeigen dir, wie’s geht! Link zur Webinaranmeldung
  • Auf unserer Homepage www.neustartusa.com findest du weitere Informationen!
Speaker 1:

Auswandern in die USA ohne Business-Erfahrung geht das wirklich? Viele glauben, ein Businessplan, eine Webseite und das Visum ist das Ticket für ein erfolgreiches Leben hier in den USA. Das stimmt aber nicht, denn das richtige Ticket und das, was dich hier trägt, ist deine Business-Idee. Jetzt sagst du vielleicht, ich war aber noch nie selbstständig, wie kann das gehen? Das kann sehr gut gehen, aber ganz in der Regel nicht ohne Begleitung. Und auf was du hier achten musst, was wichtig ist und wie es wirklich erfolgreich funktioniert, darüber spreche ich in der heutigen Folge. Herzlich willkommen zum Neustart. Usa Podcast, der erfolgreichste Podcast zum Thema rund um das Leben und Arbeiten in den USA. Mein Name ist Monique Meneze, ich bin Host des Podcastes, und ich erzähle hier seit über fünf Jahren und 200 Folgen Geschichten von deutschen, deutschsprachigen Auswanderern, die hier in den USA erfolgreich leben. Aber ich nehme dich auch mit in das Thema Leben und Arbeiten in den USA, von dem Weg in die USA bis zum erfolgreichen Business und darüber hinaus. Also hier findest du alle Content-Themen. Geh vor allen Dingen auch mal in die alten Folgen zurück, denn da gibt es ganz, ganz viele coole Sachen, so. Und jetzt geht es hier gleich los in eine neue Folge. So schön, dass du hier bist, deine Monique. Auswandern in die USA ohne Business-Erfahrung. Geht das wirklich? Viele Menschen glauben, das Wichtigste beim Auswandern in die USA ist ein Visum, eine perfekte Website oder das Schreiben eines Business-Plans. Aber das stimmt aus meiner Perspektive und über elf Jahren Businessaufbau und Unterstützung von E2-Businesses hier in den USA überhaupt nicht. Das Visum ist überhaupt nicht dein Ticket, was dich hier in den USA ja hinbringt, aber schon mal gar nicht auch erfolgreich sein lässt. Und vielleicht fragst du dich jetzt gerade ich war noch nie selbstständig, wie soll ich denn das überhaupt schaffen? Und genau darüber sprechen wir. Ich verspreche dir, ich habe ein paar ganz gute Tipps hier für dich. Aber erst mal herzlich willkommen.

Speaker 1:

Mein Name ist Monique Menezi. Ich bin Host hier auf dem Kanal und bin vor über elf Jahren mit meiner Familie in die USA ausgewandert dem Kanal und bin vor über elf Jahren mit meiner Familie in die USA ausgewandert. Ich war schon zuvor in Deutschland viele, viele Jahre selbstständig 20, um genau zu sein mit einer eigenen Reisebüro-Kette und einem Coaching-Business, und habe hier in den USA mich sehr, sehr, sehr schnell selbstständig gemacht, und zwar innerhalb des ersten Jahres, und habe seit elf Jahren mehrere hundert Businesses hier in den USA begleitet, im Rahmen ihrer Auswanderung und der Gründung ihres E2-Businesses. Also, warum ist Businessaufbau so viel wichtiger als sich auf den Businessplan oder auf eine Webseite zu fokussieren. Viele, viele Auswanderer beschäftigen sich wirklich nur mit dieser Eintrittskarte. Die Wahrheit ist aber, dein Eintritt in dieses Land, dein Eintrittsticket, ist eben nicht eine Webseite und auch nicht ein Businessplan, sondern es ist ein nachhaltig wirtschaftlich aufgebautes Business, und zwar schon bereits aus Deutschland heraus, welches ein klares Angebot hat, welches schon bereits Kunden hat, die dafür bezahlen, und was ein wirklich schon massives Fundament hat für dein Business.

