
LungeVital Podcast
Entdecken Sie den LungeVital Podcast, präsentiert von Lungenfacharzt Jalal Gholami, direkt aus der Lungenpraxis LungeVital bei der Christuskirche in Hamburg Eimsbüttel. Dieser einzigartige Podcast bricht komplexe medizinische Themen herunter und präsentiert sie in einfacher, verständlicher Sprache. Lungenarzt Jalal Gholami diskutiert eine Vielzahl von Themen, die für jeden, der sich für Lungen- und Atemwegsgesundheit interessiert, von Bedeutung sind. Von tiefgreifenden Einblicken in Erkrankungen der Atemwege, einschließlich Asthma bronchiale, bis hin zu alternativen Behandlungsmethoden wie Naturheilverfahren und pflanzlicher Therapie – dieser Podcast bietet umfassende Informationen und Beratung.
Zusätzlich zu medizinischen Diskussionen teilt Jalal Gholami persönliche Geschichten und bietet wertvolle Tipps zu gesundheitsrelevanten Entscheidungen im Alltag. Ob Sie nach Wegen suchen, Ihre Lungenfunktion zu verbessern, mehr über präventive Maßnahmen erfahren möchten oder einfach nur neugierig auf die neuesten Trends in der natürlichen Lungenpflege sind, der LungeVital Podcast ist Ihre Quelle für verlässliche, zugängliche Informationen.
Abonnieren Sie den LungeVital Podcast für regelmäßige Updates und tiefgreifende Einblicke in die Welt der Lungen- und Atemwegsgesundheit. Für weitere Informationen besuchen Sie www.lunge-vital.de
LungeVital Podcast
Asthma in der Nacht – Tipps für besseres Atmen
In der neuesten Episode des LungeVital Podcasts mit Jalal Gholami tauchen wir tief in das Thema Asthma in der Nacht ein. Viele Asthmatiker kennen das Problem: Während der Nacht können die Symptome verstärkt auftreten und den Schlaf erheblich stören. In dieser Folge sprechen wir über die besonderen Herausforderungen, die Asthma-Patienten im Schlaf gegenüberstehen, und bieten wertvolle Tipps zur Verbesserung der nächtlichen Atmung.
Was erwartet dich in dieser Folge?
- Die häufigsten Ursachen für nächtliche Asthmasymptome
- Wie sich der circadiane Rhythmus auf die Atemwege auswirkt
- Praktische Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität und Atemfunktion
- Die Rolle von Allergenen und wie man sie im Schlafzimmer minimiert
- Empfehlungen zur optimalen Schlafposition und zur Nutzung von Luftbefeuchtern
Egal, ob du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der mit Asthma zu kämpfen hat, diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, um die nächtliche Atmung zu erleichtern und einen erholsameren Schlaf zu fördern.
Jetzt reinhören und besser durchatmen!
Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Fragen zum Thema Asthma in der Nacht zu stellen! Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen und teile deine Erfahrungen. Gemeinsam für eine bessere Atemgesundheit!