Eine Prise Achtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit ist dein Psychologie-Podcast zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Ich bin die Psychologin Laura Klinker. Mit "einer Prise" Achtsamkeit möchte ich zu einem wohlwollenden Umgang mit uns selbst und anderen anregen. Ob im Alltag, im Miteinander oder bei unserem Körper – kleine achtsame Impulse bieten eine große Chance: Sie schaffen einen Zugang zu uns und unseren Bedürfnissen. Seit Februar 2021 spreche ich in meinem Podcast über Themen, die mich und euch bewegen: Von der Macht unserer Sprache über die Rolle der Leistungsgesellschaft bis hin zum schmalen Grad zwischen Selbstfürsorge und Selbstoptimierung - mal alleine, mal mit wunderbaren Gäst:innen.
Für mehr kostenlosen Content folge mir auf Instagram @einepriseachtsamkeit :-)
Unterstütze den Podcast über https://ko-fi.com/einepriseachtsamkeit
Eine Prise Achtsamkeit
#40 Im Dialog: Resilienz bei Kindern fördern - mit Elena Kunze
Wie können wir die Resilienz unserer Kinder stärken – in einer Welt voller Herausforderungen und Unsicherheiten? In dieser Folge spreche ich mit meiner wunderbaren Schwester, Elena Kunze. Elena ist Sozialpädagogin, systemische Beraterin und selbst Mama. Elena gibt sowohl einen Einblick in ihre Arbeit als Sozialpädagogin als auch in ihre Rolle als Mama. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Resilienz bei Kindern eigentlich bedeutet. Welche Rolle spielen Eltern bei der Entwicklung der Resilienz? Warum kann übermäßiges Loben manchmal ungünstig sein? Und was hat ein liebevoller Umgang mit sich selbst mit der Resilienz des Kindes zu tun? Das und mehr erfährst du in diesem wunderbaren Gespräch unter Schwestern.