Speaker 1:

Ganz typische Ängste, die ich immer wieder höre von Interessenten, die planen, im Rahmen eines E2-Businesses in die USA zu gehen Denn das ist im Übrigen die einfachste, schnellste und planbarste Möglichkeit Hingegen sind, ein Visum über einen Job zu bekommen, viel, viel, viel schwieriger, wenn du nicht gerade zu einer bestimmten Berufsgruppe gehörst oder vielleicht irgendwas ganz Besonderes, außergewöhnliches machst, was hier in den USA gewünscht ist, und zudem auch ein sehr, sehr großes Risiko, denn du bist dann von diesem Job abhängig, und wenn das nicht gut geht, dann könnte deine ganze Auswanderung scheitern. Also wieder zurück zu diesem E2-Business. Das E2-Business ist ein Investorenvisum, was dir ermöglicht, im Rahmen eines Unternehmens hier, was du selber gründest, in den USA zu leben, dich aufzuhalten und zu arbeiten, sogar deine ganze Familie mitzubringen, die auch hier leben können, und dein Ehepartner kann sogar auch hier arbeiten. Aber da kommt natürlich ganz, ganz häufig die Angst auf verständlicherweise, weil ganz häufig war man noch nie selbstständig kommt aus diesem Sicherheitsdenken in Deutschland, und das ist natürlich total verständlich.

Speaker 1:

Mir ging es nicht so, weil ich schon viele, viele Jahre selbstständig war und schon große Businesses aufgebaut habe, eine ganze Reisebürokette mit 150 Franchisebüros aufgebaut habe. Eine ganze Reisebürokette mit 150 Franchisebüros. Ich habe selbst mit 19 mein erstes Business gestartet. Aber ich kann das super gut verstehen, dass Ängste in einem hochkommen Denn auch ich hatte diese Ängste für diesen Schritt, den wir damals gemacht haben Die allermeiste Angst, die ich immer wieder höre, ist die Angst vor dem Scheitern.

Speaker 1:

Was, wenn ich alles Geld investiere und es dann weg ist und ich zurückkommen muss?

Speaker 1:

In der Tat muss ich sagen, solche Hilferufe ereilen mich auch echt häufig. Das liegt aber im Wesentlichen daran, dass man sich mehr auf das Visum fokussiert hat, vielleicht sich extern hat einen Businessplan schreiben lassen, wo man überhaupt nicht sich mit den Zahlen und mit dem massiven Businessaufbau beschäftigt hat. Und je mehr du dich im Vorfeld mit deinem Business beschäftigst, das heißt, je mehr du schon dich mit deiner Zielgruppe beschäftigst, in den Markt Research gehst, wenn du schon Kontakt zu deinen Kunden hast, dir schon Netzwerk aufgebaut hast, schon Marketing gemacht hast, eine Reichweite erlangt hast, dann wird diese Angst immer kleiner, weil du merkst okay, da ist ein Interesse für mein Produkt, für meine Dienstleistung da, und da ist ein Markt da, da ist eine Nische, die ich entdeckt habe, und das sind so Dinge, die wir ja wenigstens ein halbes oder ein Jahr mit dir vorbereiten. Das heißt, mit uns gehst du in ein Trainingscamp zur Selbstständigkeit, zum Unternehmertum, sogar nicht nur eine Selbstständigkeit, und das ist einer der ganz, ganz wichtigsten und aus meiner Sicht kriegsentscheidenden Faktoren, um hier wirklich in den USA erfolgreich zu sein, wirklich in den USA erfolgreich zu sein.

Speaker 1:

Die zweite Angst, die ich immer wieder entdecke und auch immer wieder in Kennenlernen oder Infocalls höre oder auch in unseren Webinaren oder auch Zuschriften von unserem Podcast Neustart USA, ist die Angst, es nicht alleine zu schaffen. Häufig, der erste Schritt, den man macht, ist Kontakt zu einem Rechtsanwalt, zu einem Immigration-Neuer aufzunehmen. Dieser Immigration Lawyer ist aber, ehrlich gesagt, nur darauf spezialisiert, die Rechtsgrundlage zu kennen und dich bei deinem Visa-Antrag zu unterstützen. Die Anwälte haben gar keine tiefgründigen Kenntnisse über den Businessauf, investitionen bearbeitet haben, was da durchgeingst, wie eure Familiensituation ist, wo ihr hingehen wollt, was vielleicht auch der Partner dann machen soll. Und aus meiner Perspektive ist es ganz wichtig, hier begleitet zu werden.

