
Eine Prise Achtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit ist dein Psychologie-Podcast zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Ich bin die Psychologin Laura Klinker. Mit "einer Prise" Achtsamkeit möchte ich zu einem wohlwollenden Umgang mit uns selbst und anderen anregen. Ob im Alltag, im Miteinander oder bei unserem Körper – kleine achtsame Impulse bieten eine große Chance: Sie schaffen einen Zugang zu uns und unseren Bedürfnissen. Seit Februar 2021 spreche ich in meinem Podcast über Themen, die mich und euch bewegen: Von der Macht unserer Sprache über die Rolle der Leistungsgesellschaft bis hin zum schmalen Grad zwischen Selbstfürsorge und Selbstoptimierung - mal alleine, mal mit wunderbaren Gäst:innen.
Für mehr kostenlosen Content folge mir auf Instagram @einepriseachtsamkeit :-)
Unterstütze den Podcast über https://ko-fi.com/einepriseachtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit
#07 Herzhunger - Kennst du das?
Vanilleeis bei Liebeskummer, Nervennahrung für die Prüfung und Trostschoki für den zweiten Platz... Kommt dir das bekannt vor? In dieser Folge geht es um Herzhunger: Wie Essen mit Emotionen verknüpft ist und wie wir manchmal Emotionen mit Essen regulieren.
Referenzen:
Bays, J. C. (2017). Mindful eating: A guide to rediscovering a healthy and joyful relationship with food. Shambhala.
Macht, M., Simons, G. (2000). "Emotions and eating in everyday life." Appetite 35: 65‐71
Warren, J. M., Smith, N. & Ashwell, M. (2017). A structured literature review on the role of mindfulness, mindful eating and intuitive eating in changing eating behaviours: effectiveness and associated potential mechanisms. Nutrition Research Reviews, 30(2), 272–283. https://doi.org/10.1017/s0954422417000154