
Deutsch mit Daniel
Mit diesem Podcast kannst du deine Deutschkenntnisse verbessern und viel über Deutschland lernen. Herzlich willkommen!
Episodes
17 episodes
#55 Bist du zu alt, um Deutsch zu lernen?
Bist du zu alt, um Deutsch zu lernen?Falls Du Deutschunterricht benötigst (Konversationsklassen ab B1), kannst du mir gerne schreiben. :)deutschmitdanielgmailcomhttps://www.instagram.com/deutschmitdani...
•
2:57

#54 Der wichtigste Tipp für fließendes Deutsch!
Als Deutschlehrer spreche ich mit meinen Schülerinnen und Schülern oft darüber, wie sie Vokabeln lernen, ihre Aussprache verbessern und fließender Deutsch sprechen können. Einen wichtigen Tipp, der Lernenden einer Fremdsprache sehr helfen kann,...
•
Season 4
•
Episode 54
•
6:45

#53 Tokio! 🇯🇵
Diese Folge ist ein kleiner Reisebericht von meinem Urlaub in Tokio. Es war das erste Mal in meinem Leben dort und ich habe interessante neue Erfahrungen gemacht. Bist du auch schon dort gewesen? Unter "DeutschMitDaniel" kannst du mir auf Insta...
•
Season 4
•
Episode 53
•
13:13

#52 Vietnam: mein Geld und Kreditkarten wurden gestohlen...
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, heute muss ich leider eine etwas unglückliche Geschichte erzählen: mein Portemonnaie wurde in Hanoi gestohlen. Der Dieb wurde gefunden und ich musste mit ihm sowie mit der vietnamesischen Polizei sprechen... aber...
•
Season 4
•
Episode 52
•
13:13

#51 Grüße aus Vietnam
Nach einigen Wochen in Vietnam erzähle ich Euch diesmal von meinen Erfahrungen in diesem Land und wie mein Leben hier aussieht. Viel Spaß beim Zuhören! Wortschatz:die Sehnsucht - longing der ...
•
Season 4
•
Episode 51
•
9:36

#50 Vier Wochen in Bangkok!
Inzwischen bin ich seit über einem Monat in Asien. In dieser Folge berichte ich von meinem 4-wöchigen Besuch in Bangkok. Danke fürs Zuhören! :) Wortschatz:der Student - university studentder Schüler - s...
•
Season 4
•
Episode 50
•
6:56

Aus welchen Ländern stammen meine Schülerinnen und Schüler?
Mittlerweile (in the meantime) habe ich Schülern aus über 40 verschiedenen Ländern Deutschunterricht gegeben! :) In dieser Folge berichte ich Euch von den verschiedenen Ländern, in denen meine Lernenden geboren sind. Wortschatz
•
Season 3
•
Episode 20
•
11:44

Weniger Stress fühlen
Du kennst das: irgendwas stresst dich oder es macht dir Angst. Wie kann man diesen Stress und diese Ängste loslassen? In dieser Folge gebe ich einige Ratschläge, was man an Tagen machen kann, an denen man sich nicht gut fühlt. Viel...
•
Season 3
•
Episode 19
•
20:33

Trinkgeld geben in Deutschland
Das Thema Trinkgeld ist in vielen Ländern kompliziert. Auch in Deutschland diskutieren die Menschen oft miteinander, ob oder wieviel Trinkgeld man wem geben sollte. In dieser Folge erzähle ich dir, was in Deutschland üblich (common) ist, wenn e...
•
Season 3
•
Episode 18
•
11:53

Hast du manchmal müde oder trockene Augen?
Die Arbeit am Computer, das Lesen von Büchern, das Beantworten von Nachrichten auf dem Smartphone - all diese Aufgaben sind für das Auge anstrengend. Dadurch kennen viele von uns das Gefühl von Müdigkeit der Augen oder sogar Kopfschmerzen. ...
•
Season 3
•
Episode 17
•
13:21

Was mögen Deutsche an Deutschland?
Normalerweise bin ich oft der Erste, der die Dinge kritisiert, die an Deutschland und den Deutschen nicht so toll sind. Deshalb möchte ich heute das Gegenteil tun und davon erzählen, was ich selbst, und vielleicht andere in Deutschland geborene...
•
Season 3
•
Episode 16
•
21:09

Waldbaden - 森林浴 - Ist das wirklich gesund?
Waldbaden, eine Praxis aus Japan namens "Shinrin-yoku", basiert auf der Idee, dass ein bewusster Aufenthalt im Wald die Gesundheit fördert. Studien zeigen, dass das Eintauchen in die Natur Stress reduziert, das Immunsystem stärkt u...
•
Season 3
•
Episode 15
•
5:34

Weniger ist mehr: die Kunst des Entrümpelns (decluttering / minimalism)
Im Laufe der Jahre (over time) sammeln wir zahllose Gegenstände (numerous items) an. Benötigen wir wirklich 30 T-Shirts, 20 Tassen oder 200 Bücher? Was will ich behalten und was kann ich verschenken, verkaufen oder spenden (to donate)? Mi...
•
Season 3
•
Episode 14
•
14:25

Falsche Freunde
Thema des Tages: "Falsche Freunde""Falsche Freunde" (auch 'false friends' oder 'faux amis') sind Wörter in zwei Sprachen, die ähnlich klingen (to sound) oder ähnlich geschrieben werden, aber unterschiedliche Bedeutungen (meaning) haben.&...
•
Season 3
•
Episode 13
•
9:19

Wie verbessere ich die Luftqualität in meiner Wohnung?
Heute geht es um einige 'Life Hacks' zum Thema 'Raumluft'. Die Qualität der Luft hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Wir können nicht alle Faktoren beeinflussen (to control, to influence, to affect), wie beispielsweise die generelle Luf...
•
Season 3
•
Episode 12
•
8:02