Speaker 1:

Ich persönlich baue seit 30 Jahren Businesses auf. Nicht nur habe ich eigene fünf Businesses hier aufgebaut meine Partnerin Roberta hat ein eigenes Business hier aufgebaut sondern ich habe schon hunderte von Menschen über das E-Visum hierher geholt, aber schon tausende von Menschen weltweit begleitet, strukturiert ihr Business aufzubauen. Und das ist kein Sprint, das ist ehrlich gesagt ein Marathon, und der funktioniert wirklich nur, wenn du dich dahinter klemmst und wenn du Menschen hast, die da schon sind, wo du hin möchtest, also die diese Erfahrung schon gesammelt haben und dir eben eine Abkürzung geben können in deinem Businessaufbau, natürlich idealerweise hier auf dem US-Markt, denn Amerika tickt ganz anders, und daraus resultiert auch die Angst, fehlende Kunden zu haben, also dass nicht Kunden kommen und das kaufen, was du möchtest. Und das ist auch in der Tat eine wirklich berechtigte Angst, denn ganz häufig sind Gründer viel zu sehr in ihrem Kopf und überlegen sich Tage, wochen, monate lang und starten natürlich erstmal intensiv in ihr Business-Konzept einzutauchen. Das wird dir aber keine Kunden bringen.

Speaker 1:

Und wer mit mir arbeitet, der kann sich schon mal gleich einen Spruch merken, was ich immer wieder sage keine Kunden, kein Business. Und da kann deine Idee noch so toll sein, wenn du es nicht schaffst, für diese Idee Kunden zu generieren, dann wird dein Business nicht funktionieren. Das heißt, was wir massiv machen in unserem Elite-Programm und in der Vorbereitung mit dir. Wir helfen dir, in Kontakt zu kommen mit amerikanischen Käufern, wo du sie findest, wie du sie richtig ansprichst, wie ein Funnel, also ein System hinter deiner Page aufgebaut sein muss, wie du auf Social Media deine Kunden erreichst, welche Social Media Kanäle funktionieren oder wie überhaupt Social Media hier in den USA funktioniert. Also du merkst schon, wenn du diese Strategien beherzigt und mit uns gemeinsam erarbeitest, dann warum sollten dann keine Kunden kommen?

Speaker 1:

Denn Kunden gibt es in der Tat hier in den USA mehr als genug, über 380 Millionen Menschen. Da sollte es doch auch genügend Kunden für dich geben. Dass es Kunden fehlen, liegt daran, dass das Business nicht richtig aufgebaut ist und du dich vielleicht nicht intensiv genug im Vorfeld mit diesem Business beschäftigt hast oder eine Begleitung hattest, wie wir sie anbieten. Ganz häufig höre ich auch Angst vor Überforderung, gerade. Ich habe jetzt zum Beispiel einen Fall in meinem Mastermind war sehr, sehr lange mit Kindern zu Hause, hatte dann eine Teilzeitstelle, die Frau möchte das Business machen, der Mann hat sehr gute Jobchancen hier in den USA, und durch das Visum kann er ja hier mit einer Arbeitserlaubnis arbeiten, und dann kommen natürlich ganz, ganz viele Überforderungen zu, weil man natürlich zeitgleich sein Leben in Deutschland abbricht und hier eine neue Existenz mit einem Business aufbaut.

Speaker 1:

Und natürlich ist das erstmal eine Riesenüberforderung. Was muss man da nicht alles wissen? Websiteaufbau, social Media Content erstellen, finanzplan schreiben, businessplan schreiben und all die Dinge. Deswegen gehen wir Schritt für Schritt vor, und deswegen ist unser Programm auch auf ein Jahr angelegt, damit du ein Jahr lang mit uns lernen kannst Es nicht musst, aber kannst. Denn wie gesagt, businessaufbau ist absolut kein Sprint, es ist vielmehr ein Marathon, und wir helfen dir, den zu bestreiten.

Speaker 1:

Ganz häufig höre ich natürlich auch Angst vor der Sprache. Ich spreche nicht genug Englisch. Wie soll denn das klappen? wie soll ich mich denn dann im Business beweisen? Und ja, sprache ist ein ganz, ganz wichtiger Punkt auf deiner Reise, was wir auf gar keinen Fall unterschätzen sollten.

