Podcast des Literarischen Salons
Podcast des Literarischen Salons
Wasserwende
Wasserwende
Entsiegelt euch! Keine Zukunft ohne blaugrüne Infrastruktur
Antje Backhaus (Landschaftsarchitektin)
Stephan Köster (Ingenieur)
Wasser ist wie Liebe. Zu wenig, und wir gehen ein. Zu viel, und wir gehen unter. Wasser ist Leben und Tod. Ohne Blau kein Grün. Die Zukunft der Städte (also der Menschheit) steht und fällt mit der »blaugrünen Infrastruktur«. Zunehmend leben wir mit »Starkregenereignissen« und Überschwemmungen. Aber auch mit Hitze, Trockenheit, Wassermangel. Wasser raus aus den Städten! Nein, Wasser rein! Beides stimmt. Stichwort Schwammstadt. Aber es geht um viel mehr. Nennen wir's Wasserwende. Als Professorin am Institut für Landschafts-architektur der LUH ist Antje Backhaus auf blaugrüne Infra-struktur spezialisiert. Auch Stephan Köster, Professor für Siedlungswasserwirtschaft an der LUH, hat viele gute Ideen. Aber die Umsetzung, stöhnt er. Kann Backhaus, Mitinhaberin des Büros »Gruppe F«, aus der Theorie Praxis machen? Salon-Mitarbeiter Joachim Otte moderiert.
In Kooperation mit der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Nds.
Foto: Ole Spata