
Corporate Therapy
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas?
Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung!
Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Breitenbach.
Neben den Beiträgen unserer großartigen Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft freuen wir uns auch sehr über Fragen, Kritik und Anregungen von euch. Dazu könnt ihr uns entweder per Mail oder LinkedIn schreiben oder euch direkt zu einem unserer Live-Podcasts einschalten und mitdiskutieren. Viel Spaß und gute Erholung.
Corporate Therapy
Episode #031 // Ich lerne, dass ich nichts lerne // mit Verena Urban
Schickt uns euer Feedback zur Episode
In Episode 31 widmen wir uns dem Thema Lernen und warum wir das tun oder eben auch nicht. Mit der frisch gebackenen Lehrerin, Verena Urban, erkunden wir das Reich der Lernmotivation (nicht ohne Abstiche in unsere eigene Vergangenheit) und der Lehrmethoden. Wir vergleichen Lernen in Schule und Unternehmen und stellen fest: Schule ist super! Naja, zumindest zweckmäßig. Also für ein anderes Jahrhundert... Oh, well!
Die Folge in einem Satz: Judith fragt sich, wie sich Menschen in Institutionen selbst verstehen, Verena erleuchtet uns mit der historischen Sicht auf Schule und Mary-Jane therapiert ihr Schul-Ich.
Shownotes:
- Hattie Studie "Visible Learning": https://visible-learning.org/de/2009/02/hattie-studie-visible-learning/