
Eine Prise Achtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit mit der Psychologin, Laura Klinker, ist dein Podcast zu den Themen Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz. Mit psychologischer Expertise möchte ich eine Reflexion zu unserem Umgang mit uns, unserem Körper und auch unserem Essverhalten anregen. Mit achtsamen Impulsen möchte ich dich begleiten, bewusst und wohlwollend mit dir umzugehen. Als Psychologin in einer Fachklinik für Diabetes gehören diese Themen zu meiner täglichen Arbeit und ich möchte dich daran teilhaben lassen! Für mehr Informationen und kostenlosen Content folge mir auf Instagram @einepriseachtsamkeit :-)
Eine Prise Achtsamkeit
#27 Im Dialog: Psychologische Effekte der Meditation - mit Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig
Achtsamkeit und Meditation im wissenschaftlichen Test: Was kann Meditation wirklich? Welche psychologischen Effekte haben Meditation und Achtsamkeit auf unser Miteinander? Und wie kann man das wissenschaftlich messen? Über das und mehr spreche ich mit der Psychologin, Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig. An der Universität Würzburg leitet Anne die Abteilung Forschungsmethoden und soziale Kognition am Institut für Psychologie und hat zuvor in Leipzig intensiv zu Meditation geforscht. Sie gibt uns Einblicke in das bisher weltweit größte Forschungsprojekt zu Meditation: https://www.resource-project.org/
Empfehlung von Anne/Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig: Meditation per App | Balloon (balloonapp.de)
Referenzen:
- Böckler, A., Herrmann, L., Trautwein, F., Holmes, T. & Singer, T. (2017). Know Thy Selves: Learning to Understand Oneself Increases the Ability to Understand Others. Journal Of Cognitive Enhancement, 1(2), 197–209. https://doi.org/10.1007/s41465-017-0023-6
- Böckler, A., Tusche, A., Schmidt, P. & Singer, T. (2018). Distinct mental trainings differentially affect altruistically motivated, norm motivated, and self-reported prosocial behaviour. Scientific Reports, 8(1). https://doi.org/10.1038/s41598-018-31813-8
- Trautwein, F. M., Kanske, P., Böckler, A., & Singer, T. (2020). Differential benefits of mental training types for attention, compassion, and theory of mind. Cognition, 194, 104039.
- Valk, S. L., Bernhardt, B. C., Trautwein, F. M., Böckler, A., Kanske, P., Guizard, N., ... & Singer, T. (2017). Structural plasticity of the social brain: Differential change after socio-affective and cognitive mental training. Science Advances, 3(10), e1700489.