
Eine Prise Achtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit mit der Psychologin, Laura Klinker, ist dein Podcast zu den Themen Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz. Mit psychologischer Expertise möchte ich eine Reflexion zu unserem Umgang mit uns, unserem Körper und auch unserem Essverhalten anregen. Mit achtsamen Impulsen möchte ich dich begleiten, bewusst und wohlwollend mit dir umzugehen. Als Psychologin in einer Fachklinik für Diabetes gehören diese Themen zu meiner täglichen Arbeit und ich möchte dich daran teilhaben lassen! Für mehr Informationen und kostenlosen Content folge mir auf Instagram @einepriseachtsamkeit :-)
Eine Prise Achtsamkeit
#16 Krank sein - Darf ich das?
Krank sein, krank melden - Das allein fällt bereits vielen schwer. Aber psychisch krank?
Darüber will niemand sprechen. In dieser Folge beschreibe ich, wie wir psychische Probleme kleinreden und diese sich dann umso mehr Raum nehmen. Nicht zuletzt geht es auch um unser Verständnis rund um den Begriff "Psychosomatik".
Quellen:
Bharadwaj, P., Pai, M. & Suziedelyte, A. (2015). Mental Health Stigma. Economics Letters. https://doi.org/10.3386/w21240
Stephan, A. (o. D.). Leib-Seele-Problem. Lexikon der Neurowissenschaft. Abgerufen am 7. August 2022, von https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/leib-seele-problem/6967
Techniker Krankenkasse, T. (2022, 31. Januar). Techniker Krankenkasse: Krankschreibungen auf Tiefstand. tagesschau.de. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tk-krankschreibungen-101.html