MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT

#38 Charta des Change Managements I/II

Episode 38

„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ (Heraklit von Ephesus, 535-475 v. Chr.) In Anbetracht der Megatrends wie unter anderem der Digitalisierung & der Globalisierung scheint dieses Zitat heute noch genauso aktuell zu sein wie bereits vor circa 2500 Jahren. 

Unternehmen sehen sich im 21. Jahrhundert mit zunehmend komplexen & sich rasch verändernden Umfeldbedingungen konfrontiert, in deren Angesicht die Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden muss. Change Management & Veränderungsfähigkeit werden damit immer bedeutender für einen nachhaltigen unternehmerischen Erfolg 🚀

❓ Doch was bedeutet Change Management genau ❓

❓ Wie kann dieses im Unternehmen nachhaltig & zielführend gelebt werden ❓

❓ Was kann als Modell oder Rahmen im Change Projekt dienen❓

Zur Beantwortung dieser Fragen möchten wir in diesem Podcast auf die Charta des Change Managements mit 8 Prinzipien nach Doppler & Lauterburg eingehen: 🔎

  1. Zielorientiertes Management,
  2. Keine Maßnahmen ohne Diagnose,
  3. Ganzheitlich denken & handeln,
  4. Beteiligung der Betroffenen,
  5. Hilfe zur Selbsthilfe,
  6. Prozessorientierte Steuerung,
  7. Lebendige Kommunikation,
  8. Sorgfältige Auswahl der Schlüsselpersonen.

Der zweite Teil zur Charta des Change Managements erscheint am 28.10.22. In dieser Podcast Episode werden wir Erfahrungen & Lerneffekte anhand eines erlebten bzw. begleiteten Veränderungsprojektes, bei welchem die 8 Prinzipien missachtet wurden, teilen bzw. diskutieren.

Wenn Ihnen/ dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine 5-⭐️ Bewertung bei Apple Podcast bzw. Spotify. Genauso würden wir uns über eine persönliche Empfehlung unseres Podcast freuen 🙏🏻

Herzlichen Dank für Ihre/ eure Zeit & Aufmerksamkeit & ein schönes Wochenende,
Carina Schneppenheim & Ralf Neuhaus

Shownotes & Quellen:

📌 Coaching im Change Management

📖 Change Management. Den Unternehmenswandel gestalten von Klaus Doppler, Christoph Lauterburg

🎧 18 Excellence im Unternehmen greifbar machen - Der Weg bei Howmet

🎧 28+29 Missverständnisse LEAN

🎧 30 Veränderungen führen & gestalten

🎧 32+33 Demings’ 14 Management-Regeln

🎧 35+36 Arten der Verschwendung

Kapitelmarker:

  1. Begrüßung & Intro
  2. 1. Prinzip: Zielorientiertes Management (3:25 Minute)
  3. 2. Prinzip: Keine Maßnahme ohne Diagnose  (7:40 Minute)
  4. 3. Prinzip: Ganzheitlich Denken und Handeln  (10:38 Minute)
  5. 4. Prinzip: Beteiligung der Betroffenen  (14:14 Minute)
  6. 5. Prinzip: Hilfe zur Selbsthilfe  (17:50 Minute)
  7. 6. Prinzip: Prozessorientierte Steuerung  (19:57 Minute)
  8. 7. Prinzip: Lebendige Kommunikation  (21:13 Minute)
  9. 8. Prinzip: Sorgfältige Auswahl der Schlüsselpersonen  (25:26 Minute)
  10. Abstract & Outro  (27:50 Minute)