
Pilz GmbH & Co. KG
For Your Safety - der Pilz Podcast. Informiert zu Safety, Security und Automation.
Episodes
41 episodes
#44 Software als Sicherheitsbauteil – Ein Blick in die Maschinenverordnung
Ab Januar 2027 gilt die neue EU Maschinenverordnung. Sie regelt die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Inbetriebnahme von Maschinen. Erstmals berücksichtigt sie explizit aktuelle Entwicklungen bei Digitalisierung. Künstliche Intelligenz,...
•
Season 1
•
Episode 44
•
18:11

#43 OT-Security kommt – aber wie gehe ich damit um?
Die Maschinensicherheit ist im Wandel – Industrial Security erhält Einzug in die OT. Es besteht also dringend Handlungsbedarf! Doch warum liegt plötzlich dieser Fokus auf Industrial Security an Maschinen vor? Unser Industrial Security Experte S...
•
Season 1
•
Episode 43
•
15:21

#42 Warum eine Ausbildung bei Pilz so wertvoll ist!
Die Ausbildung der eigenen Fachkräfte von morgen hat bei Pilz einen hohen Stellenwert. So wird auch in den aktuell schwierigeren Zeiten weiter ausgebildet und das Ausbildungsangebot sogar ausgebaut. Die Absolventen können sich zudem darauf verl...
•
Season 1
•
Episode 42
•
12:30

#41 Wasserstoff – Safe und Secure
Wasserstoff gilt als die Energiequelle der Zukunft. Ihm kommt eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu. Pilz trägt zu diesem Übergang bei. Unser Fokus liegt dabei auf funktionaler Sicherheit und Industrial Se...
•
Season 1
•
Episode 41
•
15:44

#40 Digitalisierung in der Bahnindustrie – aber sicher!
Der Schienenverkehr braucht Digitalisierung: Viele Anlagen der Bahninfrastruktur sind veraltet und müssen dringend modernisiert werden. Mit moderner digitaler Bahnautomatisierung kann die Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs verbessert we...
•
Season 1
•
Episode 40
•
19:56

#39 Sicherheit gehört in jede Branche – ganz sicher
Sicherheit spielt für die Produktivität von Maschinen in allen Branchen eine sehr wichtige Rolle. Welche gesetzlichen Anforderungen dabei berücksichtigt werden müssen und wie die Branchenexperten von Pilz dabei vorgehen, Branchenlösungen für de...
•
Season 1
•
Episode 39
•
11:52

#38 Sichere Schutzraumüberwachung mit Radarsystemen
Bei der Bereichsabsicherung von Maschinen sollen Sicherheit, Anwenderfreundlichkeit und Produktivität in Einklang gebracht werden. In rauen Umgebungen kommen dazu noch spezielle Anforderungen dazu. Denn die Schutzeinrichtung muss auch bei hohen...
•
Season 1
•
Episode 38
•
14:53

#37 IO-Link Safety – die sichere Kommunikation bis ins Feld.
In der industriellen Kommunikation ist eine sichere Datenübertragung unabdingbar. Die Kommunikationstechnologie IO-Link Safety bietet hierfür neue Möglichkeiten – für die sichere, direkte Kommunikation bis ins Feld. Sie fragen sich, was das bed...
•
Season 1
•
Episode 37
•
14:24

#36 Neues zu den gesetzlichen Anforderungen für den sicheren Betrieb von mobilen Plattformen
Autonome mobile Plattformen, wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS), werden immer häufiger in Produktions- und Logistikumgebungen eingesetzt. Daraus ergeben sich gesetzliche Anforderungen an die Sicherheit von FTS. In dieser Folge unserer Podcas...
•
Season 1
•
Episode 36
•
16:55

#35 FSoE - sichere Datenübertragung mit Safety over EtherCAT
Um eine sichere Datenübertragung für EtherCAT zu realisieren, wurde das Protokoll Safety-over-EtherCAT (FSoE) definiert. FSoE erlaubt die Übertragung von sicheren und nicht-sicheren Informationen im EtherCAT Kommunikationssystem. Die beiden Pil...
•
Season 1
•
Episode 35
•
17:55

#34 Forschungsprojekte bei Pilz: Die Zukunft entsteht Miteinander
Wenn es um die Zukunft geht, sucht Pilz nicht nur den Austausch mit Kunden, sondern arbeitet auch intensiv mit Forschungsinitiativen zusammen. Denn wir sind überzeugt: Zukunft entsteht gemeinsam – mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Forschungs...
•
Season 1
•
Episode 34
•
16:11

#33 Pressen sicher herstellen und betreiben – ein Überblick
Höchste Sicherheit bei gleichzeitig hoher Verfügbarkeit und voller Flexibilität – die Anforderungen an die Automation von Pressen werden immer komplexer. Vor allem der direkte Eingriff in den Gefahrenbereich einer Presse durch das Bedien- oder ...
•
Season 1
•
Episode 33
•
18:18

#32 Sicherheitszuhaltungen für den Prozess- und Personenschutz
Die EN ISO 14119 regelt die Anforderungen an beweglich trennende Schutzeinrichtungen. Bei der Frage nach der passenden Sicherheitszuhaltung spielen Kriterien wie die Art der Schutztüre, die Einbausituation oder auch die Frage nach dem Manipulat...
•
Season 1
•
Episode 32
•
20:07

