
Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0
Die digitale Transformation zur Industrie und Arbeitswelt 4.0 verändert unsere Wirtschaft sowie die Art und Weise, wie Menschen ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen. Im Zuge einer Vielzahl von technologischen und digitalen Innovationen kommt es dabei jedoch auch zu Mitarbeiterwiderständen und technologischem Stress. In der Podcastreihe Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0 erläutere ich, welche Herausforderungen auf Arbeitnehmer: innen sowie Führungskräfte zukommen und wie sie diese bewältigen können.
Episodes
18 episodes
Social Media: Die Sucht nach Dopamin
In der heutigen Episode gehe ich noch mal tiefer auf die neurobiologischen Prozesse im menschlichen Gehirn ein und wie sich die großen Social Media Plattformen diese zunutze machen, damit wir möglich viel Zeit dort verbringen. Hierbei ist das S...
•
17:50

DigiTalk Patrick Parchment - Was ist die Digital-Health-Challenge?
Es ist Zeit für die zweite Episode des DigiTalks - heute mit Patrick Parchment, Gründer von Challenge4Change. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ein eingestaubtes Thema wie klassisches Gesundheitsmanagement für eine junge Zielgruppe at...
•
Season 1
•
Episode 16
•
40:42

Ein Blick in die Technologieakzeptanz Forschung (Teil 2)
Die Akzeptanz gegenüber Technologien ist ein großes Forschungsfeld, das seit rund 35 Jahren immer mehr in den Fokus rückt. In der letzten Episode habe ich für das Technologieakzeptanzmodel gesprochen, was aber etwas in die Jahre gekommen ist. V...
•
Season 1
•
Episode 15
•
13:47

Ein Blick in die Technologieakzeptanz Forschung (Teil1)
Die Akzeptanz gegenüber Technologien ist ein großes Forschungsfeld, das seit rund 35 Jahren immer mehr in den Fokus rückt. Dafür ist besonders das Technologieakzeptanzmodell verantwortlich, welches jährlich vier- bis fünfstellige Publikationen ...
•
16:28

Untrennbar: Veränderungen und Mitarbeiterwiderstände
In dieser Folge greife ich das Thema Mitarbeiterwiderstände nochmals auf, allerdings im Kontext organisationaler Veränderungen. Diese sind sehr komplex und haben spezifische und konstante Hintergründe, welche zu unterschiedlichen Reaktionen und...
•
Season 1
•
Episode 12
•
24:14

Phänomen Mitarbeiterwiderstände
"Die Historie von Innovationen ist eine Geschichte des Widerstands gegen sie", schreibt Jürgen Hausschildt im Lehrbuchklassiker "Innovationsmanagement". Doch was hat es mit Widerstandsverhalten auf sich? Wie entsteht es und welche Erscheinungsf...
•
Season 1
•
Episode 12
•
18:10

DigiTalk mit Jan Veira - Mitarbeiterqualifizierung im Zuge der digitalen Transformation
Nachdem 10 Episoden Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0 erfolgreich an den Start gegangen sind, reiht sich jetzt ein ergänzendes Format ein. Es handelt sich um den DigiTalk. Hier spreche ich mit Experten aus Wissenschaft und Praxis über di...
•
Season 1
•
Episode 11
•
25:06

Forschungsergebnisse meiner Promotion zum Thema Technostress und Mitarbeiterwiderstandsverhalten
Nachdem ich in den vergangen Folgen sehr ausführlich über Technostress gesprochen habe, möchte ich in dieser Ausgabe brandneue Forschungsergebnisse mit Ihnen teilen. Es handelt sich um die Erkenntnisse meiner Promtionsstudien, an denen ich seit...
•
Season 1
•
Episode 10
•
13:14

Konsequenzen und Prävention von Technostress
Nachdem die vorherigen Episoden die Entstehung von Technostress erläutert haben, gehe ich nun auf die damit verbunden Konsequenzen ein. Diese können zwischen körperlich, mental und betriebswirtschaftlich unterschieden werden. Doch die viel wert...
•
Season 1
•
Episode 9
•
15:28

Unzuverlässige Technologien und die wahrgenommene Jobunsicherheit
Kennen Sie das Gefühl, Sie bedienen eine Software und plötzlich hängt diese sich auf, der Bildschirm friert ein oder die Anwendung stürzt komplett ab? Ich denke, das ist eine Situation, die uns regelmäßig betrifft. Darüber hinaus können Technol...
•
Season 1
•
Episode 8
•
12:08

Komplexe Technologien und ihre ungewisse Handhabung
Die Komplexität und Ungewissheit in der Anwendung einer Technologien sind entscheidende Faktoren, die zu Technostress führen können. Die Wahrnehmung der Komplexität ist dabei sehr subjektiv und die Entwickler versuchen schon länger die Handhabu...
•
Season 1
•
Episode 7
•
11:06

Die Überbelastung und Invasion von Technologien
Der Titel der heutigen Episode klingt wie ein schlechter Filmtitel aus Hollywood, der aus der Feder eines Praktikanten stammt, ist aber für diese Folge äußerst passend. Denn Techno-Überbelastung und Techno-Invasion sind zwei von sechs Dimension...
•
Season 1
•
Episode 6
•
12:18

Was ist eigentlich Technostress?
Wir alle sind hin und wieder einmal gestresst - doch war hierfür schon einmal eine Technologien der Auslöser? Ich wette schon! Dem Forschungsfeld Technostress wird seit einigen Jahren und insbesondere seit der Covid-19-Pandemie und dem verstärk...
•
Season 1
•
Episode 5
•
11:13

Part 3: Wie sieht die Arbeitswelt 4.0 aus und welche Möglichkeiten bietet sie?
Die digitale Transformation verändert nicht nur Prozesse und bringt neue Technologien hervor, sie verändert auch die Arbeitswelt. In Forschung und Praxis hat sich der Begriff Arbeitswelt 4.0 etabliert. Doch wie sieht diese eigentlich aus und we...
•
Season 1
•
Episode 4
•
29:20

Part 2: Wie sieht die Arbeitswelt 4.0 aus und welche Möglichkeiten bietet sie?
Die digitale Transformation verändert nicht nur Prozesse und bringt neue Technologien hervor, sie verändert auch die Arbeitswelt. In Forschung und Praxis hat sich der Begriff Arbeitswelt 4.0 etabliert. Doch wie sieht diese eigentlich aus und we...
•
Season 1
•
Episode 3
•
33:03

Part 1: Wie sieht die Arbeitswelt 4.0 aus und welche Möglichkeiten bietet sie?
Die digitale Transformation verändert nicht nur Prozesse und bringt neue Technologien hervor, sie verändert auch die Arbeitswelt. In Forschung und Praxis hat sich der Begriff Arbeitswelt 4.0 etabliert. Doch wie sieht diese eigentlich aus und we...
•
Season 1
•
Episode 2
•
34:46

Was ist eigentlich die digitale Transformation zur Industrie 4.0?
Alle reden über die Digitalisierung und die digitale Transformation, doch was hat es damit eigentlich auf sich und wie verändert dies unsere Industrie?In der ersten Episode spreche ich genau über diese Veränderungen und zeige auf, was in we...
•
Season 1
•
Episode 1
•
26:28
