
LungeVital Podcast
Entdecken Sie den LungeVital Podcast, präsentiert von Lungenfacharzt Jalal Gholami, direkt aus der Lungenpraxis LungeVital bei der Christuskirche in Hamburg Eimsbüttel. Dieser einzigartige Podcast bricht komplexe medizinische Themen herunter und präsentiert sie in einfacher, verständlicher Sprache. Lungenarzt Jalal Gholami diskutiert eine Vielzahl von Themen, die für jeden, der sich für Lungen- und Atemwegsgesundheit interessiert, von Bedeutung sind. Von tiefgreifenden Einblicken in Erkrankungen der Atemwege, einschließlich Asthma bronchiale, bis hin zu alternativen Behandlungsmethoden wie Naturheilverfahren und pflanzlicher Therapie – dieser Podcast bietet umfassende Informationen und Beratung.
Zusätzlich zu medizinischen Diskussionen teilt Jalal Gholami persönliche Geschichten und bietet wertvolle Tipps zu gesundheitsrelevanten Entscheidungen im Alltag. Ob Sie nach Wegen suchen, Ihre Lungenfunktion zu verbessern, mehr über präventive Maßnahmen erfahren möchten oder einfach nur neugierig auf die neuesten Trends in der natürlichen Lungenpflege sind, der LungeVital Podcast ist Ihre Quelle für verlässliche, zugängliche Informationen.
Abonnieren Sie den LungeVital Podcast für regelmäßige Updates und tiefgreifende Einblicke in die Welt der Lungen- und Atemwegsgesundheit. Für weitere Informationen besuchen Sie www.lunge-vital.de
Episodes
Gemeinsam statt allein: Begleitpersonen in der Arztpraxis

Was bedeuten die Werte der Lungenfunktion?

Akuter Asthmaanfall: Symptome, Auslöser und schnelle Hilfe im Notfall

Asthma, COPD und Lungenemphysem: Unterschiede, Symptome und Behandlung im Überblick

LungeVital inside - aktuelle Entwicklungen bei LungeVital

Praxisentwicklung - aktuelle Stolpersteine und Herausforderungen

Die flexible Bronchoskopie

Asthma in der Nacht – Tipps für besseres Atmen

Mykoplasmen-Infektion – Alles, was du wissen musst

Asthma und Schmerzmittel (Analgetikaasthma)

Aktuelle Impfempfehlungen für Atemwegserkrankungen bei Erwachsenen

Einordnung von Nebenwirkungen der Inhalationstherapie

Rhinitis Atrophica (die "Stinkenase") - Einblicke und Behandlungsmöglichkeiten

Medikamenteneinnahme: Vor oder Nach dem Essen

Efeu - ein gutes Mittel bei akuter Bronchitis

Die heilenden Kräfte des Spitzwegerichs

Spannungsfeld zwischen Diagnostik und Konsequenz

Einblicke in die eosinophile Ösophagitis

5 Jahre LungeVital

Neues aus der Pneumologie vom 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin

Die Geheimnisse der FeNO-Messung bei Asthma: Ein Einblick für Betroffene und Interessierte

Maximale Sauerstoffaufnahme verstehen (VO2 max)

Unangenehme Situationen in der Arztpraxis: Wie man sie meistert

Lungenarzt Jalal Gholami aus dem Hamburger Volkspark

Neurodermitis verstehen: Umgang, Behandlungsmethoden und Tipps für eine bessere Lebensqualität
