
Zukunft nachgefragt-Ein Interviewpodcast
2. Staffel: Zukunft nachgefragt. Interviewpodcast reloaded!
Nach längerer Zeit nehme ich die Podcastproduktion wieder auf. Absicht ist es, mit interessanten Menschen über Zukunftsthemen aus Gesellschaft, Schule und Religion zu sprechen. Ich wünsche interessiertes Zuhören! Wenn Sie mich per email erreichen wollen? Schreiben Sie mich gerne an: tuebler@gmail.com
Episodes
19 episodes
Staffel 2, 5: Syrien und liberaler Islam
Mit dem Islambeauftragten der Ev. Kirche in Württemberg, Dr. Friedmann Eißler, spreche ich über die religiöse Situation in Syrien und über den liberalen Islam in Deutschland.Für mehr Informationen hier die Webseite des Islambe...
•
Season 2
•
Episode 5
•
26:51

Staffel 2, 4: Alsterdorf Strategy Diskussion
Wir sprechen mit 6 Personen -alle aus dem inneren Kreis der Bildungsinteressierten der Stiftung Alsterdorf-über Perspektiven der zukünftigen Bildungslandschaft für die Stiftung Alsterdorf. M.a.W. wir führen ein "Sehnsuchtsgespräch". Anger...
•
Season 2
•
Episode 4
•
40:24

Staffel 2, 3 : Psychotherapeut A. Böschemeyer über Logotherapie im Alltag, (V. Frankl, Teil 2)
Andreas Böschemeyer ist zertifizierter Psychotherapeut im einer Praxis in Hamburg Eimsbüttel. Ich spreche mit ihm darüber, was ihn an der Logotherapie, die V. Frankl entwickelt hat, fasziniert und warum er glaubt, dass die Suche nach dem ...
•
25:09

Staffel 2, 2: S. Rettinger (DGLE) über Viktor Frankl und die Suche nach dem Sinn, (V. Frankl, Teil 1)
S. Rettinger ist die Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE). Mit ihr habe ich vor ca. 2 Jahren über Person und Werk V. Frankl gesprochen. Frankl Ansatz der Logotherapie (Sinn-Suche) wird heute noch vo...
•
Season 2
•
Episode 2
•
30:12

Staffel 2, 1: Meinolf Ellers, Deutsche Presseagentur, über News und Fake
Interviewpodcast, Staffel 2, Pilotfolge. Auftakt einer neuen Reihe mit dem Titel "Zukunft nachgefragt". Interviews mit Persönlichkeiten, die Zukunft mitgehalten wollen. Aus verschiedenen Bereichen werden meine Gesprächspartner kommen: Bildungst...
•
Season 2
•
Episode 1
•
34:56

Edgar S. Hasse: Journalist,Theologe, Autor und Bordseelsorger über Beruf und Berufung
Mit Edgar S. Hasse spreche ich über seinen Beruf als Redakteur beim Hamburger Abendblatt, seinen ehrenamtlichen Dienst als Prädikant in HH-Rahlstedt, seine Erfahrung als Bordseelsorger und warum er ein Buch über Hamburgs Inseln und Strände (ers...
•
23:07

Hajo Geuenich, (Jg 57) über die Bundeswehr der 80er Jahre, stilsichere Tischsitten britischer Soldaten und die erfolgreiche Suche nach einer Kriegsgräberstätte
Hajo Geuenich, Oberleutnant der Res. (Jg 57) über die Bundeswehr der 80er Jahre und über die Recherche zum Grab seines Großvaters, der im 2. Weltkrieg gefallen ist und dessen Grab durch Beharrlichkeit und glückliche Fügung ermittelt werden konn...
•
Season 2
•
Episode 5
•
35:50

Jorge Klapproth...13000 km durch Europa mit seinem Motorrad und sein Beruf als Soldat
Achtung: dieser Podcast ist auch als VideoPodcast bei Youtube zu sehen: https://youtu.be/-egO2bIp-aoHier: Jorges Motorradreisekanal bei Youtube:
•
Season 2
•
Episode 4
•
26:46