#31 Künstliche Intelligenz – was bedeutet das für die Zukunft der Automation?
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Aber können intelligente Algorithmen, die beispielsweise Texte generieren, auch in der sicheren Automation wegweisend sein? Ja, das können sie. Abe...
•
Season 1
•
Episode 31
•
20:35
.jpg)
#30 Nachhaltigkeit für Mensch, Maschine und Umwelt
Unsere Vision: Wir möchten die Welt für nachhaltige Generationen erhalten. Denn ist nicht alles, was sicher ist, auch nachhaltig? Wie Nachhaltigkeit beim sicheren Automatisierer Pilz sowohl für den Menschen (Soziales) sowie auch für die Maschin...
•
Season 1
•
Episode 30
•
16:06

#29 Bereit für den rauen Industrie-Einsatz?
Unsere Produkte werden im Prüffeld auf Herz und Nieren geprüft. Sie werden u.a. betaut, in den Kühlschrank gesteckt, auf den Rütteltisch geklemmt und mit Störsignalen „beschossen“ – dies alles für den Einsatz in der rauen Industrieumgebung. Was...
•
Season 1
•
Episode 29
•
20:43

#28 Safety für Feuerungsanlagen
Moderne Brennersteuerungen für gewerbliche und industrielle Feuerungsanlagen überwachen und steuern alle Funktionen von der Vorbelüftung bis zum Betrieb des Hauptbrenners. Aufgrund des hohen Gefährdungspotenzials gelten strenge Sicherheitsvorsc...
•
Season 1
•
Episode 28
•
18:29

#27 Die Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung
Die neue Maschinenverordnung soll die bestehende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, die seit dem 29.12.2009 rechtsgültig ist, ablösen. Die Veröffentlichung durch die EU-Kommission im Amtsblatt wird in Kürze erwartet. Danach haben Hersteller...
•
Season 1
•
Episode 27
•
15:06

#26: Werte. Schaffen. Zukunft. – 75 Jahre Pilz
Sichere Automation hat einen Namen: Pilz. 1948 als eine Glasbläserei gegründet und in 75 Jahren zum globalen Automatisierer und Digitalisierer geworden. Erfahren Sie von Renate Pilz, der ehemaligen Vorsitzenden der Geschäftsführung, und Horst-D...
•
Season 1
•
Episode 26
•
13:28

#25 Normenreihe EN IEC 61508 wird überarbeitet
Die EN IEC 61508 Normenreihe "Funktionale Sicherheit elektrischer/ elektronischer/ programmierbarer elektronischer Systeme" versteht sich als Sicherheitsgrundnorm. Mit dieser Norm werden die Anforderungen an Sicherheitssysteme in der Anlagensic...
•
Season 1
•
Episode 25
•
25:34

#24 Normen der funktionalen Sicherheit – Änderungen an der ISO 13849-1
Eine der wichtigsten Normen zur funktionalen Sicherheit, die ISO 13849-1, liegt jetzt überarbeitet im finalen Entwurf als FDIS vor und steht kurz vor der geplanten Veröffentlichung im Frühjahr 2023. Erfahren Sie von Jürgen Bukowski, Ingenieur d...
•
Season 1
•
Episode 24
•
18:29

#22: 20 Jahre „Verdrahten mit der Maus“ – Jubiläum der sicheren Kleinsteuerung PNOZmulti!
Hören Sie rein beim Gespräch mit Klaus Stark und Jürgen Pullmann, die vor über 20 Jahren bei der Geburtsstunde des ersten PNOZmulti live dabei waren. Sie erläutern, wie bereits damals agile Entwicklungsmethoden angewandt wurden und warum der Er...
•
Season 1
•
Episode 22
•
19:45

#21 Sichere Betriebsartenwahl für den Schutz Ihrer Mitarbeiter und Maschinen
Erfahren Sie von Tim Lüking, Business Development Manager, alles Wissenswerte zum Thema Betriebsartenwahl. Für wen ist sie relevant, welche normativen Grundlagen gibt es und welche Lösungen bietet Pilz für einen optimalen Schutz, der sowohl Saf...
•
Season 1
•
Episode 21
•
15:43

#20 Im Fokus: Sicherheits-Laserscanner – wie Sie normengerecht produktiver arbeiten!
Sowohl stationäre Bereiche als auch mobile Anwendungen werden immer häufiger durch Sicherheits-Laserscanner abgesichert. Welchen Vorteil haben Sie davon? Was muss bei der EN ISO 13855 beachtet werden? Erfahren Sie von Markus Locke, Produktm...
•
Season 1
•
Episode 20
•
20:17

#19 Prüfung von Schutzeinrichtungen
Wie und in welchem Turnus müssen Schutzeinrichtungen geprüft werden? Wer darf Schutzeinrichtungen prüfen? Was kann passieren, wenn sie nicht geprüft werden? Darüber spricht Holger Bode. Holger Bode leitet die akkreditierte Pilz Inspektionsstell...
•
Season 1
•
Episode 19
•
15:31
