
FASHION THE GAZE
In Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick) sprechen Freya Herrmann und Vera Klocke einmal im Monat über die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Von neo-faschistischen Tiktok-Trends über Body Politics und Inszenierungen in aktuellen Filmen und Serien: just trying to make sense of the culture and where the world is headed.
Foto: Tini Gröbner
Assistenz: Mawuena Mertz
FASHION THE GAZE
LIVE@RE:PUBLICA 23: Coaching Cash auf Social Media
Bei dieser Sonder-Sommerfolge handelt es sich um ein Gespräch, das wir am 5. Juni auf der re:publica 23 zu dem Thema "Inszenierungen von Money Mindset und finanzieller Intelligenz bei Social Media" geführt haben.
Wir starten bei Tiktok-Videos aus dem Bereich der Money Manifestationen, analysieren die Strategien von „How Much Rent Do You Pay?“ und „How To Look Expensive“-Videos und fragen nach den Weltanschauungen, die diesen relativ neuen Geld-Inszenierungen zugrunde liegen. Was haben die Narrative mit dem esoterisch-spirituellen Ansatz der Law of Attraction zu tun, inwiefern handelt es sich um gegenderte Erzählungen und warum sind viele dieser Inszenierungen, die die Selbstwirksamkeit des Individuums adressieren, im Kern so unpolitisch?
Vielen Dank für die Einladung und die vielen Inszenierungsbeobachtungen aus dem Publikum – we had a blast :)