
FASHION THE GAZE
In Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick) sprechen Freya Herrmann und Vera Klocke einmal im Monat über die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Von neo-faschistischen Tiktok-Trends über Body Politics und Inszenierungen in aktuellen Filmen und Serien: just trying to make sense of the culture and where the world is headed.
Foto: Tini Gröbner
Assistenz: Mawuena Mertz
FASHION THE GAZE
RECESSION CORE: "Succession" und der TikTok-Trend "Eloping"
In dieser Folge sprechen wir über das Phänomen „recession core“, wie es seit Ende 2022 von TikTok-Forecastern für das Jahr 2023 vorausgesagt wurde. Damit gemeint ist eine Hinwendung zu minimalistischen Inszenierungen im Bereich Fashion und Beauty, die mit einer abfallenden Konjunktur und einer drohenden Rezession in Verbindung gebracht werden. Wir untersuchen diese Inszenierungsstrategien des Sparens bzw. „rich people cosplaying being poor“ ausgehend von der 4. Staffel der us-amerikanischen Serie „Succession“, die aktuell bei Sky läuft und einem Tiktok-Video, in dem es um den Hochzeitstrend des „Eloping“ geht. Wir besprechen, warum eine Burberry-Tasche die Antithese zu Luxus darstellen kann und analysieren die Suche nach Innerlich- und Wahrhaftigkeit, die vielen dieser Inszenierungen inhärent ist.
Mit einer Inszenierungsbeobachtung von Tran Thu Trang und einem neuen Segment.
In „Question The Gaze“ besprechen wir ab jetzt Inszenierungsfragen der Community!