
Furminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
Furminant - Der Hundepodcast mit Haselnusslikör. Johanna und Alex arbeiten mit Menschen und ihren Hunden. Sie berichten in diesem Podcast von den Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag und schneiden aktuelle Themen an, die die Hundemenschen-Welt beschäftigt. Mal kritisch und nachdenklich, mal mit, mal ohne Haselnusslikör, aber immer mit viel Humor und Liebe zum Detail.
Episodes
126 episodes
Im Gespräch: Susann Lehmann von Spitz and Pawtners über Tierschutz in Ungarn
In dieser Episode sprechen wir mit Susann vom Tierschutzverein Spitz & Pawtners. Der Verein setzt sich für die Rettung und Vermittlung von Hunden – vor allem Spitz und Spitzmischlingen – ein.Wir reden über:Herausfo...
•
1:43:29

Zwang in der Hundeerziehung
Zwang kann in der Hundeerziehung unterschiedliche Ausprägungen annehmen. Von unfairem Verhalten mal abgesehen, kann Zwang tatsächlich oft nützlich sein und die Lebensqualität der Hunde nachhaltig verbessern. Johanna und Alex sprechen genau darü...
•
1:08:26

Nachgehört: Kai & seine Hundebetreuung
Vor zwei Wochen war unser Freund und Kollege Kai (@Psychodogical) zu Gast bei uns und wir haben dieses Gespräch und ein paar andere Dinge verarbeitet in unserer ersten Ausgabe von "Nachgehört:"Viel Freude mit dieser Ausgabe und Kai, gibt...
•
38:28

Sonderfolge: Pflegehund Teddy (feat Anna)
Johanna hat ein Dauerabo in diversen Tierkliniken gebucht und muss leider mit Cheddar zum Vet. Da dies zu mehreren Ausfällen von Podcastaufnahmen geführt hat, haben wir uns dazu entschieden, die Wartezeit mit einer kleinen Sonderfolge über unse...
•
1:08:13

Im Gespräch: Kai Engel-Zeitner über den Alltag in einer Hundepension mit Familienanschluss
Kai, der Betreiber einer Hunde-Pension, teilt in dieser Episode seine Erfahrungen und Herausforderungen in der Hundebetreuung mit uns und euch.In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen und Ansätze in der Hundebetreuung und ...
•
1:22:39

Fundstück: "Ich war doll und unfair zu meinem Hund!"
Im ersten Fundstück besprechen Johanna und Alex ein Reel, welches sie auf Instagram gesehen haben. Eine Hundebesitzerin öffnet sich und sagt, sie sei doll und unfair gegen ihren Hund geworden.Wie die Situation einzuschätzen ist, welche R...
•
54:00

Furminant 2.0 ist da! Im Fokus: Hundepodcast
Furminant ist back! Und wie. In der Sommerpause hat sich einiges getan und wir haben einige Schritte unternommen, um den Podcast für euch (aber auch für uns) besser zu machen. In dieser Episode erzählen wir euch nicht nur, was wir n...
•
56:51

Hundespaziergang mit Johanna und Alex
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf einen Spaziegang in den Wald. Unser Podcast geht jetzt bis zum 28.07. in die Sommerpause. Wir nutzen die Zeit um fleißig Folgen vorzuproduzieren und freuen uns, wenn ihr dann wieder einschal...
•
36:45

Was wir über Hundeerziehung schrieben – und was wir heute davon halten
Drei Jahre ist es her, dass wir „Hunde erziehen ohne schimpfen“ veröffentlicht haben. In dieser Folge sprechen wir mal ganz frei heraus: 📚 Wie kam es zu dem Buch? 🛠️ Was würden wir heute anders machen? ...
•
1:07:04

Zwischen die Hunde geraten? So schützt du dich in einem Konflikt.
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das für viele Hundebesitzer*innen beunruhigend, aber enorm wichtig ist: Wie verhalte ich mich richtig, wenn zwei Hunde in einen Konflikt geraten?Ob auf der Hundewiese, beim Spaziergang ...
•
1:14:40

