
Amerika Übersetzt
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... auch mit ihren eigenen, Trump-wählenden Vätern. Und natürlich haben sie immer ihre eigene Meinung zu den neuesten Entwicklungen. Pointiert, charmant, schlagfertig.
Amerika Übersetzt
Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Zeiten von Corona
•
Wendy Brown, Jiffer Bourguignon, Ingo Zamperoni
•
Season 1
•
Episode 9
Notfälle können das Beste aus Menschen herausholen. Diese Woche diskutieren wir mit Hilfe eines besonderen Gastes, Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, wie Krisen Menschen zusammenbringen können, welche Arten von Gemeinschaftsinitiativen Menschen starten und wie soziale Distanzierung Kreativität erfordert.Soziale Hilfsprojekte und Freiwilligenarbeit sind in den meisten amerikanischen Schulen Teil des Lehrplans. Von der Gründungsgeschichte der USA bis hin zum anhaltenden Glauben an „smaller government“, wenden sich die Amerikaner in schwierigen Zeiten häufig einander zu und verlassen sich auf ihre Gemeinschaften, ihre „Communities". Die Deutschen schützen zwar streng ihre Privatsphäre, wenden sich jedoch zur Erbringung bestimmter Dienstleistungen häufiger an den (Sozial-)Staat. Wir betrachten diese kulturellen Unterschiede und ihre Grundlagen und fragen Amerika-Kenner Ingo nach seinen Gedanken darüber, wie sich die Krise auf beiden Seiten des Atlantiks entwickelt.