
Eine Prise Achtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit mit der Psychologin, Laura Klinker, ist dein Podcast zu den Themen Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz. Mit psychologischer Expertise möchte ich eine Reflexion zu unserem Umgang mit uns, unserem Körper und auch unserem Essverhalten anregen. Mit achtsamen Impulsen möchte ich dich begleiten, bewusst und wohlwollend mit dir umzugehen. Als Psychologin in einer Fachklinik für Diabetes gehören diese Themen zu meiner täglichen Arbeit und ich möchte dich daran teilhaben lassen! Für mehr Informationen und kostenlosen Content folge mir auf Instagram @einepriseachtsamkeit :-)
Eine Prise Achtsamkeit
#25 Honigmomente sammeln - Kannst du das?
Jahresrückblick und dir fallen nur die Dinge ein, die nicht so gut gelaufen sind? Warum bleiben negative Ereignisse oft so gut im Gedächtnis? Welche Prozesse stecken dahinter und wie können wir dem etwas entgegen setzen? Wieso gehen die kleinen "Honigmomente" in der Erinnerung gerne unter? Darüber spreche ich in dieser Folge.
Zum Jahresbeginn habe ich eine Doppelfolge für dich vorbereitet: Ich lade dich zum "Honigmomente sammeln" in einer praktischen Übung in der 26. Folge ein.
Referenzen:
Bowen HJ, Kark SM, Kensinger EA. NEVER forget: negative emotional valence enhances recapitulation. Psychon Bull Rev. 2018 Jun;25(3):870-891.
Janak, P. H. & Tye, K. M. (2015). From circuits to behaviour in the amygdala. Nature, 517(7534), 284–292.