Recap - Was war los im Mai?
Ganz ohne Intro, aber mit jeder Menge Gesprächsstoff. Wir blicken zurück auf die letzten Wochen, sprechen über unseren ersten gemeinsamen Praxis-Workshop und darüber, warum Facebook vollends verloren ist. Naja und über einige weitere Dinge. Ein...
•
1:11:16

Selbstschutz im Hundetraining
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, von dem aktuell immer häufiger die Rede ist – dem Selbstschutz im Hundetraining. Ob körperlich, emotional, methodisch oder professionell: Wer mit verhaltensoriginellen oder aggressiven Hunden arbeite...
•
1:23:34

Alltagstauglich – Was bedeutet das eigentlich?
In dieser Folge von Furminant dreht sich alles um die sogenannte Alltagstauglichkeit unserer Hunde. Was heißt das überhaupt – einen alltagstauglichen Hund zu haben? Wir sprechen offen darüber, wie wir diesen Begriff für uns definieren, was wir ...
•
1:20:01

Radiustraining – Wie nah ist nah genug?
In dieser Folge sprechen Alex und Johanna über ein zentrales Thema in der Hundeerziehung: das Radiustraining. Also die Frage, wie viel Abstand ein Hund im Freilauf zu seiner Bezugsperson haben darf – und wie man diesen Radius sinnvoll gestaltet...
•
1:13:55

Alex Solo: Balous Tod und Einschläferung
In dieser Episode melden wir uns mit einem nicht ganz so leichtem Thema. Alex erzählt von Balous letzten Stunden, wie es mit der Einschläferung so lief und was es zu beachten gilt.Nehmt euch für diese Episode eine Packung Taschentücher e...
•
56:10

Wegtreu unterwegs: Brut- und Setzzeit mit Rücksicht und Regeln
Wegtreu unterwegs: Brut- und Setzzeit mit Rücksicht und RegelnDer Frühling steht vor der Tür – und mit ihm beginnt die Brut- und Setzzeit. In dieser Folge von Furminant sprechen wir darüber, was diese besondere Zeit im Jahr...
•
1:22:52

Rückblicke, Abschiede und kostbare Zeit
In dieser Folge von FURMINANT nehmen wir euch mit auf eine Reise voller Emotionen und Eindrücke: Wir blicken zurück auf unser intensives Online-Workshop-Wochenende – was hat uns bewegt, welche Themen haben besonders nachgehallt und was n...
•
1:30:49

Neue Gesetze in Bremen & Österreich: Was bedeutet das für Hund und Mensch?
In dieser Folge nehmen wir zwei aktuelle Gesetzesänderungen unter die Lupe, die für viele Hundemenschen relevant sein dürften. In Bremen soll ab 2026 ein verpflichtender Hundeführerschein für alle Hundehaltenden eingeführt werden – wir sprechen...
•
1:57:37

Workshop, Gruppenkurs, Einzelstunde und Co.
In dieser Folge von Furminant dreht sich alles um die verschiedenen Trainingsmodelle in der Hundeerziehung. Ob Workshop, Gruppenangebot, Einzelstunden oder Intensivcoaching – jedes Format hat seine Vor- und Nachteile. Doch welches pass...
•
1:36:27

Auf einen Spaziergang in den Wald
In dieser Folge begleite ich dich auf deinem Spaziergang.Wie oft bist du während des Gassigehens voll auf deinen Hund fokussiert – beobachtest, korrigierst oder reagierst auf sein Verhalten? Was würde passieren, wenn du stattdesse...
•
38:44

Aggressionsverhalten beim Hund: Eskalationsleiter - Was ist das?
In dieser Folge analysieren wir, wie Eskalationsstufen von Hunden in vielen gängigen Darstellungen abgebildet werden außerdem besprechen wir warum besonders die sogenannten „Eskalationsleitern“ – ungenau oder irreführend sein können.Wir ...
•
1:49:20

KI trifft Hundetraining
Kann Künstliche Intelligenz das Hundetraining revolutionieren?Hier dreht sich alles um die spannende Frage, ob und wie ChatGPT & Co. das Hundetraining revolutionieren können.Gemeinsam diskutieren wir KI-generierte Train...
•
1:30:21
