
FASHION THE GAZE
In Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick) sprechen Freya Herrmann und Vera Klocke einmal im Monat über die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Von neo-faschistischen Tiktok-Trends über Body Politics und Inszenierungen in aktuellen Filmen und Serien: just trying to make sense of the culture and where the world is headed.
Foto: Tini Gröbner
Assistenz: Mawuena Mertz
FASHION THE GAZE
LOVE ADVISE: Wie aus Pick-up Artists Dating-Coaches wurden
In dieser Folge sprechen wir über männliche Dating Coaches und das Phänomen des „Pick me Girls“ bei Instagram und Tiktok. Wir interessieren uns für die Ästhetiken, mit denen männliche Pick-Up-Artists versuchen sich als Coaches zu inszenieren und besprechen ihre Strategien der Monetarisierung. Bei den „Pick me Girls“ handelt es sich um Weiterentwicklungen des „NLOG – Not Like Other Girls“. Im Zentrum dieses Phänomens stehen Frauen, die eine traditionelle Genderaufteilung propagieren und sich als die „besseren Frauen“ kennzeichnen. Wir analysieren, wie sie die misogynen Datingratschläge, die mitunter von den verschiedenen Online-Coaches kommuniziert werden, auf sich und andere Frauen anwenden.