
Eva's Geständnisse
Minuten-Geständnisse - mal lustig, mal nachdenklich, mal überflüssig, mal weise, mal nervig, mal hörenswert... und immer wöchentlich neu 😊
Episodes
257 episodes
Die Russen kommen
Ich spüre, dass sich immer mehr Menschen in meiner Umgebung konkrete Sorgen darüber machen, dass es Krieg mit Russland geben wird. Wer weiß, vielleicht haben sie ja recht! Vielleicht stimmt es, dass Putin nach erfolgreichen Friedensverhandlunge...
•
13:19

Eva liest vor aus ihrem persönlichen Wunderland
Je älter ich werde, desto fantastischer kommt mir mein tägliches Leben vor. So viele kleine Abenteuer, Berührungen, Geschenke und Freundlichkeiten, die sich für mich anfühlen wie lauter Wunder aus einer Zauberwelt. In diesem Podcast lese ich vo...
•
10:26

Gehirntraining: Digitale Rätsel lösen
Da hast Du ein Smartphone, ein Tablet, einen Laptop, eine Smartwatch - und Zack, schon wieder ein Problem. Nach dem neuesten Update hast Du plötzlich Probleme mit Windows. Oder Du hast auf Deinem Smartphone aus Versehen eine wichtige App gelösc...
•
11:48

Aha, sagt der Kopf...
Ich habe etwas gelernt gestern an Karfreitag: Egal, was Neues auf die Welt kommt, es immer das gleiche Prinzip: "Jeder Fortschritt ist wie ein Messer. Man kann es als Werkzeug nutzen - oder als Waffe". Ich bin gerade auf einer Oste...
•
16:22

Geschichten aus der Welt der Alten
Es ist schon sonderbar mit mir: Ich brauche anscheinend immer eine gesellschaftlich misstrauisch beäugte Extrawurst. In meiner Teenagerzeit liebte ich es, als Gymnasiastin mit Lehrlingen und Hauptschülern befreundet sein zu dürfen, später waren...
•
19:34

Mein täglicher Kampf gegen die Langeweile
Heute starte ich mit der Beschreibung meiner ewiglich samstäglichen Qual „Was soll ich denn bloß im Podcast erzählen?“. Mir bedeutet der Podcast viel. Seit fünf Jahren bemühe ich mich Samstag für Samstag, ein wenig Nähe zu vermitteln, ein wenig...
•
10:12

Ohne Sorge... sei ohne Sorge...
Gestern war ich beim "Tag der offenen Tür" in der zu mir passenden Senioreneinrichtung. Als ich abends nach vielen Erlebnissen und Erkenntnissen das Gebäude verließ, saßen draußen noch zwei Bewohnerinnen in der Sonne. Ich wünschte ihnen einen s...
•
15:17

Mein persönliches Fitnessstudio für ein entspanntes Leben
Heute früh habe ich aufgeschrieben, wie sehr sich doch durch den digitalen Overkill die einprasselnden Impulse und manipulativen Botschaften vermehrt haben, die uns von allen Seiten bedrängen. Bei der ständig präsenten Werbung fäng...
•
12:38

Übermut, Ramadan, Politik und der Blick auf das wirklich Wesentliche
Heute mal ein buntes Potpourri von meinem gestrigen Samstag. Gestern, an meinem freien Tag, habe ich nach meinem morgendlichen Ausflug in die politischen Neuigkeiten einen herrlichen Tag mit meiner Freundin und Kollegin in Dortmund verbracht. I...
•
13:40

Der eingebildete Kater
Vor zwei Wochen (https://steadynews.de/podcast/hurra-ich-bin-nicht-hypnotisierbar-podcast) habe ich im Podcast erzählt, dass ich einen höchst eindrucksvollen...
•
14:48

Zeig mir den Weg aus dem Jammertal...
Da habe ich ja noch einmal Glück gehabt! Die erste Podcast-Version heute früh war richtig gemein. Von wegen: Eva urteilt nicht mehr - ich habe mich fünfzehn Minuten lang ausgelassen über eine Zeit, in der alle nur Ansprüche stellen und "haben" ...
•
9:43

Ich und meine Propaganda
Als Kind einer ganz besonderen Generation, die in Deutschlands Nazizeit Kinder, Jugendliche, Erwachsene waren, habe ich mich immer damit beschäftigt, inwieweit Gehirnwäsche funktioniert. Ist der Mensch nichts weiter als ein abgerichteter Hund, ...
•
16:40

