
Corporate Therapy
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas?
Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung!
Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Breitenbach.
Neben den Beiträgen unserer großartigen Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft freuen wir uns auch sehr über Fragen, Kritik und Anregungen von euch. Dazu könnt ihr uns entweder per Mail oder LinkedIn schreiben oder euch direkt zu einem unserer Live-Podcasts einschalten und mitdiskutieren. Viel Spaß und gute Erholung.
Corporate Therapy
Episode #009 // Mentale Modelle: Wie denken wir eigentlich? (Live Episode) // mit Tim Heiler & Stefan Bergheim
Schickt uns euer Feedback zur Episode
CORPORATE THERAPY - 009 // Wie denken wir eigentlich? (LIVE)
In Episode 9 geht es um unsere mentalen Modelle - um die "Landkarten" die uns durch die Welt navigieren. Jeder von uns hat bestimmte Vorstellungen davon, wie die Welt/Unternehmen/andere Menschen funktionieren und diese Vorstellungen nutzen wir, um Entscheidungen zu treffen. Doch wie logisch können wir denken, wenn wir in unserem Kopf bleiben? Wir sprachen dazu mit unseren großartigen Gästen Tim Heiler und Stefan Bergheim live!
Die Folge in einem Satz: Stefan erklärt, dass jeder bewusst und unbewusst mentale Modelle nutzt, Mary-Jane muniert die Sozialisation in abgegrenzten Disziplinen, Tim setzt auf Synchronisation der Modelle, um gutes Design zu entwickeln, Human überlegt Konsequenzen für Theorieentwicklung, Kim fragt sich, wie wir das in der Erziehung berücksichtigen sollen, und wir alle machen ein Trinkspiel draus!