Speaker 1:

Wir arbeiten auch hier mit Experten zusammen, zum Beispiel mit dem Neurowissenschaftler Joshua Koberk, der ein Tool entwickelt hat, mit dem du 48 mal schneller die Sprache lernen kannst, also innerhalb von drei bis sechs Monaten auf Abiturniveau, und das ist auch Teil der Vorbereitung. Natürlich ist es dann nochmal ein Riesenschub, wenn du dann hier bist, und du wirst das sofort meistern, das verspreche ich dir, denn erstmal kennt dich keiner, und dir hört keiner zu, das macht echt schon mal was aus, und dann hörst du ja den ganzen Tag nur Englisch um dich herum, und das wird dir auch massiv helfen, wirklich ganz, ganz schnell die Sprache zu lernen. Also das sind wirklich alles ganz normale Gedanken, und genau dafür haben wir ja unser Konzept entwickelt, was dich wirklich da durchträgt und dich in allen Bereichen aufhängt. Ganz häufig, wenn ich dann in solche Gespräche gehe, denken viele ich muss ein teures Business kaufen oder ein Franchise-System, 200, 300 oder 500.000 investieren. Und das stimmt gar nicht. Ganz im Gegenteil. Ich bin da gar nicht so ein großer Fan von, denn ich möchte, dass du erstmal lernst, selbstständig zu sein, wenn du noch nie selbstständig warst, in einem kleinen flexiblen Business-Modell, was wir dann im Nachgang, wenn du dann hier bist, skalieren können. Und da habe ich jede Menge Beispiele. Wir haben gerade ganz viele Businesses in dem Bereich.

Speaker 1:

Zum Beispiel haben wir ein Business, was jetzt gerade das Visum bekommen hat. Das ist ein Consulting-Business in der Qualitätsmanagement, in der Pharmaindustrie. Hier geht es darum, wirklich diese Expertise, die die Person mitbringt, herauszuarbeiten und nachzuweisen, dass dieses Konzept hier in den USA funktioniert, aber auch der Gründerin zu helfen, auf einem sehr competitive, also konkurrenzstarken Markt wirklich Kunden zu finden, und auch das ist wichtig, dass das begleitet wird. Dann haben wir zum Beispiel ein Business, was wir gerade aufbauen, das ist ein Konzept, was hilft, sicherheitsstandards in Short-Term Rentals zu gewährleisten, das heißt, eine Dienstleistung, die wir herausgefunden haben, die hier noch nicht so gut versorgt ist, dass da noch ein Business-Konzept sein kann. Oder wir haben ein Business, das ist auch ein Consulting-Business. Und zwar kennst du das du kommst in ein Airbnb oder in ein kleines Hotel, und es ist überall dreckig, und du denkst dir so boah, da will ich gar nicht duschen, und in das Badezimmer will ich gar nicht gehen.

Speaker 1:

Genau das, dem hat sich auch eine unserer Gründerinnen angenommen und entwickelt ein Hygienestandard-Business. Das sind alles sehr, sehr coole Businesses, mit denen man anfängt Die liegen in einem Investitionsrahmen von circa 55 bis 100.000 mit einem super guten Konzept, mit einer guten Strategie und etwas, was ein Gründer, eine Gründerin sehr, sehr gut dann skalieren und aufbauen kann. Eines unserer Businesses, was wir aufbauen, macht zum Beispiel City-Touren, individuell geführte City-Touren in einer Metropole hier in den USA, und auch das kann dann skaliert werden, aber es ist erst mal zu schaffen. Das kann dann skaliert werden, aber es ist erst mal zu schaffen. Wichtig ist bei so einem Business-Konzept, dass wir so viel wie nötig also was das Visum auch erfordert investieren, aber so wenig wie möglich, und zwar aus dem Grund, damit du für den wirklichen Business-Aufbau noch genügend Rücklagen hast, und auch für den Start in den USA. Und glaub mir, da kommt so viel auf dich zu, was du wahrscheinlich noch gar nicht auf dem Schirm hast, und in den USA ist teuer. Das heißt, je mehr Geld du hast, umso besser.

