Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben

#37 Was ist deine wichtigste Eigenschaft, Frederik Bauersfeld?

Patrick Hinsberger Season 2

In dieser Folge spreche ich mit Frederik Bauersfeld – Solo-Tubist im Gürzenich Orchester und Professor an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. 

Frederik ist jemand, der beim Üben ganz genau hinschaut – auf das, was wirklich hilft, was überflüssig ist und wie man Routinen so verändert, dass sie lebendig bleiben. Sein Motto: „Lieber weniger, aber dafür genau.“ Im Gespräch erzählt er, wie er zu dieser Haltung gefunden hat, warum er Drucksituationen eher als Chance sieht und wieso es ihm heute leichter fällt, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen. Dabei gibt er auch ganz konkrete Einblicke in seinen Übe-Alltag, etwa wie er Technik direkt an der Musik übt oder wie die Clarke-II-Übung für ihn zu einem echten Wendepunkt wurde – inklusive Hörbeispiel.

Diese Folge ist besonders wertvoll für alle, die sich mit dem Üben von Blasinstrumenten beschäftigen, im Musikstudium stecken oder nach Wegen suchen, gelassener und fokussierter mit Leistungsdruck umzugehen. Frederik zeigt, wie viel Kraft in bewusstem Üben, Selbstbeobachtung und einem natürlichen Vertrauen in den eigenen Prozess stecken kann.

ℹ️ Supporter dieser Folge: FMB Fachmarkt Blasinstrumente GmbH

www.fmb-direkt.de


Links zur Folge:

➡️  Die ganze Folge durchlesen

➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit"

➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"

Support the show

People on this episode