Deutsch mit Daniel
Deutsch mit Daniel
#58 Korrigiert dich dein Deutsch-Lehrer zu selten?
Sollten Lehrerinnen und Lehrer jeden Fehler sofort benennen, sobald er auftritt? Oder ist es besser, wenn Schülerinnen und Schüler ihre Sätze erst zu Ende sprechen, bevor interveniert wird? Oder sollte man erst später darüber sprechen, was schiefgelaufen ist? In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen zu diesem Thema mit dir. Falls du dazu auch eine Meinung hast, schreib mir gerne eine E-Mail oder auf Instagram - ich freue mich, von dir zu hören!
Wortschatz:
korrigieren – to correct, to point out mistakes
die persönliche Meinung – personal opinion
eine Diskussion führen – to have a discussion
die Folge – episode
das Niveau – level
erweitern – to extend, to broaden
eine Lücke füllen – to fill a gap
kontinuierlich – continuously
etwas erreichen – to achieve something
die Aussage – statement
sich auf etwas beziehen – to refer to something
fortgeschritten – advanced
die Probestunde – trial lesson
jemanden unterbrechen – to interrupt someone
etwas formulieren – to phrase, to formulate something
selten – rarely
sich verbessern – to improve
psychologische Aspekte – psychological aspects
sich unsicher fühlen – to feel insecure
das Gehirn – brain
aufnahmefähig – receptive, able to absorb
sensibel – sensitive
demotiviert sein – to be demotivated
etwas wiederholen – to repeat something
benutzen – to use
reflektieren – to reflect
aufnahmefähig sein – to be receptive
Kritik annehmen können – to be able to accept criticism
sich weiterentwickeln – to develop further
jemandem ins Wort fallen – to cut someone off
den Ball laufen lassen – to let the ball roll / to keep the conversation going
der Muttersprachler – native speaker
der Satzbau – sentence structure
der Mythos – myth
sich etwas abhören – to listen to something repeatedly
die Prüfung – exam
etwas erarbeiten – to work something out
selbstsicher – self-confident
sich sicher fühlen – to feel confident
jemanden loben – to praise someone
der Perfektionismus – perfectionism
etwas nachholen – to catch up on something
eine These vertreten – to support a thesis
fest verankert – firmly rooted
das Selbstvertrauen – self-confidence
der Inhalt – content
verbessern – to improve
abonnieren – to subscribe
www.instagram.com/deutschmitdaniel
deutschmitdaniel
gmail
com