Speaker 1:

Also, ganz wichtig ist, dass man mal so ein bisschen guckt was ist dann die Realität, was ist machbar, und wo halten dich jetzt Ängste noch zurück, es in fünf Jahren? Und ich sage dann immer das ist ja gar nicht schlimm, du kannst ja jetzt schon anfangen, dein Business strategisch aufzubauen. Du musst dafür ja auch gar nicht in den USA sein, sondern wir gründen mit dir schon eine Firma, wir bauen dein Business aus Europa, aus Deutschland schon strategisch auf, und wir bringen dich schon in Kontakt mit wertvollen Kontakten, die dir weiterhelfen. Ob das unser Vertragsanwalt ist, unser Businessplan-Spezialist ist oder ob wir eine Idee testen, kann nämlich auch sein, dass wir feststellen, du fühlst dich mit dieser Idee nicht mehr wohl, oder die Idee hat doch nicht so gutes Potenzial, wie du eigentlich dachtest, weil du vielleicht zu sehr aus der deutschen Brille geguckt hast, wie du eigentlich dachtest, weil du vielleicht zu sehr aus der deutschen Brille geguckt hast.

Speaker 1:

Und all diese Tests brauchen einfach natürlich Zeit, und die können wir im Vorfeld alle schon machen mit dir, dass du wirklich startklar bist, wenn du in die USA kommst. Das heißt, wir starten mit dir da, wo du bist, und wir helfen dir, zuerst einmal ein Gründer zu werden, dann ein Selbstständiger zu werden und in Long Run sogar ein Unternehmer zu werden. Das heißt nochmal zur Frage zurück ja, klar kannst du ein Business in den USA gründen und damit erfolgreich sein. Es gibt ganz, ganz viele tolle Business-Konzepte, die für dich passen, wie wir daran gehen. Wir gucken einmal in deine, in eure Situation.

Speaker 1:

Was bringt ihr mit? Wie stellt ihr euch euer Leben hier vor? Geht einer arbeiten, machen beide das Business oder bist du alleine und lebst von deinem Business? Inwiefern können wir deine Vorerfahrungen mit in dein Business reinbringen? Und dann gehen wir ganz tief in den US-Markt rein und schauen wie setzen wir diese Idee hier um? Und zwar nicht erst, wenn du hier bist, sondern ganz weit früher. In dieser Zeit reifst du in diese Rolle rein.

Speaker 1:

Du kannst mit uns jeden Dienstag im Live deine Themen besprechen, und wir coachen dich. Ich bin ein erfahrener Business Coach mit über 30 Jahren Erfahrung im Businessaufbau. Ich bin da sogar ausgebildet, nicht nur einmal, sondern in ganz vielen Weiterbildungen, und habe jahrelange Praxiserfahrung. Das heißt, ich weiß genau, wo ich hingucke, um dich immer in das nächste Level zu bringen. Wenn du jetzt da mehr wissen möchtest, zu, wir haben dazu ein Live-Webinar, was wir immer regelmäßig durchführen.

Speaker 1:

Hier unter dem Video oder unter der Folge findest du den Link dazu. Du brauchst gar nichts, schau einfach mal vorbei. Das geht 90 Minuten. Wir sind da live und in Farbe, und du kannst alle deine Fragen stellen, bis wirklich alles beantwortet ist, was du wissen möchtest oder was dir auf der Seele brennt. Ich hoffe, das hat dir geholfen.

Speaker 1:

Ich persönlich glaube, dass jeder Mensch das Potenzial hat. Ich begleite seit so vielen Jahren Gründer, und für mich ist jeder Mensch ein Gründer. Es gibt nicht den Menschen, der nicht Potenzial hat für eine Gründung. Es kommt nur auf die richtige Begleitung, auf die richtige Idee und auf die richtige Vorbereitung an. In diesem Sinne schön, dass du da warst, vergiss nicht, ein Like unter dieses Video zu machen, den Kanal hier zu abonnieren oder uns eine Fünf-Sterne-Bewertung, da, wo du die Podcast-Folge hörst, geben, und wir sehen uns einfach im nächsten Video wieder. So schön, dass du da warst. Ohne dich gäbe es diesen Podcast nämlich gar nicht. Wir sind jede Woche bemüht, dir eine neue Folge rauszugeben, und das Ganze werbefrei. Wenn du uns dafür danken möchtest, dann freuen wir uns unfassbar über eine Bewertung auf den gängigen Podcastportalen. Schreib uns auch einfach eine E-Mail, was du aus dieser Podcastfolge mitgenommen hast oder, noch besser, teile es mit deiner Community oder mit Menschen, die genau diese Folge auch hören müssen. So schön, dass du da bist. Wir sehen uns nächste Woche wieder hier im Podcast, deine Monique.

People on this episode