
FASHION THE GAZE
In Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick) sprechen Freya Herrmann und Vera Klocke einmal im Monat über die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Von neo-faschistischen Tiktok-Trends über Body Politics und Inszenierungen in aktuellen Filmen und Serien: just trying to make sense of the culture and where the world is headed.
Foto: Tini Gröbner
Assistenz: Mawuena Mertz
FASHION THE GAZE
HOW TO LOOK ACADEMIC: Inszenierungen von (Dark) Academia und Intellekt
In dieser Folge sprechen wir über Inszenierungen von ACADEMIA. Warum ist das Kostüm von der Figur Prof. Kim (gespielt von Sandra Oh) in der Netflix-Serie „The Chair“ so gut? Warum ist der Trend „Dark Academia“, der sich durch Kleidungsstücke wie Tweedblazer und Loafer auszeichnet, gerade während Corona so groß geworden? Wir sprechen über junge Youtuber:innen, die sich zu einer „grand tour“ durch Europa aufmachen, um sich mit Kunst zu umgeben, analysieren Videotagebücher, in denen Personen sich selber beim Schreiben ihrer Abschlussarbeiten dokumentieren und besprechen, warum vielen dieser Phänomene, in denen es um eine Inszenierung von Intellekt und Academia geht, oft ein klassisch männlich, weißes Dispositiv inhärent ist.