
#UnternehmenZukunft
Interviews und Informationen zur aktuellen Titelgeschichte von Die Wirtschaft, Zeitschrift der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Podcasting since 2021 • 27 episodes
#UnternehmenZukunft
Latest Episodes
Warum gründen zugewanderte Menschen häufiger ein Unternehmen?
Menschen mit Migrationshintergrund gründen in Deutschland deutlich häufiger ein Unternehmen als solche ohne. Woran liegt das? Was treibt sie an? Darüber sprechen wir in der neuen Podcast-Folge mit dem Gründungsexperten Dr. Florian Täube und dem...
•
Season 5
•
Episode 2
•
29:20

Was machen Sachverständige und wer kann es werden?
Für eine kompetente fachliche Beurteilung setzen nicht nur Gerichte auf sie: Wie man zur bzw. zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen wird und wofür sie gebraucht werden, erklären die Sachverständige Tanja Bähr und die Rechts...
•
Season 5
•
Episode 1
•
27:54

Herausforderung Industrie: „Wir müssen Lösungen finden“
Vielen Industrie-Unternehmen geht es nicht gut. Wir sprechen mit einem Unternehmer aus Troisdorf und der Industrie-Bereichsleiterin der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate über aktuelle Herausforderungen wie Planungsunsicherheiten, Energiekos...
•
Season 4
•
Episode 6
•
40:12

Fachkräfte aus dem Ausland – eine Erfolgsgeschichte?
Viele Unternehmen, gerade aus der Gastrobranche, setzen auf Azubis und Fachkräfte aus dem Ausland. Welche Erfahrungen machen sie dabei? Wir sprechen mit einem Hotelier aus Königswinter, einer IHK-Willkommenslotsin und einem Experten vom DEHOGA ...
•
Season 4
•
Episode 5
•
29:46

Warum gibt es Industrie- und Handelskammern?
Die Geschichte der Industrie- und Handelskammern begann vor über 200 Jahren. Seitdem hat sich nicht nur im Verhältnis zu ihren Mitgliedsunternehmen viel geändert. Warum es sie überhaupt gibt und was Staat und Unternehmen von ihnen erwarten, erl...
•
Season 4
•
Episode 4
•
37:33