Hurra! Ich bin nicht hypnotisierbar!
Heute früh erwachte ich aus einem Traum, in dem ein wirklich großartiger Hypnotiseur vergeblich versuchte, mich zu hypnotisieren. Wir waren eine Gruppe von 30, 40 Menschen auf einer großen Wiese in einem lieblich schönen Urlaubsumfeld. Vor mir ...
•
13:22

"Ich werde gewesen sein" - Geschichte eines nutzlosen IoT-Roboters
Habt Ihr Euch schon einmal damit beschäftigt, wie rasend schnell die Entwicklung des KI-Universums vor sich geht? Wie sich die ganzen süßen kleinen und großen technischen Geräte miteinander vernetzen und in einer Art "Parallel-Internet" a...
•
15:53

Überraschende Begegnung mit Todesangst - und die Konsequenzen
Wie verhält sich eine Eva, wenn sie in eine womöglich lebensbedrohende Gewaltsituation gerät? Vorweg: Ich bin nichts gewohnt. Mit fast sechsundsechzig Jahren bin ich in meinem ganzen Leben noch nie Opfer von Gewalt geworden, auch nicht von Verg...
•
21:35

Das Geheimnis, ein glückliches Leben zu führen
Heute Vormittag habe ich mich mit einer beeindruckenden Frau zum Frühstück getroffen, die ich vor sechs Jahren kennengelernt habe. Wir sehen uns selten – meist einmal im Jahr, eigentlich immer zum Frühstück. Jedes Mal staune ich darüber, dass s...
•
8:12

Dinge geschehen, die nie geschehen sind...
Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wie sich Euer Leben verändern würde, wenn Ihr blind oder gehörlos würdet? Was wäre erträglicher? Was wäre schlimmer? (Übrigens ist es nicht unwahrscheinlich, dass mit zunehmenden Alter zumindest eine dieser b...
•
14:51

Das Recht auf Streben nach Glück: Geben und Nehmen im Ausgleich halten
Ein etwas euphorischer Podcast heute – ich freue mich so, dass der Alltag wieder einzieht, ich neue Aufträge habe und arbeiten darf. Ich schwärme davon, warum ich so ein überzeugter Vertreter der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung bi...
•
9:46

Brief an die kleine Eva-Maria, die als Kind so sehr an Jesus glaubte...
Ich gehöre zur Generation der "Nachgeborenen", der Kinder, die in einer Welt von Deutschen aufwuchsen, die sämtlich im Nationalsozialismus gelebt hatten. Wir wussten, was das bedeutete: Wir lebten unter Menschen, die nichts dagegen getan haben,...
•
14:00

Abschiedsgruß am 3. Advent: Eva zieht sich in ihren Kokon zurück bis Anfang 2025
Oh, welch Freude für ein Einzelkind, sich zurückziehen in einen innerlichen Kokon, sich zurückziehen aus der "steinernen Welt" in die Welt der Fantasie, in den Dialog gehen mit den Gefährten meiner Kindheit, eintauchen in die unsichtbare Welt -...
•
7:01

Geschichte vom Groschenroman-Schriftsteller Max
Ich habe mal wieder eine Geschichte geschrieben – und für mich persönlich ist es eine ganz besondere Geschichte. Der Max in der Geschichte ist mir nämlich ganz schön ähnlich. Und das, was er von sich erzählt in dieser Geschichte, war beim Aufsc...
•
9:18

Unabdingbarkeit - oder immer wieder Schuhe abstreifen...
Heute spreche ich über ein Gefühl, das mich ein Leben lang begleitet: Das Reingehen in etwas - und das Scheitern. Irgendwann habe ich begriffen, dass ich nicht unabdingbar, nicht unersetzlich bin. So saß ich vor einigen Tagen spätabends im Zug ...
•
14:49

Ich lese eine Geschichte vor: Die Verstopfung
Jaja, der Dezember hat es jedes Jahr so richtig in sich. Anfangs denke ich, wie schön! Weihnachtsmarkt, Gemütlichkeit bei Kerzenschein... doch auch dieses Jahr stapeln sich wieder die Aufträge, sodass ich kaum weiß, wo mir der Kopf steht. Dar...
•
14:49

Selbstinszenierung: Gelebte Freude oder selbstverliebte Eitelkeit?
Vor vielen Jahren hatte ich einen Traum, in dem ich den Dalai Lama traf auf einer Veranstaltung in Witten. Ich war (mal wieder) total bekümmert, weil es so viele leidende Menschen gibt auf der Welt, die Hunger haben und frieren - während ich mi...
•
14:54
