
Eine Prise Achtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit ist dein Psychologie-Podcast zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Ich bin die Psychologin Laura Klinker. Mit "einer Prise" Achtsamkeit möchte ich zu einem wohlwollenden Umgang mit uns selbst und anderen anregen. Ob im Alltag, im Miteinander oder bei unserem Körper – kleine achtsame Impulse bieten eine große Chance: Sie schaffen einen Zugang zu uns und unseren Bedürfnissen. Seit Februar 2021 spreche ich in meinem Podcast über Themen, die mich und euch bewegen: Von der Macht unserer Sprache über die Rolle der Leistungsgesellschaft bis hin zum schmalen Grad zwischen Selbstfürsorge und Selbstoptimierung - mal alleine, mal mit wunderbaren Gäst:innen.
Für mehr kostenlosen Content folge mir auf Instagram @einepriseachtsamkeit :-)
Unterstütze den Podcast über https://ko-fi.com/einepriseachtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit
#39 Auf ein Wort: Ja!
Heute geht es um das "Ja" - aus gegebenen Anlass. ;-) Aber in dieser Folge geht es gar nicht so sehr um die Ehe, sondern vielmehr um die kleinen und großen "Ja"s in Beziehungen - sowohl unter Liebenden als auch unter Freund:innen. Was für eine Bedeutung hat ein "Ja" in Beziehungen, wenn neue Lebensphasen kommen? Wenn wir uns verändern? Wenn unsere Freund:innen Eltern werden? All das und warum kein "Ja" ohne ein "Nein" auskommt, erfährst du in dieser kurzen Folge.
Referenz & Hörempfehlung:
- "Alles Liebe" (Album) von MAX&JOY, Max Herre und Joy Denalane
- "Grenztanz"-Zitat aus "Alex' Skit" von MAX&JOY, Alex López Castro, Ferdinand Kirner, Matteo Scrimali, Max Herre, Roberto di Gioia & Tim Lefebvre