
Corporate Therapy
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas?
Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung!
Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Breitenbach.
Neben den Beiträgen unserer großartigen Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft freuen wir uns auch sehr über Fragen, Kritik und Anregungen von euch. Dazu könnt ihr uns entweder per Mail oder LinkedIn schreiben oder euch direkt zu einem unserer Live-Podcasts einschalten und mitdiskutieren. Viel Spaß und gute Erholung.
Corporate Therapy
Episode #055 // Der Industriekomplex systemischer Beratung - Schlangen Öl oder systemtheoretische Substanz? // mit Dr. Sven Kette
Schickt uns euer Feedback zur Episode
In Episode 55 sprechen wir mit Sven Kette darüber, wie praxisrelevant die Organisationstheorie eigentlich ist. Während sich die Forschung viel damit beschäftigt, Probleme zu finden, muss die Praxis sie lösen.
Stimmt diese Dichotomie? Wie gehen die verschiedenen Disziplinen auf die Praxis zu? Im Zentrum steht dabei natürlich der Umgang mit der Systemtheorie sozialer Systeme und wie viel der Marketingbegriff “systemisch” damit eigentlich zu tun hat und wie Berater ihr Fachwissen nutzen und abändern, um anschlussfähig zu sein.
Die Folge in einem Satz: Sven sieht die Theorie als Konsistenzprüfung, Mary-Jane fragt nach den Annahmen hinter praktischen Entscheidungen und Human fragt sich, wie ideologisch geprägt die Trennung zwischen Theorie und Praxis ist.
Shownotes:
- Das Problem der Initiative: Funktionen und Folgen des postbürokratischen Imperativs, Kapitel in “Postbürokratisches Organisieren”
- Sven Kette, Unternehmen: Eine sehr kurze Einführung, Buch
- Stefan Kühl, Die fast unvermeidliche Trivialisierung der Systemtheorie in der Praxis, Blogbeitrag