Yskert v. Kodolitsch: Was hat Napoleon mit der medizinischen Intervention zu tun?
Prof. Dr. Yskert von Kodolitsch, Kardiologe am Universitätsklinikum Hamburg, Clausewitznetzwerker und Strategischer Denker in philosophisch-medizinischen Bereichen u.v.m.Ich spreche mit ihm über seine letzten Veröffentlichungen...
•
Season 2
•
Episode 3
•
29:00

Dorthe Kramer, warum Innovationslabor FüAk?
Mit Oberregierungsrätin Dorthe Kramer spreche ich über die Ergebnisse der im Oktober 2021 zu Ende gehenden 2-jährigen Phase des Innovationslabors.1. Wie sollen zukünftig Führungskräfte ausgebildet werden?2. Wie lernen wir ...
•
Season 2
•
Episode 2
•
10:35

André Abed, welche Strategien für die digitale FüAkBw?
Interviewpodcast mit interessanten Menschen aus Bundeswehr und Gesellschaft. Hier: Beginn der Staffel 2, Juli 2021. Doppelfolge: Strategische Planung der digitalen Führungsakademie der Bundeswehr in HH (#1) und Ablauf der Erprobungspha...
•
Season 2
•
Episode 1
•
23:15

Europas Mission, Dr. Hartwig von Schubert im Gespräch über sein neues Buch
Europas Mission, Dr. Hartwig von Schubert im Gespräch über sein neues BuchIn der ersten Folge meiner neuen Podcast-Interview-Staffel spreche ich mit Dr. Hartwig von Schubert. Von 2004-2015 Ev. Militärdekan an der Führungsakade...
•
Season 1
•
Episode 8
•
28:33

Martin C. Wolff über Strategie , Clausewitz und Corona
Philosophisches Gespräch über Strategie , Clausewitz und CoronaSocial-Distancing muss nicht einsam machen, meint Martin C. Wolff, Doktor der Philosophie und Unternehmensgründer. Er organisiert das Clausewitz Netzwerk für Strategis...
•
Season 1
•
Episode 7
•
26:03

Dr. Eva Högl, Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages
Interview mit der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages Dr. Eva Högl. Wir reden über die ersten 6 Monate im Amt, das Verhältnis von Bundeswehr und Gesellschaft, über Cyberabwehr, bewaffneten Drohneneinsatz, über die Aussetzung der We...
•
Season 1
•
Episode 6
•
21:40

Interview mit Pastorin Miriam Groß, Deutsche Ev. St. Pauls Church New York,
Neue Podcastfolge: Gesprächspartnerin ist diesmaL Pastorin Miriam Groß. Sie leitet die deutsche evangelische Gemeinde in New York und leistet mit ihrem Team zusammen eine bewundernswerte Arbeit mit einem diakonisch-seelsorgerlichen Pro...
•
Season 1
•
Episode 5
•
21:06

Interview mit Oberstleutnant Martin Prokoph (z.Zt. USA) über die amerikanische Generalstabsausbildung, Corona und den Wahlkampf in den USA
Mit Martin Prokoph spreche ich über die Unterschiede (und Gemeinsamkeiten) der amerikanischen Generalstabsausbildung ggb. der deutschen Ausbildung an der FüAkBw und warum der Unterricht dort wieder stärker analog (Papier und B...
•
Season 1
•
Episode 4
•
25:23

Interview mit Generalmajor a.D. v. Nathusius, Teil 2
Sie hören hier den 2.Teil des Interviews mit Generalmajor a.D. v. Nathusius. Im Sommer 2020 habe ich das Gespräch in Bonn bei ihm zu Hause geführt. Im ersten Teil ging es um die Erlebnisse und Wahrnehmungen im Zusammenhang der Generalstabsausbi...
•
Season 1
•
Episode 3
•
30:57

Interview mit Generalmajor a.D. v. Nathusius, Teil 1
General a.d. von Nathusius, 1932 geboren, zuletzt Chef des Stabes im Heeresamt in Köln spricht in dieser Folge (1. Teil) über seine Erfahrungen in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, die er im Zusammenhang der Generals...
•
Season 1
•
Episode 2
•
19:59
