%20(5).jpg)
IoT Use Case Podcast
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die Welt über die Vorteile und die praktische Umsetzung der IIoT-Branche aufzuklären. Unsere Mission: Das industrielle Internet der Dinge vor allem für den deutschsprachigen Mittelstand zugänglicher zu machen. Der Begriff des industriellen Internet der Dinge (IIoT) beschreibt die industrielle Ausprägung des IoT und beruht auf dem gleichen Konzept. Im Rahmen der Industrie 4.0 ist das IIoT ein Schlüsselkonzept zur Vernetzung aller Maschinen, Geräte und Systeme in Echtzeit über Gateways und EDGE-Devices. Diese Vernetzung steigert die Effizienz industrieller Prozesse, senkt Produktionskosten und legt den Weg für neue Geschäftsmodellen. Um von diesem hohen Fluglevel einige Ebenen tiefer zu gehen, haben wir unterschiedliche Experten eingeladen, die aus der Praxis und ihren Erfahrungen berichten. Wir sprechen im Podcast mit Experten anhand konkreter IIoT Use Cases aus der Praxis mit unterschiedlichen Ausprägungen, um einfach und verständlich auch die komplextesten Technologien greifbar zu gestalten. Dabei geht es um Use Cases zur unternehmensinternen, prozessualen Kosteneinsparung entlang der Wertschöpfungskette und um neue Geschäftsmodelle. Auch Experten aus Interessensgruppen wie Banken, Versicherungen, Auditoren oder Instituten berichten über aktuelle Entwicklungen am Markt.Übersicht über die Themen: Ökosysteme, Arbeitskreise, Startups, Kooperationen, Geschäftsmodelle, Investitionen, ROI, Markplätze, Apps (SaaS), Sicherheit & Risiken, Lizenzmodelle, Vertrieb, Change Prozess: Transformation, Mitarbeiter, Skill-Set, Kultur, agile Methoden, Innovation, Technologien, EDGE-Computing, Retrofit, Cloud-Computing, KI, Konnektivität, Netzwerke, Protokolle, AR, Skalierbarkeit, Standardisierung, Komplexität, APIs - Wir liefern Insights zum Industriellen IoT Markt aus erster Hand und halten euch auf dem Laufenden mit neuesten Nachrichten, Marktentwicklungen und Trends.
IoT Use Case Podcast
#062 | IIoT in der Schwerindustrie: Bergbau, Öl, Gas, Eisen- und Stahlindustrie – L&H Industrial setzt mit 5G-Monitoring, Tracking und IoT-Core neue Maßstäbe | AWS & Roundsolutions
Alle Infos unter: www.iotusecase.com
In Folge 62 des IoT Use Case Podcast geht es um ein IIoT-Projekt aus der rauen Branche der „Heavy Machinery“ – vorgestellt von Roundsolutions und ihrem Partner Amazon Web Services (AWS). L&H Industrial hilft Kunden in der Entwicklung, Bau, Bereitstellung und dem Betrieb der Großmaschinen. Mit ihrem weltweiten 24/7-Außendienst und über 50 Jahren Erfahrung in der Praxis setzen sie nun mithilfe der IoT-Technologie neue Maßstäbe im Service. Ihr Ziel: Ihre Kunden stetig bei Fehlersuchen, Reparaturen, Umbauten, Installationen und der Verlagerung der schweren Maschinen unterstützen. Auf Basis wertvoller Daten können Ingenieure und Techniker mit den Erkenntnissen Kosten für Kunden im Betrieb einsparen. Mithilfe von Sensor- und Kameradaten werden Verschleißerscheinungen und mögliche Downtimes frühzeitig erkannt und verhindert.
– der führende Anbieter von LTE, NB1, CatM1, 5G, NB-IoT, GSM/GPRS, UMTS/HSPA(+), GNSS und BLE/WiFi-Modulen in Europa. Sie bringen die notwendige „Plug and Play“-Hardware mit robustem Gehäuse mit, welche den Sicherheitsstandard IP67 erfüllt. Für die Cloud- und Software-Lompetenz wählte Roundsolutions ihren Partner Amazon Web Services (AWS) als weltweit umfassendste Cloud-Plattform, mit mehr als 200 voll funktionsfähigen Diensten auf der ganzen Welt aus.
In dieser Folge werden die Top 3 Use Cases besprochen:
- L&H Industrial: Die größten Maschinen der Welt mit 5G-Monitoring verbessert
- Volkswagen-Konzern: Effizienz und Verfügbarkeit der Anlage steigern, um die Produktionsflexibilität zu verbessern und die Fahrzeugqualität mit AWS-IoT zu erhöhen
- Amazon Versandhandel: Monitorisierung für erneuerbarer Energien
Die Interviewgäste der 62. Folge sind: Ben Hoelke (Founder & CEO, RoundSolutions) und Juan Carlos Martinez (Business Development Manager IoT & Robotics, Amazon Web Services (AWS)).