
Eine Prise Achtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit mit der Psychologin, Laura Klinker, ist dein Podcast zu den Themen Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz. Mit psychologischer Expertise möchte ich eine Reflexion zu unserem Umgang mit uns, unserem Körper und auch unserem Essverhalten anregen. Mit achtsamen Impulsen möchte ich dich begleiten, bewusst und wohlwollend mit dir umzugehen. Als Psychologin in einer Fachklinik für Diabetes gehören diese Themen zu meiner täglichen Arbeit und ich möchte dich daran teilhaben lassen! Für mehr Informationen und kostenlosen Content folge mir auf Instagram @einepriseachtsamkeit :-)
Eine Prise Achtsamkeit
#11 Achtsamkeit und Veränderung - Widerspricht sich das?
Achtsamkeit bedeutet auch Akzeptanz, was ist. Bedeutet das dann auch, dass wir gar nichts mehr verändern? Dass wir die Gesellschaft und die Welt mit ihren Ungerechtigkeiten wie beispielsweise den Krieg in der Ukraine so hinnehmen, wie sie ist? In dieser Folge möchte ich Missverständnisse der Achtsamkeit aufdecken und beschreiben, wie Achtsamkeit ein Werkzeug sein kann, um nach den eigenen Werten zu handeln.
Telefonseelsorge, falls es dir gerade nicht gut geht: 0800 111 0 111
Quellen:
„Achtsamkeit löst die Probleme nicht" (2021) Deutsch, Birgit Stratmann. Ethik Heute https://ethik-heute.org/achtsamkeit-loest-unsere-probleme-nicht
Harris, R., Eder, C. & Brandenburg, P. (2020). ACT leicht gemacht: Der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie. Erweiterte und überarbeitete Neuausgabe (New Aufl.). Arbor.